Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Wo beginnt das Ausnehmen

Thema: Wo beginnt das Ausnehmen

Ich will es nicht zu sehr beschreiben: Frau, alleinerziehend, pirscht sich an gutsituierten, überzeugten Single ran und verschweigt das Kind, da vermutlich bekannt, dass er keine Kinder will. Nun ist Mann hin und weg, auch vom Kind und es funktioniert so halbwegs. Nach 1 Jahr kommen so Forderungen wie Kinderfrau bzw. Putzfrau, weil Mann genug verdient. Nun ist es so, dass Mann dafür hart arbeitet und die Frau alles weiter so erledigen könnte, er ist nun mal sparsam und Frau hat mehrere Jobs, macht sich aber nicht tot. Könnte man da nicht auf die Idee kommen, das Mann nur ein Versorger sein soll, der natürlich auch geliebt wird. Ich mein, einmal nach 1 Jahr solche Forderungen sind doch nicht normal. Das Geld spielt bei Mann nicht die Rolle, aber er soll es eben bezahlen. Da sie sich eigentlich nur am WE sehen, ändert sich für Frau nicht viel, sie leben nicht miteinander. Betrifft nicht mich sondern eben Bekanntenkreis.

von Seansmama am 15.01.2013, 20:44



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Dein Text ist etwas wirr, ich fasse es nochmal zusammen Alleinerziehende Mutter mit einem Kind pirscht sich an einen vermögenden Mann heran und verschwiegt ihr Kind. Dann mag der Mann das Kind plötzlich doch, woher weis er denn jetzt davon? Und nach einem Jahr möchte sie eine Kinderfrau bzw Putzfrau und sie leben nicht zusammen. Frau hat mehrere Jobs um sich den Lebensunterhalt zu verdienen. Hab ich das jetzt alles richtig verstanden?

von pickpick am 15.01.2013, 21:10



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Hmmm, ich mag das so gar nicht be- bzw. verurteilen. Wenn sie ihn tatsächlich liebt und dennoch Luxus liebt, den ihr der Mann gerne gönnt, find ichs OK.

von Spinat am 15.01.2013, 21:11



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Mann ist sicher erwachen und kann selbst entscheiden, was er gern gibt. Bist du etwa neidisch oder warum stört sich das?

von mf4 am 15.01.2013, 21:18



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Ausnehmen ist es für mich erst dann, wenn man eine Situation ausnützt, falsche Tatsachen vorspiegelt oder etwas verspricht, was man nicht halten kann oder will. Der Mann ist erwachsen, die Frau ist erwachsen, beide sind - nehme ich mal an - im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte. Sie darf fragen, ob er eine Putzfrau bezahlt. Er darf das das eine Frechheit finden und ablehnen. Er darf das auch ein berechtigtes Anliegen finden und zustimmen. Sie darf ihn verlassen, wenn er das ablehnt. Sie darf ihm (sexuelle) Gefälligkeiten gewähren, wenn er zustimmt. Das ist eine Sache zwischen den beiden - zumal man als Aussenstehender ja gar nicht weiss, was da im Detail stattfindet.

von Strudelteigteilchen am 15.01.2013, 21:23



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Wir haben auch eine Putzfrau, die mein Mann bezahlt. Und ja, eigentlich brauchen wir die nicht, weil ich eigentlich natürlich alles selber putzen könnte. Ohne mich dabei tot zu schuften. Sie nimmt mir einen Teil der Hausarbeit ab, hab ich mir so gewünscht. Nehm ich meinen Mann jetzt auch aus? Wenn sie mehrere Jobs hat und es sich zur Erleichterung wünscht, was ist schlimm daran? Zumal sie den Mann wohl liebt und er es ihr wahrscheinlich gerne gönnt. Sonst muss er ja nicht zahlen! Irgendwie versteh ich das Problem nicht so ganz.

von Else2011 am 15.01.2013, 21:26



Antwort auf Beitrag von Else2011

Wenn du im Gegenzug mit ihm schläfst dann lassen wir das grad mal noch durchgehen

von mf4 am 15.01.2013, 21:29



Antwort auf Beitrag von mf4

Na, da hab ich ja Glück gehabt! ;-)

von Else2011 am 15.01.2013, 22:17



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Hm?

