Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Wer hat die Mirena-Spirale?

Thema: Wer hat die Mirena-Spirale?

Hallo! Frage steht ja schon oben! Würd mich interessieren wie ihr klar kommt und ob sich das wie ein Fremdkörper anfühlt... Ist das einsetzen schmerzhaft? Gibt es Nachteile? Wäre toll, wenn ihr berichten könntet. War vorhin bei einer neuen Gyn, eben weil ich ne zweite Meinung zu meiner alten wollte und weil ich einfach mal zu wem anders wollte (lange Wartezeiten bei der alten Gyn, etc.) Da ich nach der SS eine Thrombose im U-Schenkel hatte, fällt vieles Hormontechnisches aus, es gibt wohl eine Minipille Mini28, die würde sie mir notfalls noch verschreiben, aber nicht hundertpro mit ihrem Gewissen vereinbaren. Normale Pille fällt weg, ebenso alles andere mit viel Hormon. Viele Grüße und danke für Eure Feedbacks! Schnecke1

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin überrascht, dass dir die ärztin zur mirena rät. das ist eine hormonspirale und auch wenn behauptet wird, dass diese nur lokal wirkt, so gibt es einige fälle, bei denen das nicht korrekt war. eine bekannte von mir hat ein erhöhtes thromboserisiko, ihr wurde auch zur mirena geraten. 4 tage nach dem einsetzen hatte sie schmerzen im bein, die eindeutig auf eine beginnende thrombose hinwiesen. ich wäre SEHR vorsichtig bzgl. einsetzen der mirena! der schmerz ist unterschiedlich, manche frauen sagen, sie hätten höllische schmerzen gehabt, andere wiederum spüren grad mal ein leichtes ziepen. mein fa hat mir vor dem setzen der kupferspirale (hormonfrei) ein schmerzstillendes gel "eingeführt", das hat super gewirkt, ich hatte null schmerzen beim legen der spirale, nur das vermessen der gebärmutter war unangenehm. aber schmerzhaft? nö.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab schon ne Menge negatives über die Mirena gelesen und hab es jetzt endgültig abgeleht - meine FÄ will mir die auch unbedingt aufschwatzen. Ich hab mich wirklich lange informiert, stundenlang gesucht im Netz und hab mich jetzt für die Gynefix Kuperkette entschieden - keine Hormone, genauso sicher, wie die Pille (im Gegensatz zur normalen Kuperspirale) und da sie in die Gebärmutter "geschraubt" wird, verrutscht sie auch nur sehr selten (normale Spiralen verrutschen öfter). Nachteile: Nur wenige Ärzte können sie einsetzen (hier in BERLIN gibts nur 2 Praxen!). Wenn Du Interesse hast, schreib ich Dir, wie das Einsetzen war (ich warte auf meine nächste Mens, dann wird das gemacht). Lg, Susy

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte die Cerazette, die 28Mini und jetzt die Drei-Monatsspritze. Da ich Raucherin bin und Krampfadern habe, war das alles schon ziemlich "gefährlich" und hatte eh keinen Wert. Ständig Zwischenblutungen, Kopfschmerzen, Unlust etc. Meine FÄ hat mir nun eindringlich zur Kupferspirale geraten denn auch die Mirena käme für mich nicht in Frage. Gerade, weil du schon eine Thrombose hattest, wundert mich, dass sie dir dazu rät. Anfang Oktober lasse ich mir die Kupferspirale legen und meine FÄ hat ganz ehrlich gesagt, dass es ziemlich weh tut. Allerdings nur kurz und ein ZA-Besuch wäre schlimmer. Ich bin gespannt... LG Heike

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Die Spirale ist das Einzige wozu die FA mir raten würde. Alles Andere auch die Mini28 wäre für sie ein Kompromiss. Sie holt sich jetzt aber auch noch die Untersuchungsergebnisse von der Thrombose damals. VG und danke!

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

ist aber auch nicht allwissend, vielleicht solltest du dir wirklich ernsthaft eine hormonfreie alternative überlegen und ggf. noch andere meinungen einholen?

