Elternforum Schwanger - wer noch?

Globuli aus der Plazenta

Globuli aus der Plazenta

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, hab zufällig im Internet eine Seite aufgetan, aus der hervorgeht, dass man unter anderem aus der Plazenta Globuli´s herstellen lassen kann, die die Selbstheilungskräfte der Baby´s sowie auch der Mütter unterstützen. Hat von Euch schon jemand davon gehört oder womöglich Erfahrungen damit gemacht ?? Danke schon mal, für alle Antworten, liebe Grüße, Lorbas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gehört ja, is glaub ih recht teuer. Hab lieber einen Baum darauf gepflanzt... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich gegoogelt: In Europa konnte man bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Plazenta-Pulver in Apotheken kaufen. Doch wer nimmt schon gern die Plazenta eines fremden Menschen oder eines Tieres zu sich? Mit der Zunahme der modernen Arzneimittel verlor die Plazenta daher an Bedeutung. In den letzten Jahren wurde die Plazenta jedoch als Heilmittel wiederentdeckt. Ungefähr seit 1990 setzen Ärzte, Hebammen, Heilpraktiker und Frauen wieder vermehrt auf die Kraft der Plazenta. Inzwischen nehmen viele Mütter ihre Plazenta nach der Geburt mit nach Hause, um sie entweder einzufrieren oder zu Plazenta-Pulver zu trocknen und dann als Hausmittel zu nutzen. Vor allem in der Homöopathie gibt es für die Plazenta ein großes Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Wie für jedes homöopathische Arzneimittel wurde auch für die Plazenta ein sogenanntes Arzneimittelbild erstellt, in welchem die Situationen und Erkrankungen beschrieben werden, bei denen das Mittel eingesetzt werden kann. Für die Plazenta werden u. a. Infekte verschiedener Art, sog. Frauenleiden und Erschöpfungszustände aufgeführt - ein enger Zusammenhang mit den Aufgaben der Plazenta während der Schwangerschaft ist offensichtlich. Die eigene Plazenta als homöopathisches Heilmittel Bereits aus einem kleinen Stückchen der eigenen Plazenta kann ein homöopathisches Arzneimittel hergestellt werden - eine Plazenta-Auto-Nosode. "Auto" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "selbst" und wird hier verwendet, weil der Ausgangsstoff für das homöopathische Mittel vom Patienten selber stammt. Als "Nosode" werden homöopathische Mittel bezeichnet, die aus menschlichen oder tierischen Ausgangsstoffen hergestellt werden - hier aus dem Gewebe der Plazenta. Mit der Plazenta-Auto-Nosode hat man somit ein individuelles homöopathisches Mittel zur Verfügung. Wer jetzt eine Aufzählung von zahlreichen Anwendungsempfehlungen erwartet, wird enttäuscht sein. Denn: Für die Plazenta-Auto-Nosode gilt wie für alle homöopathischen Arzneimittel, dass es keine wissenschaftlich erwiesene Wirksamkeit gibt und daher an dieser Stelle aus rechtlichen Gründen keine Angabe von Anwendungsgebieten erlaubt ist. Wie für andere Homöopathika gibt es aber auch für die Plazenta-Auto-Nosode eine Sammlung bereits gemachter Erfahrungen, sowohl von Müttern als auch von Hebammen und naturheilkundlichen Therapeuten, auf die zurückgegriffen werden kann. Bei der Anwendung der Globuli der Plazenta-Auto-Nosode ist die Absprache mit der betreuenden Hebamme bzw. einem naturheilkundlichen Therapeuten auf alle Fälle zu empfehlen. Die Plazenta als Ausgangsstoff für ein homöopathisches Mittel Es sollte unbedingt vor der Geburt mit der Hebamme und dem Krankenhaus oder dem Geburtshaus abgesprochen werden, dass die Plazenta nach der Geburt nicht entsorgt wird, damit die ganze Plazenta oder zumindest ein Stück davon ins Probenfläschchen gefüllt (s.u.) oder mit nach Hause genommen werden kann. Um ein homöopathisches