Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Re

Thema: Re

Soviele Beiträge,ich musste erstmal alle durchlesen. Wir werden es unseren Partnern erstmal nicht sagen,auch wenn mich jetzt einige steinigen werden ,aber wir wollen erstmal sehen wie sich das entwickelt,wir konnten viel Zeit miteinander verbringen im Urlaub,es ist sehr intensiv geworden ,wir geniessen es jetzt erstmal einfach. Die Ehe meiner Freundin war vorher schon am Ende,das macht die Sache leichter. Es ist wunderschön mit Ihm durch unser gemeinsames Hobby werden wir in nächster Zeit uns noch öfter sehen ohne das Bedenken unserer partner aufkommen,das ist vielleicht nicht fair aber wir sind auch nur Menschen @vallie: lg

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ja...nur Menschen. Menschen sollten aber anderen Menschen nicht wehtun und aus Respekt und Achtung voreinander die Wahrheit sagen. Ich habe deine Story hier nur am Rande mitbekommen aber wenn ich eins nicht leiden kann, ist es Heimlichtuerei und Betrug dem Partner gegenüber. Seid doch einfach beide so ehrlich und fair und sagt es euren Partnern, trennt euch und dann könnt ihr vielleicht in eine neue Beziehung starten. Natürlich kann es jedem passieren, sich neu zu verlieben oder einfach nur was Neues ausprobieren zu wollen. Vorher macht man aber gefälligst einen Cut und beendet die alte Beziehung.

von LoveMum am 04.11.2010, 09:47



Antwort auf Beitrag von LoveMum

kann mich lovemum nur anschliessen.... finde es schlimm, dass man menschen, welche man einmal geliebt hat, oder noch liebt so hintergehen kann!! finde immer wieder interessant, dass die ehen immer schon am ende waren, doch man trennt sich erst dann, wenn man was neues am laufen hat.

von joelle28 am 04.11.2010, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

auch wenn "man" es nicht macht und es nicht richtig ist: es wundert mich nicht. das ist kein gutheißen, keine ermunterung, nur ein statement. der gemeine mensch ist so.

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

das sagte mein ex auch immer. und, was kam hinterher raus. klar streitigkeiten aber regelmäßig 2-3 mal die woche sex, urlaubsplanungen für folgejahr, kaufplanung an haushaltseinrichtung wie komplette wohnzimmereinrichtung usw. also sowas ist schnell gesagt, wenn es kribbelt. ich hoffe, ihr seid euch bewusst, je länger ihr schweigt und das abzieht, desto tiefer fallt ihr auch bei euren kindern und die trennung wird noch heftiger. gegenfrage: wie würdest du dich fühlen, wenn dein mann das täte?

von Patti1977 am 04.11.2010, 10:06



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich frage mich vor allem, wie sieht das aus, wenn es jetzt mit den beiden doch nicht so harmoniert, das Kribbeln dann wieder weg ist? Dann geht man wieder zum eigenen Partner zurück und tut, als wäre nichts gewesen und macht wieder auf Heile Welt und Liebe (in guten wie in schlechten Zeiten). Ehrlich gemeinte Frage: wie kann man das??

von Morla72 am 04.11.2010, 10:21



Antwort auf Beitrag von Morla72

ich kann mich irren,aber hatte die Ap nicht im 1.Posting geschrieben,SIE wäre in einer harmonischen Beziehung? Natürlich kann sich jeder jederzeit verlieben,das kann passieren. Aber man kann doch wohl meinen,daß sie dann damit verantwortungsvoll umgehen ,in d e m Alter,sie haben Kinder!! Da sie den Urlaub nicht gecancelt haben,sind beide ganz bewußt ins Feuer gelaufen. Ich will nicht den Moralfinger schwingen,nur meine Meinung dazu: Verantwortungslos und egoistisch.

von tiktak am 04.11.2010, 11:17



Antwort auf Beitrag von tiktak

das ist es auch, verantwortungslos und egoistisch. und trotzdem verwette ich meinen popo: kommt öfter vor als man glaubt. nicht mit der freundin, aber affären.

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

aber auch mit bzw. bzgl. einer affäre kann man verantwortungslos oder verantwortungsvoll umgehen.

von mama.frosch am 04.11.2010, 11:33



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

...mit einer affäre??? abkürzen? ist sie deswegen weniger verwerflich, wenn sie nur 3 wochen dauert, als wenn sie 3 monate dauert? ist in meinen augen keine echte affäre, sondern ein seitensprung. geht es um die zeit? macht es das besser oder schlechter?

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

ist das zauberwort. wenn sie fremdpoppt, dann fehlt ihr in ihrer beziehung was. da geht es nicht um die dauer der affäre, sondern um die wahrheit. manche wollen es nicht wissen, aber möchte man selbst so behandelt werden? ich kann nur von mir reden und sagen: nö, ich möchte nicht so hintergangen werden.

von claudi700 am 04.11.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

ja,leider öfter als man denkt. und ich meine mit dem Verliebtsein verantwortungsvoll umgehen,nicht gleich in eine Affäre stürzen.

von tiktak am 04.11.2010, 12:07



Antwort auf Beitrag von claudi700

....ist aber unangenehm und schmerzt. würdest du gleich immer alles sagen und konsequent sein? fehlt nicht in allen beziehungen manchmal irgendwas? sind sie beständig 100%ig? ich möchte auch nicht hintergangen werden, das will keiner. fakt ist aber, daß es so gehandhabt wird. das ist mir alles zu theoretisch, was hier abgehandelt wird.

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

"alles sagen" beinhaltet ja auch "schatzi, deine socken müffeln".... "du solltest mal wieder zum friseur gehen" usw. das sind dinge, die man m. e. verschmerzen kann. aber heile welt vorspielen und rumpoppen mit dem nachbarn, weil es grad so prickelnd ist? nö. natürlich ist alles theoretisch, aber manche haben auch "praktische erfahrung" gesammelt (siehe hormoni). ist mir zwar auch zu verbissen in der ausdrucksweise, aber ich kann sagen, dass mir das auch passiert ist (bin beschissen worden). ich wusste es aber, er leugnete es. diese dreistigkeit fand ich wirklich unter aller sau. sorry für die ausdrücke.

von claudi700 am 04.11.2010, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Was mich an der ganzen Sache hier ganz böse stört, ist, das hier Kinder im Spiel sind (hab die Beiträge nicht alle gelesen, aber meine von Kindern gelesen zu haben) ... WAS wenn eines der Kinder die beiden irgendwann erwischt, da möchte ich gar nicht drüber nachdenken. Ich möchte dann absolut nicht in deiner Haut stecken, mal abgesehen davon, dass ich das generelle nicht will. Solche Sachen nehmen meist ein ziemlich schlimmes Ende. Man wird mit der Zeit sicherer, passt nicht mehr so auf, und zack ist es passiert. Hat irgendeiner von euch beiden mal drüber nachgedacht, wie das DANN für die anderen sein wird. Dein Posting hier ist ja auch ganz toll. "Wir werden es unseren Partnern erstmal nicht sagen ..." Warum nicht? Vielleicht um zu schaun ob es was wird, wenn nicht, bleiben beide doch lieber in einer Ehe die eh schon am Ende ist??????? Muss man nicht verstehen oder? Meine ganz persönliche Meinung ist ja, das wenn man fremdgeht, das dann doch etwas ganz gewaltig und das nicht erst seit gestern, in meiner Beziehung nicht gestimmt hat. Wenn man dann so lange mit einem Menschen zusammen ist, Höhen und Tiefen gemeistert hat, verdient dieser Partner nicht erst einmal das man versucht eine Lösung zu finden und wenn es wirklich nicht mehr funktioniert dann den Arsch in der Hose hat und sich trennt. Kein Mensch hat es verdient, auf diese Art und Weise hintergangen zu werden. Du spielst hier wirklich mit dem Feuer, denn du wirst alle verlieren, dein Mann, deine Freundin, vielleicht sogar deine Kinder wenn sie schon so alt sind und verstehen sollten, und vielleicht hat dein neuer auch auf kurz oder lang kein Interesse mehr an dir, weil du langweilig geworden bist und dann stehst du ganz ALLEINE da. Ist es dir das wirklich wert? Ich versteh es einfach nicht, warum Menschen so grausam mit Gefühlen anderer spielen und das auch so bewusst ...

von CaDeJa am 04.11.2010, 10:56



Antwort auf Beitrag von CaDeJa

allein der Kinder schon zu LIEBE die wahrheit sagen!!! ja ja wir lassen es jetzt erstmal so gucken wie es sich entwickelt und wenn nicht hab ich ja noch meinen mann oder was ?? WARMHALTEN?? also das is echt neee ich sag jetz nix mehr dazu... finds absolut unmöglich

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, habe schon länger deine Berichte verfolgt, aber mich nie geäußert..... Sowas passiert meist nur, wenn irgendwas in der Beziehung nicht stimmt....vor allem, wenn es dann weiterläuft...... Das ihr euch jetzt im Urlaub nicht "outen" wollt, kann ich noch verstehen, aber nach dem Urlaub sollte das schleunigst passieren. Es ist nicht fair(ok, das was jetzt läuft auch schon nicht) den Partnern gegenüber. Und wie die anderen schon sagten, inwieweit wollt ihr erst mal gucken?? Wollt ihr das noch wochenlang oder länger heimlich weiterlaufen lassen? Wie könnt ihr damit leben? Ich war vor einem Jahr in ähnlicher Situation...Habe zehn Tage mit dem FEuer gespielt, den anderen getroffen,soweit wie möglich heile Welt gespielt. Habe in den paar Tagen über 5 kg abgenommen, konnte kaum noch essen, hab viel geraucht, wenig geschlafen, nur gegrübelt...... Fühlte mich echt mies meiner Fam. gegenüber.... Ich hätte nicht noch länger so durchgehalten, habe mich dann getrennt.... Es war nicht so schlimm, wie ich dachte...(hört sich doof an, ist aber so...) Was danach kommt, kann keiner sagen, aber man sollte doch Nägel mit Köpfen machen... Niemand hat es verdient, so lange bzw. eigentlich überhaupt, hintergangen zu werden.... Viel Glück

von britta&tascha am 04.11.2010, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

du genießt die heimlichtuerei, diesen kick... ist nachvollziehbar, denn deine ehe ist anscheinend doch nicht so toll, wie du es dir selbst vormachst. wenn es mit dem herrn nachbarn nix wird, dann bleibst du halt bei deinem mann, stimmts? und wenn es weiterhin kribbelt, dann noch ein weile hintenrum die betrügerei und EVENTUELL dann doch mal mit der wahrheit rausrücken, denn es hat sich ja dann eine weile bewährt. es ist dein leben, deine entscheidung. aber auch wenn du es nicht mehr lesen/hören willst: es ist schade, dass du mit menschen, die dir eigentlich sehr nahe stellen sollten (= ehemann) so umgehst. was du nicht willst, das man dir tu.....

von claudi700 am 04.11.2010, 11:16



Antwort auf Beitrag von claudi700

ich wollte es nicht schreiben, claudi, denn ich will nicht die unke sein, aber genauso wird es sein. in meinen ganz persönlichen augen nicht besonders freundlich, aber nachvollziehbar.

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 11:23



Antwort auf Beitrag von claudi700

Genau so sehe ich das auch. Hormoni

von hormoni am 04.11.2010, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

dass ihr den urlaub nicht abgesagt oder abgebrochen habt und im urlaub euren partnern nicths erzählt hab ist für mich nachvollziehbar. aber ein bewusstes weiterführen der heimlichkeit bzw. affäre mit der intention, zu schauen ob sich mehr entwickelt oder zumindest du, wenn sich das mit dem mann der freundin doch nicht so als das wahre rausstellen sollte, dann eben doch wieder innerlich zu deinem mann zurückkehrst, das finde ich äußerst verletzend und egoistisch. weil es das ganz bewusste planen einer nebenbeziehung mit der option neue beziehung ist - parallel zu deiner paarbeziehung, die du, so liest sich das für mich zumindest (denn von liebe zu deinem mann ist ja nicht mehr die rede), falls der plan nicht ganz aufgeht, dann als B-wahl doch wieder ins auge fassen würdest.