Mitglied inaktiv - 15.01.2013, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Wo soll die Putze denn putzen? Wenn die beiden getrennt leben. Ab welchem Kennzeitraum ist so eine Forderung denn "normal"? Ab welchem "tot"-Grad ist eine Putze vertretbar? Der ex-Single ist hin und weg und zum, immerhin geliebten, Versorger mutiert. Meint das eifrig besorgte Spekulationsumfeld? Oder er selbst? Bahnhof.

von Nikas am 15.01.2013, 22:28



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Schwingt da ein bißchen Neid mit? Und was ist schon normal? Wenn beide sich dabei wohlfühlen, warum nicht?

von maxwell am 16.01.2013, 07:32



Antwort auf Beitrag von maxwell

Ich finde, dass Dritten nicht zusteht, das zu verurteilen. Ist das Dein Geld oder bist Du sonst direkt betroffen?

von Nurit am 16.01.2013, 11:00



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Huhu, welche Bekannte oder Freundin von Dir beneidest Du denn so arg um ihren gut situierten Freund, dass Du darüber zum Einen so viel nachdenken musst und ihr zum Anderen nur schlechte Motive und Habgier unterstellst? Hättest sicher auch gern einen Mann, der Dich finanziell auf Händen trägt, eh? Das kann man verstehen... Aber vielleicht gibste es einfach mal vor Dir selbst zu!

von Bonniebee am 16.01.2013, 12:54



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Hi, grundsätzlich stellt sich die Frage schon, was Du damit zu tun hast. Allerdings gebe ich zu, dass ich mir z.B. um meinen Lieblingsfreund Sorgen mache, der ebenfalls an eine sehr materiell orientierte Dame geraten ist, auch wenn mich persönlich die Angelegenheit ja nicht wirklich betrifft. Prinzipiell denke ich, die Ausnehmerei beginnt dann, wenn einer den anderen auf einer emotionalen Ebene um materielle Dinge geradezu erpresst. Sprich "Wenn Du mich wirklich liebst, dann kaufst Du mir das und das" oder "Der xy (beliebt: Vorgänger / Nebenbuhler) hat mir dies und das ermöglicht, weil er mich ja sooo geliebt hat und Du tust das nicht". Natürlich kann man da auf das Alter der Beteiligten verweisen, klar, ist ja das Totschlagargument. Wenn aber Liebe und Liebesbezeugungen mit matierellen Forderungen einhergehen, die der andere von sich aus nicht erfüllt hätte, dies nun aber tut, weil er emotional abhängig ist und alles tut, um diese vermeintliche Liebe zu erhalten, dann wird es meines Erachtens nach übel, weil ein gewaltiges Ungleichgewicht entsteht. Die gegenseitige Verachtung ist dann geradezu vorprogrammiert. Ach ja, es sind meiner Erfahrung nach nicht die finanziell armen Frauen, die Forderungen stellen, sondern diejenigen, die sich ihre Wünsche durchaus selbst erfüllen könnten und das ist dann weder nachvollziehbar noch spricht das für den Wert solcher Menschen. LG Fiammetta

