Partnerschaft

Forum Partnerschaft

:-((((

Thema: :-((((

Habe ein großes Problem, zumindest für mich: ich bin mit 2 Kindern in ein anderes Bundesland gezogen. das war vor vier jJahren, der Liebe wegen! Habe Wohnung , Einrichtung etc verkuft, Freunde und Familie verlassen, der Liebe wegen! ich habe noch ein drittes Kind bekommen, der Liebe wegen! Eigentlich wollte ich aber immer meinen Hund haben,auch wenn es jetzt doof klingt!Es ging bisher nie!! Zu Anfang hatte mein Partner einen Hund, deswegen kein zweiter, ok. Als dieser verstarb war ich ss, also da keinen Neuen, ok! Dann schleppte er eine völlig unangebrachte Rasse zum falschen Zeitpunkt, als das Baby 4 Wochen alt war, an, klappt nicht, Hund wurde wieder abgegeben! Dann sagte mein Partner, nur noch ein Hund aus Tierheim.Da mein Wunsch immer noch riesen groß ist, ab ins Tierheim.Eine tolle Hündin wurde gefunden, knurrte aber mein Kind Nr 2, 10 Jahre, permanent an,sie hate panische Angst,der Hund musste schweren Herzen zurück aber auch im Tierheim hat man dann den Fehler erkannt,war ein Strassenhund Ich wollte eigentlich IMMER einen Welpen, der Liebe wegen ein anderer Hund. Nun sind 2 Jahre vergangen, ich habe mich in einem kleinen Hund verliebt, habe die Zeit, bin daheim, habe Wald, Feld und Wiesen vor der Tür, der Partner sagt nein, erst in 2 Jahren???? Ich habe gesagt, ich bestimme mit, bin kein Kleinkind, dass um Erlaubnis fragt, er sagt nein, sei ihm zu stressig. Er ist aber den ganzen Tag arbeiten, hat damit nichts zu tun, kennt meinen jahrelangen Wunsch aber diskutiert nicht, wird abwertend, sagt, schmeisst uns raus, wenn ich ein Tier anschaffe. Bitte sagt mir: was soll ich tun? ich bin super unglücklich, ein Wunsch wird immer weiter verschoben, er bekommt alles, was er will. Im Grunde geht es ihm darum, dass seine Mutter und auch Bruder evt etwas sagen könnten und da er absolute Angst hat, sich dem zu stellen, willer keinen Hund, war aber mit mir am Sonntag Welpen ansehen.. ich bin soo unglücklich:-(( was würdet Ihr tun? ich fahre morgen zumeiner Familie, bleibe dort in den Ferien 1 1/2 Wochen, wenn ich eine Hund beschaffen sollte, könne ich direkt da bleiben, sagt er....er bestimmt alles!

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

er ist, was Haustiere anbelangt, völlig ausgelastet wie es scheint. Wenn du es mit dir machen lässt, was sollen da andere raten?

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das so ist, dann ist der Hund nicht euer wirkliches Problem. "Er bestimmt immer alles"-- "ich schmeiss euch raus mit Hund"--"wenn wir nen Hund anschaffen, können wir gleich weg bleiben"........... Noch Fragen???? momoo

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

es geht hier nicht um die frage hund oder nicht hund. das ließe sich sachlich diskutieren und ich bin der meinung, dass ein erwachsener mensch emotional so gefestigt sein sollte, dass er nicht derart drunter leidet, keinen hund zu bekommen. mein eindruck: du fühlst dich ungeliebt, oder nicth genug geliebt, du hast sehnsucht, fühlst dich unterdrückt und fremdbestimmt, eure beziehung läuft nicht gut, dein mann hat nicht viel respekt für dich übrig, du traust dich nicht, auszubrechen. wenn auch nur eins davon zutrifft ist das eine baustelle, die wichtiger ist als die frage ob hund oder nicht. in der von dir geschilderten emotionalen dimension ist der hund nur ein symbol für ganz andere probleme.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht stimmt er noch einem Kind zu? Statt Hund? So als Kompromiss? Vallie, ich hätte gerne den Altersfragen-Joker! Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

du kannst ihn haben, den altersfragenjoker, beim thema haustiere halte ich mich geschlossen. momentan scheinen haustiere "in" zu sein. erst der hamster im ae, dann die beller im aktüll und jetzt auch noch der ersehnte welpe, ohne den man nicht weiterleben kann. würde auch zum 4.kind raten. haustierfeindin vallie