von mama.frosch am 04.11.2010, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch schon so eine „beziehung“. Ein richtiges verhältnis, über 2 jahre . Beide waren wir liiert aber keine wollte wirkich eine trennung vom partner. Zum glück, das hätte so auch nie geklappt. Mein mann weiß das bis heute nicht, und es ist einfach so unwichtig geworden. Unsere beziehung ist mit allen höhen und tiefen klasse. Ich will da nix missen. Und es ist mir auch nur das eine mal passiert. Aber was wäre, wenn ich mich geoutet hätte, selbst als das verhältnis beendet war. Da hätte ich heute keinen tollen mann und kinder dazu. Zugegeben, damals hätte man locker auseinander gehen können, wir haben zusammen gewohnt, und mit ende 20, anfang 30 kann man immer wieder neu anfangen ohne kinder. Ich gehe nach dem motto, was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Ich würde das auch nicht wissen wollen, sollte mein mann mal einen fehltritt gehabt haben. Findet heraus, wie ernst es wirklich ist. Der partner wird immer verletzt sein, wenn es herauskommt, ob nach 2 wochen, oder 2 jahren. Eine freundin von mir hat über eine affäre auch herausgefunden, dass ihr ihr stoffeliger freund doch am liebsten ist. Affäre beendet und schnell geheiratet, ohne kinder. Der weiß bis heute nix von der affäre. Aber wenn, das würde doch auch vieles kaputt machen. Ist es denn nun nur eine affäre, oder wird es mehr. Dann sollte man nicht zu lange warten. Das ist wohl wahr.

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

ob "moral" der richtige begriff ist. ich finde es einfach nicht fair. einerseits findest sie ihre ehe gut, ihr mann ist nett etc. und dann lässt sie ihn so doofi-mäßig in dem glauben, alles sei okay? DAS ist es, was mir nicht gefällt. klar, meine meinung ist nicht gefragt, ich bin nicht betroffen. trotz allem ist es für mich ein rumpoppen, weil es geil ist und sonst nix.

von claudi700 am 04.11.2010, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

meine 1jährige affäre ( ich verheiratet, er liiert ) vor 11 jahren führte zur trennung von meinem exmann, letztendlich weil er mich erwischt hat und es nicht verzeihen konnte. war auch gut, denn die ehe war ein irrtum. auch so kanns gehen. bin heute locker mit meiner affäre befreundet, er hat seine freundin von damals geheiratet, sie wußte auch davon, hat verziehen, allerdings würde sie ihm ein ei abreissen, erführe sie, daß wir kontakt haben.... mein mann und er kennen sich.

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 12:08



Antwort auf Beitrag von claudi700

ist sicher nicht nur der sex ( kann ich auch nicht glauben, nach 2-5x ). geil ist die situation an sich. neudeutsch per se. das macht es schwieriger.

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

wie ich weiter oben schrieb: die heimlichtuerei, der kick. poppen ist ein teil davon, aber in diesem fall wohl auch ein immens wichtiger.

von claudi700 am 04.11.2010, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wer behauptet, dass die Ehe am Ende ist? Sagt sie das oder er? Wenn er es sagt, bist Du Dir sicher, dass er sich nicht damit rechtfertigen will, dass er tut was er tut und es euch somit erleichtert? Ich weiß wie weh sowas tut und von der Perspektive aus finde ich es mies WIE ihr das Ganze haltet. Wenn ihr zusammen sein wollt, dann tut es, aber den Partner warm halten ist nur eines ungemein egoistisch. Das hat absolut nichts mit Rücksichtsnahme usw. zu tun. Würdest Du Deinen Mann lieben so würdest Du ihm das nicht antun. Deshalb bist Du und Dein Komplize in meinen Augen absolut skrupel- und gewissenlos. Dir geht es ja gut, warum mal auf die andere Seite schauen? Hey, da wird eine Welt für die betrogenen Partner zusammenbrechen. Und monatelanges Verschweigen wird noch größeren Schaden anrichten. Man denkt die "Welt" ist in Ordnung und auf einmal hat man keinen Boden mehr unter den Füßen. Sowas verletzt ungemeint und hinterlässt _Schäden an der Seele. Womit ihr aber nicht leben müsst. Ihr habt nur Angst aus eurem Nest geworfen zu werden. neee

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

hm, frauen reden mit freundinnen doch ziemlich häufig über ihre beziehungen, was mich da etwas irritiert ist die tatsache, dass die frau deine freundin ist und dir die ganze zeit nichts davon erzält hat dass ihre ehe am ende ist und der mann erzählt das auf einmal? oder sieht er die ehe für am ende, aber deine freundin nciht?

