Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Wird es irgendwann besser?

Thema: Wird es irgendwann besser?

Hallo ihr lieben, Ich hatte bereits schon mal einen Beitrag verfasst vor einigen Wochen. Ich habe Zwillinge die jetzt 13 Wochen alt sind, und meine Partnerschaft geht irgendwie immer mehr den Bach runter. Er hat sich allgemein verändert. Ich suche oft seine Nähe und er will es fast nie. Man könnte ja denken er ist kaputt durch die neue Situation, aber ich kümmer mich zu 90% um die Kinder, mach den Haushalt, zu Termin kommt immer meine Mama mit weil er nicht kann durch Arbeit oder er sagt er hat keine nerven dafür. Im Prinzip füttert er mal mit, macht auch mal in der Nacht mit aber jetzt wo beide wieder öfter kommen, ist er nur genervt. Und auch wenn sie halt mal komplette Wachphasen haben. Er gibt mir oft das Gefühl wir wären nur eine Belastung. Vorletztes Wochenende hab ich ihn auch mal zu einem Männerabend geschickt das er mal raus kommt. Er hat es bis sonst wann ausgereizt und selbst da hab ich nichts gesagt. Könnt ihr mir einen Rat geben? Grad jetzt wo ich so Erkältet bin brauch ich bisschen Unterstützung aber er sieht es nicht. Sobald beide mal schlafen setzt er sich ruhig hin und macht nix. Und als Antwort wo ich vom einkaufen kam, bekam ich....er wollte beide nicht wecken. Wenn er z.b. den Geschirrspüler ausräumt. Ich sollte mich ja nicht wundern, das sie oft wach sind weil ich halt immer rumwusle. Aber wenn ich es nicht mache, wer dann? Und die beiden beobachten mich ja nur vom Laufgitter aus?! Habt ihr einen Rat? Hab oft versucht mit ihm zu reden aber es bringt nix hab ich das Gefühl. Ich hab immer gesagt, vielleicht muss er sich erstmal dran gewöhnen. Aber das einzige was er gut kann...den perfekten Papa spielen wenn Besuch da ist und die dann gleich zu füttern verdonnern und noch belehren wie es geht. Da könnt ich zur Sau werden!!! Liebe Grüße

von Twins0110 am 29.12.2015, 20:14



Antwort auf Beitrag von Twins0110

Was ist denn dein Hauptproblem?? 1. Dass er die Nähe, die du dir wünschst, ablehnt? 2. Dass er zu wenig unterstützt mit Babys und Haushalt? 3. Dass er "fälschlicherweise" vor Besuchern glänzt? So, dann rollen wir das ganze mal von hinten auf: Also drittens kannst du m. E. mal ganz flott von der Liste streichen - völlig unwichtig und auch nicht zwingend verwerflich, dass er demonstrieren will, dass er ein guter Vater ist. Zweitens ist halt ein ganz typisches Problem. Er geht arbeiten und unterstützt nachts mit den Kids bzw. wenn er da ist wird "aufgeteilt" (du einkaufen, er Kinder, etc.). Das ist aus Sicht mancher Männer (und Frauen) grad genug! Ich kenne ehrlich gesagt kaum einen Mann, der sich nicht stolz wie Oskar ruhig hinsetzen würde, wenn er es GANZ ALLEINE (das ist die Stelle, an der Männer Applaus brauchen!!) geschafft hat, dass beide Babys schlafen! Dann noch zu sehen, was man nun leise im Haushalt tun könnte, ist höhere Mathematik - vergiss es. Auch einzuschätzen wie erkältet du bist und was du dir für Hilfe wünschst, ist für viele Männer schwieriger als ein 10.000 Teile Puzzle. Mach klare Ansagen "Ich Husten, Du Mülleimer, schwarze Tonne." (Ja, bei manchen Männern hilft es, auf Verben zu verzichten und nur mit Schlagwörtern zu werfen!). Also ich sehe bei deinem Mann in Punkt zwei durchaus Potenzial und bin guter Hoffnung dass das mit männergerechter Kommunikation großartig wird. Erstens ist m. E. der wichtigste und schwierigste Punkt. Aber hier hast du mit Details gespart: Wie suchst du seine Nähe? Wie lehnt er sie ab? Was habt ihr momentan "Gemeinsames" ausser den Babys? Wie ist das Sexleben? Wie die Abendgestaltung? Was würdest du dir "mehr" wünschen, und wieso denkst du, dass er es sich nicht wünscht? Wirkt er mit der Paarsituation zufrieden? LG Nadine

