Partnerschaft

Forum Partnerschaft

"heutemalso...." - gibts öfter

Thema: "heutemalso...." - gibts öfter

Bezüglich "heutemalso..." Ich kenne auch so ein ähnliches Pärchen. Sie ist inzwischen 60, er ca. 65 Jahre alt. Sie Single (irgendwie schon immer, zwei erwachsene Kinder). Er hat auch erwachsene Kinder, schon gute 20 Jahre verheiratet. Die beiden haben eine Affäre seit 12 Jahren, sprich, er kommt alle 1-2 Wochen zum f... Vor ihr habe ich keinen Respekt mehr, besonders, weil sie früher über solche hergezogen ist. Obwohl, als sie noch jung war, hatte sie auch ein Verhältnis mit einem Verheirateten, 5 Jahre. Bei dem jetzigen denkt sie seit 12 Jahren, er wird seine Ehefrau für sie verlassen *lach*. Er ist mit widerlich, er sieht zwar ganz gut aus, aber er ekelt mich an mit seiner Art (irgendwie schleimig). Aber was soll man machen als Aussenstehende? Es der Ehefrau sagen? Ich kann sowas nicht. Sie ist eine Verwandte von mir, und für dieses Verhälten von ihr schäme ich mich. Weiß auch nicht gerade warum ich das hier schreibe, aber dieses hinterhältige an der "heutemalso...." erinnert mich an diese beiden. LG Erdbeere33x PS: Ich hatte mich mal in einen Verheirateten verliebt: ihr guter Rat: spann ihn ihr aus! Hab ich nicht gemacht und die Finger von ihm gelassen.

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

Na, Du bist schon eine Heilige; ein richtiger Gutmensch. Was geht es Dich an, was andere Leute tun; die Frau ist ja immerhin Single-aber die verachtest Du am meisten. Klasse. Frauen wie Dich braucht die Welt. Du solltest Dich eher für Dein Posting schämen, da hast Du genug zu tun.

von Nurit am 04.11.2010, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

die arme "heutemalso" scheint ja hier wirklich der entertainer schlechthin zu sein. wenn du ihn RICHTIG geliebt hättest,hättest du keine finger gelassen. und für welches verhalten schämst du dich genau?

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Einstein an Fredda auf-dem-Sprung (nicht Seiten-, sondern noch mal arbeiten)

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

über "solche"... aha. als hilfssheriff wäre es schon deine aufgabe, es der ehefrau zu sagen. ich meine, warum sollte man sich um sein eigenes leben kümmern und anderen das ihre lassen, wenn man sich dohc über andere erheben kann.

von mama.frosch am 04.11.2010, 17:26



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

manchmal schlägt das leben purzelbäume, und nichts mehr ist wie es war, der mann meiner nichte ging fremd, trennte sich von seiner frau und was geschah? meine nichte war anfänglich verletzt, aber es ist gut so wie es ist. sie blüht förmlich auf, vermisst ihn nicht. sie stellte fest, dass die ehe nur noch durch die kinder zusammen gehalten hatte. sollte er es sich noch mal anders entscheiden, hätte er pech, sie will ihn nicht mehr, als er ihr bilder von der neuen zeigte, war da nichts mehr, keine eifersucht sondern nur neugierde auf die neue. auch die tatsache, dass er die frau schon länger kennt berührt sie nicht mehr. das er fremd gegangen ist, war einfach eine folge davon, dass beide wahrscheinlich schon länger spürten, dass sie nichts mehr füreinander fühlten. sich einzu gestehen, dass die ehe für beide keinen bestand mehr hatte, war wohl der schwerste schritt. es ist jetzt vorbei, was vor längerer zeit schon zu ende war.

von Treva am 04.11.2010, 17:55



Antwort auf Beitrag von Treva

na und? nachbarin a ( verheiratet) hatte was über monate mit nachbarn b. a ging zurück zu mann und kindern; b heiratete die freundin seines besten kumpels. bruder vom nachbarn b (nennen wir ihn c) war verheiratet; keine kinder. ehegattin fand aber bruder d irgendwie anziehender und turtelte über monate fremd, bis sie sich endlich haben scheiden lassen. gattin und d heirateten und gattin bemerkte, dass es bei c doch besser war. kurz nach der scheidung heiratete sie und bekam endlich ihr wunschkind. vor 20 jahren fragte der vater der söhne b,c und d meine eltern, ob sie nicht mal einen partnertausch machen wollten... das leben spielt manchmal lustige streiche und nicht immer ist das verhalten der beteiligten moralisch einwandfrei. aber wer bin ICH, dass ich die aktionen anderer menschen verurteilen darf ? schlimmer als menschliche verfehlungen finde ich empörte moralapostel, die den stab über ihre mitmenschen brechen

von groschi am 04.11.2010, 18:48



Antwort auf Beitrag von groschi

Vielleicht steht sie mir zu nahe, und SIE war und ist IMMER der moralapostel. Und das ist, was mich so stört. Sie kann nur über andere herziehen. Ihr kennt ja die Hintergrundgeschichte und Details nicht. War ein Fehler von mir, euch einen kleinen Auszug zu geben. Entschuldigung für mein Posting.

