Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwanger im 2. Lehrjahr

Schwanger im 2. Lehrjahr

Miracolous

Beitrag melden

Hallo, ich bin ganz neu hier, seit 3 Monaten schwanger und erwarte mein Kind Anfang August 2017, wenn alles glatt läuft. Ich bin 21 Jahre alt und mache zurzeit eine Ausbildung (2.Lehrjahr, Ende: September 2018). Meine Frage: Was soll ich nun tun, meine Schulleiterin der Privatschule weiß noch nichts, ich wollte ihr am Montag Bescheid geben. Ich hab nur einfach angst, dass ich jetzt alles verliere, die Ausbildung abbrechen muss, zudem mache ich auch mein Praktikum und obwohl ich weiß, dass mir aufgrund von Übelkeit und Müdikeit kaum mehr ganztags arbeiten kann, will ich meine Chefin nicht entäuschen, etc. Hat jmd Erfahrung und weiß vielleicht welche Rechte ich habe?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miracolous

Mach das Praktikum. Wenn die Schwangerschaft normal verläuft ist gegen ungefährliche Arbeit nichts einzuwänden und die Ausbildung würde ich weiter machen, wegen des Babys dann pausieren und beenden, wenn es da und betreut ist.


silver25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miracolous

Hallo. erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Als ich gelernt habe War ich auch auf einer Privatschule. Und wir hatten auch 2 Schwangere in der klasse im 2.Lehrjahr. diese haben es beendet.und dann ein Jahr ausgesetzt.und dann das ins 3.lehrjahr in einer anderen Klasse beendet. Haben normal Praktikum absolviert und Klausuren geschrieben.sie hatten antrag gestellt.dass sie im Mutterschutz vor Geburt noch weiter in die schule gehen konnten. Würde mit der Chefin reden und eine Lösung finden.wo du eingesetzt werden kannst.das du normal dein Praktikum machen kannst. Sonst setzt du mit der Ausbildung 2 Jahre aus.wenn du nicht weiter arbeiten kannst. Alles Gute. LG


Miracolous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miracolous

okay erstmal danke für die hilfreichen tipps und glückwunsch. ich denke dann werde ich das meiner schulleiterin vorschlagen, dass ich es erstmal das zweite lehrjahr absolviere und dann in mutterschutz gehe. also habe ich es richtig vertsanden dass ich dann weiter das praktikum mache wenn ich in mutterschutz gehe oder soll ich damit dann auch pause machen. ich arbeite von dienstag bis freitag von 9.30-17.00h und das bis 2018 (normalfall)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miracolous

Ob das machbar ist hängt ja davon ab, ob du für dein Kind eine Betreuung hast. Ohne geht das natürlich nicht.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miracolous

Wenn man im Mutterschutz ist darf man nicht arbeiten. Ich denke dazu zählt auch ein Praktikum. Ich musste meins wie gesagt unterbrechen.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miracolous

Das kommt immernoch auf die Ausbildung an. Es gibt Bereiche, in denen man abbrechen muss. Das war bei mir so, deswegen habe ich die Schwangerschaft verheimlicht bis die Prüfungen um waren (ist natürlich eigentlich nicht richtig und da muss jeder selbst wissen ob das gut ist). Alles verlieren wird man aber selten. Eher ein jahr pausieren und dann wieder einsteigen oder so.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miracolous

Die Übelkeit lässt ja jetzt bald nach. Sie ist kein Grund, das Praktikum abzubrechen. Du kannst auch nicht entlassen werden, solange Dein Ausbildungsvetrag läuft! Das heißt, Du kannst erst mit Ende der offiziellen Ausbildungszeit entlassen werden. Am besten wäre es, die Ausbildung nur für den Mutterschutz ( die Wochen vor und nach der Geburt) zu unterbrechen und dann fortzusetzen. Aber das ist natürlich schwierig. Dass Deine Chefin nicht gerade begeistert sein wird, ist ja klar. Aber entlassen kann sie Dich nicht. LG


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Der Mutterschutz vor der Geburt ist freiwillig. Du könntest darauf verzichten und ihn nur bei Bedarf nehmen (wie das ganz genau läuft, weiß ich aber nicht). Je nachdem wie wichtig dir diese 6 Wochen zusätzliche Praktikumszeit sind. Eventuell dürftest du auch direkt nach der Geburt Prüfungen schreiben. Ich war 3 Wochen nach Geburt wieder einmal wöchentlich zu Vorlesungen - das hat da keinen interessiert, ob ich das darf oder nicht. Alles Gute!


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Es macht aber einen unterschied zwischen zur schule/Uni gehen und arbeiten im Praktikum. In der schule war ich in der 39sten Woche noch gesessen und die prüfungen hab ich hochschwanger geschrieben. Aber das praktikum dazu durfte ich eben nicht weiter machen. Ist denke ich wirklich je nach Arbeitsbereich unterschiedlich und kann wohl nur schule und chef beantworten.


Miracolous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miracolous

ich denke dann werde ich einfach am montag meiner schulleiterin schildern dass ich im august ein kind erwarte und werde es dann auch meiner chefin erzählen und auf deren antworten warten um zu entscheiden. aber danke an alle dass war alles sehr hilfreich, jetzt ´weiß ich zumindest was ich für optionen habe und dass ich nicht gleich alles über bord werfen muss