Elternforum Schwanger - wer noch?

Fehlgeburt - was kommt danach???

Fehlgeburt - was kommt danach???

KrümelsMami2009

Beitrag melden

Hallo, beim letzten US wurde beim Krümel leider kein Herzschlag mehr gesehen. Die FÄ meinte, ich solle eine Woche warten. Vielleicht haben wir ja Glück. Jedoch sind meine SS-Symtome (Brustspannen, Unterbauchspannen) auch sehr viel weniger geworden. So dass ich mich auf eine Fehlgeburt einstelle. Ich habe nur riesige Angst vor der Ausschabung. Wer hat das schon mal erlebt? Was ist besser, stumpfer oder scharfer Löffel oder Absaugung? Bei wem gab es Komplikationen, vor allem,dass man nicht mehr schwanger werden kann????? (meine größte Angst) Ich danke schon mal für eurere Erfahrungsberichte.


sickandstrange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Ich denke mal, du bekommst eh ne vollnarkose. Dann isses auch egal, wie sie es machen. Tut auch nicht weh und bist dann ne woche krank geschrieben. Hoffe aber für dich, dass doch noch was zu sehen ist beim nächsten mal. Ich drück dir die daumen.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Hallo. Halle 2 feilgeburten, eine davon mit op, welche Methode weiß ich gar nicht. Als ich 6 Monate später schwanger wurde, erlebte ich eine unkomplizierte Schwangerschaft. Das Ergebnis ist nun 4.5 j alt. Jetzt sitze ich hier mit unserem zweiten Wunder. Sie wurde Montag geboren. Keine feilgeburt zuvor und alles ohne Komplikationen. Ich denke, wenn es nicht sein soll hat es einen Grund. Auch wenn es schweR für euch ist! Alles gute!


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Hallo. Halle 2 feilgeburten, eine davon mit op, welche Methode weiß ich gar nicht. Als ich 6 Monate später schwanger wurde, erlebte ich eine unkomplizierte Schwangerschaft. Das Ergebnis ist nun 4.5 j alt. Jetzt sitze ich hier mit unserem zweiten Wunder. Sie wurde Montag geboren. Keine feilgeburt zuvor und alles ohne Komplikationen. Ich denke, wenn es nicht sein soll hat es einen Grund. Auch wenn es schweR für euch ist! Alles gute!


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Eine in der 11. SSW, AS mit örtlicher Betäubung und leichtem Schlafmittel, ambulant. Hab nix gespürt, 2 Monate später war ich wieder schwanger, die Tochter wurde letztes Jahr im Juni geboren, sehr unkomplizierte Schwangerschaft, nun bin ich wieder schwanger, auch bisher komplikationsfrei.


bibi12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Hi, na du machst dir über sachen gedanken! Dafür gibts den Arzt, der weiß meistens was er tut. 2 Fehlgeburten 10. u 11.SSW beide leichte Vollnarkose (ca. 15 Min) ging super schnell, habe auch ne liebe FA (sie macht auch diese Eingriffe). Man kommt sich irgendwie n bisschen furchtbar vor, wenn man da liegt und alle rumwusseln, aber ich hatte das glück dass alle ganz nett waren. Nach ner Stunde konnte ich immer wieder gehen :) Bin auch nach 3 Mon. wieder schwanger gewesen...der Körper braucht n bisschen zum Heilen und dann klappt es meistens wieder :)