von MayasMama am 29.12.2015, 21:32



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Wir haben nichts gemeinsames. Er sitzt nur an seinem Handy die ganze Zeit oder kümmert sich um sein Aquarium. Wo er selbst immer sagt es ist sein Zufluchtsort. Ein Sexleben gibt es nicht, zweimal seit die Mäuse da sind. Beim ersten mal hat er noch gesagt, wir müssen uns wieder mehr zeit dafür nehmen. Und jetzt will er nie. Schiebt mich nur weg. Küsst mich wenn es hoch kommt zweimal am Tag. Ich mache mich jeden Tag hübsch...lasse mich auf Deutsch gesagt nicht gehen. Habe fast meine alte Figur sogar wieder. Die Nähe fehlt mir einfach. Jeder macht seins und egal was ich versuche er hat keine Lust. Das es nicht wie früher wird weiß ich,aber ich wünsche mir wieder als Frau wahrgenommen zu werden und nicht nur als Hausfrau und Mutter. Aber deine Ansicht zu den anderen Punkten gebe ich dir Recht, hab es noch nicht von der Seite betrachtet. Traurig aber wahr!

von Twins0110 am 29.12.2015, 22:20



Antwort auf Beitrag von Twins0110

Aber die beiden sind doch erst 13 Wochen alt, da find ich 2x ehrlich gesagt schon "viel", schließlich hat sich doch gerade erst alles geändert. Das muss sich jetzt erstmal alles einspielen. Ich weiß ja nicht wie die Geburt verlief, aber manchen Männern fällt es extrem schwer ihre Partnerin leiden zu sehen und müssen die Eindrücke auch erstmal verarbeiten. :-) Dass er einen zufluchtsort hat und nutzt ist auch nichts schlimmes, für ihn ist das auch eine große Umstellung, auch wenn du einen Großteil der haus- und Kinderarbeit leistest. Vielleicht belastet ihn auch die finanzielle Lage, schließlich ist er jetzt (vermutlich) allein-verdiener... Es gibt so viele Möglichkeiten, frag ihn doch einfach mal was los ist. :-)

von Baerchie90 am 29.12.2015, 22:48



Antwort auf Beitrag von Twins0110

Von selbst wird es nicht besser. Zeit für ein sachliches Gespräch.

von Jana287 am 29.12.2015, 21:32



Antwort auf Beitrag von Twins0110

Ich glaub die wenigsten Ehen oder Partnerschaften bleiben gleich intensiv , wie vor der Geburt eines Kindes. Ich habe dies auch immer gehofft, aber dem ist nicht so . Unser Sohn ist mittlerweile 2 und auch ich gehe seit einem Jahr wieder arbeiten, trotzdem hängt alles an mir was Haushalt und Kinder betrifft. Früher sind wir abends immer gemeinsam ins Bett, dadurch hatten wir ein erfülltes Sexleben. Bereits in der SS war ich oft eher müde und ausgelaugt. So ging ich ins Bett und er schaute bis in die Puppen TV. Wenn ich nicht da bin, kümmert er sich um die Kinder , aber mehr schafft er auch nicht. Mich ärgert das oft. Und da hilft nur eins: reden, reden, reden! Mein Mann findet dann zwar nie Antworten auf meine Fragen, aber ich merke , dass er sich zumindest kurzzeitig bemüht mich zu unterstützen . Leider hält dies nur begrenzt an und dann liegt es wieder an mir zu reden. Du wirst hier sicher keine zufriedenstelle Antwort finden, jeder Mann ist anders , manche gehen in der Familienrolle voll auf, andere bleiben Jäger und sorgen für die " Nahrung ". Nun liegt es an dir und an deiner Liebe zu ihm, weiter zu kämpfen und ihn mit ins Boot zu holen...., durch liebe Gespräche und vielleicht auch klare Ansagen. Wie z.b. Schatz, wenn die Kinder schlafen , dann würde ich mich freuen du räumst den Geschirrspüler aus. ... Du kannst dich nur versuchen und ausprobieren .... , und nehme selber Druck raus. Deine Kinder sind 13 Wochen, du brauchst selber Ruhepausen. Wenn Sie schlafen, legt dich mit hin. Der Haushalt rennt nicht weg und es muss nicht alles glänzen .

