Partnerschaft

Forum Partnerschaft

"offene Partnerschaft" - Farge an alle

Thema: "offene Partnerschaft" - Farge an alle

Hallo, ich habe mal eine Frage an Euch alle. Wer von Euch hat schon Erfahrungen mit einer "offenen Partnerschaft" gemacht und wenn ja welche? Mein Mann hat mir jetzt sowas nach einer gestanden one-Night-Geschichte vorgeschlagen. Und wenn es wirklich bei jemanden funktioniert, welche Tipps könnt Ihr mir geben bzw. man muss doch bestimmte Regeln aufstellen? Wie habt Ihr das gemacht? Ist vieleicht eine komische Frage, aber ich bin für jede Antwort dankbar, auch von anderen Männer. Danke an alle vorab.

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte zwar nie eine offene partnerschaft, aber ich stell mir das irrsinnig schwierig vor, dass alle dabei glücklich sind... ich persönlich würd glaub ich die person, die ich liebe, nicht teilen wollen, sondern hätt gern die exclusivrechte

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Das ganze in ein Regelwerk zu packen ist das eine. Aber Emotionen passen sich keinen Regeln an. Dein Mann hatte offensichtlich viel Spass an einem One-Nightstand, und möchte das nun mit Erlaubnis haben. Auf jeden Fall solltest du unbedingt die Absprache der offenen Beziehung probeweise bis zu einem bestimmten Zeitpunkt festlegen. Es gibt nur 2 Möglichkeiten. Entweder es funktioniert, oder es funktioniert nicht. Dann kann es sein, dass eure Beziehung vorbei ist. Zu den Regeln: Du solltest dir die Situation vorstellen, und am besten alles aus dem Weg räumen was verletzt. Wichtig: Nicht vor dem Anderen Nicht in gemeinsamen Lebensräumen. Dem Partner keinen Korb geben, weil man gerne zu seinem One.Night-Stand möchte. ich persönlich glaube nicht daran, dass das schmerzfrei funktioniert. Aber um vielleicht das ganze schneller zu beenden solltest du dringend als erste die Freiheit für dich ausnutzen. Dein Partner scheint momentan nur sein Wohl im Sinn zu haben, und kann sich nciht vorstellen, wie das ganze im Umgekehrten Fall aussieht. Daher ist es ausgesprochen wichtig, dass dein Mann die Kehrseite des ganzen kennenlernt. Ich mag vielleicht etwas konservativ sein, aber ich persönlich empfinde den Vorschlag deines Mannes schlichtwegs als Geringschätzung deiner Person und ausgewachsenem Egoismus.

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, es geht nicht aus dem Beitrag hervor, wer von den beiden einen ONS gestanden hat. Das würde mich schon interessieren. Wenn man schon eine offene Beziehung hat, dann sollte das auch ein Wunsch beider Beteiligten sein und nicht, dass einer einen Freifahrtsschein bekommt und ausnutzt und der andere sitzt zu Hause und ist unglücklich. Problematisch finde ich, dass der jeweilige Dritte im Bunde nicht unbedingt so locker drauf ist und sich möglicherweise in den Partner verliebt und versucht, ihn an sich zu binden. Vielleicht wäre daher eine Regel sinnvoll, dass es wirklich bei ONS bleibt, keine feste Affaire und keine Freizeitgestaltungen mit den Sexpartnern. Wie man das kontrollieren soll, ist allerdings die Frage..

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

es wäre fair gewesen dich VOR seinem fremdgang zu informieren, so sucht er einen freifahrtsschein, mehr nicht.

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, genau in die Richtung gingen auch meine Gedankengänge, dass Problem ich liebe ihn noch und würde mir eigentlich nur einen neuen Partner suchen, wenn es vorbei wäre

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, deinem Mann hat die one-night- Sache gefallen. Er möchte einen "Freifahrtschein" für solche Aktivitäten, warum kommt er denn gerade jetzt mit so einem Ansinnen? Offene Partnerschaft heißt gleiches Recht für beide. Wie würde er im umgekehrten Fall reagieren? Möchte er dich auch mit einem oder mehreren Männern teilen? Du hättest ja das gleiche Recht dich in anderen Betten zu amüsieren. Und dann stellt sich die Frage: kannst DU so glücklich sein? Ich habe selber noch keine Erfahrung damit und möchte auch keine haben. Im Bekanntenkreis ist so etwas allerdings schwer in die Hose gegangen. Sie hat geduldet und gelitten und er hat seine offene Partnerschaft gelebt. Im Endeffekt hat sich der Herr für eine andere entschieden und plötzlich - oh Wunder- keine Rede mehr von "offener Partnerschaft" Für mich persönlich wärs nix, ich bin ein echter Monogamiefan Lg schmusepuu

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

das ich das überhaupt nicht gut finde und allein die Vorstellung schon schrecklich finde gäbe es, wenn dann eine feste Regel für mich. Und zwar nennt sich die KONDOME ! Das wäre das A und O dabei....... Ansonsten muss ich den anderen recht geben, denke er braucht nur einen Freifahrtschein. Glaube kaum das Ihm das andersrum gefallen würde....