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

...vor einer Ausschabung und damit verbundenen möglichen (wenn auch gewiss seltenen) Nebenwirkungen hast, hättest du auch die Möglichkeit, eine natürliche Fehlgeburt abzuwarten. In D stellen FÄ es zwar immer so dar, als wäre das ein großes Risiko, und Frau würde sich irgendwie vergiften, wenn ein gestorbener Embryo nicht sofort entfernt wird. Das ist aber mitnichten so, um beispielsweise in GB ist das Abwarten die normale Vorgehensweise. Es kann manchmal passieren, dass es ein paar Wochen dauert, bis der Körper die FG in Gang setzt, und das wird dann als "missed abortion" bezeichnet, so als hätte der Körper was verpasst und wäre zu doof, sich selbst zu kümmern. Wenn man aber trotzdem wartet, passiert es im Normalfall eben einfach etwas später. Auch bei einer sogenannten "kleinen Geburt" hast du Anspruch auf Betreuung durch eine Hebamme, und nur dann, wenn du starke Schmerzen oder Fieber hast, oder die Blutungen so stark sein sollten, dass der Blutverlust bedenklich sein könnte, ist ein Arzt/KH-Besuch nötig (und hinterher, um zu schauen, ob auch alles raus ist). Manchen Frauen ist das lieber, weil es eben den medizinischen Eingriff mit seinen Risiken und den dadurch verursachten Narben in der GM erspart, und weil dem Kind alle Zeit gegeben wird, vielleicht doch noch die Kurve zu kriegen, und weil sie das Gefühl haben, so eher selbst Herr der Dinge zu sein. Andere ziehen trotzdem die Ausschabung vor, weil sie nicht (womöglich ein paar Wochen, auch wenn es im Normalfall schneller geht) mit einem toten Embryo im Bauch herumlaufen wollen, weil sie nicht sinnlos unter SchwSch-Symptomen leiden wollen, weil sie schneller wieder "nach vorne schauen" wollen, oder weil sie die Planbarkeit einer Ausschabung dem Ungewissen einer FG vorziehen. Was für dich das Richtige ist, kannst nur du selbst wissen. Aber ich wollte dir wenigstens erzählen, dass du auch die andere Option hast. Falls die natürliche FG für dich eine Option wäre und dein FA mit Befremden reagieren sollte, kannst du ja eine Hebamme kontaktieren. Die wird dich hoffentlich unterstützen oder dir eine Kollegin empfehlen können. Liebe Grüße, Sabine


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

hatte 4 fehlgeburten 3 ausschabungen und eine absaugung. absaugung ist schonender birgt aber die gefahr dass sie nicht alles erwischen. ausgeschabt wird zunaechst mit scharfer dann mit stumpfer kuerette. ich hatte in allen 4 faellen eine vollnarkose. lg


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

auch die kleinsten kinder werden heute sammelbestattet und kommen nicht mehr in den muell auch nach ausschabungen nicht.


Marion2611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Bei mir wurde aufgrund dessen, dass unser Kind schwerlich lebensfähig gewesen wäre eine stille Geburt in der 15.ssw eingeleitet. Es hat 9 Stunden gedauert bis Anton da war und mir ging es körperlich so schlecht wie nie! Danach kam ich sofort ins Op, da sich in dem Stadion der Ss die plazenta noch nicht von selber ablöst! Trotz der Strapazen gestern, bin ich froh, dass man mir meinen kleinen Sohn nicht einfach ausgeschabt hat. So konnte ich trotzdem nen Bezug haben und ihn vorallem danach alls kleines Wunder sehen!!! Mein Mann war tapfer ständig an meiner Seite!!! Heute findet noch eine Segnung statt, sodass wir richtig Abschied nehmen können!


insala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Hatte das schon 3x! Nun wieder nä. Woche eventuell auch! Es ist körperlich gar nicht schlimm! Vollnarkose, 2 Stunden Aufwachraum, dann heim! Bin am nächsten Tag schon wieder unterwegs gewesen! Einkaufen, Haushalt! Hatte dann Blutungen bis zu 2 Wochen. Brauchte nur nach der OP 1x Schmerzmittel! Bin danach immer wieder ganz leicht schwanger geworden! Alles Gute!


Fynn2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Ich hatte letztes Jahr eine FG in der 11.SSW und wurde dann ausgeschabt! Wie genau kann ich dir garnicht sagen, aber ich habe eine leichte Vollnarkose bekommen (ca. 15-20min) und konnte nach ner knappen Stunde auch wieder gehen! Wirklich Schmerzen hatte ich auch danach nicht, nur die 5 Stockwerke zu unserer Wohnung hoch waren anstrengender als sonst, da es dabei etwas gezogen hat! Danach noch ca. 1,5 Wochen leichte Blutung und Nachkontrolle beim FA! Wieder Schwanger war ich 4Monate später!


Canaren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Hallo Du,das ist grosser Mist und man fühlt sich grausig...ich kenne das.Hatte im März eine Ausschabung in der 9.Woche,in Vollnarkose.wir haben dann eine Mens abgewartet und nun bin ich wieder schwanger mit der grössten Hoffnung,dass es klappt.LG Kati die hofft dass es Dir bald besser geht


suxsu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Ich hatte ebenfalls eine As (welche Methode keine ahung ist mir auch egal) Körperlich war es überhaupt nicht schlimm (eine Bauchspieglung die ich fast ein Jahr später hatte war viel schlimmer) das psych. war schlimm. habe auch relativ lange gebraucht es zu verarbeiten. Angst das ich nicht mehr schwanger werden kann hatte ich auch jedoch ungebründet, klar ist das ein Risiko kommt aber sehr selten vor. leider hatte ich danach eine sehr schlimme Gebärmutterentzündung Ich wünsche dir viel Kraft für das bevorstehende


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Ich kann huehnchen69 nur zustimmen. Ich hatte zwar zum Glück noch keine Fehlgeburt aber ich würde es wenn dann vorziehen, dass sich das natürlich regelt und schon gar keine OP in Vollnarkose machen lassen. Ärzte geben einem heute das Gefühl, dass Frau nicht mehr fähig ist alleine ein Kind zu kriegen. Das selbe beim Thema Einleitung, da wird auch nur gesagt, das muss gemacht werden und nicht was für Optionen man hat. Vertraue deinem Körper etwas mehr.


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Ich hatte zwei FG. Eine in der 7./8. SSW ohne Ausschabung, d.h. das Kind ist restlos auf natürlichem Wege abgegangen... Die zweite in der 12. SSW mit Ausschabung. Welchen Löffel weiß ich nicht. Aber ich habe die ganze Zeremonie als sehr entwürdigend wahrgenommen. Ewig drauf warten, dass man mir das Kind, was ich ja eigentlich nicht hergeben möchte aus dem Leib kratzt. Im kalten, sterilen Op... und danach leer heim... nicht das die Leute nicht sehr bemüht und lieb gewesen wären, aber der erste Weg war für mich definitiv passender und heilsamer. Ich würde also dir den Tipp geben abzuwarten, ob das Kind den Weg von alleine geht. Schmerzhaft ist beides, aber letzteres eben auch so unnatürlich und man ist so ausgeliefert...


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Hallo, ich hatte schon 5 FG und auch gleich 5 Ausschabungen. Ich habe jedesmal eine Vollnarkose bekommen, eben damit Frau nicht mitbekommt, was "untenrum" passiert. Damit es für sie ´angenehmer´ ist. Und mal ehrlich? Willst du wirklich so genau wissen, mit welchen Gerätschaften die Ärzte operieren? Schlimm im Sinne von Schmerzen haben danach ist es überhaupt nicht. Meist kann man am gleichen Tag auch ohne Komplikationen wieder nach Hause. Mein Beileid...


Manuela 1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Hey, erst mal lass dich drücken ich weiß wie du dich fühlst habe das auch schon 3 mal hhinter mir welche methode lass dich doch beraten was für dich am besten ist ..leider sind meine FG nie von selbst abgegangen ich habe sie unter vollnarkose ausschaben lassen ,,, danach ging es mir körperlich gut seelisch na ja wie es halt so ist ..... bei mir hat es immer erst so alle 3 Jahre geklappt heute habe ich auch 3 gesunde Kinder und die größte ist schon 15 und jetzt kommt noch ein nachzügler 12SSW ..Angst hat man immer vorallem wenn man es schon erlebt hat ....Nimm abschied das hat mir sehr geholfen ich weiß meinen sternenkinder geht es gut bis dahin wünsche ich dir viel kraft und energie in gedanken bei dir Manu


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Hallo, ich hatte im Sept. 2012 eine AS, der Eingriff war völlig problemfrei, hatte danach auch kaum Schmerzen, habe nur an dem Tag einmal eine Paracetamol genommen. Obwohl ich eine Mens abwarten sollte, bevor wir wieder in die Babyplanung einsteigen, hatten wir nicht an eine SS in dem Zyklus geglaubt, immerhin hat es zuvor 1 Jahr gedauert. Und schwups, bin ich direkt in dem Zyklus danach dann wieder ss geworden und das Baby wird in 2 Wochen dann zur Welt kommen. Also Kopf hoch, es wird alles gut werden, hab etwas Geduld. lg Khadi


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Sprich doch noch mal mit deinem Arzt, ob man nicht auch einfach auf eine natürliche Fehlgeburt warten kann. Das ist in ganz vielen Ländern üblich, nur in Deutschland wird halt immer gerne schnell operiert. Meiner Meinung ist das auch psychisch besser zu verarbeiten. Frag doch auch nochmal eine Hebamme.