Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Wie würdet ihr das Handhaben

Thema: Wie würdet ihr das Handhaben

Erst mal die Grundlagen ich wohne mit meinen zwei Kindern ( 9) alleine und habe seit 2 Jahren einen festen Freund der Mittwochs und am Wochenende hier ist . Früher war es immer so das es bei und Abendessen (warm) so um 18-18.30 Uhr gab . Um 20 Uhr gehen sie ins Bett somit hatten wir immer genug Zeit nach den essen für Bad, lesen und Co. Mein Freund hat das Arbeitstechnisch nie geschafft dann hier zu sein wollte aber gerne mit uns zusammen essen . Dadurch haben wir das essen auf 19 Uhr verschoben . Meine zwei finde das auch nach 1,5 Jahren noch nicht so toll und sagen meistens um 18 Uhr das erste mal sie haben Hunger und beim essen ist schlechte Laune weil sie schon so müde sind und lesen schaffen wir kaum noch . In letzter Zeit ist er dann aber oft auch nicht um 19 Uhr hier sondern ca. 19.15 -19.30 und das nicht weil er im Stau steht ( würde ich ab und an ja mit klar kommen ) sondern weil er zu einer Zeit aus den Büro los fährt wo klar ist das kann er nicht schaffen . Mich nervt diese Fehlplanung bei ihm im Privat leben Beruflich plant er immer Puffer von 0.5-1 Stunde . Von mir aus kann er so lange arbeiten wie er mag aber dann muss er halt alleine essen . Jetzt habe ich diesen Mittwoch mit den Kindern Punkt 19 Uhr gegessen und als er um 19.30 kam musste er halt alleine essen und ich habe mich um meine Kinder gekümmert . Fand er glaube ich nicht Lustig hat aber auch nichts weiter gesagt . Nun überlege ich ob ich es immer so mache oder gleich sage wir essen wieder um 18.30 Uhr und er muss dann halt alleine essen . Es geht ja auch nur um den Mittwoch und den Freitag die anderen Wochen Tage sind wir ehr nur zu dritt . Was würdet ihr machen .

von nociolla am 10.11.2011, 16:25



Antwort auf Beitrag von nociolla

ich finde strikte essenszeiten furchtbar, was macht ihr für einen wirbel um ein abendessen in der woche??? Ess mit deinen kindern, wann siw hunger haben und der herr freund isst halt wenn er kommt. Du kannst dich ja dann zum gesellschaften zu ihm setzen.

Mitglied inaktiv - 10.11.2011, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

falscher smiley. Schreibe vom handy, da treffe ich manchmal nicht so richtig.

Mitglied inaktiv - 10.11.2011, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, ich lieg am Boden vor Lachen. Das müßte man öfter machen, einen völlig unsinnigen Smiley druntersetzen.

von anbin39 am 10.11.2011, 20:14



Antwort auf Beitrag von nociolla

Ich würde um 18 Uhr mit den Kindern essen, mich eine Stunde um sie kümmern (lesen etc.), und mich dann aber zumindest zu meinem Partner an den Tisch setzen (evtl. auch noch eine Kleinigkeit mitessen). Die Kinder sind ja schon relativ groß und brauchen keine Rundumversorgung mehr, denke ich. Oder ihr verschiebt das Erwachsenen-Essen gleich auf 20 Uhr, wenn die Kinder im Bett sind. Hält er es so lange aus? Wir essen ja auch oft versetzt, aber ganz alleine sitzt bei uns keiner am Esstisch. Dann eher noch am Wohnzimmertisch, während die Anderen fernsehen, spielen oder lesen.

von Häsle am 10.11.2011, 16:38



Antwort auf Beitrag von nociolla

Es geht doch nur um 1 abend die Woche. liebe güte. Warum knallst du die Kinder denn nicht um 18 Uhr mit einem Teller brotzeit vor den fernseher und ißt später mit deinem Freund zu abend. Die kinder werden sicher nicht böse sein:) und dein freund hat auch gesellschaft. es muss ja nicht jeden Tag 100 Prozent pädagogisch wertvoll zugehen....

von Reni+Lena am 10.11.2011, 17:02



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Mo, Di, Do, Fr= Mama ißt mit den Kindern Mi = Mama ißt mit Froind, wenn die KInder im Bett sind, so ein bisschem romantisch.

von Nurit am 10.11.2011, 18:38



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

.......pfff Brotzeit vor den Fernseher, das ist ja voll daneben....

von bobfahrer am 10.11.2011, 20:25



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

DAS find ich so richti asozial und zwar im wahrsten sinne des wortes. Niemals essen vorm tv.

