Ambi
Hallo werdende Mamas
Bei meinem Sohn vor 2 Jahren konnte ich leider nicht Stillen bzw. hatte trotz abpumpen nach ca. 2 Wochen einfach garkeine Milch mehr und vorher auch immer nur so etwa 15ml zusammen bekommen.
Ich möchte es diesmal unbedingt wieder versuchen und hoffe sehr dass es diesmal klappt. Hab das natürlich schon mit meiner Hebamme besprochen, die mir wenn es soweit ist tipps geben wird wie ich die Milchproduktion anregen kann.
Mich würden aber eure Erfahrungen und Tipps interssieren. Hatte das jemand schonmal dass beim ersten Kind keine Milch kam und beim zweiten klappte es dann super? Habt ihr Ratschläge wie man die Milchbildung fördern kann - vll sogar schon während der Schwangerschaft?
Freue mich über Antworten
LG
Ich würde mich an eine ausgewiesene Stillberaterin wenden, die sind super! Selbst hatte ich (trotz KS) nie Probleme mit dem Stillen aber vielen Freundinnen hat das sehr geholfen - ich München zB. https://lactacon.com/ LG Tessi
Ich hatte nach dem ersten Kind das Gefühl, dass meine Milch nicht reicht, weil mein Kind schlecht zugenommen hat. Ich hab ein halbes Jahr Bockshornkleekapseln genommen. Ob es daran lag, weiß ich nicht, aber stillen hat auf jeden Fall geklappt, bis das Kind 1,5 Jahre alt war. Dann hab ich aufgehört wegen meinem weiteren Kinderwunsch.
Ich hatte bei Kind 1 einen KS, der Stillstart danach war suboptimal (kein Bonding, Megastress, zu Spät mit Abpumpen begonnen, das Anlegen hat nicht gut funktioniert). Es hat nie zum Vollstillen gereicht, lag vielleicht auch an meiner Unerfahrenheit. Die anderen Kinder konnte ich dann Vollstillen. Während der Schwangerschaft macht es keine Sinn, die Milchbildung anzuregen. Mein Tipp, noch im Kreißsaal anlegen, und dann immer wieder anlegen auch wenn der Milcheinschuss auf sich warten lässt. Eine gute Hebamme / Stilberatung kann dabei helfen. Lass dich nicht verunsichern: Abpumpen funktioniert nicht bei jeder Frau. Bei mir auch nicht, ich habe da selten mehr als 30ml rausbekommen. Trotzdem sind meine Kinder beim Stillen satt geworden. Ob du genügend Milch hast, zeigt sich nicht am Abpumpergebnis, sondern ob dein Kind gut gedeiht und regelmäßig nasse Windeln produziert. Ich würde alles vermeiden, was dich stresst und dich verunsichern würden. Für mich wären das z.B. Wiegekontrollen vor und nach dem Stillen und zu frühes Zufüttern.
Die letzten 10 Beiträge
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase