Elternforum Einschulung

Mit was schreiben eure Kinder

Mit was schreiben eure Kinder

die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Auf unserer Materialliste stehen Bleistifte, Buntstifte, Filzstift und ein Folienstift non-permanent (warum auch immer). Zum Elternabend hieß es, Füller kommt erst später. Habe selbst mit Füller schreiben gelernt. Wie wird das in euren Grundschule in der 1. Klasse gemacht. Brauchen die Kinder einen bestimmten Stift zum Schreiben lernen?


Mausi-Jolly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Hey, auf unserer Materialliste stehen 2 Bleistifte, Wachsmaler, Buntstifte, Farbkasten. Werden wohl mit dem Bleistift schreiben lernen. Da unser über eine sensomotorische Integritätsstörung verfügt und am besten mit dem Jumbo-Grip Bleistiften von Faber-Castell zurecht kommt (im übrigen auch bei den Buntstiften) kriegt er die.... Ich selber hatte Bleistift und Anfang 2. Klasse (odser Mitte Ende erster keine Ahnung mehr) den Inki, Füller kam erst, als wir Schreibschrift konnten, Ende Klasse 2. LG


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi-Jolly

Also mit Füller schreiben lernen kenne ich so überhaupt nicht. War damals vor fast 40 Jahren schon nicht so. Mein Mann hatte sogar noch ein kleines Schiefertäfelchen dafür in der GS. (1976) Bei uns steht 2 Dreikant Schulbleistifte!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Kind 1,2 und 3 haben sofort mit dem Füller geschrieben und Kind 4 und 5 nach den Herbstferien.


Streifenhörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Also Kato, ehrlich. Manchmal schreibst du so einen Stuss, dass ich oft glaube du bist Werner... Wann und wo gibt man einem Kind vom ersten Tag an einen Füller?! So einen Schwachsinn kann ich echt nicht glauben.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Sag läufst du nicht rund? Hier wird von ersten Tag an mit Füller geschrieben. Wenn es bei euch nicht so ist,kann ich doch nichts dafür Bis auf die Waldorf und die Monate Schule fangen hier alle mit Füller an. Ich kann es dir gerne beweisen


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Ach ein Troll, neu angemeldet und Werner kennen. Na gut das sagt alles über dich aus


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Bei uns, 1. Klasse, wird mit einem dicken Bleistift geschrieben. Wir haben den Jumbo von Faber-Castell. Und ein ordentliches, nicht schmierendes Radiergummi ist daher auch sehr wichtig! Ich habe übrigens auch damals noch mit dem (Pelikan-)Füller Schreiben gelernt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Bei meinem 1. Klässler wurde (wie auch bei den beiden Großen) mit Bleistift angefangen, Irgendwann in der 1. haben sie einen "Füllerführerschein" gemacht, konnten dann aber aussuchen, ob sie den Rest der 1. Klasse mit Füller oder Bleistift weiter schreiben. Meiner hat sich für Bleistift entschieden. Ich denke, in der 2. wird dann vermehrt der Füller eingesetzt. LG


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Bei meinen Kindern war ein dicker Rot- Blau- Stift das Schreibmittel.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ich habe vor Jahrzehnten in der GS schon nicht mit Füller begonnen, sondern - ebenso wie heute - mit Bunt- oder Bleistift. Füller kam schon bei mir erst ? keine Ahnung, aber nicht in der 1. Klasse (diese Hefte habe ich nämlich noch). Wann Füller ist sicher von Klasse zu Klasse / Schule zu Schule unterschiedlich. Aber beginnen tun eigentlich alle mit Bunt/Bleistift. Du darfst also der Liste ruhig vertrauen ;-)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Also ich habe auch schon mit Füller angefangen und es ist bei mir auch sehr lange her.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Meine Kinder haben beide erst Mitte der 2. Klasse mit dem Füller begonnen. Bis dahin wurde mit dickem Bleistift geschrieben (und zwecks Silbentrennung rot bei einem Kind)


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Mit einem dicken Bleistift hier. Füller kommt erst in der 2. Klasse. Ich selbst habe mit Filzstift schreiben gelernt, aber es wurde recht schnell zum Füller über gegangen (im 1. Halbjahr noch, sagt meine Mutter).


Schneewittchen30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Bei uns sind es Bleistift oder Buntstift, Filzstifte sind nicht erwünscht. Füller ist hier nicht vorgeschrieben, darf natürlich gerne dem Kind gegeben werden, es wird hier aber den Kindern auch nicht beigebracht richtig damit zu schreiben, sodass die Erfahrung bisher zeigt, dass die meisten Kinder dann verbogene Federn haben. Kind 1 schreibt mit Frixion Tintenroller, den wird Kind 2 jetzt zur Einschulung dann auch bekommen.


Babytraum2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Hallo bei uns auf der Liste steht ,das meine Tochter einen Füller ( einen Tintenroller für Schreibanfänger ) benötigt..... LG


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Füller kommt hier erst in der 2. Klasse. Hier wird mit Silbenstift (in Deutsch und das seit dem ersten Buchstaben) und mit Bleistift (Mathe und HSU) geschrieben. Den Tafelstift hat er nicht oft gebraucht.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Jetzt musste ich tatsächlich mal googlen, was ein Silbenstift ist; noch nie vorher gesehen...


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ich auch nicht, bevor mein Sohn den nutzen musste. Schreiben und lesen wird ja hier mit der Silbenmethode gelernt und daher auch dieser besondere Stift.