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

..aber sie hat mir schon zu anderen Sachen geraten als meine alte FA. Also insgesamt fand ich das schon viel besser... Welche hormonfreie Alternative außer der Kupferspirale ist denn noch möglich? Klar, Temperatur, aber da hab ich auch mit ihr drüber geredet und sie meinte, die Sicherheit ist nicht so hoch. Kondome wie jetzt, fallen weg, das nervt ein wenig und ist ja auch nicht wirklich romantisch... Ich werd mich auf jeden Fall noch belesen und weiter informieren... mein Zyklus ist auch gerad erst wieder im Anfang und jetzt verhüten wir schon länger mit Kondom, da ist ein Monat mehr oder weniger auch nicht schlimm! VG

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

nein, ich meinte meinungen von anderen ärzten ;-) neben kupferspirale gibt es eben noch die kupferkette, das diaphragma, lea contraceptivum, nfp + kondom etc. letztere sind halt nicht so prickelnd, weder in der anwendung noch in der sicherheit.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

...Kupferkette hat mir bislang keine der beiden FA vorgeschlagen. Und auch die weiteren von Dir genannten Dinge nicht... Das Diaphragma ist irgendwie so eine Membran oder? Und lea contraceptivum was ist das?

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte sie ein jahr lang und das jahr war die hölle. ich hatte alles an NW die man sich denken kann, einschliesslich +lustiger* kleiner depressionen. überlegt mal logisch: die spirale liegt in einem stark durchbluteten organ , welches mit schleimhaut ausgekleidet ist. da ist es doch prima, die hormone über den blutkreislauf in den körper zu schiessen. die spirale hat keinen timer, der nur einmal am tag eine hormonmenge abgibt, da hast du dauerbeschuss. wenn du zu thrombosen neigst, dann kommen gar keine hormone in frage. mach dich über die gynefix (kupferkette)oder die goldlilyspirale mal schlau ,finde den rat deiner FÄ unverantwortlich!

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

ja, diaphragma musst du einführen, stülpt sich wie eine membran über den muttermund, lea funktioniert ähnlich. hier ein link bzgl. lea: http://www.leadirekt.de/

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

v. a. finde ich es auch unverantwortlich, wie sehr die mirena immer angepriesen wird, weil die frau dann keine periode mehr hat. ja wunderbar, aber das ist doch total unnatürlich. ich bin auch nicht begeistert, mir jeden monat tampons reinschieben zu müssen, aber ganz ohne blutung? sorry, das finde ich nicht gut, das ist unnatürlich und kann m. e. - genau wie die pille - langfristig gesundheitlich dermaßen schädigend sein.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte die Mirena gute 3 Jahre liegen und null Probleme. Weder das Einsetzen noch das Ziehen später tat weh,keine Nebenwirkungen,absolut nichts. Regel blieb aus,das stimmt. Aber ich empfand das als angenehm und geschadet hat es mir auch nicht. Bin recht zügig nach der Mirena schwanger geworden damals. Lg,onlyboys

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

ob es dir geschadet hat, kannst du erst nach längerer zeit beurteilen. mag ja sein, dass das ausbleiben der regel als angenehm empfunden wird (mein früherer fa hat auch immer damit "geworben"), aber es ist ein eingriff in den natürlichen zyklus. analog pille mit abbruchblutung.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich vertrage überhaupt keine Hormone zur Verhütung (reagiere mit Depression, Beinschmerzen, Lustlosigkeit etc.) und würde auch dringend abraten bei dir. Ein verteidigendes Wort für die Kondome: Lies mal weiter unten, wie spaßig und vielseitig die Dinger sind Wir haben uns dann für eine Vasektomie entschieden. Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

... und zwar eine, die zusätzlich noch mit Zink und Silber "angereichert" ist - soll präventiv gegen Entzündungen etc. wirken. Habe sie jetzt schon über 3 Jahre und ist völlig OK. Über die Mirena habe ich viel Negatives gehört,. eben dass sie NICHT nur lokal wirkt und blöde Nebenwirkungen auslöst bei vielen Frauen... :-/ Aber ist wohl (wie so vieles) individuell!