Mitglied inaktiv - 10.11.2011, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Chips

von Strudelteigteilchen am 10.11.2011, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Solange es nicht 3 mal die Woche vorkommt sehe ich da kein problem drin. Was soll da bitte asozial sein? Gemütlich auf die Couch kuscheln, belegte brote futtern und einen netten film anschauen? dann ist Kino auch asozial, oder verkneifst du dir da deine Popcorn oder Takkos? man kanns auch übertreiben mit dem pseudopädagogischen Gedöns.

von Reni+Lena am 11.11.2011, 11:51



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

bitte google asozial. A-sozial. Anti-sozial sozuasgen, weil man in die glotze schaut und sich nicht mit den anderen beschäftigt, redet zb. Man schaut den/die andren nicht mal an, denn der starre blick häng am tv. Ich mache viele pädagogisch wertlosen sachen, aber eins niemals: essen vor dem tv. Und ja: ich esse auch kein popcorn im kino, ich gehe auch so gut wie nie ins kino. Die kinder schon, beides, aber das ist auch kein essen für mich sondern kalorienreiches wertloses genasche, das hat nichts mit einer mahlzeit zu tun.

Mitglied inaktiv - 11.11.2011, 12:07



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Wieso pädagogisch? Ich finde das auch bei/mit Erwachsenen unschön. Das ist so unkommunikativ. Ich gehe selten ins Kino, esse dort aber durchaus Popcorn. Ich esse auch Chips vor dem Fernseher. Aber eine MAHLZEIT ist das nicht. Eine schöne, angenehme Mahlzeit ist ja keine reine Nahrungsaufnahme. Wenn man die Mahlzeit auf reines Essen-in-sich-reinschieben reduziert, dann kann man es auch lassen.

von Strudelteigteilchen am 11.11.2011, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

danke ich weiß was asozial bedeutet, dazu brauche ich nicht googeln. Warum muss man denn ständig reden beim Essen? ich hab da auch nicht unbedingt Lust drauf. Es mag ja Familien geben die sich nur zum Essen sehe...schön, wenn das dann die einzige zeit ist die ich mit kind/Familie verbringen kann dann ist es vermutlich sinnvoll sich da zuzuschwallen. ICH brauch das nicht. meine Kinder haben ansonsten ausreichend zeit mit mir zu reden. Da schadet ab und an ein butterbrot vor dem fernseher bestimmt nicht.. ich finde es eher ein asoziales Familienleben wenn man die zeit beim Essen ausnutzen muss um sich was zu erzählen....aber das ist wohl ein anderes thema Btw...man kann auch gemeinsam vor dem TV Spaß haben....paralysiert in die Glotze schaut bei uns keiner....

von Reni+Lena am 12.11.2011, 15:45



Antwort auf Beitrag von nociolla

ich würde zur "richtigen" Zeit also bevor er heim kommt mit den Kids essen, sie dann fertig machen und ihm dann abends beim Essen Gesellschaft leisten, oder falls du lieber mit ihm essen willst, mit den Kinder nur bissel was grünes knabbern und denen mehr Gesellschaft leisten...

von dani_j_j am 10.11.2011, 18:49



Antwort auf Beitrag von nociolla

Die Kinder um 1800 abfüttern und wenn sie im Bett sind mit dem Typen zusammen Essen! Das würd ich tun... Also bei mir umgekehrt, mit ner Frau halt, du verstehst ?

von bobfahrer am 10.11.2011, 20:23



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Aber wieder umgekehrt, mit nem Mann ;-)

