Partnerschaft

Forum Partnerschaft

würdet Ihr ihn darauf ansprechen?

Thema: würdet Ihr ihn darauf ansprechen?

Hallo, mein Freund ist durch seine Arbeit gerade sehr eingespannt und gestresst. Dienstag versuchte er mich 5 Mal auf dem Handy zu erreichen, leider hatte ich es aber zu Hause vergessen und als ich zurückrief, war seines ausgeschaltet. Am nächsten Morgen bekam ich ihn an die Strippe, allerdings hatte er keine Zeit, da er gerade arbeitete und meinte, er würde mich zurückrufen. Er rief aber nicht an. Gestern morgen rief ich ihn nochmal an und meinte scherzhaft, er hätte mich wohl vergessen. Das nahm er sich schon etwas zu Herzen. Er hatte da aber auch keine Zeit und meldete sich später. Er erkärte mir, warum er nicht zurückgerufen hatte und es war ja auch okay für mich. Ich weiß, dass er sehr beschäftigt ist und müde nach Hause kommt etc. Nun rief er gestern nachmittag erneut an, was mich ja freute. (Wir wohnen recht weit auseinander und sehen uns nicht sehr häufig, daher telefonieren wir halt fast nur) Aus Spaß und etwas ironisch sagte ich, heute würde er sich ja an mich erinnern. Darauf reagierte er ganz seltsam. Es war eine Mischung aus Spaß, Trotz und Enttäuschung. Nun wollte er nicht mehr sagen, was er eigentlich sagen wollte und es sei jetzt "amore finito". Das war nicht ernst gemeint. Bei anderer Gelegenheit sagte er schon einmal "amore finito", Dennoch hat es mich getroffen. Er war beleidigt und das Gespräch war dann auch schnell beendet. Nun habe ich noch einen blöden Nachgeschmack und weiß nicht so recht, wie ich mich verhalten soll. Ich "getraue" mich nicht einmal, ihn anzurufen.. Von ihm habe ich auch nichts mehr gehört. Ich finde es nicht passend, "amore finito" zu sagen, nur weil der Partner etwas sagt, was einem nicht gefällt - auch wenn er es nur aus Spaß sagt. Irgendwie verstehe ich da keinen Spaß. Vielleicht könnte Ihr verstehen, was ich meine. Würdet Ihr ihn darauf ansprechen? Ich befürchte, er bekommt es in den falschen Hals. Mein Eindruck ist, dass er schnell alles sehr tragisch nimmt. Bin dankbar für Eure Einschätzungen. Liebe Grüße Beatrice

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

laß es einfach sein vielleicht solltest du deine späße und ironischen bemerkungen einfach mal sein lassen. denn wenn er das gleiche tut, verstehst du plötzlich keinen spaß mehr............ schon mal darüber nachgedacht? wenn zwei das gleiche tun....

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Schreib ihm ne liebe sms mit irgendeiner Frage (auch wenn sie dir eigentlich nicht so wichtig ist), ein Ich Liebe Dich drunter und dann warten. Wenn ein Missverständnis im Raum steht und keiner so recht weiß wie er den ersten Schritt machen soll hilft diese Variante ganz gut. So kommt man wieder ins Gespräch und wenn man den Vorfall dann nicht mehr anspricht, sondern wieder zum Alltag übergeht ist er auch schnell vergessen. LG Neniel

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich finde es auch komisch. Du machst Witze, er springt nicht drauf an, er machte wohl auch nur einen Witz du springst auch nicht drauf an. Wo ist das problem? Ein Missverständnis und gut ist. Wenn ihr deswegen schon komische Gefühle habt.... Es ist bald Weihnachten, lasst euch davon doch nicht das Fest verderben. LG Roxy

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

klar würde ich ihn drauf ansprechen, denn ich möchte wissen wenn er das gefühl hat das ich mich falsch ausgedrückt habe, wenn er durch irgendeine bemerkung gekränkt ist oä. ich bin der meinung man sollte sowas nicht unter den tisch kehren, denn irgendwann wird es dann wieder an falscher stelle aufs brot geschmiert. ich finde nur wenn man über alles redet, kann eine beziehung gut gehen. und dazu gehört eben auch dem partner zuzuhören, aufzuklären was man vom anderen nicht gut fand, oder eben ob man durch gewisse dinge verletzt wird oder ob missverständnisse entstanden sind. jeder sagt oder macht mal was wo man sich nichts bei denkt, aber den anderen damit verletzt. trau dich ruhig, finde den richtigen rahmen für solch ein gespäch. wenn man drüber geredet hat, ohne dabei vorwurfsvoll zu sein, fühlt man sich danach besser und alles ist aus der welt. lg sylea

Mitglied inaktiv - 21.12.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Beatrice, ich würde an euerer stelle die ironischen Sprüche lassen. Offenbar könnt ihr damit nicht umgehen und bei einer Fernbeziehung wird es dann schnell unangenehm, weil man solche Dinge nicht persönlich klären kann. Sag ihm was liebes und dass du deine Aussage nicht ernst gemeint hast und dann ist es gut. Du solltest auch mal überlegen, ob nicht vielleicht doch ein Vorwurf drin lag, den er gefühlt hat. Generell würde ich es vermeiden, ihn in der Arbeitszeit anzurufen, das gibt immer Frust. LG

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 13:50