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wie ging es Dir denn nach dem ONS von Deinem Mann (mal angenommen, daß er derjenige war, welcher....)? War es okay für Dich? Hat es weh getan? Wie sehr? Warum? Wenn es weh getan hat: Kannst Du Dir Umstände vorstellen, unter denen es nicht weh tun würde? Wenn es nicht weh getan hat: Kannst Du Dir Umstände vorstellen, unter denen es Dir weh tun würde? Jeder hat da andere "Spielregeln". Ich kenne Paare, die "dürfen" fremdpoppen, aber nur in einem eng umrissenen "Bekanntenkreis", der das auch so handhabt. Andere Paare finde es wahrscheinlich besser, wenn man den ONS nicht kennt. Kann ja auch peinlich sein, wenn man der Frau/ dem Mann dann beim Aldi über den Weg läuft. Manche "erlauben" nur ONS, andere kommen besser mit einer "Nebenbeziehung" zurecht (siehe Langhans). Es muß sich einfach für DICH (auch) richtig anfühlen. Und da ist die Schmerzgrenze sicher für jeden anders. Du mußt in Dich reinfühlen und für Dich herausfinden, wo Deine ist. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

praktiziert seit 40 Jahren eine offene Partnerschaft die, nach seinen Aussagen, funktioniert. Vielleicht hat er darüber was oder viel geschrieben und es gibt dazu "Fachliteratur". Ich stelle es mir sehr schwierig vor, wenn ich abends meiner Frau erzähle wie toll vorhin der Sex mit einer anderen war und sie mir erzählt wie sie mittags dem Briefträger einen geblasen hat Ich glaube es funktioniert nur wenn sich beide strikt und konsequent an aufgestellte Regeln halten, Sex und Liebe trennen können und in sich sehr stark sind ! Das würde ich auf einen Fremdgeher nicht gerade beziehen ! Auch wenn er geständig war. Grüßle

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ja da gabs vor kurzem auch nen Film von. 'Liebe in der Gesellschaft' denke der ist von 1969 oder 1972. Kolle glaubte damals, dass heute alle Menschen offene Beziehungen haben werden und somit die Trennungsrate sinkt. Leider behält er bisher unrecht. Ich finde seine Ansichten sehr gut - vor allem für die Zeit damals!

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein Mann nach dem Fremdgehen sowas vorschlaegt, ist das doch eine recht einseitige Geschichte. Mir scheint, er will einen Freibrief fuers Fremdgehen. Hier waere die Grenze meiner Tolleranz! Wenn es nicht ein von dir lang gehegter Wunsch ist, musst du nicht gute Mine zum boesen Spiel machen. Meiner Meinung nach hat man hier als Single die besseren Moeglichkeiten ohne jemandem wehzutun. Was passiert, wenn du NEIN sagst? Geht er dann, oder geht er weiter heimlich fremd, oder liebt er dann nur dich? Meinen Mann wuerde ich nicht teilen, auch wenn kein Gold abgeht! Cata

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, eine "offene Partnerschaft" könnt ich mir deshalb schon nicht vorstellen, weil ich es nicht ertragen könnte, das der mensch den ich liebe mit einer anderen frau ins bet geht, bzw. mit ihr gemeinsam stunden verbringt. denn ich liebe meinen mann, und ich möchte ihn mit keiner anderen frau teilen. eine art "offene Partnerschaft" hab ich selber schon mal geführt, aber ich war in diesen mann erstens nicht verliebt, zweitens hat er gegenüber seiner frau so eine "offene Partnerschaft" geführt, und ich hatte nie hoffnungen einer beziehung. er war einfach nur ein freud, mit dem ich ab und zu mal..... ich war damals allerdings singel..... also "offene Partnerschaft" für mich ja, wenn ich singel bin und mir nichts von den mann erwarte, bzw. ich ihn nicht liebe.... lg

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte mal eine offene beziehung...allerdings unter völlig anderen hintergründen. wir waren zwar verliebt,aber aufgrund völlig verkorksten beziehungserfahrungen nicht bereit, etwas festes aufzubauen/ uns zu binden. es endete nicht gut, da irgendwann doch mehr emotionen da waren,als der andere ertragen konnte. was dein mann jetzt vorschlägt scheint mir ein kuhhandel zu sein: er ist fremd gehopst und will jetzt deine erlaubnis. sowas klärt man vor einer beziehung ab: will man sie offen gestalten;ist man eher der monogame typ... und selbst wenn man in der bez merkt, da stimmt was sex. nicht- und wenn es nur die lust auf was neues ist- dann spricht man mit seinem partner über seine wünsche; kann gemeinsam einen kompromiss finden. das ist für mich eine offene partnerschaft: jeder partner kann offen über seine bedürfnisse;wünsche;sex phantasien reden...