von mama.frosch am 04.11.2010, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

schön, dass du dich nochmal gemeldet hast. Schade, ich hatte mich geirrt, das Moralisieren geht weiter. Gut, ich finde auch, dass du einen, nein sogar zwei, drei Schritte zu weit gegangen bist und das dein Verhalten nicht in Ordnung war/ist-aber das dürfte dir ( inzwischen auch selbst bewußt sein) Aber dem ist eben so und ich finde, jetzt muss alles dafür getan werden, dass die Beteiligten so wenig wie möglich leiden. Haben eure Partner wirklich gar keine Bedenken, euch alleine zu lassen? Hobby hin oder her, wundern die Kinder sich nicht, dass ihr so oft angeln geht? Hoffentlich bringt ihr zumindest ab und zu mal einen Fisch mit..... Wie verbringen denn die anderen Familienmitglieder ihre Zeit? Wie kaputt ist die Ehe des Mannes wirklich? Vorher hattest du nur geschrieben, dass es kriselt, warum ist sie jetzt kaputt? Ich finde, dass ist ein Unterschied. Wie stehst du zu deinem Mann? Liebst du ihn noch oder liebst du ihn gar nicht mehr? Wie lange dauert euer Urlaub noch? Falls du deinen Mann noch ein wenig liebst, sollten dein Freund und du nach dem Urlaub vielleicht doch versuchen, mal für eine gewisse Zeit Distanz zu wahren, vielleicht flauen eure Gefühle dann ab. Oder fahr noch ein paar Tage alleine weg, damit du in Ruhe nachdenken kannst. Alles Gute wauwi

von wauwi am 04.11.2010, 12:30



Antwort auf Beitrag von wauwi

Hoffentlich bringt ihr zumindest ab und zu mal einen Fisch mit..... vorher gehts zu kaufland, damit die Forellen bis zum heim kommen aufgetaut sind

von Marge.S am 04.11.2010, 13:07



Antwort auf Beitrag von Marge.S

moralischen Zeigefinger mal weg, aber die Konstellation ist dennoch denk ich schwieriger als bei ner Affäre mit einem "Fremden" denn es sind Kinder im Spiel, jeder kennt jeden, wenn es auffliegt sind alle total beschissen dran und DANN halte ich die Freundinnen Konstellation eben für so daß es wohl schwerer zu vergessen/verzeihen wäre als bei nem Fremden, angenommen jeder geht wieder zum ursprünglichen Partner zurück. Denn ich denke jeder Betrogene (in dem Fall Mann und Freundin) würden dann keine "Freundschaft" mehr zulassen, und darunter würden wohl auch die Kids wieder mehr leiden Und daß "die Ehe schlecht" läuft, ach Mädchen, das sagen alle Männer, die ne Affäre und fremdpoppen wollen... was sollen sie auch sonst sagen?! Ob das der Realität entspricht wag ich zu bezweifeln und auch die Aussagen "ach mit der Ehefrau läuft ja schon so lang nix und sie versteht mich nicht und ist sooo anstrengende" ALLES bla bla bla in den sicher allermeisten Fällen, sonst ist es wohl nicht so, daß sich Männer in den seltendsten Fällen für die Geliebte entscheiden...

von babyproject am 04.11.2010, 13:37



Antwort auf Beitrag von babyproject

Ein Bekannter von mir hat das auch zu seiner Geliebten gesagt - dass seine Ehe kaputt sei. Als er ihr dann nach zwei Jahren erzählt hat, dass mit ihr der Sex viel besser sei, als mit seiner Frau, ist sie auf und davon... Schon allein deshalb - damit "es" nicht auffällt, muss doch auch das Sexleben mit dem offiziellen Partner aufrecht erhalten bleiben. Ich könnte das nicht, wenn ich mich in einen anderen verliebt hätte...

von Petra28 am 04.11.2010, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Dann genieß es, solange Du kannst, aber bereite Dich drauf vor, dass es höchst ungemütlich werden kann. Vielleicht kommt ja Deine Freundin bald mal heulend zu Dir und sagt: "Du, ich glaube, mein Mann betrügt mich..." Und im Falle, dass Du mit Deiner Affäre dauerhaft zusammenbleibst - ist sie immer noch die Mutter seiner Kinder, und Du wirst Dich mit ihr auseinandersetzen müssen, bei den verschiedensten Anlässen...

von Petra28 am 04.11.2010, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Verdammt gute Idee. Ihr habt zusammen Spaß während die Partner nix wissen und man denen was vorspielt. Wenns nicht klappt ist einfach alles wie immer und wenns klappt und alle Schäfchen im Trockenen sind kann man sich immer noch trennen. Ich könnte kotzen! Menschen? Was ihr tut ist unmenschlich eueren Partern gegenüber.

