Elternforum Schwanger - wer noch?

Fruchtwasseruntersuchung

Fruchtwasseruntersuchung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann mir bitte jemand seine Erfahrung und den Ablauf einer Fruchtwasseruntersuchung schildern. LG UND DANKE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also das geht eigentlich ganz schnell... Ich war bei der Feindiagnostik und lag auf der Liege beim Ultraschall und dann waren 3 Ärzte da. Einer hat den Ultraschall gehalten, der andere hat alles vorbereitet und der andere hat die Nadel gehabt. Du musst dich entspannen und dann sticht er wie ähnlich bei ner Impfung etwas schneller in die Gebärmutter rein. Dann wird ein bischen FW ab´genommen und du bekommst ein Flaster und Magnesium das wars. Das fühlt sich aber ekelig an beim Raus ziehen der Nadel und dem FW. Wieso musst du eine machen? und Wann?? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe nächsen mittwoch termin. weil mein afp wert nicht stimmt (statistisch gesehen verdacht auf Downsyndrom)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh das ist ja scheiße!! Ich hatte in meiner letzten ss ne FWU wegen ner erhöten Nackenfalte und unsere Tochter hatte das Turnersyndrom ich musste sie dann wegen nem vorzeitigen Blasensprung in der 21ssw gehen lassen. Es war sehr hart da ich davor auch schon eine FG in der 8 ssw hatte. Aber jetzt bin ich mit einem Kerngesundem Baby Schwanger Aber noch heisst es ja nichts bei dir... Würdest du es berhalten wenn es raus kommt?? Ich drück dir ganz ganz fest die Daumen für ein gesundes Baby LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt immer drauf an, wie krank. Eine leichte behinderung ohne organische schäden ok, aber ich habe nun 2 kinder schon. der große kommt in die schule nächstes jahr und der kleine geht dann in kiga. die brauchen beide noch zuwendung. nichts gegen behinderte kinder, aber ich glaube ich würde die schwangerschaft dann abbrechen weil ich dann meinen beiden anderen nicht gerecht werden könnte. es ist ja dann doch ein 24 stunden job und alle aufmerksamkeit nur dem einem kind, das würden meine beiden anderen nicht verkraften, so schwer wie es auch ist. hattest du den blasensprung wegen der fruchtwasseruntersuchung? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der ablauf war ganz unkompliziert. nachdem der arzt eine feindiagnostik durchgeführt hat um sich über die entwicklung des kindes einen überblick zu verschaffen, hat er danach nach der lage des Kindes geschaut und diese auch die ganze zeit im auge behalten. dann kam der kurze einstich in die bauchdecke der nicht weh tat. lediglich der durchstich durch die plazenta ( ich habe eine vorderwandplazenta ) hat mich kurz zusammenzucken lassen. war unangenehm, tat aber auch nicht weh. das eigentliche fruchtwasser ziehen habe ich dann nicht gemerkt. wichtig ist, das du dir an diesem tag wirklich im anschluss sehr viel ruhe gönnst. viel glück, ein super ergebnis und noch eine schöne kugelzeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist zwar unangenehm, aber nicht wirklich schmerzhaft. es wird per ultraschall die lage des kidnes kontrolliert und dann ne ganz dünne, wirklich sehr dünne nadel durch die bauchdecke bis in die fruchtblase gestochen. das merkt man kaum, es drückt nur etwas und gab bei mir mittendrin nen scmerz wie ein ziehen bei der mens oder so ähnlich...kanns nicht genau beschreiben und dannach war sie schon drinne. dann wird FW abgezogen, was man eigentlich nicht merkt und die nadel wird wieder rausgezogen, was auch nicht weh tut und gut is. das ganze dauert nur wenige minuten und hinterher sollte man sich halt schonen. ich wünsch dir alles gute und drück dir die daumen, dass alles gut ist (so wie bei mir) ps: ich hatte übrigens einen mega schiss vor der untersuchung und hab geheult, bis der arzt kam XD als es dann losging, hab ich mich wieder beruhigt und das ganze war dann echt nicht so schrecklich, wie ich es mir vorgestellt habe^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich danke euch, dann werde ich das denke ich auch durchstehen. naja alles was nadeln hat, da habe ich mich gestritten, aber ich tu mein bestes. ok das mit den schonen kriege ich schon hin denke ich. aber sagt mal nachmittags etwas spazieren, ja oder nein? ich muss ja halb acht da sein *grübel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wie's abläuft, weißt Du ja jetzt. Also ich würde mich 1 - 2 Tage echt schonen. Ich habe am 'Stichtag' selbst den ganzen Tag auf dem Sofa verbracht und mich verwöhnen lassen - und am nächsten Tag mich körperlich auch nicht groß angestrengt. Würde Dir absolut Schonung empfehlen, soweit das mit 2 kleinen Rackern möglich ist. Vielleicht kannst Du Dir für die 2 Tage Unterstützung organisieren. Drücke die Daumen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte eine in der 16. Woche. Mein Arzt hat seine Praxis schon ziemlich lange und extrem viel Erfahrung. Er hat noch nie ein Kind aufgrund einer Amniozentese verloren. Such Dir einen, dem Du darin unengeschränkt vertraust, das ist ganz wichtig. Ansich ging es richtig schnell und einfach. Er hat den Bauch großzügig desinfiziert - richtig lange, so, wie man es z.B. bei OPs bei Ärzten und Schwestern sieht. Seine Hände und das Ultraschallgerät auch. Dann hat er recht lange geschallt um eine Stelle zu suchen, die seiner Meinung nach ideal war. Recht lange war mind. 10 Minuten, eher länger. Die Sprechstundenhilfe musste dann (auch mit desinfizierten Händen) den Schallkopf an Ort und Stelle halten. Er hat dann gestochen - gemerkt habe ich nur einen leichten Pieks, nichts Besonderes. Nach ein paar Sekunden wars dann auch schon vorbei. Entnommen hat er insgesamt 8ml Fruchtwasser, also weniger, als oft der Fall ist. Danach sollte ich noch im Nebenraum eine halbe Stunde liegen. Vor und nach der Untersuchung sollte ich jeweils eine Woche lang recht hoch dosiert Magnesium (4 Mal 300mg auf 2 Mal täglich - führte auch zu ziemlich weichem Stuhlgang, macht aber nix) nehmen, da das die Gebärmutter entspannt. Ich bin danach nach Hause und habe mich ins Bett verkrümelt (er meinte, ich soll mich zuhause ausruhen) und Video geguckt. Die darauf folgenden Tage sollte ich mich schonen, er hat mir auch eine Krankschreibung angeboten, die ich aber nicht brauchte, da ich eh viel am Schreibtisch hocke. Ca. 1,5 Wochen später trudelte dann das Ergebnis ein: alles OK.