Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Gefühlschaos

Thema: Gefühlschaos

Hallo Mir geht es überhaupt nicht gut. Eig bin ich sehr glücklich. Hab einen tollen liebevollen Ehemann, eine süße Tochter (6 Monate) und alles ist gut. Aber ein Problem: Bevor ich mit meinem Mann zusammen kam hatte ich eine Affäre mit meinem besten Kumpel, denn ich schon 3 Jahre kannte. Etwa ein halbes Jahr bevor ich und mein Mann zusammen kamen begannen Kumpel und ich spontan einen Affäre. Ich habe meinen Mann aber nie betrogen trotzdem hat er mir kurz nach unsere Hochzeit vorboten mit meinem Kumpel zu schreiben ohne jeden Grund. Einige Monate später kam unsere Tochter zur Welt. Nun bin ich den ganzen Tag mit ihr alleine zuhause und muss ständig an meinem Kumpel denken. Als würde ich ihn vermissen. Dabei bin ich doch eig glücklich mit meinem Mann. Ich weiß nicht mehr weiter.

Mitglied inaktiv - 11.01.2017, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ist dir langweilig? Verbote innerhalb einer Partnerschaft finde ich nie gut, allerdings kann ich deinen Mann verstehen, denn er sieht ja, was zwischen dir und dem Kumpel war und eventuell noch sein könnte. Dass er nicht gerne sieht wenn ihr schreibt, wundert einen dann ja eher nicht.

von Tonic2108 am 11.01.2017, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

EIGENTLICH ...Merkst du etwas?Dieses Wort wiederspricht sich in deinen Aussagen.EIGENTLICH bist du glücklich,EIGENTLICH liebst du deinen Mann.Lasse dir NIEMALS etwas von einem Partner verbieten.!!! Das macht dich nur unglücklich..Du bist ein eigenständiger Mensch,eine selbständige Persönlichkeit.Dein Partner hat nicht das Recht,dir Freundschaften zu verbieten.Allerdings solltest du dir echt sicher sein,dass du ihn nur als Freund vermisst.Alles Andere war einmal.Das solltest du bedenken.Auch diese Freundschaft zwischen euch hat sich garantiert verändert.Er ist nicht mehr nur dein Freund.Vielleicht solltest du wirklich Abstand von dem Exfreund nehmen.Na ja,es kommt auf deine Gefühle an.Kämpfe lieber für deine Partnerschaft!

von fsw am 11.01.2017, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Du bist kein kleines Kind, dass man mit Verboten schützen will. Verbote in einer Partnerschaft sind der Anfang mentalem Missbrauchs. Das darf nicht sein. Wenn er eifersüchtig ist, wenn du eine Freundschaft mit einem anderen Mann pflegst, ist das sein Problem, dass er angehen muss - mit deiner Hilfe, falls erwünscht. Ich habe seit vielen Jahren einen Freund, mit dem ich viel schreibe. Mein Mann weiß das und das ist auch gut so. Wäre er eifersüchtig und würde es unterbinden wollen, würde ich an seinem Vertrauen zweifeln.

von Littlecreek am 11.01.2017, 17:59



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

bitte die vielen dass ignorieren - Autokorrektur - sorry

von Littlecreek am 11.01.2017, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Am Sinnvollsten wäre es, Du würdest Dir jemanden anderen suchen, damit Du nicht so alleine bist, vielleicht eine andere Mami? Klar darf Dein Mann Dir nichts verbieten- aber wenn Du den Kontakt zum Kumpel wieder aufnimmst, gibt es Stress. Und so richtig Kumpel ist er ja wohl auch nicht, wenn ihr ne Affaire hattet.....