von fiammetta am 16.01.2013, 14:01



Antwort auf Beitrag von fiammetta

vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten und NEIN, es ist kein persönliches Interesse oder gar Neid, denn ich wurde nach meiner Meinung gefragt, hätte ich besser formulieren sollen. Es geht darum, dass Mann gut mit 15.000 Euro nach Hause kommt, monatlich und die Putzfrau bzw. Kinderfrau auch nicht das Problem ist, auch nicht das bezahlen, ... eigenltich. Aber es ging darum, dass es irgendwie vorausgesetzt wird, nach dem Motto: Was tut es dir weh! Er sieht keine Not, da sie nicht zusammenleben und nach der Arbeit gehört Kind zu Mutter und nicht noch abgeschoben. Er orientiert sich nur an mir, da ich ja selber Kinder und Job hab, er hat da keine Erfahrung und war nie auf Kinder aus. Das Kind wurde lange verheimlicht und ihn beschleicht so das Gefühl, nur ein guter Versorger zu sein. Sie wurden von Freunden verkuppelt, wo ihr vorab bekannt war, dass nix mit Kindern am Hut. Ich kann die Bedenken durchaus teilen und so aus meinem Bauch heraus, würde ich sowas von keinem Mann verlangen, schon garnicht, wenn ich nicht in einem Haushalt lebe oder seh ich das jetzt falsch. Also ich hoffe nochmal auf zahlreiche Antworten.

von Seansmama am 16.01.2013, 15:14



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Aber da wäre es doch die einfachste Lösung, wenn der Mann mit seiner Freundin spricht, über das war ihm auf der Seele liegt. Nichtbeteiligte zu fragen, wie sie das sehen, finde ich schräg. Es kann eine Frau mit einer Stelle und ohne Kinder, mehr belastet sein, als jemand mit fünf Stellen. Bezahlt er denn nun Kinderfrau und Putzperle?????? Was mir auch in der Geschichte fehlt ist die Liebe - ja, bin theatralisch heute ;) Da ist einer, der will sich nie in eine Frau mit Kind verlieben ?! Sie verheimlicht das Kind ?! Es müsst doch heissen, X und Y, bis dato unabhängig verliebten sich eines schönen Tages ineinander. Obwohl er nie Kinder wollte. schlich sich das kleine Wesen in sein Herz und fortan liebte er es, wie sein eigenes. Und Y wollte ihm erst das Kind verschweigen, aber sie war so verliebt und sagte: X soll mich lieben, mit allem was ich habe, auch mit meinem allerliebsten Kind! So müsste das ablaufen. Wobei mich der Mann stört, der sich an anderen Frauenleben orientiert und das nicht mit seiner Freundin bespricht, sondern mit Fremden. Und wenn jetzt 17 sagen, ja, sie nimmt ihn aus? Dann trennt er sich und wenn 16 sagen, sie nimmt ihn nicht aus, dann bleibt er bei ihr oder würfelt! Franziska

von franziska1958 am 16.01.2013, 15:35



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Also ich verstehe das Problem an sich nicht. Deine Meinung ist er sollte das nicht bezahlen, weil es auch so zu schaffen wäre und du das niemals von einem Mann in dieser Situation verlangen würdest. Wobei verlangt sie es oder hat sie ihn gefragt was er davon hält. Wenn er mit Kindern nix am Hut hat kann der Hintergedanke der Kinderfrau auch daran liegen, dass sie das Kind nicht mitnehmen muss wenn sie sich sehen. Selbst wenn das Kind lange verschwiegen würde, wobei was ist lange, dann hat er es dann doch erfahren und akzeptiert. Kann man da der Frau jetzt im Nachhinein etwas Böses unterstellen? Und erst schriebst du, dass er ganz furchtbar verliebt ist und nun schreibst du das besagter Herr dich im Rat fragt, dann kann es mit rosarote Brille ja nicht mehr viel sein. Und wenn ihm diese Frage ob der das bezahlen würde so sauer aufstößt dann muss er ablehnen. Wobei immer noch die Frage bleibt was für Hintergründe die Frau zu dieser Bitte, Frage oder Forderung gebracht hat.

von pickpick am 16.01.2013, 15:39



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Er muss doch nicht. Er kann bloß und darf nur.

