Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Hab so Angst,dass wir es nicht zusammen hinkriegen

Thema: Hab so Angst,dass wir es nicht zusammen hinkriegen

Mein Mann und ich sind seit 12 Jahren zusammen, haben zwei Kinder. Ich weiß, ich bin nicht die Erste und auch nicht die Letzte, der sowas passiert, aber es fühlt sich an, als würde die Welt untergehen. Da hängt einfach alles dran: die Kinder und ihre ganze heile Welt, das Familie-Sein, das finanzielle Riesending...Es wäre so schlimm. Gibt es hier Paare, die zusammen wohnen bleiben und eigene Wege gehen? Funktioniert sowas???? Bin totunglücklich.

Mitglied inaktiv - 27.02.2010, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht hast Du ja früher schon gepostet, und ich habe da etwas nicht mitgekriegt - aber was genau ist denn bei Euch los? Wieso willst Du mit ihm zusammen wohnen, aber getrennte Wege gehen...? Oder will ER ein eigenes Leben führen, und trotzdem das traute Heim weiterhin genießen? Ein bissel deutlicher musst Du schon werden, wenn Du Rat möchtest, eh?

Mitglied inaktiv - 27.02.2010, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Seit das erste Kind da war und wir viel Schlafentzug und Stress hatten, fingen wir mit dem schlimmen Streiten an. Wir hatten immer weniger Sex, weil ich keine Lust mehr hatte. Daraus resultierte bei ihm Frust und immer wieder hat er mir den mangelnden Sex vorgeworfen. Ich hingegen vermisse Anerkennung und Verständnis, gute Gespräche. Er arbeitet viel und ich arbeite auch, mache aber den Haushalt und habe die Kinder am Nachmittag(zwei echte Wirbelstürme)...Hört sich an wie ein Klischee, über das ich früher mal gelacht hätte. Jetzt könnte ich nur noch heulen.

Mitglied inaktiv - 27.02.2010, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wie sind denn eure Gefühle füreinander? Habt ihr Zeit nur für euch als Paar? Vorwürfe sind schnell gemacht, helfen aber nicht wirklich in der Sache weiter und kommen beim Gegenüber falsch an... Wie alt sind die Kinder denn?

Mitglied inaktiv - 27.02.2010, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Haben wenig Zeit als Paar, kaum Hilfe von der Familie. Die kommt nur zum Kinderchen angucken, Kaffee trinken und möchte nicht mit Babysitting belastet werden. Manchmal haben wir einen Babysitter. Die Stunden sind dann oft schön. Das ist aber einfach selten im Vergleich zum Alltag. Die Zwerge sind 5 und 3. Ich weiß ja selbst, dass Vorwürfe doof sind. Wenn ich ruhig mit meinem Mann spreche, bleibt nicht viel hängen bei ihm. Tja, die Gefühle. Schwer zu finden unter dem Haufen von Problemen...

Mitglied inaktiv - 27.02.2010, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn Ihr Euch mal einen Tag nehmt, wenn die Kinder im Kindergarten sind, d. h. dass Ihr Euch beide frei nehmt und dann mal über alles redet, was Euch bedrückt, wenn Ihr ansonsten keine andere Möglichkeit habt?

Mitglied inaktiv - 27.02.2010, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Da hilft nur reden reden reden und sich ein Plan aufstellen, wie man besten Kinder, Haushalt und Beruf unter einen Hut bringen kann. Klar wenn man ein Kind hat, das man nicht mehr so, wie früher leben kann. Man hat Verantwortung für ein Würmchen übernommen. Und das wird mit jeden Kind mehr werden. Ich habe drei Kinder und erwarte das vierte. Und es ist nicht immer leicht alles unter einen Hut zu bekommen. Aber man versucht es und mal geht es gut und mal eben nicht. Man ist schließlich nicht perfekt. Vielleicht solltet ihr beide einfach mal einen Tag einplanen, wo ihr beide, was unternehmen könntet. Und oder euch auch mal abwechselnd mit den Kinder was unternimmt. Damit sich der eine mal ausruhen kann. Und einen Tag, wo ihr euch abwechselnd mal raus gehen könnt. Oder eure Hobbys nach gehen könntet. Aber um so was zu beschließen, heißt es reden reden reden. Und wenn es mit Hilfe eines Dritten ist. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Stunden zu Zweit oft schön sind, scheinen doch noch Gefühle da zu sein und dann sollte man nicht einfach alles hinschmeißen, sondern mal offen reden und ggf. eine Ehe-Beratung machen. Das kann in so einem Fall helfen...wenn viel Wut da ist und man nicht mehr gut reden kann, aber die Gefühle schon noch da sind...dort kann ein erfahrener Therapeut gute Wege aufzeigen, wie ihr besser miteinander umgehen könnt und kann euch helfen, den anderen besser zu verstehen. Wenn ihr eine Beratung annehmen wollt, solltet ihr euch beeilen...die Wartezeiten sind oft lange und es kann auch sein, daß ihr nicht gleich mit dem ersten Therapeuten gut klarkommt - dann sollte man auch noch einen zweiten oder ggf. dritten kennenlernen. lg heike

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Zusammenwohnen? Den KIndern Familie vorspielen? Auf ewig nebeneinander herleben, keine neuen Partnerschaften... weil man sich nicht traut sich fair zu trennen ohne das die Kinder leiden oder/und man zu ängstlich ist rauszufinden ob das Neue besser ist als das Alte?... Ich kanns mir nicht vorstellen. Ich selbst bin von meinem Partner seit über 3 Jahren getrennt, die Kinder (6 und 7) haben einen guten Kontakt und wir haben jeder unser Leben aber bleiben immer irgendwie Familie.

Mitglied inaktiv - 28.02.2010, 13:59