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also meien Eltern hatten das ein paar Jahre lang (ca. 3-5), d.h. bei uns gingen sowohl der Freund meiner Mutter als auch die Freundin meines Vaters ein und aus. Mich hat das als Kind (ca. 10 jährig) nicht gross gestört, denn meine Eltern waren ja für mich immer zusammen. Ausserdem ging die Freundin meines Vaters auf Geschäftsreisen mit und der Freund meiner Mutter in den urlaub. Bei uns übernachtet haben sie aber nicht, soweit ich das mitgekriegt habe. Heute sind sie fast 70 jährig und leben nicht mehr in einer offenen Ehe. Ich glaube, die haben das damals gebraucht, ansonsten wären sie wahrscheinlich schon geschieden. LG, Dor

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Was Dor erzählt, finde ich interessant. Im Bekanntenkreis habe ich ein Paar, die das seit 20 Jahren leben. Mal mehr, mal weniger. Es gab immer auch schwierige Phasen, wenn einer von beiden verliebt war und der andere Partner grad nicht. Dann ist es hart. Aber im Gegensatz zu meiner ersten Ehe hat diese Beziehung Bestand, wie gesagt schon über 20 Jahre. Ich hab immer gesagt, dass ich es für mich als zu anstrengend empfinde und dass es nichts für mich sei. Auch bei denen ging es anfangs vom männlichen Teil aus, der hat sich damals auch ganz schön gewundert, als seine Freundin sich dann das erste Mal anderweitig verliebt hatte. Vermutlich war ihm erst da klargeworden, was diese Art des Lebens eigentlich alles so mit sich bringt. Manchmal denke ich so insgeheim, dass ein Partner, der von mir erwartet, dass ich alle seine Bedürfnisse erfülle und die ganze Bandbreite abdecke, auch recht anstrengend ist. Wenn man sich zu so einer Lebensform entschließt, muss man viele Anfeindungen aushalten können. Von außen (Bemerkungen und Getuschel, Gerede usw.) wie von innen (Eifersucht, Herzschmerz...). Das gelbe vom Ei ist es definitiv nicht, aber wie Dor schon schrieb: es kann auch mal eine Ehe retten. LG, M

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, fassen wir`s kurz: Dein Gatterich verlustiert sich fremd, gibt Dir durch seine ach so ehrliche Beichte den schwarzen Peter weiter und erwartet dafür auch noch den Freifahrtschein für zukünftiges Fremdvögeln. Du könntest ihm auch eine Bewunderungsparty dafür organisieren. *kopfschüttel* Wie sieht Deine Rolle dabei aus? Sitzt Du derweil zu Hause, hütest die Kinder, dekorierst das Heim und wäschst ihm die Unterwäsche, damit er immer ordentlich gekleidet ist für seine außerhäusigen Freuden? Oder sieht die Sache eher so aus, dass auch Du recht häufig unter Leute kommst, mitunter neue Männer kennenlernst, die Dir nicht mißfallen und die ebenfalls auf einen unverbindlichen ONS aus sind und zwar ohne Dich hinterher auszutragen? Wenn das funktioniert (vom Innerehelichen abgesehen), dann verrate uns bitte, wie. Nee, nee, ich halte das für ziemlich respekt- und geschmacklos von Deinem Herrn Gemahl. Ärgerlich finde ich auch, dass Du offenbar glaubst, ihn nur durch Toleranz halten zu können. Ich erinnere mich gerade an eine Kumpeline, der es ähnlich ergangen war und deren damaliger Freund dann fast überschnappte als sie sich plötzlich nebenher orientierte. LG Fiammetta