Mittel aus der Plazenta herstellen zu können, ist es wichtig, dass die Qualität der Plazenta nicht verändert wird. Optimal ist es, sich rechtzeitig vor der Geburt ein Probenversandgefäß von Mentop Pharma e.K. zusenden zu lassen. Die darin enthaltene Lösung enthält nur Bestandteile, welche auch sonst zur Herstellung homöopathischer Zubereitungen verwendet werden und schützt das Plazentagewebe bis zur Herstellung des homöopathischen Mittels. Ist keine Zeit mehr, sich das Probenversandgefäß vor der Geburt zu bestellen, sollte ein kleines Stück Plazenta (ein ca. erbsengroßes Stück reicht aus) eingefroren werden. Dieses Stückchen kann dann später unaufgetaut in das Probenfläschchen gegeben werden. Auf keinen Fall sollten Lösungsmittel wie z. B. Formalin zur Konservierung verwendet werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mir das auch vor ein paar Tagen angeguckt und bin tatsächlich stark am Grübeln, ob ich das dann nicht auch mache... schaden tut es sicher nicht und wenn es wirklich hilft, ist es doch besser, als jede andere Medizin, besonders bei ganz kleinen Babys. Lg, Susy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier hat erst vor kurzen jemand davon erzählt. sie hat 90,-euro bezahlt - würde aber bis zum teenageralter reichen ! lg dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Richtig, habe auch 90 € dafür bezahlt, allerdings vor fast 6 Jahren. Kann es nur empfehlen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde es machen. Ich habe gute Erfahrungen mit Homöopathie und insbesondere die Plazentanosoden wirken sehr positiv auf die Konstitution des Babys. Mein Anbieter heißt mentop und da kostet es ca. 90 EUR. Lieben Gruß Wiebke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab es auch machen lassen meine Tochter kam im November zur Welt. Habe im Krankenhaus einen Zettel bekommen auf den ich ankreuzen konnte was ich will - hab mich für 8 Nosoden in verschiedenen Potenzen entschieden das hat an die 70 Euro gekostet. Habe das Probeentnahmematerial auch vom Krankenhaus bekommen und musste es dann bei der Geburt nur der Hebamme geben. Die haben dann was von der Plazenta in das Gefäß und wir mussten es an die Apotheke schicken. 3-4 Tage später waren dann schon die Globulis bei uns. Hab es jetzt schon ausprobiert da meine kleine ein bißchen schnupfen hatte und es hat funktioniert - wegen der Dosierung hab ich dann bei der Apotheke angerufen. LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn kam in November zur Welt und ich habe mir auch die Plazentanosoden machen lassen.Ich habe 5 verschiedene Potenzen bekommen für 70,-Euro.Ich kann es nur empfehlen, ich habe es schon bei mir zur Milchbildung und Stärkung angewendet und bei meinem Kleinen als er eine Erkältung hatte.Man kann es auch bei Geschwisterkinder anwenden.Das ist eine super Sache und auch nicht zu teuer, wenn man bedenkt, wie lange die Globuli halten und für was man sie alles einsetzen kann.Man gibt so oft für irgendwelches unnütze Zeug Geld aus.Also lieber da mal sparen und sich die Plazentanosoden herstellen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, habe beim zweiten kind plazentaglobuli machen lassen hatte anfangs schon das gefühl, dass hautausschläge damit schneller weggegangen sind und geb sie ihm jetzt auch immer wenn er irgendwie kränkelt ob sie tatsächlich was bringen, weiß ich nicht, aber sie schaden ja auf keinen fall! ;o) LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Baum drauf pflanzen und Globuli herstellen lassen schließt sich nicht aus - schließlich braucht man für die Globuli nur n erbsengroßes Stück aus der Plazenta. (wir haben Globuli & Baum :o) LG Nadja