beyblade
Hallo! Ich habe mal eine Frage wie denn bei euch so die Geburt (2. Kind) begonnen hat. Wie lange sie beim 2. Kind gedauert hat und ob es gleich schmerzhaft war wie beim 1.? :( bin jetzt in der 39 ssw u schon etwas nervös wie das wohl alles ablaufen wird. bei meinem ersten war nach äußere wendung in der 38 ssw Blasensprung u alles andre als einfach. sehr schmerzhaft (trotz pda die mir wenigstens ein paar std. die schmerzen abgenommen hat) jedenfalls was ich so gelesen habe geht's wohl meistens in der nacht los... würde mich interessieren wie das hier zum Großteil war. UND WIE HALTET MAN DIE SCHMERZEN OHNE PDA AUS??? heul...
Die Geburt unseren 2. Kindes hat 1,5 Stunden gedauert, also auch keine Zeit für eine PDA, wobei ich auch nie eine PDA wollte bzw. brauchte. Die 1. Geburt hat mit Einleitung (Wehengel), 6 Stunden gedauert, musste mich zu Beginn bei jeder Wehe übergeben.
2. Kind, wir waren um 0.15 Uhr in der Klinik da war der Mumu schon 8 cm geöffnet und um 1.38 Uhr kam unser Sohn auf die Welt, die Schmerzen hält man "aus", ich habe sehr oft dabei geschrien ich will nicht mehr, ich kann nicht mehr und habe sogar meine Beine zusammen gepresst, aber sobald es überstanden ist, sind die Schmerzen wie weggeblasen.
DU SCHAFFST DAS
Hallo, Bei mein ersten Kind wurde Et+14 eingeleitet um 8.15uhr erste tablette hat gleich ganz gut angeschlagen und um 18.57uhr war sie dann da. Mit Pda hat aber auch erst nach der Geburt gewirkt weils zu spät war. Beim zweiten kind fingen die wehen am 16.1 um 15.00uhr an alle acht minuten gut zum aushalten ich ging ja nicht davon aus das es die "echte wehen" sind und am 17.1 halb zwei sind wir ins KH weil die wehen aller 2-3 min. Kamen und um 16.45uhr war er da. Ohne Schmerzmittel Beim dritten Kind bin ich nachts aufgewacht 3.38 uhr mit der erstem wehe.Gleich aller 2-3 minuten noch zum aushalten aber gegen sechs ging es nicht mehr und wir sind ins KH Und um 10.23 war sie da ohne schmerzmittel.War zu spät Aber scheiß schmerzen Beim vierten kind lass ich mir schon bei 3 cm Mumu eine PDA geben. Liebe grüße und alles gute
Beim ersten hat es sich gezogen (22h Blasensprung, richtige Wehen ab ca. 5h, Geburt 20:55h), mit PDA irgendwann zum Aushalten. Zweites Kind Blasensprung 22:15h, richtige Wehen ab ca. 2:30h oder 3h, Ankunft im GH 4:05h, Geburt 5:43h. PDA wollte ich haben als ich gemerkt habe, das Köpfchen kommt ;), da habe ich etwas Panik bekommen, da ich beim ersten gerissen war, das auch gemerkt aber dank der PDA keine Schmerzen hatte. Nur die letzten drei bis vier Wehen vor dem Köpfchendurchtritt waren derart dass ich dachte "noch ein paar solcher Klopper und ich gehe nach Hause". Habe aber viel besser losgelassen als bei der ersten Geburt, von Anfang an das Baby runtergeatmet, mich mehr bewegt und war deutlich lauter :) . Und die eingenommene Position bei den richtig echt und ultimativ schmerzhaften Wehen war hilfreich (auch etwas, was ich unter der ersten Geburt gelernt hatte). Alles Dinge, die mir die zweite Geburt im Vergleich zur ersten deutlich erleichtert haben, denke ich.
Danke für die Frage... interessiert mich auch! In ein paar Tagen kann ich dir da vielleicht mehr dazu sagen, da ich schon jetzt "überziehe". Bei der ersten Geburt hatte ich auch keine PDA oder Schmerzmittel bekommen... wollte ich nicht... ich war in der Wanne, das hat viel von dem Schmerz weggenommen. Ansonsten - keine Ahnung, man macht einfach von Wehe zu Wehe weiter. Es gibt ja auch immer Wehenpausen, in denen man sich ein wenig erholen kann. Wobei ich mich auch daran erinnere, dass sich die Wehen bei mir immer überlappt haben. Wünsche dir alles Gute!
Also du willst es wissen. Gut. 1. Geburt vor 12 Jahren - 9 Std. Wehen in 2 Minuten Abstand, habe Wanne versucht - hatte Angst zu ertrinken, war nix für mich, dann nur liegen von rechts nach links - hab keine PDA bekommen, die haben mich einfach liegen lassen - ich fand es Hölle, sobald er raus war, war alles gut 2. Geburt vor 2 Jahren - Einleitung - toller Wehenbeginn alle 10 Min. dann immer kürzer - 4 Std. gesamt - ich bin die Eröffnungsphase gelaufen - Bewegung - nach PDA hab ich nicht gefragt, nur Schmerzmittel, dessen Wirkung ich NULL merkte, dafür war die Pressphase länger und ich empfand die Schmerzen noch schlimmer als damals, aber es ist ja schon so lange her... Ich weiß nicht, wie ich damals 9 Std. ausgehalten habe, ich weiß überhaupt nicht, wie man das aushalten kann, aber irgendwie geht's dann doch, muss ja 3. Geburt - schauen wir mal, ich bereite mich aufs Schlimmste vor, vielleicht ist es dann nicht so schlimm. Fakt ist, es kann länger als 9 Std. dauern oder schneller als 4 Std. gehen, das weiß keiner, da gibt es keine Regel. Ich weiß aber jetzt schon, dass ich es schmerzhaft finden werde und mach ganz viele Kreuze, wenn ich das hinter mir habe!!! LG
Hallo, beim 1. Kind hatte ich 23 Stunden Wehen mit PDA. Am Ende war es ein KS. Bei unserer Kleinen fingen Nachmittags die Wehen an, waren aber erträglich. Um 23.00 Uhr sind wird dann ins KH und um 02.47 Uhr war sie da. Für Schmerzmittel war als ich danach gefragt habe keine Zeit mehr. Fand die Presswehen dann auch gar nicht mal mehr so schlimm. Die wehen davor waren schmerzhafter. Grüße, Bettina
Zweites Kind? O man; Also 1 Woche lang Wehen kamen ,wehen gingen immer wieder ins Krankenhaus ans CTG und nach Hause. Nach eine Woche Schmerzen am MuMu und 3 cm offen ABER keine Wehen. Also Rizinusöl im Krankenhaus bekommen nach 4 Stunden bekam ich wehen und das Kind war in 30 min da. Für PDA war zu späht. Schmerzen hafte? JA ! Weil es zu schnell ging. WIE HALTET MAN DIE SCHMERZEN OHNE PDA AUS??? Richtige Atemtechnig und schreihen
Die letzten 10 Beiträge
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase
- Wie Bindung zum Baby aufbauen