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne eine ehe, die seit jahren so funktioniert. aber es ist nicht leicht. manchmal hat einer eine länger affäre - und beim anderen tut sich gerade flirtmäßig nichts, was zu frust, eifersucht, neid führt. manchmal ist liebe im spiel, verliebtheit zumindest - das verletzt dann wieder den anderen. trotz bester logistik kommt es vor, dass der eine ehepartner den anderen dringend braucht, ihn nicht erreichen kann und verdammt genau weiß, wo er gerade ist und was er macht. nach einigen jahren sammeln sich einige affären an, man wird irgendwo von jemandem gesehen, das heißt, die diskretion funktioniert nicht mehr so gut. mit all den folgen. manche meinen dann, die frau, die eine offene partnerschaft führt, sei freiwild. ganz abgesehen von den affären, den gefühlen der bettpartner. viele haben sich verliebt, hatten keinen partner, sondern nur die halbe beziehung, litten darunter (auch wenn sie am anfang behauptet haben, sie kämen damit klar) und es kam zu unschönen szenen. die kinder kriegen das irgendwann auch mit. ich weiß nicht, ob es gut ist, ihnen so ein "modell" vorzuleben. ich weiß zumindest vom ehemann, dass er, wenn er sich so RICHTIG verliebt, weg ist. er sehnt sich nach mehr gefühlen, will weg von der inzwischen nüchternen geschäftsmäßigkeit seiner ehe. aber: letztlich sind sie immer noch zusammen und sie behaupten, es war eine gute entscheidung. gruß karina

Mitglied inaktiv - 23.12.2008, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im weiteren Bekanntenkreis haben wir einige Beispiele für offene Ehen. Eine offene Parterschaft scheitert meist daran, dass nicht beide wirklich dauerhaft wechselnde Partner wollen. Meist ist es entweder so, dass nur der Mann das möchte - und es dann ausgiebig genießt. Während die Frau duldet und höchstens mal alle Jubeljahre einen Lover hat, wenn er schon 10 Mädels hatte. Oder dass zwar anfangs beide es wollen, die Frau dann aber mit den Jahren gern etwas mehr Ruhe in der Beziehung möchte. Letztlich spielt ja gemeinerweise auch das Alter eine Rolle: Ein Mann mit 60 findet leider immer noch locker junge Bettgefährtinnen, wenn er einigermaßen aussieht. Eine Frau mit 60 dagegen nur noch sehr, sehr schwer, schon gar nicht für lustige One-Night-Stands. Wieder ist es also sie, die duldet und zuschaut, und er es, der genießt. Ich glaube, diese Art von Beziehung klappt nur bei sehr jungen Paaren ohne Kinder, die sich kräftig austoben wollen. Bei allen anderen ist es mit sehr viel Opferbereitschaft auf Seiten der Frau, und mit sehr wenig auf Seiten des Mannes verbunden. Das Allerwichtigste ist aber: Dass Du nur etwas tust, was sich auch für Dich richtig gut anfühlt. Wenn eine offene Beziehung mit vielen Partnern für Dich richtig ist, und wenn Dich der Gedanke daran, dass Dein Mann auch noch mit 20jährigen herumtoben wird, wenn Du selbst schon 45 bist, dann solltest Du es auch machen. Ehrlicherweise glaube ich aber nicht, dass so eine Beziehung auf Dauer trägt. Ich kenne nur ein Beispiel, wo es seit langer Zeit klappt: Beide sind über 60. Er hat wechselnde, langjährige Freundinnen, bei denen er auch viel Zeit verbringt. Sie hat nur sehr selten einen Bekannten, eigentlich fast nie. Sie ist sehr geduldig, sitzt oft zu Hause und klagt darüber, dass ihr Mann arg viel gemeinsames Geld für die jungen Frauen ausgibt, die ziemlich fordernd sind und verwöhnt werden wollen. Auch wollen diese Frauen den Mann natürlich am liebsten ganz für sich haben, und intrigieren auch immer fleißig gegen sie, das kommt noch dazu. Nach einem Traumleben klingt das nicht, eh? Da Dein Mann offenbar nicht bereit ist, auf Dauer treu zu sein, würde ich ihn lieber verlassen, als mir das anzutun... Alles Liebe, BB

Mitglied inaktiv - 23.12.2008, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! ich lebe seit 14 jahren (15 Jahre zusammen) in einer offenen Beziehung und es funktioniert. Es gibt feste Regeln und das wichtigste ist offenheit und Vertrauen, ohne das funktioniert es nicht... Und wenn es nur von seiner Seite ausgeht würde ich es nicht machen, ihr müßt es beide wollen und du es genauso nutzen dürfen wie er... wenn du mehr wissen wills kannst mir gerne eine PN schicken.. lg Moni

Mitglied inaktiv - 24.12.2008, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Lass es!!! Oder du klärst eben ab, das er sich auch ganz offen um seine anderen Sachen kümmert. Wenn er so etwas vorschlägt, dann solltest du schon ihn fragen, wie er sich dass so vorstellt... trotzdem alles gute für die Zukunft.

Mitglied inaktiv - 26.12.2008, 04:25