Elternforum Schwanger - wer noch?

Hat jede den Zuckerbelastungstest gemacht?

Hat jede den Zuckerbelastungstest gemacht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt ihr alle den Zuckerbelastungstest gemacht? Ist ja freiwillig und ne Privatleistung, aber bestimmt sinnvoll, oder???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war heut-bei meinen FA wird er routinemäßig gemacht und ich musste nichts zahlen!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich habs getan. Und bin froh drüber. Er ist zwar sehr gut ausgefallen, aber das Stück Sicherheit wars mir Wert. SS-Diabetes unbemerkt zu haben kann schon sch... Folgen haben. LG Hazel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frage steht ja oben, dachte dass der Test immer ne Zusatzleistung ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß, ist das von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich. Meine Hebi meinte, das kostet dich max. 50 Euro. LG Hazel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ihn auch gemacht... 11 euro und paar zerquetschte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich hab ihn auch gemacht. So weit ich weiß, bezahlt aber nur die Barmer den Test. Ansonsten ist es auch nicht sooo viel. Um die 20 Euro glaube ich. Bei mir ist dann auch tatsächlich ein SS-Diabetes herrausgekommen aber im Grunde ist es auch nicht so schlimm! Man muß halt nur etwas mehr aufpassen mit dem Essen. Spritzen muß ich zum Glück nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich musste nix zahlen. hatte den Test sogar zweimal in der ersten Schwangerschaft. diesmal hat mein FA auch gesagt, dass wir auch wieder einen machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den gemacht. Der ist schon sinnvoll. Ich mußte 15€ bezahlen, die ich aber von meiner Krankenkasse erstattet bekommen habe, da die den Test freiwillig übernehmen. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe einen gemacht und musste ca. 20 Euro zahlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe erst den "kleinen" Zuckertest bei meiner FÄ gemacht, hat mich bissel über 15 Euro selbst gekostet. Da meine Hebamme den Wert aber als grenzwertig ansah, hat sie mir den Tipp gegeben nochmals den "großen" Test über 2 Stunden und nüchtern zu machen. Dann allerdings bei meinem Hausarzt, da da die Kosten von der KK übernommen werden - frag mich warum da und nicht auch bei der FÄ? Musste nur 5 Euro für die Glukoselösung in der Apotheke zahlen, hab aber dafür jetzt Gewissheit KEINE SS-Diabetis zu haben. Der Test fiel gut aus und ich bin froh und habe ein ruhiges Gewissen! Vielleicht versuchst du es auch mal so, aber der Test ist auf alle Fälle sehr sinnvoll, da man SS-Diabetis nicht bemerkt und dies Komplikationen auslösen kann und welche Schwangere will das schon? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann so ein Zeug nicht trinken, blaeh. Also hab ich den Arzt gefragt, ob es wirklich wirklich wirklich sein muss. Er meinte, man erkenne Diabetes in der SW auch daran, dass das Kind zu schnell wachse, also koennten wir das auch so ueberwachen (+normale Bluttests). Wenn dann Auffaelligkeiten waeren, wuerde er mich darauf nochmal ansprechen (den test doch zu machen) und/oder zum Spezialisten schicken. Ausserdem, selbst wenn ich in der z.B. 20. Woche den Test mache, kann es ja doch sein, dass ich spaeter noch SW-Diabetes bekomme... LG Mandana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe den Test auch machen lassen, habe 20,- Euro bei meinem Doc bezahlt und 14,- davon von der KK wiederbekommen. Bin bei der BKK Pfalz, habe vorher angerufen und nachgefragt. Blutzucker ist bei uns im Keller, kann ich eigentlich nicht verstehen, hab ganz oft Heißhunger auf Süßes... LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich haben den Test machen lassen, weil ich einen Verdacht hatte und ich mich so sicherer fühlte. Meine FÄ vermutete dann auch eine SS-Diabetes, da ich auch so lange Übelkeit hatte usw. Ich musste den Test nicht bezahlen, allerdings hatte ich wohl noch Glück. Bin bei der DAK versichert und die übernehmen den Test jetzt wohl nicht mehr. lg babygirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich haben ihn nie gemacht und würde ihn auch nur bei verdachtsmomenten machen. grüssle gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich brauche ihn nicht zu machen, ich hab schon seit über 20 jahren diabetes. (zu irgendwas muss es ja auch mal gut sein: ich bin sehr froh, dass ich dieses Gesöff zum jetzt fünften mal NICHT trinken muss, ) aber ich würde den test auf jeden fall machen, er gehört eigentlich in die routine-kategorie. lg antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ihn nicht gemacht, in keiner meiner 3 Schwangerschaften.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ihn gemacht, da mein Vater zuckerkrank ist und ich einfach sicher sein wollte, dass meine Gewichtzunahme kein Zeichen von SS-Diabetes ist. Zahlen musste ich 30€ für den Test selbst + 5€ für die Glukoselösung aus der Apotheke (dafür hat sie überhaupt nicht eklig geschmeckt, sondern wir normaler Johannisbeerensaf :)).