von Patchwork am 30.12.2015, 08:25



Antwort auf Beitrag von Patchwork

Wie gesagt ich wusste es wird nicht gleich bleibend wie bevor ich schwanger wurde. Aber mich macht das langsam unglücklich...anders kann ich es nicht sagen. Ich werde weiter versuchen mit ihm zu reden und hoffen das es besser wird...mehr kann ich nicht tuen als warten.

von Twins0110 am 30.12.2015, 09:19



Antwort auf Beitrag von Twins0110

Kann dich gut verstehen. Ob es besser wird kann ich dir nicht sagen. Ich habe jedoch mal gelesen dass Männer bis zu 6 Monate Zeit brauchen sich ans papa-sein zu gewöhnen. Meiszens fangen sie erst mit der der Geburt damit an, während wir Frauen ss während der SS schon machen. Meiner hat auch eine gaaanze weile gebraucht und das bei nur einem Kind. zusätzlich können einige/viele Männer mit Säuglingen nixht viel anfangen. Erst wenn die Babys agiler werden uns nicht immer schreien wenn sie was wollen sondern reden können.

von Sommersturm86 am 30.12.2015, 17:51



Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Ich werde sehen wie es sich entwickelt und wie lange ich es durchhalte. Lieben Dank für eure Ratschläge

von Twins0110 am 30.12.2015, 19:19



Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

So bestes Beispiel....sein Bruder ist da (bis zum 03.01)den er nicht so oft sieht. Dagegen sage ich ja nix,auch nicht das es noch jemand mehr zum bewirten ist und der auch überall sein Zeug liegen lässt. Der Oberknaller, nach der 23 Uhr Mahlzeit schickt mich mein Partner ins Schlafzimmer und ich durfte mich um die Kinder kümmern und sie zum einschlafen bringen was 1 1/2h gedauert hat und er macht bis jetzt Halligalli im Wohnzimmer. Was sagt ihr dazu?

von Twins0110 am 31.12.2015, 01:15



Antwort auf Beitrag von Twins0110

Ehrlich gesagt, ich finde es ziemlich normal, dass derjenige, dessen Besuch da ist, nicht fürs Insbettbringen zuständig ist. Ansonsten finde ich es verständlich, aber nicht unbedingt zielführend, wenn Du nichts sagst, dass sein Bruder da ist und bewirtet werden muss und Du hinterher räumen darfst und dann noch nachts Halligalli im Wohnzimmer hast, Dich aber gleichzeitig darüber ärgerst und es irgendwie auf Deine innere "Schuldenliste" für Deinen Mann schreibst... Liebe Grüße!

von Leena am 31.12.2015, 10:47



Antwort auf Beitrag von Leena

Papa und Onkel Zuhause, perfektes Timing mal einen Abend mit der Freundin zu verbringen. Immerhin ist er nicht alleine mit den Zwergen, die packen das schon. Bis zum 03. bleibt er, dann hast Du noch morgen Abend und übermorgen.

von Sternenschnuppe am 31.12.2015, 15:03



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Also, Du mit einer Freundin !

von Sternenschnuppe am 31.12.2015, 15:04