Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaftsdiabetes

Schwangerschaftsdiabetes

MariaP1990

Beitrag melden

Huhu, ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft Schwangerschaftsdiabetes. Ich musste kein Insulin spritzen, aber regelmäßig messen und auf die Ernährung achten. Nun bin ich zum zweiten Mal schwanger . Die Arzthelferin meiner Frauenärztin sagte aber zu mir, dass sie trotzdem erst ab der 26. Woche einen Test machen, weil sich da erst die Diabetes entwickelt . Ich finde das recht spät und habe hier schon des Öfteren gelesen, dass viele schon ab der 9. Woche zum Diabetologen überwiesen worden sind . Was meint ihr dazu ? Ich bin so unsicher . Liebe Größe


Cika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Finde ich sehr eigenartig. Ich hatte auch SS Diabetes. In der neuen SS wurde mir in der 9. Woche Blut abgenommen um den Wert zu bestimmen und in der 22. Woche dann nochmal der ganz große Zuckertest . Ich hatte kein Dia entwickelt . Jetzt bin ich wieder schwanger und da wurde auch schon in der 9. Woche der Nüchternwert bestimmt . Da würde ich nochmal nachhaken . Mein Frauenarzt sagt das ist wichtig , wenn schon mal Dia vor lag . Er hat selbst Diabetes Typ 1 … deswegen nimmt er es sehr ernst .


Cika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Was mir einfällt . Du hast bestimmt noch das BZ Messgerät da , Messe früh doch mal nüchtern … dann hast du für dich Sicherheit.


MariaP1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cika

Ja das stimmt . Ich habe allerdings keine Teststreifen mehr und müsste sie ja dann privat zahlen . Weißt du wie teuer die sind ?


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Kommt auf das Gerät an 25 Euro ein doppel Pack, aber schau mal im Internet da sind die versandapotheke oft sehr günstig Du kannst auch selber einen Termin beim Diabetologen machen falls der eine Überweisung will kannst du deinen Hausarzt bitten


MariaP1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ok danke Ich habe eben bei meinem Diabetologen angerufen die meinten auch , dass sie vor der 26. Woche keinen Test machen . Kann nur ein Diabetologe die Teststreifen aufschreiben ? Mein Nüchternwrt war immer bei 73 oder so also nie hoch . Aber nach dem Essen hatte ich durch süße Sachen wie Honigmelone einen Wert von 180, deshalb musste ich sehr drauf achten . Ich hoffe diesmal bleibe ich verschont . Finde es aber schade, dass mich alle nun solange warten lassen wollen . Man macht sich nun die ganze Zeit Gedanken .


Wonderful2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Hi, Eine Freundin die in der ersten Schwangerschaft Diabetes hatte, bei der wurde das bereits in der Frühschwangerschaft überwacht/kontrolliert und der große Test in der 22.SSW gemacht. Komisch dass deine Ärzte das nicht möchten. Ganz ehrlich ich würde mir Teststreifen kaufen und testen, schon allein dass ich wüsste was Sache ist. Würde sie auch in ner Onlineapotheke kaufen. Die 20€ sind es mir wert, dass ich mir nicht ständig Gedanken mache Ich habe am 1.3 entbunden und teste trotzdem hin und wieder. Da ich erst im Juni wieder zum Test muss. Und mittlerweile geht's "nur" um meine Gesundheit. Und da Zahl ich gerne 20€ Für Dich alles Gute


HopeBabywunder18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Hey, also in meiner ersten Schwangerschaft hatte ich ab der 36. ssw Diabetes, konnte es mit messen und Ernährungsumstellung gut in den Griff bekommen also ähnlich wie bei dir. Der Diabetologe sagte damals bei einer erneuten Schwangerschaft bitte zwischen der 12&14 ssw wieder herkommen für den großen zuckertest. Gesagt getan, heute morgen… 14 ssw. Und was soll ich sagen bin 168 cm groß und wiege aktuell 60 kg ich habe es schon wieder zwar war nur der nüchtern wert zu hoch aaaaaber die Richtlinien sind streng. Und ich muss ab heute wieder 6 mal täglich messen und auf die Ernährung achten. Ich würde an deiner Stelle nicht bis zur 26. warten. Lieben Gruß


Rikami82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaP1990

Den Blödsinn hab ich auch mehrfach durch, teilweise in der Frühschwangerschaft nüchternwerte über 300! Meine FÄ war auch knirschig, zumal mein Langzeitzuckerwert perfekt war. Hatte mir selbst eine Packung Teststreifen gekauft - ja, nervig und teuer. Hier waren aber meine Nüchternwerte zu hoch, war dann beim Hausarzt und er hat mir vorerst Streifen verschrieben. Anschließend ging es von der FÄin - obwohl der Langzeitzucker weiterhin super war - direkt zum Diabetologen. Da war auch nix mit lange warten, einen Tag später hab ich abends schon gespritzt.