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

doch in den monatsforen auch der trend zum 4.kind zu beobachten ist!

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Um Weihnachten herum sind Haustiere "in". Genauso wie "Weihnachten im Schuhkarton", Saufen für den Regenwald und Kacken für Impfdosen. Ich sollte mich bis Januar hier verdrücken.... Oder ich Gründe eine Hilfsorganisation. Was hältst Du von "Poppen für Tiere"? Ich verkaufe Kondome, und von jedem verkauften Kondom gehen 10 ct an mich, damit ich meinen Kindern dafür einen Hund kaufen kann. Oder eine Katze? Einen Hamster?

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

... und sitze jetzt in der Kirchenbank und warte bis du mit beichten fertig bist, dann bin ich dran... Ich muß dringend die Wildgans machen

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, und was meinst Du, was mir diese Antwort nun weiter hilft??

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

hilft dir überhaupt eine antwort in einem anonymen forum weiter???

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mitunter schon, es regt zum Nachdenken an aber solche Antworten sicher nicht..

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

auch sie kann zum denken anregen. außerdem haben dir die anderen saugute ansätze vorgeführt.... wenn du es bis jetzt nicht wußtest, was dein hundewunsch und die ablehung deines herrn bedeuten. wie alt seid ihr denn??? *jokerklau*

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

er scheff... du nix! da er offensichtlich selber auch schon hunde hatte und auch schon selber eines angeschleppt hat, geht es ihm wohl weniger um ein bestimmtes tier ansich - abgesehen davon, dass ich auch kein tier anschaffen würde, wenn mein partner nicht zustimmt, sehe ich aber hier auch nur das machtspiel ansich. ich würde erst einmal euer tatsächliches problem anfassen, bevor die eskalation über das thema hund stattfindet. btw: die chance, dass ihr einen tierheimhund findet, welcher sich relativ leicht in die familie mit drei kindern eingewöhnt, ist in meinen augen nahezu gleich null... also ich tendiere bei der anschaffung von tieren (ob hund, katze oder pferd) eher zu den jungen exemplaren ihrer art - je öller die lieben sind, umso mehr marotten haben sie auch.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

Gottchen...habt ihr "tierische" Probleme....

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

ich verkündete gestern schon heimlich, daß ich mich selbst beiße, wenn ich noch einmal das wort hamster lese. ich mußte.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

*lach*...auweia.....*wuff*!

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Okay, ich glaube, mein Beitrag wird nicht ernst genommen, war wohl verkehrt, hier zu posten. Bye

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ja was willst Du denn jetzt hören? Eure Probleme liegen wohl etwas tiefer...oder sonstwo...oder so....kann doch jetzt nicht nur um so nen Flohträger gehen....sorry, versteh ich nicht.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

dann bezieh dich doch auf die nicht-ironischen antworten. aber das tust du leider nicht :-(

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Männerheim? Gibts das. Tierheim gibts ja auch... Nee Spaß beiseite... du hast alles aufgegeben für ihn, opferst dich auch, gehorchst, hälst dich im Hintergrund, läßt dich vertrösten... und erwartest nun mal was FÜR DICH. Verstehe ich aber ich denke du solltest deinem Mann klar machen, daß es nicht nur so läuft wie er will. Ich würde auch keinen Hund wollen aber einfach weil ich Hunde in Wohnungen nicht mag. Hat er denn wirklich Argumente gegen einen Hund, außer daß er der Bestimmer sein will? So recht hab ichs nicht gerafft. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

