Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Gute Trennung

Thema: Gute Trennung

Kennt ihr Paare, die sich tatsächlich 'im Guten' getrennt haben? Mein Mann und ich trennen uns gerade, bevor es eskaliert. Wir sind nicht glücklich miteinander und wollen uns nicht in ein paar Jahren hassen weil wir 'nur' wegen des Kindes zusammen bleiben. Seit unserem 'Trennungsgespräch' verstehen wir uns super weil ne riesen Last von beiden gefallen ist. Jetzt weiß ich nicht, ob ich der Ruhe trauen kann. bleibt das so 'einfach'? Ich hab Angst dass wir uns doch noch die Köppe einhauen oder dass er plötzlich ausrastet wenn ich mal was mit nem Freund unternehme. Es ist kein anderer im Spiel, aber glaubt er das auch noch, wenn er mich mit nem anderen sieht? Ich weiß nicht wie dünn das Eis ist auf dem wir uns bewegen und bin total skeptisch. Würde gerne aus euren / bzw.anderen Erfahrungen profitieren. Danke schonmal

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei mir hat es soweit bestens geklappt. Wir haben getrennt im Dezember 2007. Es kriselte schon länger und ich hatte mich in einen anderen Mann verliebt. Das war für mich das Zeichen mich zu trennen. Zuerst war er natürlich geschockt, aber er hat sich schnell gefasst. Vermutlich ist er in sich gegangen und hat gemerkt, dass es zwischen uns nicht mehr das Wahre war. Wir hatten kein Wohneigentum, somit war es leicht, alles zu trennen. Mittlerweile haben wir so guten Kontakt, dass er mit seiner Freundin zu mir und meinem Freund kommt. Besser hätte es für unseren Sohn (7J) nicht funktionieren können. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte dir ja keine Angst machen nur aus meiner bzw der erfahrung meines Freundes erzählen! Er und seine Frau trennten sich vor 2 Jahren und es lief alles gut sie ahben miteinander geredet und gerade weil sie Kinder haben sind sie gut miteinander klar gekommen. Sie hatte recht schnell einen neuen und mein freund kam auch damit klar weil er nichts mehr für sie empfand! Jahre lang war alles prima. Bis er mich kennenlernte. Ich bin die erste feste Freundin nach Ihr und habe auch noch ein kleines Kind! Das war zu viel für sie hinzu kam noch ich bin 10 Jahre jünger als sie! Seit dem dreht sie durch! Man kann es nicht erklären aber sie versucht mit aller Gewalt uns das Leben schwer zu machen! Entweder auf Kosten der Kinder oder wegen Geld und und und! Kann natürlich bei euch prima laufen wollte dir nur mal ne andere Sicht erzählen und dir vllt. raten etwas vorsichtig zu sein! LG

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

hi ja, ich kenne mehrere paare, die im guten auseinander gegangen sind. auch ich habe mit allen 3 meiner exfreunde heute noch ein normales verhältnis, aber da waren auch keine kids im spiel! ich denke, der trennungsgrund macht da viel aus und ob einer verletzt ist oder nicht. geknickten menschen dreht öfters mal die sicherung durch und sie veruchen dann, dem gegenüber eines reinzubremsen, damit sie den eigenen schmerz nicht so sehr spüren, als rache sozusagen. ich finde sowas immer unheimlich schade, gerade wenn kinder betroffen sind. aber da ihr ja euch trennen wollt, bevor ihr euch die köpfe gegenseitig einschlagt, denk ich, habt ihr gute chancen...... die frage ist, wie ihr beide damit umgehe werdet, wenn ihr gegenseitig mal nicht mehr die wichtigsten personen im leben seit, sprich: wenn einer von euch einen neuen partner hat. wünsche euch viel glück dabei. lg v.

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es ähnlich wie bei Hansemann: in der Ehe hatte es gekriselt, dann hab ich mich in einen anderen Mann verliebt, Trennung Silvester 2007. Die erste Zeit war er noch sehr verletzt, was ja auch irgendwie verständlich ist. Mittlerweile verstehen wir uns sehr gut, die Kinder werden gemeinsam erzogen, in Erziehungsfragen sind wir uns einig. Mittlerweile spricht er auch mit meinem Lebensgefährten, wir gehen gemeinsam zu ihm, er kommt zu uns....also das gibt es alles. Er hat nun auch eine neue Partnerin und jeder lebt nun glücklicher als vorher. Am 19. diesen Monats haben wir den Scheidungstermin.....also es gibt nicht nur den Rosenkrieg...;-) LG

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

An die , die sich neu verliebt haben: Seid ihr denn auch mit dem 'neuen' zusammen geblieben. Meine Freundin hat die Theorie, dass der erste nach der Trennung nur ein Lückenbüßer ist.