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

... - ich habe das auch immer gedacht, aber dann irgendwann mal die Meinung eines Frauenarztes, den ich aus der Geburtsklinink kenne, gelesen (+ dann weitere Infos dazu) - und dies besagte im Gegenteil, dass der heutige Zustand, wo Frauen praktisch bis auf ein paar kurze Unterbrechungen (sagen wir im Durchschnitt 2 Schwangerschaften im Leben) ständig menstruieren, eben nicht "natürlich" sei. Denn bis noch relativ vor kurzem brachte eine Frau im sog. produktiven Alter einen recht grossen Teil ihres Lebens damit zu, schwanger zu sein und/oder zu stillen - und somit eben NICHT zu menstruieren! Heute ist das anders, es kommt jeden Monat durch den Zyklus zu grossen Hormonschwankungen, was Risiken für bestimmte Krebsarten erhöht (weiss jetzt nicht genauer, müsste nachschauen), auch das Risiko von Anämie (Blutarmut) usw. steigt... Von daher gesehen, wäre die Einnahme der Pille eigentlich näher an dem "Urzustand"... hmm... Aber ich nehme sie trotzdem nicht! Keine Menstruation zu haben fände ich schon rein praktisch nicht schlecht, aber wenn ich dann immer von den Nebenwirkungen von z.B. Mirena oder Cerazette höre/lese, dann ist es das wohl nicht wert!

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

die pille suggeriert durch gabe von künstlichen hormonen eine dauerschwangerschaft, wenn man sie länger nimmt. das ist auch nicht "natürlich". mein damaliger gyn hat mir das auch erklärt mit den hormonen. aber ich habe für mich (!) entschieden, dass ich keine lust auf künstlich gestoppte mens oder dauerschwangerschaft habe. ich habe seit der pille bzw. seit dem absetzen immer wieder probleme mit den hormonen, das zeug hat mich echt geschafft. ich bin der meinung, dass eben die spirale (und auch die pille) auch spätfolgen verursachen können, die man noch nicht einschätzen kann. gesund ist keine dieser methoden, das steht fest.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

... künstlich zugeführte Hormone, genau wie Du - habe ich nie genommen und werde ich auch nicht (hoffentlich!). Aber ich fand diese Sichtweise halt interessant, weil das heutige regelmässige Menstruieren über einen langen Zeitraum hin ja oft als richtig und natürlich und als Symbol des Frauseins und sonstwas hingestellt wird... "Natürlich" ist eh eine problematische Kategorie, v.a. bezogen auf Menschen, deren "Natur" es ja gerade ist, die "Natur" um sich herum umzugestalten... Naja, egal - ich wollte jetzt hier keine Grundsatzdiskussion aufmachen... ;-)

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

und ich denke auch, dass da was wahres dran ist. die menstruation ist mit sicherheit nicht als DAS symbol der frau zu sehen. aber grundsätzlich geht es mir darum, dass eben genau diese eingriffe per hormon oder spirale nicht so lappalienhaft dargestellt werden dürfen, wie es manche ärzte tun. natürlich haben die frauen früher wesentlich mehr kinder bekommen, somit auch weniger monate mit ihrer periode verbracht. aber: damals war die umwelt gesünder, die menschen haben sich mehr bewegt, einfach ganz anders gelebt und sind auch nicht so alt geworden.. diese faktoren darf man auch nicht vergessen.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwar das Problem anders herum zu wenig Gerinnung , aber ich bespreche solche Dinge jetzt immer mit meiner FA und mit den Arzt aus der Gerinnungsprechstunde . Und der Kennt sich doch besser aus bei diesen Dingen wie meine FA . Und du hast das Recht auf eine Überweisung zu so einer Sprechstunde wenn du ein Gerinungs Problem wie z.b. Thrombosen hast . Die meisten lassen da einfach auch 2x im Jahr den Gerinnungswert messen dann weiß man immer wie es gerade steht mit der Thrombose Gefahr sind alles Kassen Leistungen die man bei solchen Erkrankungen auch in Anspruch nehmen sollte . Lieben Gruß Noci

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

ist (fast) genauso gut wie die Pille! Der Pearl Index der Pille ist 0,1, der von NFP 0,4... Lese Dich mal in das Thema ein. Die NFP AG hat ein Buch (Natürlich und sicher) veröffentlicht. Das bekommst du über Amazon. In diversen Foren (nfp-forum.de) gibt es Anwenderinnen die man fragen kann. Wer sich an die Methode hält ist hormonfrei sicher! Herzliche Grüße an Deine FA, aber die Aussage war schlichtweg falsch! Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe die Mirena seit Mai. Habe allerdings keine Trombose aber mit der Pille stets Übelkeit ein paar Stunden nach der EInnahme, Erbrechen nachts und offene Hautstellen sowie Migräne die ersten Tage der Einnahme. Mit der Mirena ist die Übelkeit weg, kein Erbrechen mehr und die Hautstellen sind zu. Die Migräne ist leicht und ich kann damit bisher gut leben. Blutungen habe ich aber trotzdem, wobei die nicht der Grund für eine Spirale gewesen wären. lg