Und warum sollte das Gluecklichsein davon abhaengen? Was bietet einem ein Hund ausser Gassi gehen und Sch... aufsammeln muessen, Dreck und Haare in der Wohnung, Unterbringungsproblem im Urlaub. Versteh mich nicht falsch. Ich hatte auch schon vom Hund ueber Katze, Ziege und Pferd (auf dem konnt ich auch noch reiten) alles. Aber Hund und Katz habe ich immer nur adoptiert, weil uebrig und plaediere dafuer, dass diese Tiere draussen in der Garage schlafen und nicht mein Sofa mit mir teilen. Zum Kuscheln habe ich meinen Mann. Cata

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

na wenn der mann so ein bestimmer ist, dann bestimmt er vielleicht auch über die kuschelzeiten??? drei kinder sollten zum lieben und liebe empfangen eigentlich reichen. aber vielleicht geht es auch darum, macht zu demonstrieren? wir werden es nie erfahren. sie hat bye gesagt. ich versteh das auch nicht, aber ich verstehe so viele dinge nicht.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube,dass kann nur jemand verstehen, der diesen Wunsch hat wie ich! Deswegen habe ich auch weiuter obven geschrieben "auch wenn es doof klingt"!Es ist eben mein Wunsch, wie andere, andere Wünsche haben, was ist daran so ungewöhnlich?? Er hat keine schlagfertigen Agumente dagegen, er will es nicht! Er meint, dass wäre zu stressig, würde aber SEIN Hund noch leben, wäre er auch hier... Ich habe diesen Wunsch schon geäußert, als ich ihn kennengelernt habe! Da wurde es akzeptiert, klar, jetzt kommt aufeinmal ist er der TOLLE, weil ich in 2 1/2 Jahren nochmal nachfragen darf. Es ist hier sein Haus, er bestimmt...und er redet darüber nicht mehr, dass Thema wäre für ihn beendet! Er redet kein Wort mit mir!

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

euer problem ist nicht der hund, und dein grundbedürfnis ist auch nicht ein hund. hier geht es um macht, unerfüllte sehnsucht etcpp.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Der Wunsch eines eigenen Hundes besteht aber schon VOR meiner Partnerschaft

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

ER hat dich abhängig von sich gemacht und nutzt nun seine Machtstellung aus! Ich würde den Arsch in den Wind schiessen und die 1 1/2 Wochen in der Heimat dazu nutzen, mein eigenes Leben wieder auf die Füße zu stellen. Mit Hund! Und wenn ich wollte sogar mit Zebra, Gnu oder Elefant!

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Mann der zu mir sagt, er würde mich und meine Kinder rausschmeissen wenn ....... etc wäre bei mir sowas von unten durch- aber ehrlich! Wie einige schon anmerkten: Chefgehabe "Ich bestimme wie es läuft" . Gruselig- echt! lG J Und ja ich nehme es schon ernst aber dein Problem ist wirklich ein grundlegend anderes.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Dem kann ich mich nur anschliessen. Was er will ist ok, willst Du etwas kannst Du gehen? Wie viel bist Du bereit Dir gefallen zu lassen?

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir jetzt schon sagen, dass es immer schlimmer werden wird. Jetzt ist es der Hund, den du nicht bekommst, und in ein paar Jahren bekommst du abgezähltes Taschengeld!