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben kein eigenes Haus, wollten aber eins kaufen (das war der Moment, als ich merkte: nee da stimmt was nicht!) Und nun überlegen wir ob es Sinn macht Nachbarn zu werden. Wir könnten 2 Wohnungen mieten die zufällig nebeneinander sind - oder sogar ein kleines 2-Parteien-Haus kaufen. (Hier wäre zu erwähnen,dass die Abzahlung des Gebäudes billiger wäre, als 2 zu mieten) Das Haus hat 2 separate Eingänge, aber ich habe eben Bedenken, dass es doch noch zum Rosenkrieg kommt. Schwer einzuschätzen alles.... Ich bin total offen für alles und von Natur aus weder eifersüchtig noch nachtragend. Ich weiß aber nicht, wie ich ihn einschätzen soll.

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns klappt es bis jetzt auch hervorragend. Unser Trennungsgrund war voor einem Jahr auch ein anderer Mann, mit dem ich allerdings nicht richtig zusammen war. Er war also quasie der Tropfen auf dem heißen Stein. Die Trennung kam für meinen Mann auch völlig unerwartet, aber trotzdem haben wir jetzt ein ganz gutes Verhältnis miteinander. Sehen uns auch jeden Tag (wegen unserer Tochter), essen zusammen, machen gemeinsame Unternehmungen mit der Kleinen. Auch möchte ich aber sagen, das das ganze sicher nicht immer leicht ist!!! es gibt viele Momente in denen ich die dummen Komentare von ihm runterschlucken muß, ständige Hinweise, das ich an allem Schuld bin....usw. aber das stehe ich meiner Tochter zur Liebe durch. auch wenns schwer ist.. Viel Glück fru

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin froh das sich mein freund nach seiner ehe erst mal ausgetobt hat! Er hatte zwar 2 Frauen nach seiner Ehe aber die waren nie so was festes was wir jetzt haben! Deshalb bin ich da recht froh weil ich denke die anderen vor mir waren auch nur so "Lückenbüßerinnen". Muss aber nicht sein ich kenne jemanden der hat kurz nach der Trennung (14 Jahre) eine andere Kennengelernt und ist jetzt auch mit Ihr verheiratet und hat ein Kind und das ist jetzt auch schon 8 jahre her! Ich denke es kommt immer drauf an was man für ein Mensch ist! LG

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank für eure Antworten, das hat mal richtig gut getan sowas zu hören (bzw Lesen) Ich mach jetzt Abendbrot. bis bald

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich werde "den Neuen" definitiv heiraten... ;-)... Das steht schon fest! Also nix mit Lückenbüßer...

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich muß sagen: wir verstehen uns wirklich prima, aber Tür an Tür???? NEVER!!! Allerdings muß ich dann noch erwähnen, das mein Nochmann einen sehr ausgerägten Kontrollwahn hat und ich kein Bock habe, für jeden Besuch Rechenschaft ablegen zu müssen. Das käme für mich definitiv nicht in Frage, aber jeder wie er meint! LG fru

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

ach Pizza! dein Scheidungstermin....ist mein 25 Hochzeitstag! irgendwie, sind bei uns, die "guten" wie die "schlechten" Zeiten immer zusammen (man denke an kl. Nils und an Junior) ABER, du bist glücklich!!!! und das freut mich von ganzem Herzen! lg, Andrea (kommste am Donnerstag?)