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte sie 4 Jahre lang und das einzig Gute bei mir war das Einsetzen.... denn das war völlig schmerzlos und ich dachte schon "so ein super Ding". Ist warscheinlich auch insgesamt eine tolle Sache. Nur, war es bei mir so, dass ich erst kaum meine Tage hatte (die meisten haben ihre Periode gar nicht mehr) und mit der Zeit dann alle 4 Wochen, dann alle 3 Wochen und das über 6-8 Tage lang. Meine FÄ meinte, dass das sehr komisch sei und das noch nie eine Patientin hatte. Außerdem bekam ich Zysten. Zysten an der Brust, Zysten in Augennähe, Zysten im Unterleib.... Dann bekam ich einen Scheidenpilz nach dem anderen und nicht mehr richtig weg... Nach 4 Jahren hab ich sie mir ziehen lassen. Keine Zyste mehr, Periode nur noch im Normalzyklus und den Pilz kann ich auch vergessen. Also ich kenne viele, die sie super vertragen, aber für mich wars nix. Gruß Lusil

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte auch ständig schmierblutungen und pilze. das ist ein teufelsding................

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte sie und war total zufrieden mit der mirena

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

aber mit der Mirena kam ich gar nicht zurecht. Das Einsetzen war problemlos und auch sonst fand ich es angenehm, nicht daran denken zu müssen, wann ich meine Tage bekommen würde, weil ich sie nicht mehr bekam ABER: Ich war ständig nur noch müde, richtig müde und hat so furchtbar starke Schmerzen in der Brust, dass sie mich zur Mammografie schickte. Auf die Idee, dass es an der Mirena liegen könnte, ist sie nicht gekommen ( ich auch nicht) Nach einem Umzug hat sie mir dann ein anderer Arzt lange vor Ende der offiziellen Tragzeit gezogen. Nehme seitdem (ca. 5 Jahre) wieder die Pille - keine Müdigkeit, keine Brustschmerzen, die Regel ist zwar da, aber nicht zu stark und berechenbar, Nie wieder würde ich mir eine Hormonspirale setzen lassen. Mein Frauenarzt meint, ich könne die Pille problemlos bis zu den Wechseljahren durchnehem, das sei heutzutage gar kein Problem mehr. Was mich jetzt zu der Frage führt: wie erkennt frau die Wechseljahre, wenn sie die Pille nimmt? wauwi Und:

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

die wechseljahre merkst du dann, wenn du die pille nicht mehr verträgst. ich bin immer wieder fassungslos, mit welcher leichtigkeit manche ärzte solche aussagen tätigen. krass.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

schon von Jugend an. Die Mirena hatte mir damals eine Ärztin gesetzt, als ich wegen eines beruflichen Umzuges zu weit entfernt von seiner Praxis wohnte und mir dadurch für wenige Jahre eine andere Praxis suchen musste (Umzug am Ende der 2. Schwangerschaft - da waren fast 1000 km doch zu weit für einen Arztbesuch.....) Er kennt meinen Körper, meine Blutwerte und all das und ich denke und hoffe, dass diese Aussage nicht so leichtfertig getroffen war, wie sie sich jetzt anhört. Ja, sei ruhig fies:Und woran erkennt man, dass man die Pille nicht mehr verträgt? Bei der Mirena ist mir der Zusammenhang ja auch erst hinterher klar geworden. wauwi

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

das merkt man nicht sofort, eher schleichend. wie es bei dir sein wird, kann dir niemand sagen.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Schnecke, lass dich ruhig noch mal in Ruhe informieren über Alternativen ohne Hormome (Kupferkette, Goldspirale). Was Erfahrungen mit der Mirena angeht: Ich hab gerade die dritte Mirena drin. Erste Mirena: 1999 nach der Geburt meines zweiten Kindes einsetzen lassen. Ziepte nur kurz beim Einlegen, den ersten Tag noch ein bisschen komisches Bauchgefühl. Das erste halb Jahr zu den normalen Mens-Zeiten leichte Schmierblutungen, danach keine Blutungen mehr. Nebenwirkungen keine bemerkt. Nach 5 Jahren ziehen lassen - tat nicht groß weh, bin aber kurz ohnmächtig geworden. Danach normalen Zyklus gehabt und im zweiten Zyklus schwanger geworden. Zweite Mirena: 2005 nach der Geburt meines dritten Kindes einsetzen lassen. Erfahrungen wie bei der ersten Mirena, allerdings nur zwei Schmierblutungen. Gegen Ende ab und zu leichte Druckempfindlichkeit der Brust. Nach 5 Jahren ziehen lassen und direkt neue einlegen lassen, diesmal ohne Ohnmacht. Dritte Mirena: 2010 einlegen lassen. Erfahrungen wie bisher, nur ganz ohne Blutungen. Also bei mir passt's! Gibt aber auch Leute, die sie nicht so gut vertragen, und leider weiß man das ja nicht vorher... LG sun