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Okay, Du hast sicher recht:-(( Wir haben schon lange Probleme, mal ist es wieder eine Zeit lang alles ok, dann geht es wieder wegen irgend einem Scheiss bergab. Er sagt, ich könne nicht abwarten, will meinen Willen durchsetzen..:-( Ich muss IMMER warten, IMMER! Ich habe schon mehrfach daran gedacht, zu gehen, wieder zurück in meine Heimat aber ich habe immer wieder inne gehalten wegen der Kinder, sie haben hier Freunde, die Schule, was tue ich ihnen an,wenn ich gehe?? Mit drei Kindern umziehen, ohne viel Hab und Gut, nur eine Couch und drei bruchfällige Kinderzimmer..dann alles organisieren, Schule ummelden etc...mein Sohn,14, sagte letztens noch, ich möchte hier nicht weg, ich stecke in der totalen Zwickmühle:-(( er steckt gerade im Konfirmandenunterricht... Meine Mutter weiss von unseren Problemen, hat schon immer Magenschmerzen und fragt jedesmal, ob alles ok sei...ich will ihr aber nicht immer so ein Theater antun:-(( Ich schaffe den Absprung nicht, weiss nicht, wo ich anfangen soll????In den Zeiten, wo alles ok ist, läuft es auch aber das hält max 3 Wochen an, bei jeder kleinen Auseinandersetzung sagt er gleich, dann soll ich eben gehen, scheiden lassen usw.. . Er weiss, dass es nicht einfach ist, deswegen tut er es... Ich bin jetzt im Kellerzimmer meines Sohnes, hier habe ich meine Ruhe, kann abschließen und auch heute Nacht schlafen, er ist oben mit der ganz Kleinen, die mir bei der Sache auch leid tut, ich nehme ihr den Vater, denn er kann bei 280km Entfernung nicht jedes 2te Wochenende kommen und sie mitnehmen, dass wäre zu viel.. Ach man..:-(

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

...das habe ich jetzt schon...

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fahre morgen Mittag zu meiner Familie, die noch nichts von dem Theater wissen. Im Grunde könnte ich mich nach Wohnungen umschauen, bin ja 1 1/2 Wochen da aber das bekommen die Kinder wieder mit, dass will ich nicht, dass ist so endgültig, warscheinlich hoffe ich immer wieder auf ein happy end:-( Ich weiss nur, hätte ich keine Kinder, wäre ich schon längst weg! Wie soll ich anfangen? Hat jemand eine Idee, kann mir jemand einen Anfang zeigen, wie würdet Ihr das machen??

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

WO STEHT DENN DAS ?? es geht hier um einen hund. ja, tieferliegende sehnsüchte,wünsche blaundblubb.was man alles in so ein posting hineinlesen kann... mann will nun mal keinen mehr. ist das jetzt so verwerflich? meine mutter sagte auch, wenn ich mit nem zottelvieh ankäme, schmeißt sie mich raus. geschrieben klingt das böse. aber sie war einfach am ende ihrer geduld. wissen wir, wie oft egon mit dem unerfüllten hundewunsch genervt wird? außerdem: egon hat doch 2 hundeversuche gestartet: wuffi 1 und wuffi 2 entpuppten sich nur als ungeeignet. wo ist denn das problem, 2 jahre, bis die kinder auch größer und standfester sind, zu warten? kinners, ich krieg kopfweh: unerfüllte hundewünsche; große liebe nach drei wochen und andere weltbewegende themen überfordern mich

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

was brauchst du dann noch um wach zu werden?

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

die steht nirgens!

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich würde mich als Erstes fragen: Liebe ich den Mann überhaupt noch? Und wenn ja, ist die Liebe so stark, dass es sich lohnt, um diese Beziehung zu kämpfen? Habt Ihr denn schon an eine Paartherapie gedacht, wenn Ihr Euch noch liebt? Ich denke, einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert. Versuche mal in Ruhe, mit Deinem Mann über diese Idee zu sprechen. Und solltest Du ihn nicht mehr lieben und möchtest ihn verlassen: lass Dich nicht von Deiner Angst übermannen und denke ganz sachlich und in aller Ruhe darüber nach, wie Du es am besten machst? Hast Du z.B. Familie und Freunde, die Dich unterstützen? Emotional oder vielleicht sogar finanziell, wenn es nötig ist? Usw. Es gibt immer einen Weg, man muss ihn nur finden. Aber wenn Du nicht mehr bei ihm bleiben willst, dann tu das auch nicht. Sonst bist Du Dein Leben lang unglücklich... LG, Mari

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Lass dir von deiner Familie helfen! Es gibt immer Wege, immer!