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 23:53



Antwort auf diesen Beitrag

...Da ich diejenige bin, die die Trennung ins rollen gebracht habe und er von natur aus eifersüchtig ist (besitzdenken) hab ich ihm gesagt, dass das mit dem Haus nur geht wenn ihm egal wäre wenn ich nächsten Monat schon nen anderen hätte (man kann nie wissen) Und jetzt gibt er mir Recht - Wir ziehen besser nicht so nah beieinander! Noch ist es friedlich an der Trennungsfront - ich berichte weiter... Liebe Grüße Mädels :-*

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

... mit dem Haus, Nachbarn sein usw. - ich meine, da hängen doch so viele Erinnerungen, Gefühle... dran! Kannst Du dann einfach so cool mit demjenigen (Deinem Ex-Mann, den Du geliebt hast und er Dich) Nachbarn sein? Ihn tagtäglich sehen und dabei wissen, dass Ihr Euch nie mehr küssen werdet, dass bestimmte Dinge, Erlebnisse... zwischen Euch nur noch Vergangenheit sind...? Würde Euch (oder einen von Euch) das nicht immer dran erinnern, dass Ihr hättet vielleicht zusammenbleiben können, es doch schade ist... usw. ? Irgendwie denke ich, dass man nach einer Trennung Abstand braucht, oder?! Klar ist es gut, befreundet zu bleiben, gut klarzukommen, v.a. wegen der Kinder - aber ist das nicht immer auch schwierig, mit widersprüchlichen Gefühlen behaftet...? Für mich ist es schon eine etwas absurde Vorstellung, dass sich jemand von seinem Partner trennt, um kurz darauf mit ihm zusammen ein Reihenhaus zu kaufen und Tür an Tür zu leben. Liebt Ihr Euch nicht doch noch? Dann könntet Ihr ja vielleicht doch zusammenbleiben und "nur" evt. Probleme IN der Beziehung versuchen zu lösen... Oder??? Naja, das empfindet wohl jeder anders. Ich denke halt, eine Trennung erfolgt dann, wenn es wirklich nicht mehr anders geht, die Beziehung nicht zu retten ist - und dann will man doch i.d.R, den anderen erstmal nicht mehr um sich haben und mit der Veränderung klarkommen... Aber ist schon interessant zu lesen, wie andere das sehen! Gruss, M.

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, jetzt bin ich endlich glücklich... ;-).Stimmt, ist schon komisch mit unseren Terminen... Also wenns nit schüttet aus Eimern dann kommen wir.... Knutscha !

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mal gehört dass Frauen auch jahrelang nach einer Trennung den Ex als "Eigentum" betrachten und schnell eifersüchtig werden obwohl es keinen Grund gibt. Viele Männer sind auch so. das ist denk ich das Problem. mir würde es sicher auch so gehen ein bisschen selbst wenn keine gefühle mehr im Spiel sind. Für die Kinder muss man manchmal schlucken und den mund halten und augen zu machen, denn sie sind diejenigen die unter dem egoismus von uns erwachsenen leiden. Also ich wünsch dir viel Kraft drüber zu stehen und kompromisse einzugehen für die nächsten jahre. wenn ihr beide vernünftig seid und nicht an euch zuerst denkt wir des auch klappen. ich denk man geht sich auch später auf die nerven gelgentlich, das gehört halt dazu!

Mitglied inaktiv - 13.05.2009, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

MM,du hast natürlich Recht - das Haus ist ne totale Schnapsidee. Ich könnte tatsächlich damit leben, aber mein Mann hat dieses extreme Besitzdenken. Zudem hat seine Mutter viel kaputt gemacht - und die würde ihn ja dann weiterhin bekochen und dort sein! (bäh) Bei allem anderen sind wir uns ziemlich einig. Als Eltern haben wir die letzten 1,5 Jahre super harmoniert. Aber leider nicht als Paar. Er hat mich oft verbal fertig gemacht - und sich dann entschuldigt 'hab ich nicht so gemeint' und so. Aber es tut mindestens genauso weh wie ne echte Ohrfeige. Und mit so einem Menschen kann ich nicht alt werden. Ich möchte auch nicht, dass unsere Tochter mit so einem Miesepeter groß wird und womöglich später selbst nur 'rumnörgelt'. Er hat die Liebe damit abgewürgt, und ich glaube tatsächlich nicht, dass ich ihm groß hinterher trauern werde. Seine Hilfe im Haushalt und beim Kind - die wird mir fehlen - aber Liebe hat er mir nie 'gegeben'... und mit Nähe war er auch sehr sparsam.

Mitglied inaktiv - 13.05.2009, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

...den Text könnte ich geschrieben haben, aber wir haben uns im September 2007 getrennt, ansonsten ist es bei uns ganz genau so... Da kann man sich nur selbst zu gratulieren, es gibt leider zu viele Fälle wo die Kinder die Leid tragenden sind...

Mitglied inaktiv - 16.05.2009, 22:47