Miryma
Hallo ihr Lieben, Ich bin 28 Jahre alt und in der 16 SSW. Ich bin nicht gegen Corona geimpft. Ich hatte im Dezember letzten Jahres Corona mit einem mittelschweren Verlauf. War schon krank aber musste Gott sei Dank jetzt nicht ins Krankenhaus. Jedenfalls habe ich heute meine Antikörper bestimmen lassen und habe leider nur noch grenzwertige Werte die mich nicht mehr vor einer erneuten Infektion schützen. Gegen Corona will ich mich in der SS aber nicht impfen lassen (meine FA ist auch dagegen) Deswegen dachte ich es wäre aber sinnvoll mich wenigstens gegen Influenza impfen zu lassen da es mein Immunsystem bisschen in Schwung bringt und es mich dann auch vielleicht gegen andere Viren, Erkältungen (dementsprechend auch Corona) schützt, falls ich mich nochmal infizieren sollte. Liege ich da richtig oder ist das Schwachsinn? Habt ihr euch in der Schwangerschaft impfen lassen? Oder soll ich es lieber ganz lassen. Liebe Grüße Miryma
Eine Freundin von mir ist Ärztin. Sie sagt, sie lässt sich immer gegen Grippe impfen, weil dies auch bedingt vor anderen grippalen Infekten schütze. Die Oberfläche der echten Grippeviren und der normalen Schnupfenviren ist wohl etwas ähnlich. Bauen kann man darauf nicht, der Effekt ist allenfalls leicht. Dass eine Grippe- oder andere Impfung das Immunsystem aber anregt, sich auch gegen Covid besser zu wehren, denke ich dagegen nicht. Das Coronavirus hat keine Ähnlichkeit mit diesen “herkömmlichen” Viren, es hat ja auch völlig andere Eigenschaften. Ich denke, das bringt wirklich nichts. Eine Grippeimpfung schützt ja auch nicht gegen HIV oder gegen Cholera. Ich würde mich gegen Covid impfen lassen, dies ist doch auch für Schwangere möglich. Denk dran, dass Du sonst mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit Covid (wieder) bekommst, und das wäre in der Schwangerschaft wirklich nicht gut und sehr belastend. LG
Eine Grippeimpfung schützt Dich vor Influenza aber definitiv nicht vor Corona. Ich verstehe Deine Ärztin nicht . Die Empfehlungen gehen klar zu einer Impfempfehlung mit Biontech ab dem 2. Trimeon. Bitte Google mal bei Dr Karle nach Corona …Du wirst sehen, dass er dazu auch ein klares Statement gibt und sich umfangreich damit befasst hat. Ich hatte auch Corona. Bin 2 mal geimpft und hoffe jetzt bis zur Booster mich nicht anzustecken. Ich bin erst in der 7. Woche … meine Impfung ist 6 Monate her und das macht mir wirklich Sorgen. Vielleicht überdenkst Du nochmal Deine Meinung …
Ich bin auch immer etwas erschrocken, dass es noch Gynäkologen gibt, die sie so deutlich gegen die Empfehlung von allen relevanten Fachgesellschaften und alle vorhandenen Daten positionieren, was die Impfung angeht. Das können ja dann nur „persönliche Meinungen“ sein und die gehören an den Stammtisch aber nicht in die Praxis. Dass das wiederum Schwangere verunsichert, wenn der Behandler/die Behandlerin davon abraten, kann ich verstehen.
Nein, vor Corona schützt dich nur die Corona Impfung. Und das tut sie ziemlich gut, wird auch vom RKI empfohlen, da man als Schwangere zur Risikogruppe gehört. Die Grippeimpfung wird zusätzlich empfohlen (und das schon immer), auch weil man hier gefährdeter als sonst ist. Die ist wesentlich ungenauer, schützt je nach Saison Mal besser, Mal schlechter gegen Grippeviren. Als Immunbooster könntest du die Grippeimpfung aber insofern sehen, weil der Supergau nun Mal eine Doppelinfektion wäre. Und weil durch eine Infektion mit der Grippe das Immunsystem geschwächt ist (und du somit auch für folgebde Erreger anfälliger wärst).