Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Wird an der Fasnet mehr fremdgegangen als unter dem Jahr ???

Thema: Wird an der Fasnet mehr fremdgegangen als unter dem Jahr ???

Frage steht oben.... ich sage nein, nur wird es einem eher verziehen. Das ist der Grundtenor aus unserer Diskusion im Freundeskreis.... Wie seht Ihr das... Flirtet ihr mehr als sonst, geht ihr mit dem Partner, alleine oder mit Freunden feiern ? Also ich gestehe, ich flirte schon gerne, grad wenn ich mit der Zunft unterwegs bin. (ist dann aber nicht richtig geflirtet, da der andere mich ja nicht erkenenn kann, also keine chance hat mir was reales zurück zu sagen/ einseitig flirten) Ich geh immer mit meinem Mann zum Feiern, außer wenn ich mit der Zunft unterwegs bin, da sind nur Frauen bei. LG Schnuffelentchen

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also statistisch gesehen werden an Karneval ja auch paar mehr (uneheliche) Kinder gezeugt, aber ich finde Fremdvögeln an Fastnacht extrem widerlich.

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das eher fremgeknutscht und fremgeflirtet wird an Karneval. Ob es dabei immer direkt zur sache geht denke ich 50/50. Allgmein finde ich alles eklig und das muss an normalen tagen und auch an Karneval nicht sein. Für mich ist Karneval kein Freifahrtsschein. Und ich mag dieses gesabbere auf dem Mund und das gegrabsche von anderen nicht. Wir gehen eigentlich immer zusammen feiern, wobei das nur an einem Abend sein wird , da wir beide keine Karnevalisten sind. Allein hätten ich oder mein Mann sowieso keine Lust feiern zu gehen.

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zu allen feucht-fröhlichen Anlässen wird leichter fremdgegangen als im Alltag. Dazu gehören natürlich neben dem Karneval auch Betriebsfeiern, Betriebsausflüge, die "Wies'n" in München und andere große Volksfeste, Kegeltouren etc. Ich persönlich find's auch armselig und hab' das zum Glück nicht nötig... Ich geh' durchaus mal gern mit Freundinnen und ohne Partner weg, aber nicht, um nun die erstbeste Gelegenheit auszunutzen, nö, echt nicht. Grüßle, A.

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch viele sehen Karneval als Freifahrschein. Muss gestehen auch ich war im letzten Jahr an Rosenmontag alleine unterwegs, da mein Freund arbeiten musste und ich habe fremdgeknutscht. Mehr war nicht, ich hab`s direkt gebeichtet. Das ganze hat unsere Beziehung auf eine harte Probe gestellt. Aber wir haben es überwunden und heute ist das kein Thema mehr zwischen uns. Ich würde sagen, es hat unsere Beziehung gestärkt, aber mir wird sowas nicht nochmal passieren. LG Nina

Mitglied inaktiv - 16.02.2009, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Morgen, ich glaube schon, dass da mehr fremdgeknutscht etc. wird als sonst. Alkohol spielt da auch ein Rolle und dieses verkleidet sein und die Sau rauslassen. Mir gefällt Karneval sehr gut und ich genieße das Flirten auch! Muss jeder selber wissen, wie und was er macht

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

es kann legal ne menge alkohol getrunken werden und das enthemmt. bei uns wird kaum fasching gefeiert, aber wir haben dafür die wiesn, wie schon jemand erwähnte und da wird gebaggert, geflirtet und geknutscht, was das zeug hält.

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

Solange es extrem willige Männer/Frauen gibt die sich gerade an Fasching gerne angrabbeln lassen und Bäumchen wechsel dich spielen, haben es an Fasching Verheiratete leichter auch mal unkompliziert was ab zu bekommen, da der Alkohol wohl auch mit dazu beiträgt.

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 05:53