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

zeitlich überschnitten. wenn du schon nicht mit drei kindern ausziehen kannst, dann würde ich mir nicht noch einen hund ans bein binden. 1. mit mann reden; ggfs eine eheberatung 2. wohnung und job (bzw kinderbetreuung) suchen 3. ausziehen so sähe mein plan aus

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

danke, dass du mich unwürdigen wurm an deiner unermesslichen lebensweisheit teilhaben lässt alberne grüße uta

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Ding, sehr gern. ;-))

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Über Eheberatung wurde schon sehr oft meinerseits gesprochen aber irgewndwie will er nicht-kostet ja Geld! Ob ich ihn liebe? Keine Ahnung, in so Zeiten wie heute nicht....da ist eher Hass, er ignoriert mich, er sagte mal, wennh ich tue was er sagt, hätte ich das schönste Leben, wenn auch mit einem grinsen im Gesicht.. Das einzigste Problem, was mich zurück hält, sind eben die Kinder! Die Ferien sind noch knapp 2 Wochen, wie soll ich das alles so schnell schaffen? Er muss mir ja Unterhalt zahlen, sonst kann ich keine Wohnung anmieten aber wielange dauert das? Auto´s sind auch seine, dass Große wird mtl finanziert von ihm, ich fahre aber derzeit immer damit und sein Auto ist bezahlt, eine alte Karre, die aber in der Ehe gekauft wurde. Weiterhin hat er eine Erbengemeinschaft mit seinem Bruder und 2 Häuser aber die bestand ja schon vor der Ehe..

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

bist du in elternzeit? wie alt sind die kinder? mit 3 kindern brauchst du nicht verhungern. da wird dir geholfen. aber: du mußt wollen. das ist der punkt. und mach deine ehe nicht an einem hund fest. wenn du getrennt bist und es dir leisten kannst, kannst du eine hundepension aufmachen.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Elternzeit

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

und wie alt sind die kinder??? wenn du einen job hast, ist doch alles gar nicht so schwer und überschaubar....

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

habe nur minijob hier im Bundesland

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

rede mit deiner familie, die stehen hinter dir und werden dir eine lösung aufzeigen.alles andere klärt der anwalt und keine angst, du wirst nicht nackig im regen stehen, dafür gibts ämter ,die dir weiterhelfen. aber der wille muss da sein, denn die kinder bekommen das auch alles mit!

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Nachdem es mit diversen Hunden nicht geklappt hat, ist er womöglich so weit daß er keinen mehr will. Wäre verständlich. Und ein Hund ist kein Kind und somit kein Diskussionspunkt. Wenn Dein Partner keinen will, will er keinen. Da mußt Du Dich wohl arrangieren. Oder Dich von ihm trennen und einen Partner mit Hundewunsch suchen "der Liebe wegen" hört sich so an, als wärst Du damals das Opfer Deiner Gefühle gewesen...