Mitglied inaktiv - 11.01.2017, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vermisst du ihn als Kumpel oder als Bettpartner?

von mama-nika am 11.01.2017, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Vllt vermisst Du eher Gesellschaft, einen zärtlichen Mann, für gewisse Stunden. Such Dir eine Beschäftigung. Es gibt Sport mit und für Babys, Gruppen für junge Mütter. Vllt. kannst du die Kleine mal 1-2h abgeben und Dich mit einer Freundin treffen, shoppen, einen Sportkurs machen? Und vor Allem, Zweisamkeit für Dich und Deinen Mann schaffen. Zusammen essen, kuscheln...mal zusammen spazieren gehen, einen Film schauen....Zusammen duschen oder Baden. Ich denke nicht, dass es wirklich um den Kumpel als Person geht. Eher um einen Ansprechpartner, jemanden, der einen begehrt und der einen vllt. nicht "nur" als Mutter sieht (falls es Deinem Mann so geht), ein bisschen Abenteuer und Abwechslung. Schaffe dies mit Freundinnen, Deinem Partner und Dir selbst. Jeder schwelgt gern in Erinnerungen an alte, vllt. aufregende Zeiten, aber nun kommen neue tolle Jahre auf Dich und Deine kleine Familie zu!

Mitglied inaktiv - 12.01.2017, 00:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch eher das Gefühl, dass dir zuhause langweilig ist - oder besser gesagt zu eintönig immer nur das Baby. Ich würde dir auch dazu raten in eine Eltern-Kind-Gruppe zu gehen und nette Kontakte mit anderen Mamis zu finden.

von clarence am 12.01.2017, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

... wie Einige hier es fänden, wenn sich ihr Mann regelmäßig mit einer Frau treffen würde, mit der er mal eine Affäre hatte! Nicht sehr realistisch, die Aufforderung, die AP sollte sich hier nichts verbieten lassen. Ich mag das Wort "verbieten" auch nicht, aber ich hätte auch Bauchweh, wenn mein Partner vorhätte, sich wieder mit so einer Ex zu treffen. Bei so etwas hätte sicher niemand ein gutes Bauchgefühl, denn so ganz rein "freundschaftlich" wären diese Begegnungen und Gefühle zwischen den Ex-Lovern vermutlich nicht. Liebe AP, trotzdem stimme ich einigen Vorrednerinnen zu: Das Ganze klingt nach unausgelasteter Hausfrau, die sich langweilt. Du hast zu wenige echte Interessen und Kontakte, hängst überwiegend allein zu Hause herum mit Deinem Kind und pflegst Deine Tagträume! Das ist kein Leben! Leben ist jetzt und hier, nicht bei irgendeinem Verflossenen. Tu' etwas, das Dich wirklich zufrieden macht und ausfüllt! Lerne andere Mütter kennen (Krabbelgruppe), mit denen Du Dich dann auch privat treffen kannst. Engagiere Dich vielleicht ehrenamtlich bei der Gemeinde, das geht auch mit Baby (alte Leutchen besuchen, ausländischen Familien helfen, Hausaufgabenhilfe etc.), oder nimm Dein Kind mit zum Sport für Mütter (bei VHS, im Lady-Fitness-Studio). Geh notfalls sogar früher in Deinen Beruf zurück als geplant. Es gibt Frauen, die nur mit Baby allein nicht zufrieden werden können, auch das ist keine Schande! Egal, was Du wählst: Mach' Deine Lebens-Zufriedenheit nicht an der Vergangenheit und auch nicht nur an irgendeinem alten Kumpel fest (der reicht dafür eh nicht aus), sondern tu' jetzt etwas Reales für Dich! LG

von Hexhex am 12.01.2017, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage ist doch, warum der Mann das verbietet. Vielleicht hat er mitbekommen, dass das doch offensichtlich mehr als "nur" eine Affäre war... Möglicherweise geht es Dir zu gut? Esel-Eis-Szenario. Wenn Dir etwas fehlt, solltest Du 1. an Deiner Beziehung arbeiten und 2. Dich ablenken, nicht nur zuhause mit dem Baby rumhocken, da kommt man logischerweise auf blöde Gedanken und steigert sich unter Umständen in etwas rein. Lenke Dich ab.