Mitglied inaktiv - 16.01.2013, 16:50



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Es gilt immer noch, was ich oben schrieb: Sie DARF fragen, er DARF ablehnen. Oder zustimmen. Wie er mag. Das ist ein freies Land, in dem jeder entscheiden darf, wem er was schenkt oder nicht schenkt. Sie hat selbstverständlich keinen Anspruch darauf, dass er es zahlt. Aber es ist auch vermessen von ihm, ihr vorzuschreiben, dass sie ihre Kinder selber zu betreuen hat. Er darf entscheiden, was er mit seinem Geld macht - und sie darf (im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten - es gibt ja auch bezahlbare Ganztagsbetreuung) entscheiden, was sie mit ihrem Kind macht. Manchmal frage ich mich, wie sich erwachsene Männer morgens für eine Kravatte entscheiden - ruft er dann auch bei Dir an?

von Strudelteigteilchen am 16.01.2013, 17:36



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Seh ich wie STT

von Bookworm am 16.01.2013, 18:15



Antwort auf Beitrag von Seansmama

"Er sieht keine Not, da sie nicht zusammenleben und nach der Arbeit gehört Kind zu Mutter und nicht noch abgeschoben. Er orientiert sich nur an mir, da ich ja selber Kinder und Job hab, er hat da keine Erfahrung und war nie auf Kinder aus..." Bei Sätzen wie "nach der Arbeit gehört Kind zu Mutter und nicht noch abgeschoben" kriege ich schon zu viel. *grrr* Wir haben jetzt auch die Betreuungszeiten fürs Kind aufgestockt, bisher hatten wir genau meine Arbeitszeiten abgedeckt und ich durfte immer mit hängender Zunge von A nach B hetzen, jetzt geht das Kind insgesamt 4 Std. länger zur Tagesmutter, damit ich eben nicht immer hetzen muss, sondern auch mal schnaufen kann. Mein Gott, ich Rabenmutter aber auch... Und - nur weil DU es mit Kindern und Job anscheinend locker schaffst, lässt sich daraus keine Allgemeingültig ableiten. Ich würde auch von keinem Mann "verlangen", mir Kinderfrau oder Putzfrau zu bezahlen, aber ich würde mich unter Umständen durchaus freuen, wenn ein ganz bestimmter Mann das freiwillig täte. ;-)

von Leena am 16.01.2013, 18:20



Antwort auf Beitrag von Leena

fühlt muss er das allein mit ihr klären und den Ausspruch nach Arbeit hat das Kind bei der Mutter zu sein aua das kann nur einer sagen, der eben keine eigenen Kinder hat.

von babyproject am 16.01.2013, 19:23



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Mein Zukünftiger bot mir gestern an, dass ich eine Karte für sein Konto bekomme, weil er sich für mich und meine Kinder verantwortlich fühlt und da er merkt, wie kaputt ich oft bin wegen der Arbeit und allem, dass er gerne auffangen würde, dass ich weniger arbeite. Wir wohnen noch nicht zusammen, werden aber bald heiraten! (aus beruflichen Gründen hat er hier nur seinen 2. Wohnsitz) Da wir grad an einem gemeinsamen Kind basteln, bezahle ich ihn anständig in sexueller Hinsicht ;-) Achnee, er mich. Und er kocht auch für mich. Neulich war er zudem mit dem Hund Gassi und für mich einkaufen, weil ich mich hingelegt hatte. Dafür ertrage ich seine Mutter regelmäßig ;-))))))

Mitglied inaktiv - 16.01.2013, 21:37



Antwort auf Beitrag von babyproject

Ich bin eine Rabenmutter. Ich schiebe sie oft zur Oma ab! Da tu ich so skurrile Dinge wie...den Haushalt schmeißen oder Großeinkäufe erledigen. Manchmal fahr ich auch bummeln und kaufe Klamotten für die Kinder. Ich hab ja auch noch neben Arbeit und Kindern und Haushalt ein Recht auf Menschsein! Außerdem muss ich ja toll aussehen, damit mein Versorger weiterhin dahinschmilzt. meiomei. Das sind Argumente! Ich LIEBE meinen Baldigen und er mich. WIR lieben uns wie blöd. Ich kenne gar nicht, dass man in Beziehungen so auf MEIN und DEIN Wert legt. Vielleicht gibt sie ihm ja was, was in Geld nicht aufzuwiegen ist.... Und wenn das nicht so ist, braucht er ihr auch nicht die Putzfrau bezahlen, sondern sollte ehrlich sein und gehen. Sowas hat sie nicht nötig. Auch wohlverdienende Männer sollten das Herz am rechten Fleck haben. Aber n bissi doof isser ja schon oder? Wenn er sich verkuppeln und ausnehmen lässt....