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Habe gerade Deine anderen Beiträge überflogen - dann ist das Thema Hund wohl eher eine Machtprobe. Eine sehr schlechte Basis für eine Hundeanschaffung. Denn einer wird der Depp sein und es dem anderen auf ewig vorwerfen. Ich habe den Eindruck, daß das "Hundeproblem" ein Vorwand ist, um Euch nicht mit EUREN Problemen beschäftigen zu müssen. das wäre dringend notwendig!! Ihr projiziert Eure Wut aufeinander auf das Hundethema (ich will - ich aber nicht - ich gebe immer nach und will JETZT einen - aber ich bin hier der Boß und will jetzt KEINEN - uswsf). Arbeitet erst an Euch, geht Eure Probleme an. Und dann irgendwann vielleicht mal ein Hund.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Nunja, dass ist mir aber ehrlich gesagt egal, ob er will oder nicht denn nicht nur ER entscheidet hier sondern ich auch, möchte ich zumindest! Die Kinder fragen mich schon, ob nur er hier entscheiden würde... Es kann ja nicht sein, dass alles so läuft, wie er es gerne hätte und andernfalls darf man gehen.Dann muss man eben auch mal Kompromisse eingehen,jeder hat Bedürfnisse, seines war ein Kind, welches er bekommen hat (und auch seine Mutter) Und auch wenn er keinen Hund möchte, habe ich ja auch jahrelang, zumal es von vorne herein abgesprochen haben bzw es meine Grundvorrausetzung war und ich es auch gesagt habe, dass ich meinen Hund haben möchte!Da war er ja einverstanden, jetzt aufeinmal wird es x-mal verschoben und ich soll warten...was soll das? Es kommt immer, er möchte ja auch wieder einen aber erst war es, wenn die Kleinste 2 jahre alt ist, jetzt wieder noch fast 3 Jahre weiter, da ist dann auch nix anders als jetzt zumal ICH mich ja mit dem Tier befassen werde, er braucht sich weder kümmern, noch Gassi gehen noch sonst etwas! Er findet das zu stressig mit der Kleinsten und einem Hund, dabei hat er die Kleine genau 1 Stunde am Abend, danach geht sie eh schlafen und die anderen Beiden beschäftigen sich am Abend mit sich selber! Da frage ich mich, wo da der Stressfaktor liegt? Das sind für mich alles schwammige bis garkeine Agumente und Ausreden, weil die Agumente schlichtweg fehlen, er hat keine und blockt deswegen ab! Und eben, weil ich 1-2x wöchentlich ( auch nicht immer nur auf Abruf, kann auch mal 3 Wochen garnichts ist) für max 4 Stunden arbeite, dann müsste ja seine arme Mutter auch noch den Hund hier hüten, um Gottes Willen! Selbst da habe ich gesagt, dass sie das nicht bräuchte denn wenn es mal so wäre, wäre mein Großer da, der mit fast 15 Jahren dies liebend gerne übernimmt, da er sich genauso sehr einen Hund wünscht! Deswegen sind das alles keine Agumente dagegen! ich habe es mit Engelszungen versucht, lieb, gebittet und gebettelt, er fährt mit mir zu einem Welpenhof und sagt dann freudig:" Ja, der ist aber süßßßßßßßß, freue Dich, in knapp 3 Jahren fahren wir hier wieder hin!"

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt waren wir schon soo weit und jetzt fängst du wieder mit dem hund an!!!????? du mußt schon wissen, was du willst. und das ist schon mehr als ein hund. du hast bloß angst vor dem alleinsein. dann wirst du hundlos bleiben müssen.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

du kotzt dich jetzt hier aus und ändern wirst du an deiner situation nichts... schlicht, weil es dir viel zu aufwendig ist, dein leben grundlegend zu ändern. das leben scheint ja auch so bequem zu sein... du arbeitest ein wenig, aber nicht zu viel... du bist mit deinen kindern in SEIN haus gezogen, dafür hat er dann auch ein eigenes kind bekommen dürfen... etc. es gibt unterschiedliche formen sich zu verkaufen... den begriff, der mir dafür eigentlich in den fingern juckt, verwende ich jetzt lieber nicht!

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ähm bitte?? ich glaube, Du tickst nicht ganz richtig! genau, ich bin eine Schmarotzerin, der Blödmann hätte auch zu mir ziehen können, wollte er aber nicht, wer es sich hier einfach macht, ist er! Er gibt NICHTS auf, ändert NICHTS! Und weisst Du noch etwas? ich würde gerne mit 3 Kindern noch mehr arbeiten aber ich habe hier keine Familie, die mir mal eben die Kinder abnimmt! ich glaube, Du lehnst Dich mit Deiner Prognose etwas zu weit aus dem Fenster...