von mf4 am 04.11.2010, 14:26



Antwort auf Beitrag von mf4

Vielleicht ist es ja besser, sie leben jetzt ein Strohfeuerchen aus, bevor sie die ganze Hütte anzünden - wenn die Luft nach sagen wir 12 x sexeln raus ist, ersparen sie den anderen das beschissene Gefühl und müssen halt selbst und alleine damit klarkommen, sonst ist vielleicht für nix alles kaputt. (Und lassen können sie es ja anscheinende nicht. Wir kennen ja auch keine Vorgeschichte, keine bisherigen Erfahrungen, Nachholbedürfnisse, kleine aber tiefe Kränkungen aus den Beziehungen etc.) Menschen sind manchmal so und tun sowas. Anders wäre schöner, aber unsere Gesellschaft fördert ja den offenen Umgang mit poly- Geschichten nicht, die ganze polyamore "Bewegung" z.B. ist fast gänzlich unbekannt, dabei wäre es in solchen Fällen wie diesem vielleicht die Rettung. Zumindest hilfreich bei einem Schritt auf die Toleranz zu. Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

da du dir offenbar viele gedanken über das thema machst, weiß du wie es ist in polygamen beziehungen oder gruppen, was die bindung angeht? wird da der partnerschaft und liebesbeziehung weniger belang beigemessen? ist das bedürfnis nach exklusivität und emotionaler sicherheit einfach unwichtiger? ist die beziehung zum gegengeschlecht eher sexuell als tief emotional geprägt?

von mama.frosch am 04.11.2010, 14:52



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Hallo! Ja, ich finde es faszinierend - so viele Menschen quälen sich damit, dass sie fehlerhaft seien, weil sie aufrichtig mehrere Partner lieben (das glaubt ihnen dann keiner etc.). Irgendwann habe ich mal gegooglet und zwar unter "polygam", weil ich "polyamor" gar nicht kannte. wird da der partnerschaft und liebesbeziehung weniger belang beigemessen: nein, die Partnerschaften stehen optimalerweise gleichberechtigt nebeneinander ist das bedürfnis nach exklusivität und emotionaler sicherheit einfach unwichtiger? das sind ebenso wie Eifersucht, die Dinge, an denen dann gearbeitet werden muss ist die beziehung zum gegengeschlecht eher sexuell als tief emotional geprägt? Eher tief emotional - und ich glaube, es ist furchtbar anstrengend und erfordert ein hohes Maß an Disziplin und Organisation, alle gleichermaßen zu ihrem Recht kommen zu lassen, die Termine zu verplanen (wenn ich mir vorstelle, ich hätte zu meiner Familie noch eine Familie liebesmäßig mit mir verbandelt, ich steig ja jetzt schon kaum durch durch unsere Termine) etc. Mich fasziniert auch, dass ich sämtliche Arten der sexuellen Präferenzen und Störungen pauken mußte aber polyamor mit keiner Silbe erwähnt wurde. Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

hab leider keine zeit mehr zu antworten, ich hoffe ich brings später zu einer pn! was machst du denn beruflich?

von mama.frosch am 04.11.2010, 15:10



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

:-)

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

fiel mir kurz vorm gehen wieder ein. wie darf ich lieben wie darf ich dich lieben wie dich berühren ohne dass es dich verletzt oder mich oder ihn? wie darf ich ihn lieben wie ihn berühren ohne dass es ihn verletzt oder dich oder mich? wie darf ich mich lieben wie mich berühren ohne dass es mich verletzt oder ihn oder dich? wie darf ich lieben?

von mama.frosch am 04.11.2010, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

