Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Hilfe Trennung????lang

Thema: Hilfe Trennung????lang

Hallo gestern habe ich von meinem Mann( wir sind 13 Jahre zusammen, sieben verheiratet und haben zwei Kinder 2,5J.und 8 Mon.)erfahren das er sich seiner Gefühle nicht mehr sicher ist, das alles nur Gewohnheit ist und er am zweifeln ist. Ich bin total fertig ich könnte nur noch heulen!!! Wir wollen es nochmal mit einer Paartherapie versuchen vielleicht hilft ihm das Klarheit zu finden. Meine Frage hat jemand von euch schonmal eine Paartherapie gemacht? Und wie war es so? Vielleicht ist ja jemand da der mir etwas die Angst nehmen kann. LG Tina

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Kann dich gut verstehen wie du dich fühlst, bin zwar erst 3 Jahre mit meim Freund zusammen, aber hab vor nem Monat auch die selben Worte von ihm zuhören bekommen. Leider blieb bei uns die Zweisamkeit seit Anna´s Geburt (17 Monate) viel zu sehr auf der Strecke, kleine Überraschungen etc. gab es seitdem nicht mehr bzw. sponatane Ideen etc. .... Seitdem ich arbeiten gehe und er auf sie aufpasst ist extrem geworden. Vielleicht standen bei euch auch die Kinder zu sehr im Mittelpunkt??? Sorry weis, das hat mit Paartherapie jetzt nichts zu tun, aber wollte dir nur mein Mitgefühl geben...

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Danke schön, hilft schon etwas.

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach mit meinem Freund gerade eine Paartherapie. Ich glaube, es gelingt uns ganz gut, es gibt zwar nach wie vor Höhen und Tiefen, aber man sieht kleine Besserungen. Für mich ist gut, dass ich mich jetzt auch öfters mal richtig "auskotzen" kann. Das Wichtigste ist allerdings, dass die Chemie stimmt zwischen dem Therapeuten und Euch. Jasmin

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Kern des Problems ist, dass Partner heute extrem hohe Erwartungen an die Beziehung haben: Sie soll für immer prickelnde Sexualität und ständiges Glück bieten. Dass der Sex mit den Jahren weniger aufregend wird, ist normal. Viele Männer glauben aber, dies zeige, dass die Partnerschaft nicht mehr okay ist. Sie fallen damit auf künstliche TV-Talkshows und künstliche Kino-Welten herein, wonach aufregender Sex mit das Wichtigste überhaupt in einer Partnerschaft ist. Sexualität und Liebesglück werden in unserer Gesellschaft extrem überbewertet. Sobald die Gewohnheit eintritt, soll eine neue Partnerschaft wieder für das Prickeln und das Glücksgefühl sorgen. Es hat ein bissel mit Reife und auch mit Kritikfähigkeit zu tun, dass man(n) erkennt, dass das eigene Glück niemals auf Dauer von außen (neue Liebe) kommen kann. Und dass jeder Partner hoffnungslos damit überfordert ist, auf viele Jahre hinaus Glücksgefühle zu garantieren und tollen Sex zu bieten. Eine Paartherapie müsste bei Deinem Männe das Ziel haben, dass er versteht, auf welchen blödsinnigen Mythos er da gerade hereinfällt. Natürlich kann man - wenn das Prickeln weg ist - jedes Mal eine neue Beziehung beginnen und die alte wegschmeißen. Nach weiteren 13 Jahren ist dann auch die neue Liebe ausgelutscht und Alltag geworden. So entstehen die modernen sogenannten "Ketten-Ehen", bei denen eine Partnerschaft auf die nächste folgt. Ich wünsche Euch, dass Dein Männe kapiert, dass keine Frau der Welt auf Dauer für sein Glück zuständig sein kann - sondern dass ER Zufriedenheit und Erfüllung in seinem Alltag (mit Dir) finden muss. Grüßle, Astrid

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Astrid, Kompliment, wie Du das zusammengefaßt hast! Bin ganz Deiner Meinung. LG Schlaflos