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

naja. wir wollen auch keine details (wenn ich neugierig bin, schau ich rtl) aber wenn sie die soooo nahe steht, dann bist du mies wenn du es weißt und sie nicht.

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Was weiß sie nicht?

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Dich ärgert, daß sie über andere herzieht und sich als Moralapostel hochspielt - und was machst Du gerade? Sei doch mal ein gutes Beispiel für sie und mache es anders.... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

dass sie betrogen wird. oder ist die betrügende die nahestehende? kenn mich nimmer aus jetzt.

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

habe ich zwar schon noch meine Wertvorstellungen bzw. Vorstellungen und Wünsche, wie meine eigene Ehe optimalerweise verlaufen und von welchen "Tugenden" sie begleitet werden sollte.....*haha* In der Praxis sehe ich aber seit geraumer Zeit einer mir nahestehenden Person dabei zu, wie eine - mir ebenfalls nahestehende - Person betrügt. Und in dieser Zeit habe ich Dinge über ihre Ehe erfahren, die mich Verständnis haben lassen.... Ihren Mann kann sie auch nicht "einfach so" verlassen, dafür gibt es, ja(!), gute Gründe. Was ich damit sagen will: "normalerweise" kann man natürlich gewisse Dinge, die Menschen tun, verurteilen, da sie "unter gewissen Umständen" tatsächlich zu verurteilen sind. Wer weiß aber schon, inwiefern eine Ehe noch "normal" verläuft und wie die (Hinter)Gründe für das Fremdgehen aussehen? LG

von Butterflocke am 04.11.2010, 20:03



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Wer den Stab über einen bricht, der den Stab über einen anderen bricht, will aber vielleicht auch sehr hoch stehen. am allerhöchsten. Wer ist denn jetzt der beste, höchste, moralischste, unmoralischste? Unter welchen Aspekten läßt sich so ein Thema denn nun diskutieren? Warum sind bei anderen Betrugsthemen die Entschuldiger und Ankläger nicht so vehement zur Stelle?

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

mir eigentlich alles wurscht, so lange es mich nicht selbst betrifft. was für MICH vertretbar ist,muß für jemand anderen kein maßstab sein. aber wenn ich eine meinung zum thema habe, dann muß ich auch konsequenz zeigen. in dem fall sollte die erdbeere aufdecken,ehe sie es im forum kundtut. moralisch verwerflich finde ich eher, dass sehr viele menschen von einem betrug wissen, nur der betrogene nicht. in dem fall wohl auch noch eine "nahestende" person. das schlimmste ist nicht der betrug für den betroffenen, sondern dass jahrelang geschwiegen wird. "heutemalsodingens" tut etwas, was für mich ein tabu ist, aber mir steht es nicht zu sie zu verurteilen. und ich sag auch aus erfahrung besser niemals nie.

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

...aber steht es MIR zu, den Betrug aufzuklären? Ich habe nur durch lange Gespräche mit der Betrügenden gemerkt, dass ich NIE (aber wirklich NIEMALS) hatte ahnen können, wie es ihr in dieser Ehe geht/ging. Und zwar in über 30 Jahren......... Das ist jetzt natürlich nur EIN Beispiel mit ganz individuellen Gegebenheiten. Es gibt sicher Motive, die allgemeingültig verurteilt werden dürfen........ Ich möchte auch nicht hintergangen werden. Würde ich deshalb selbst niemals hintergehen? Kann ich das mit Sicherheit beantworten? pfff.....nein!

von Butterflocke am 04.11.2010, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

nochmals zur Klärung: die betrogene Ehefrau kenne ich nicht. Unten regt ihr euch auf, redet was von verwerflich etc... Ach, kein weiterer Kommentar. Es sind ja doch nur Worte... Wem kann man schon noch vertrauen? Einmal Hü einmal Hot Schönen Abend noch.

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

machs selber besser, dann mußt du dich nicht aufregen und fühlst dich als toller mensch. es liegt kein gewaltverbrechen vor, daher ist es sinnlos sich gedanken über anderer leuts angelegenheiten zu machen. wenn du die betrogene nicht kennst, kann es dir doch egal sein. ich hab mich früher über so etwas auch aufgeregt, aber da war ich auch selbst unzufrieden (meist ein zeichen der eigenen unzufriedenheit) und flöckchen, wäre eine freundin die betrogene und ich wüßte von dem betrug, wäre es meine pflicht es zu petzen. heutemalso kann nur gerade schlecht petzen:)

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

nein, aber ich denke Du weißt, wer DER Betrogene ist und wer DIE Betrügende ist..... Wieviele Tage noch???

von Butterflocke am 04.11.2010, 22:52