Mitglied inaktiv - 16.01.2013, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ist das wirklich die Alternative? Entweder er zahlt, oder sie hat ihn nicht nötig?

von Strudelteigteilchen am 16.01.2013, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

welchen jobs geht besagte dame nach und wieviel zeit bleibt ihr für 1. das kind und 2. den mann??? davon mal abgesehen das der herr keine kinder mag---das ist sein alleiniges problem, er muss ja nicht mit dieser frau zusammenbleiben. aber viell. möchte sie ja mehr zeit mit ihm verbringen, da finde ich die frage nach der putzfrau doch irgendwie legitim. und wer sagt dir, dass sie sich bei 5 jobs nicht tot macht?? welches recht hast du dazu, das zu beurteilen? vielleicht ist sie am ende das tages auch einfach platt??? und ja, wenn ich mit einem grossverdiener eine gewisse zeit zusammen wäre, würde ich zwecks entlastung auch anklopfen. aber wenn er nicht mal selbst entscheiden kann und andere frauen um rat fragen muss, ist er in meinen augen eh ein weichei........................

von Sakra am 17.01.2013, 09:44



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Nee, das war so gemeint: Wenn sie ihm nicht das gibt, was man in Geld nicht bezahlen kann, dann hat SIE es auch nicht nötig, bei ihm zu bleiben. Denn das sollte doch die Grundlage einer Beziehung sein: das, was man eben nicht in Zahlen belegen kann. Außer, wie oft man jemanden liebt (+1 ) ;-) War vielleicht falsch ausgedrückt. Wnn er bereit wäre, ihr die Putzfrau zu bezahlen, ihr Zeit für sich zu schenken quasi und sich in seiner Entscheidung von anderen abhängig macht, ist er ne arme Wurst. Denn er sollte in seinem Gefühl für sie eigentlich nur sich fragen. Ich hab nur 1 Job, mache mich auch nicht tot ...bin trotzdem grad heim gekommen und müde und sitze einfach mal 10 Minuten nur auf der Couch. Hab aber auch ne Putzfrau ;-)))

Mitglied inaktiv - 17.01.2013, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

...eine karawane....

Mitglied inaktiv - 17.01.2013, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Da ich ja ärgerlicherweise nicht schwanger bin, kann ich sogar singen: und der Sultan hat DURST! ;-) (irgendwo muss hier noch der gute selbstgebrannte Schnaps (mit Lizenz) von Schatzis Papa sein......;-)) Auf alle!

Mitglied inaktiv - 17.01.2013, 20:52



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich habe auch das Gefühl, dass Du einfach neidisch darauf bist, dass die Frau einen Mann kennengelernt hat der 15.000 Euro nach Hause bringst. Sei ehrlich, du gönnst es Ihr einfach nicht!

von Steubi am 17.01.2013, 21:46



Antwort auf Beitrag von Seansmama

Ot

von Eule2000 am 17.01.2013, 12:28



Antwort auf Beitrag von Eule2000

als hätte ein kumpel sie um rat gefragt (was durchaus legitim ist oder sprecht ihr nicht mit euren freundinnen wenn ihr unsicher seid) und nicht als wäre sie neidisch auf eine freundin. und ich würde meinen partner in og fall nicht anbetteln. käme für mich nie in frage da müsste es wirklcih ganz schlecht gehen und ich würde um geldleihe für essen fragen aber sicher nicht für eine putzfrau und so einstellungen ihm tuts ja nicht weh kann ich gar nicht haben.

von Milia80 am 17.01.2013, 22:13