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

Nein vallie, dass habe ich nicht, ich habe vor dieser Ehe alleine gelebt und es war die schönste Zeit meines Lebens! Ich habe Angst, den Kindern ihr Nest zu nehmen, nur das hält mich noch...

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Dann sieh mal zu das das Nest nicht zur Falle wird, spätestens wenn du so kurz gehalten wirst, dass eine "Flucht" nicht mehr möglich wäre.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ruhig Brauner............ Sei doch einfach mal ehrlich zu dir selbst. Das ist keine einfache Übung. Nochmal: Es geht hier nicht um einen Hund! Überprüfe deine Ansprüche, deine Forderungen, deine Kompromissfähigkeit ........und dann formuliere deine Ziele. Der Weg ergibt sich. Keiner hat gesagt, dass das Leben einfach ist....... momoo

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

das argument mit den kindern zählt in meinen augen nicht. du kannst ja auch in die nähe ziehen. wenn du deinen mann als blödmann betitelst ist das kein harmonisches nestchen, das du ihnen bietest. also los. auf zu neuen ufern. morgen zur arge und alles klären. im übrigen gibt es auch noch andere betreuungsmöglichkeiten außer familie...

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

du kannst ja nicht... du hast ja deine familie nicht da... du bist ja so arm dran... blablabla... du könntest sehr wohl mehr arbeiten! es gibt krippen und andere betreuungsmöglichkeiten außerhalb der familie - aber da fallen dir doch auch wieder 1000 ausreden ein, ne? du merkst ja schon garnicht mehr, wie du dich immer heraus redest! du hast zwei kinder in einem alter, in welchem sie NICHT mehr rund um die uhr betreut werden müssen! für ein kleinkind findet sich IMMER etwas. deine reaktion mit der prompten beleidigung zeigt, dass ich GENAU ins schwarze getroffen habe...

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Weisst Du, wer auch immer Du bist, ist mir zu dumm Ja, es gibt andere betreungsmöglichkeiten und wer bezahlt die? Mein Mann möchte übrigens nicht, dass ich mehr arbeite, und nun? Der Chef hat gesprochen..

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Wie soll ich es den Kindern beibringen? Eine Idee?? Ich nicht :-( Vielleicht jetzt bei Oma in den Ferien?

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

"Mein Mann möchte nicht, dass ich mehr arbeite"-- ja aber der möchte ja auch den Hund nicht. WAS MÖCHTEST DU???? Welche Ansprüche hast DU an DEIN Leben, welche Ziele. Du lebst doch völlig fremdbestimmt..........grusel momoo

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

"Mein Mann möchte nicht, daß ich mehr arbeite!" Malwinchen, Malwinchen, wie kannst Du nur gegen ihren Sklavenhalter sprechen. Er will das nicht, also geht das nicht. Könnte ja jeder kommen und tun was er will...... Ich schließe mich Malwinchens Prognose an und ergänze: In einem halben Jahr taucht sie im "Schwanger, wer noch?" wieder auf. Dann hat Scheffe nämlich angeordnet, daß dringend ein neues Kind hermuß.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

was meinst du, wie andere arbeitende eltern - respektive alleinerziehende - ihre kinder betreuen lassen? das kostet nun einmal etwas! ja und? dafür verdient man auch seinen lebensunterhalt! du willst doch genau so leben, wie du es gerade tust - abgesehen von dem klitzekleinen hundewunsch, der jetzt in eine SO GROßE bedeutung hineingebläht wird... jeder schläft so, wie er sich bettet! love it, change it oder leave it! ansonsten: beschwer dich nicht wie ein kleines, mauliges kind, sondern benimm dich wie eine erwachsene dreifache mutter, die verantwortung zu tragen hat. btw: für deine kinder brauchst du diesen eiertanz nicht aufzuführen, wie du uns (und wahrscheinlich auch dir selber) hier weismachen willst... die merken doch (auch nach deinen aussagen hier!) ganz genau, was dort bei euch abläuft. wenn du glaubst, dass sie dir dieses leben eines tages hoch und heilig danken werden, wirst du dich sicherlich in ein paar jahren umsehen, wenn sie dir als erwachsene ihre meinung zu dem thema auftischen werden.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

no way. vielleicht solltest du doch eher einem hund vorjammern. ich gebs auf. und trotz hundephobie habe ich es versucht.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

hast Post

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

wahrscheinlich nicht einmal...

