Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Buggy und Babyschale im Billigflieger?

Buggy und Babyschale im Billigflieger?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Weiß jemand von euch eventuell, ob man bei easyjet problemlos Buggy und Babyschale mitnehmen kann? Ich mag die Babyschale allerdings nicht aufgeben sondern ins Handgepäck nehmen - man weiß ja nie, wie sehr das Gepäck herumgeworfen wird. (Habe sogar schon mit der Aufgabe als zerbrechliches Gut schlechte erfahrungen gemacht.) Bei der LTU war es kein Problem, da hatte ich die Babyschale zwar zwischen den Füßen weil sie nicht in die Gepäckabteile passte, aber es ist ja keine lange Strecke. Ja und zum Buggy - rechnet der dann mit zum normalen Gepäck (vom Gewicht her) oder sarf der noch extra mit?? Danke schon mal für eure Antworten. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei den meisten Airlines ist es so das der Buggy nichts extra kostet. Aber erkundige dich direkt bei der Airline. Wir haben COndor und nehmen den BUggy mit kostenfrei. LG Anni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! wir sind vor kurzem mit ryanair geflogen und hatten einen buggy dabei. es war kein problem den bis direkt vor´s flugzeug mitzunehmen. schau doch mal auf die hp von deiner airline. dort habe ich einiges über unsere damals gelesen. lg, nina mit lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinderwagen und Rollstühle werden immer (fliege viel und habe es noch nie anders erlebt) extra gezählt (bzgl. Gewicht) und kosten nichts. Man kann mit dem Kinderwagen oder Buggy bis zum Gate fahren. Dort wird er extra eingeladen. Der Nachteil ist, dass das Teil bei der Landung meist doch erst auf dem Gepäckband in Empfang genommen werden kann. Je nach Flughafen können das ganz schön lange Wege zu Fuss mit Kind und Handgepäck sein. Den Maxi Cosi wirst Du bei den meisten Fluggesellschaften wahrscheinlich nicht mit ins Flugzeug nehmen können, da er nicht festgemacht werden kann und zu sperrig ist um ihn ins Fach oben zu legen. Ich habe einmal eine Babyschale mit ins Flugzeug nehmen dürfen, aber nur weil sie die in den Schrank mit den Jacken machen konnten. LTU ist da, wie Du gemerkt hast, sehr grosszügig. :-) Die "tolle" Behandlung von Kinderwagen kenne ich, kann man aber nichts machen. Wir haben allerdings schon mal eine Beschwerde eingereicht und das zerkratzte Teil ersetzt bekommen. Viele grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo platschi, wo soll es denn hingehen per Flieger? Wir waren letzten Sommer auch mit Baby unterwegs und haben einen tollen Miet-Kinderwagen-Service in Anspruch genommen... so konnten wir uns das ganze Hin und Her mit dem Buggy sparen :-) Viele Grüsse Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht übers WE in die alte Heimat auf Zeit ;-) nach England. Ich hatte drüber nachgedacht mit dem Auto zumindest auch einen Kindersitz zu mieten, aber 30 Euro für zweieinhalb Tage fand ich echt happig zumal es unklar war, ob wir dann 'ne Babyschale oder einen anderen Autokindersitz kriegen (dafür ist Chris nämlich noch zu leicht) LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Miet-Kinderwagen-Service? darf ich fragen, was darunter zu verstehen ist? habe nämlich noch nie was von gehört! Fliegen nämlich übernächsten Sonntag in den Urlaub und stehen halt auch vor dem Problem - KiWa mitnehmen oder nicht, wohin damit im Flieger usw... gruß j.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schau einmal hier... da findest du alle Infos! http://www.silvias-buggyservice.de Viel Spass im Urlaub! Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh-ja, das ist ja echt ne super Idee! Schade nur, dass es diesen Verleih-service in Ägypten (noch) nicht gibt.