da können alle ehrpussel hier noch so die moralkeule schwingen und empört tun und was weiss ich - die ausgangsposterin ist im hormonrausch, der eine ähnliche wirkung hat wie kokain. steht oben in dem bericht. da wird sie garantiert nicht zur tagesordnung zurückkehren. geschweige denn klar denken können. weiss die wissenschaft schon länger, steht auch nochmal unten zum nachlesen: http://de.lifestyle.yahoo.com/liebe-leben/liebe-auf-die-erste-sekunde-blog-68-liebe-leben.html __________________ und hier im klartext für nicht-linkkopierer: Liebe auf die erste Sekunde Es ist die ultraromantische Vorstellung: die Liebe auf den ersten Blick. Und in der Tat haben Wissenschaftler nun herausgefunden, dass wir uns in nur einem Bruchteil einer Sekunde verlieben können… Liebe auf den ersten Blick gibt es tatsächlich. Und sie passiert innerhalb einer Fünftel Sekunde. Das hat eine Studie unter der Leitung von Dr. Stephanie Ortigue, Professorin an der Syracuse Universität in den USA, ergeben. So romantisch sich das Ganze anhört: Die Sache hat eine nüchterne, wissenschaftliche Begründung. Wie Ortigue erklärt, entsteht Schwärmerei nicht etwa im Herzen, sondern im Gehirn. Und dieses reagiert auf romantische Gefühle ähnlich wie auf Kokainkonsum. Wenn wir uns verlieben, stimmen sich zwölf Regionen in unserem Gehirn aufeinander ab, um Glückshormone wie Oxytocin, Dopamin und Adrenalin auszuschütten. Dieser Prozess läuft innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde ab - schneller, als wir blinzeln können. Durch diesen vom Hirn „zusammengebrauten" Liebestrank erzeugen die chemischen Verbindungen euphorische Gefühle in den kognitiven Zentren des Gehirns. Dort werden üblicherweise Ab- und Verläufe von Sprachverständnis, Bildverarbeitung und Körpersprache geregelt. Und eben auch dieses verliebte „Wow"-Gefühl. Die Art, wie das Gehirn auf Romantik reagiert, ist weniger überraschend als die Vorstellung, dass wir uns in der Tat sofort verlieben können. Doch müssen wir selbst immer wieder feststellen, dass es sie gibt, diese Begegnung mit einem Menschen, die uns wie ein Blitzschlag trifft. Und dann sind da wiederum diejenigen Menschen, die kämpfen müssen, um unser Herz zu erobern, zu denen sich nach und nach eine Zuneigung, und schließlich tiefe Liebe entwickelt. In den Zeiten des Online-Datings scheint Liebe auf den ersten Blick nahezu unmöglich. Über dieses Medium lässt sich die „chemische" Anziehungskraft nun mal schlecht bestimmen - wie auch, wenn man sein Gegenüber nicht wirklich vor sich hat. Aber Verlieben kann man sich eben auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Vielleicht verläuft die Grenze zwischen Liebe auf den ersten Blick und der Liebe, die mit der Zeit wächst, auch fließender, als uns bewusst ist. Wie etwa bei den Kerlen, die wir zu lieben lernen. Wenn uns aber plötzlich bewusst wird, dass wir uns zu unserem einst „besten Kumpel" hingezogen fühlen, kann uns das ebenfalls wie ein Blitzschlag treffen. Mag sein, dass die Leidenschaft erst lange nach der ersten Begegnung - und somit nach der „ersten Sekunde" - Einzug hält. Doch das wir diese auf einmal wahrnehmen, kann sich genauso in euphorischen Gefühlen äußern. Auf welche Art wir uns auch verlieben - die Studie Ortigues könnte erhebliche Auswirkungen im Umgang mit Herzschmerz und der psychischen Verfassung haben. Denn auch wenn wir uns innerhalb eines Augenaufschlags verlieben können, kann es wiederum ziemlich lange dauern, bis wir über eine unglückliche Liebe hinweg sind. Anhand der neuen Kenntnisse darüber, wie das Gehirn mit der Liebe umgeht, sind womöglich bald auch Ratgeber und Psychologen besser gerüstet, um unglücklich Verliebten besser über den Liebeskummer hinwegzuhelfen.

von spiky73 am 04.11.2010, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Freundin, naja eher eine Bekannte, hat seit längerem was mit einem jüngeren Mann. Neben der Ehe. 2 Kinder. Sie meint, sie nimmt ihrem Mann nichts weg. Er weiß es nicht. Er kennt aber den anderen. Sie ist sich bewusst, dass ihre Ehe aus ist, wenn es auffliegt. Sie sagt, sie liebt beide. Wir sehen uns sehr selten, deshalb habe ich keine Meinungsäußerung gewagt. Ich kenne beide Männer nicht. Ich finde es dem Ehemann gegenüber mehr als unfair. Entweder klare Verhältnisse schaffen oder es sein lassen. Wie wäre es denn umgekehrt?

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

und keiner kann in einem alles anstoßen, was in einem steckt. nicht zum akuten pf-fall, sondern generell.

von mama.frosch am 04.11.2010, 15:54



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

ihr seid schisser,denn so haltet ihr euch immer noch die ehe warm,sehr armseelig,also wenn schon denn schon,abe nicht so!

Mitglied inaktiv - 04.11.2010, 21:51