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

das hätten wir doch alle gerne gewußt....

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Kind ist ja schon fast 3 - da muß man zügig nachlegen, bevor Frauchen zu heftig an der Fußfessel zieht. Gab es da nicht mal so einen blöden frauenfeindlichen Spruch zu dem Thema, daß die Fußfessel der Frau bis zum Herd reichen sollte oder so? Fällt mir gerade ein.....

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

der mann wissen möchte, ob es in ordnung ist, wenn er seiner frau eine fußkette schenkt... antwort: ja, wenn sie lang genug ist, dass sie vom schlafzimmer bis zum herd und zur waschküche reicht!

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

vallie mein Schatz, Du zählst zu den von mir am meisten geachteten Personen hier im Forum, ehrlich....hab mich einfach nicht getraut Spaß bei Seite, ich hab einfach geschrieben was hier schon alles steht - nur irgendwie einfühlsamer?! Sorry... soviel "harte" Ehrlichkeit ist in solchen Situationen eben nicht jedermans Sache, auch wenn der Inhalt schon stimmt! LG Ps. ich hab das ernst gemeint vallie, mach bitte weiter so

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

ein fan, wie nett!!! krieg ja auch gelegentlich haue, so is es ja nich. ok, dann weiß ich ja bescheid, daß du nicht hinterrücks erzählt hast, ein hund ist sowas tolles, daß man da unbedingt drauf bestehen muß....

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

...was ist wichtiger? Arbeit oder Hund? Es scheint, daß er Dir ruhig die Sachen verbieten darf, die DU nicht unbedingt machen möchtest (mehr Arbeit zB). Da hat dann der "Chef" gesprochen. Aber ein Hund ist immens wichtig, da wird gezofft, geheult und kindergartenmäßig die Sandschaufel ausgepackt (ich WILLLLLLL aber!!! *patsch*)

Mitglied inaktiv - 15.10.2009, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn Eltern sich wie Kinder benehmen, sollten sie sich weder Kinder noch Hunde anschaffen. Mit den Kindern ist es zu spät, also habt wenigstens ein Herz für Tiere. Habe nun nicht eine andere Antwort gelesen, aber m.E. ist das "Hundethema" ein Platzhalter für ein anderes Problem das Ihr habt und zwar ein grundlegendes. An einem so albernen Wunsch festzuhalten ist genauso stur, wie darauf zu beharren, ihn nicht zu erfüllen. Eine Beziehung bedeutet IMMER Kompromisse zu schließen und zwar SINNVOLLE und nicht irgendwelche, nur weil man "gerade dran" ist, oder "vorige Woche bei dem und dem nachgegeben" hat. So oder so: das letzte, was Du Dir anschaffen solltest ist ein Hund. Ihr solltet erst Eure Kernprobleme in den Griff kriegen. Alleinerziehend findet man nämlich mit Kindern schwer genug eine Bleibe... mit Hund noch viel schwerer.

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe das nicht. Warum so ein Aufriss wegen einem Hund. Ehrlich, wozu braucht du nen Hund? Ich meine, du klingst förmlich süchtig danach. LG

Mitglied inaktiv - 14.10.2009, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde bei den Eltern bleiben und mir meine Wünsche nach einem Welpen erfüllen. Wenn der Partner so reagiert, ist die Beziehung wohl allgemein nicht mehr so doll ?

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 15:27