Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben ich hätte eine Frage bezüglich dazu, Wie er es handhabt mit schwerem heben. Wie ich im Internet lesen konnte ist es wissenschaftlich ja nicht bewiesen ob schweres heben zu Fehlgeburten oder etc. kommen kann. Ich arbeite in einem Pflegeberuf und bin momentan im Beschäftigungsverbot auch aus dem Grund dass im Mutterschutzgesetzt Steht, dass man ich glaube nicht mehr als fünf Kilo heben darf. Ich denke damit wollen sie sich auch einfach absichern. Kommen wir zum eigentlichen Thema: Ich habe soeben einen Wasserwechsel meines Aquariums vorgenommen. Dieses habe ich seit etwa sechs Tagen. Da größere Wassermengen ja viel zu schwer wären habe ich in 10 l Schritten das Aquarium entleert und wieder befüllt. D.h. ich habe ein paar mal jeweils zehn Kilo gehoben. Nun bin ich ziemlich erschöpft und habe auch leichte Schmerzen im unteren Rücken. Ich schätze aber, dass dies auch einfach daher kommt, dass man nicht mehr viel Anstrengung momentan gewöhnt bin. Nun mache ich mir doch etwas Gedanken ob es nicht zu schwer war. Ich lese hier ja auch des Öfteren dass viele Mütter ihre Kleinkinder tragen und dies auch ohne Probleme funktioniert. Wie handhabt ihr das zu Hause wie schwer hebt ihr? Kann bei zu schweren heben wirklich etwas passieren? Ich finde es ziemlich schwierig den Alltag ohne schweres heben zu meistern. Dies fängt beim einkaufen schon an. Ich schätze das was ich manchmal im Korb habe wiegt mit Sicherheit auch mehr als 5 kg. Die Wasserkästen lasse ich natürlich meinen Mann tragen. Dennoch lässt es sich ja manchmal nicht vermeiden. Mich würde interessieren wie ihr das handhabt, oder was ihr davon haltet. Da ich morgen sowieso bei meiner Frauenärztin bin, werde ich sie nochmals fragen ob mir das jetzt in irgendeiner Weise geschadet haben kann. Ich wünsche euch einen schönen Abend und liebe Grüße!
Ich habe 4 Kinder und bin mit dem 5. schwanger.
Für mich lässt es sich gar nicht vermeiden auch mal die Kids zu heben (und die sind schwerer als 10kg) oder meine Einkäufe in die Wohnung zu tragen, da mein Mann viel beruflich unterwegs ist.
Ich habe das in allen Schwangerschaften gemacht und hatte zum Glück nie Probleme damit.
Hatte allerdings immer problemlose Schwangerschaften und bin auch sonst (immer noch ) recht sportlich.
Wenn man sich schon auf das MuSchG beruft, dann sollte man es auch mal gelesen haben. Da steht wörtlich... .. ohne mechanische Hilfsmittel regelmäßig Lasten von mehr als 5 Kilogramm Gewicht oder gelegentlich Lasten von mehr als 10 Kilogramm Gewicht von Hand heben, halten, bewegen oder befördern muss ... Zum anderen regelt das MuSchG nur die Tätigkeit in einem AG-Verhältnis. Was du im Privaten machst, ist dir und deinem gesunden Menschenverstand überlassen. Normales Heben, solange der Arzt nicht gegenteiliges empfiehlt, löst keine Fehlgeburt aus; eher ist das Heben eine zusätzliche Belastung für den Beckenboden. Dein Körper zeigt dir, wenn es zu viel ist. Ich selbst habe schwere Einkäufe, Wäschekörbe etc. von meinem Mann heben lassen, so weit möglich. Die älteren Kinder habe ich aber auch mal Heben müssen, was ich nicht gemacht habe die Kinder über längere Strecken zu tragen.
Also ich hebe meinen 15kg Sohn immernoch hin und wieder, anders geht es ja nicht.
Ich schätze es hängt auch davon ab wie und wo man hebt,mein Kind hab ich eng am Körper getragen,die Belastung ist einfach anders,Taschen und co könnte ich schlechter tragen. Aber wenn der Körper Signale schickt dann war es definitiv zuviel
Hi, soweit ich weiß, besteht das Risiko beim Heben weniger in einer Gefahr fürs Kind, sondern eher in der Belastung für die Mutter. Da sich in der SS alle Bänder lockern, kann es viel leichter zu Überdehnungen etc. kommen. Bei schwerem Heben kommt viel Kraft aus dem unteren Rücken und der Bauchmuskulatur, und genau da lockert sich ja alles. Aber wie du hier an den Mamas mit Kleinkindern merkst, kann man es ja im Alltag manchmal kaum vermeiden. Gut auf den Körper hören und schonen, wenn es anstrengend war. So Aktionen wie Schrankschleppen im Umzug, Wasserkisten die Treppe hoch usw. würde ich vermeiden :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)
- 6Ssw Blutung
- Ungewollt schwanger...mit Partner reden?
- 21 plus 2 gewicht baby normal
- Ramzi Methode
- Schmerz unter linker Brust