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

es wird im allgemeinen wohl empfohlen, wenn man die 40 überschritten hat ,mit der pille aufzuhören. die wechseljahre merkt man unter der pille bestimmt nicht, denn es wird ja nichts mehr natürlich gesteuert. ich hatte schon patientinnen die waren mitte 50 und haben noch die pille genommen, weil sie einfach keinen normalen zyklus mehr kannten und irgendwie in die `WJ übergeglitten sind.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Vor allem man kann es ja nicht pauschal sagen, dass die Pille oder Spirale schlecht ist. Denn jeder Körper verarbeite das anders. Ich darf zum Beispiel keine Pille mehr nehmen. Weil ich eine Leberentzündung hatte. Und die Gefahr halt sehr gross ist, dass sie wieder kommen kann. Aber das heisst jetzt nicht, dass ich euch die Pille verbieten möchte. Ich würde einfach mehrere Meinungen hören. Was ich eigentlich fragen möchte, ist denn bei euch noch die Familienplanung beendet oder wollt ihr noch Kinder haben. Wenn nicht mehr ist doch die beste Möglichkeit Schnipp Schnapp zu machen. Da hat man keine Risiko Schwanger zu werden und vor allem hat man dann keine lästige Nebenwirkungen zu erwarten. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Mirena-Spirale. Davor hatte ich eine Kupferspirale,jetzt eben die Mirena. Ich merke bis jetzt keinen Unterschied und hab auch keine Probleme mit der Spirale.Spüren tu ich davon nichts.Nachteile hab ich bis jetzt auch noch nicht festgestellt. Seit ich die Mirena-Spirale habe bekomme ich allerdings keine Periode mehr,nur alle 4-5 Monate mal eine leichte Schmierblutung,die allerdings nur ein paar Tage anhält. Das Einsetzten war sehr schmerzhaft,allerdings hängt das damit zsm. dass ich nun keine Geburt hinter mir hatte,also mein Muttermund nicht so weich und geöffnet war,sowie ich vergessen hatte die Tabletten zu nehmen welche das Einsetzten leichter machen sollen,weil sie grade den Effekt haben das der Muttermund ähnlich wie nach einer Geburt weicher und leicht geöffnet ist. Alles in allem;ich bin sehr zufrieden mit meiner Mirena-Spirale. Ich hoffe ich kann mit meinen Erfahrungen weiterhelfen. Liebe Grüße. Lena

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sie seit Mai 2010. Hier meine Geschichte seitdem: http://www.rund-ums-baby.de/frauengesundheit/beitrag.htm?id=32642 Und es ist noch nicht besser, mal 2 Tage Blutung, mal 2 Tage keine Blutung, ich warte jetzt bis November ab, da habe ich wieder Termin und werde mit der FÄ besprechen... Das Einsetzen war nicht schmerzhaft, so wie eine Kontrolle! Das "Fremdkörpergefühl" hat mich ein Jahr davon abgehalten, sie mir legen zu lassen, aber seitdem ich sie habe, denke ich da gar nicht mehr dran... Falls Du noch Fragen hast, bitte PN.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe mir die mirena im september 09 einsetzen lassen, hatte 3 tage arge schmerzen und 6 monate lang schmierblutungen, danach habe ich extreme pcikel (oder sollte ich es geschwüre nennen? es war echt abartig, riesige verkapselte pickel) bekommen. ich hatte vorher nie probleme mit pickeln. zudem habe ich extreme stimmungsschwankungen davon bekommen und hätte beim geringsten anlass losheulen können. ich habe mir die mirena gestern vorzeitig ziehen lassen. lg silke p.s.: ich kenne aber ganz viele leute sie sie super vertragen.

Mitglied inaktiv - 25.09.2010, 13:06