Mitglied inaktiv - 10.11.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Also bei uns ist das auch so: Wenn wir essen, dann so gegen 18:00 Uhr, wenn ich Hunger habe dann esse ich mit den Kindern (bzw. wenn ich weiß das Männe nicht heim kommt, er ist oft unterwegs). Wenn ich weiß, Männe kommt und dann warte ich mit meinem Essen schon meist auf ihn. Nach dem Kinder-Essen gehen die Kinder ins Bett, wir lesen noch was, Singen oä und danach bereite ich das Essen für Männe und mich vor und wir essen gemeinsam. Wenn ich aber um 18:00 Uhr Hunger habe in der Zeit wenn Männe mal im Lande ist, dann esse ich mit den Kindern, mach Papi nen Riesen Brotzeitteller, über den er sich meist sehr freut und den ißt er halt alleine und ich leiste ihm Gesellschaft. Manches Mal ist es auch so, dass er einfach total erledigt ist und dann nimmt er seine Brotzeit verkrümelt sich mit nem Glas Wein vor den PC, auch gut. Nimm den Druck für Dich raus. Da haben Deine Kinder und Dein Freund nix von und Du auch nicht, denn Danken wird Dir den Stress keiner. Deine Kids brauchen das Essen halt um 18:00 Uhr, mach dass doch so, dann sind sie bis 19:00 Uhr die erste Geige und danach haste Zeit für Dein Gespusel. Ist doch auch schön, wenn er erst um 19:30 kommt, dann hast Du auch noch ein paar Minuten für Dich oder für die Vorbereitung für nen netten Abend! Und sind wir mal ehrlich, in 2 - 3 Jahren will um 18:00 Uhr keiner mehr essen, dann wollen Deine Kinder aber von Dir auch kein Buch mehr vorgelesen bekommen, drum nutze JETZT die gemeinsame Zeit mit ihnen. Guten Appetit!

von Majo24 am 10.11.2011, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich würd auch eher nen mann nehmen ;) wir machen das hier allabendlich so---kind bekommt so um halbsechs, sechs was, da setze ich mich natürlich dazu, trinke einen tee und lasse mich unterhalten ;) und um acht essen mein mann und ich zusammen

von Leewja am 10.11.2011, 20:56



Antwort auf Beitrag von Majo24

mit so einem würde ich GAR nicht essen. Uahhhhh, ich hasse mennes und auch männes und bin froh dass mein mann auch alleine essen kann. Was ein drama!!a wegen mir gibst abends: NICHTS. Eh gesünder. Lebt mein kind auch.

Mitglied inaktiv - 10.11.2011, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

von Majo24 am 10.11.2011, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

mein mann , mein sohn und auch ich, schaffen allein zu essen. ;-) hier wird gegen 18 uhr gefragt wer hunger hat, schreien mindestens 2, gibts was , ansonsten isst eben jeder dann, wenn er hunger hat.

von Sakra am 10.11.2011, 21:43



Antwort auf Beitrag von Sakra

Hey, 18 Uhr mit den Kids essen bzw. daneben sitzen und Gesellschaft leisten. Wenn Freund da ist, richtig zu Abend essen mit ihm. So hat er auch nicht den Stress zu einer bestimmten Zeit da sein zu müssen.

von Holzkohle am 10.11.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von Sakra

Geht super wenn alle größer und selbstständiger sind........sind das 9 jährige schon, weiß ich nicht habe keine Erfahrungswerte...... .......mein sind 4 und 20 Monate, da bin ich einfach mit dabei sond heißt es nämlich danach

von Majo24 am 10.11.2011, 21:46



Antwort auf Beitrag von Majo24

ja bei so kleinen muss man daneben sitzen und da würde ich auch feste essenszeiten einhalten. mein junior ist 10 und da klappt das prima, denn der isst durch die schule auch zu den komischsten zeiten zu mittag und dann ist der abend eben auch komplett zerrissen.

von Sakra am 10.11.2011, 21:56



Antwort auf Beitrag von nociolla

Das hätte ich sicher nicht 1,5 Jahre mitgemacht. Ist doch klar, dass die Kinder totalen Hunger bekommen, wenn ihr sonst immer früher esst. Wenn dein Freund unbedingt mit euch allen zusammen essen will, dann muss er halt rechtzeitig losfahren.

von berita am 11.11.2011, 07:51



Antwort auf Beitrag von berita

Meine Güte ist das streng bei euch mit den Essenszeiten?! Wir essen dann, wenn wir Hunger haben - in der Regel zwischen 18 und 19h. Dienstags haben meine Kids aber Schwimmen und wir sind erst um 19h15 wieder zuhause - da essen wir dann auch später. Gibt da auch gar keine Probleme mit. ICH glaube, das DIR die Zeit nicht paßt und du sauer über seine Unpünktlichkeit bist und nicht wirklich die Kinder das Problem sind. Wenn es dir nicht passt, dann sag halt, dass er Mittwochs nach dem Essen kommen soll, weil ihr früher essen wollt. Aus die Maus.

von Hofi2 am 12.11.2011, 13:30