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

...ich bin beeindruckt! Was für eine reife Meinung und wie souverän formuliert! Es macht mir immer Hoffnung für unsere Gesellschaft und unseren Planeten, wenn Menschen so vernünftige Ansichten haben!! ...wollte ich nur kurz anmerken! Alles Liebe, auch Dir Tina, mit Deinem Peter Pan, der sich hoffentlich bald dazu entschliessen kann, erwachsenen zu werden und Verantwortung zu übernehmen für sein Leben MIT Familie und all den Veränderungen, die Kinder und eine längere Ehe mit sich bringen! Das Selbstwertgefühl der meisten Männer hat an einem sehr kleinen Ort Platz, und darum müssen sie ihre Bestätigung leider oft von aussen holen, bei anderen Frauen, auf der Arbeit,dickes Auto, extravagantes Hobby... Gleichzeitig ist unsere Gesellschaft so vermurkst, dass ein Mann dann als "richtiger" Mann gilt, wenn er viel arbeitet, fett Geld heimbringt und vielleicht noch ein männliches Hobby hat. Männer, die sich um ihre Familie kümmern? Softies! Da sind manche halt noch irgendwo im Mittelalter oder im späten 19. Jahrhundert hängengeblieben, ist ja auch schön praktisch, wenn die Frau sich um die Blagen und "das Bisschen Haushalt" kümmert.. Übrigens arbeitet mein Mann Teilzeit, wir kümmern uns jeder zu 50% um Kinder und Haushalt. Weisst Du, wer am blödesten tut? Seine jungen Kolleginnen, weil sie eifersüchtig sind! Statt sich zu freuen, dass es Männer gibt, die so sind... Frauen können echt sowas von stutenbissig und perfide sein! Statt dass man ich hilft gegenseitig, ist man neidisch. Das nur am Rande! Euch von Herzen viel Glück, Sveta

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Svet, also ich finde Astrids Sätze goldrichtig. Witzig, dass Du bei ihr einerseits herumhöhnst, anschließend aber dasselbe nachplapperst, was Astrid schon viel besser erklärt hat. Vielleicht wirst ja auch Du demnächst noch "reifer" und "erwachsener"...?

Mitglied inaktiv - 10.04.2008, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Svetas einleitende Sätze falsch verstanden. Für mich klang das eindeutig nach einem Lob für Astrid. Sehe darin nichts Negatives. LG Schlaflos

Mitglied inaktiv - 10.04.2008, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Bonnie! Ich habe Astrid: 1. gelobt für ihre reife Meinung 2. für ihre souveränen Formulierungen. DAS IST EIN LOB!!!!!!!!!!Und kein Verhöhnen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ihr Aussagen habe ich noch durch meine eigenen Erfahrungen im Bezug auf Männer, die gesellschaft etc. ergänzt, die sich durchaus unterscheiden von dem, was Astrid bereits gesagt hat, wenn s sich auch deckt mir ihrer Meinung - mit Nachplappern hat das NIX zu tun, und mit Hohn noch weniger! Wenn Du etwas nicht verstehst, schiess doch nicht gleich so undifferenziert auf andere Leute, ok! Sveta

Mitglied inaktiv - 10.04.2008, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Svet, sorry, das hab' ich wohl wirklich in den falschen Hals gekriegt, weil's so übertrieben klang, ups... Ich nehme alles zurück und lass' mich gern eines Besseren belehren :-) Nix für ungut und liebe Grüße, Bonnie

Mitglied inaktiv - 10.04.2008, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

...na, dann ist ja alles in Ordnung. Passte auch nicht so zu Dir, drart Gift zu verspritzen, Du schreibst sonst so reflektiert und in einem Ton, der immer über der Gürtellinie bleibt. Aber wenn ich im besten Glauben einen netten Thread schreibe, und jemand schreibt mir, ich solle reif und erwachsen werden, juble ich nicht gerade, das wirst Du verstehen. Wobei ich nicht behaupten will, dass ich nicht NOCH reifer und erwachsener werden könnte, aber für mein Alter bin ich, glaub ich, ganz gut im Rennen! Schönen Abend, Sveta

Mitglied inaktiv - 10.04.2008, 19:49