Mitglied inaktiv - 12.01.2017, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich habt ihr Recht. Ablenkung habe ich zurzeit wirklich keine und Zeit für mich oder meinen Mann auch nicht. Ich möchte einfach wieder eine “normale“ Beziehung. Einen Partner mit dem ich reden kann, mit dem ich was unternehmen kann etc. Zur Zeit bin ich eig nur 24h lang Mutter - auch für meinem Mann. Ich glaub als Frau sieht der mich kaum noch. LG

Mitglied inaktiv - 12.01.2017, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wann kommt Dein Mann nach Hause ? Wie und ab wann schläft Euer Kind ? Gibt es Omas die es am Wochenende mal 2-3 Stunden nehmen könnten ? Was macht ihr am Abend ? WIr haben es ja seit langem, aber wir verabreden uns. Aktuell sind wir im Schachfieber und dazu verabreden wir uns, bestellen Essen oder kochen selbst zusammen, spielen ein wenig Schach und das eine ergibt das andere ;-) Was ich sagen will, wir planen Zweisamkeit und lassen uns dann auch von nix stören, bis auf die Kinder wenn was ist. Kein PC, keine PS, kein I-Pad etc. ;-) Vielleicht ja auch eine Idee für Euch, um sich bewusst Paarzeit zu nehmen?

von Sternenschnuppe am 12.01.2017, 19:53



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Mein Mann geht um 8 zur Arbeit. Da schläft die kleine noch und wir sehen uns nicht wirklich. Mein Mann steht auf macht sich fertig und geht. Die Maus schläft bei uns im Zimmer. Abends kommt er gegen 6 zurück und ab 8 schläft unsere Tochter. Aber meinst will mein mann dann seine Ruhe. Am Wochenende ist er zuhause. Aber ich kümmere mich fast nur ums Kind.

Mitglied inaktiv - 12.01.2017, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Aber was spricht denn dagegen mal ! früher aufzustehen,noch einen Kaffee mit ihm zu trinken? Was ist am Abend nach 20 Uhr ? Wann unterhaltet ihr Euch denn? Macht ihr am Wochenende was gemeinsam? Wie war es denn vor dem Kind ? Sich Zeit füreinander als Paar nehmen ist finde ich ganz ganz wichtig. Das muss bewusst ja nicht jeden Tag sein, aber so ab und an...

von Sternenschnuppe am 13.01.2017, 01:24



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Mann arbeitet aber auch nicht aus Spaß an der Freud' den ganzen Tag. Er hat die finanzielle Verantwortung, den Arbeitsstress. Stehe doch in der Früh auf, und Ihr frühstückt zusammen. Du kannst tagsüber mit der Kleinen ausruhen. Natürlich kann er sich trotzdem um das Kind kümmern, auch am Wochenende, um eine Bindung aufzubauen. Aber es sollte kein Diskussionspunkt sein, dass Du zur Zeit die Hauptverantwortung für Kind und Heim hast. Wird sich ändern, wenn Kind im KiGa ist und Du wieder arbeitest.

Mitglied inaktiv - 13.01.2017, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde versuchen vor allem die Wochenenden mehr zu nutzen. Ihr könnt so viel auch zu dritt machen, wenn keine Oma da ist. Geht mal mit der Kleinen wohin frühstücken oder mal spazieren. Wenn die Kleine im Wagerl sitzt, kann man sich ja auch unterhalten.

von clarence am 13.01.2017, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist doch Luxus, dass dein Mann erst 8 Uhr zur Arbeit geht und das Baby noch schäft. Da ist Zeit für ein gemeinsames, gemütliches Frühstück. Und von 18 Uhr/20 Uhr bis zum Schlafen ist auch noch viel Zeit, die man gemeinsam nutzen kann. Mein Mann war auch nie der große Baby-Bespaßer, was aber auch sicher mit daran lag, dass ich es gar nicht eingefordert habe. Gerade wenn die Kinder klein sind, laufen sie doch noch so gut "nebenher". Was habt ihr denn vor dem Baby am Wochenende gemacht?? Ich habe mich übrigens damals im Supermarkt, in der Krabbelgruppe etc. (als außerhalb meiner 4 Wände) immer besser gefühlt als zu Hause allein mit dem Zwerg. Trini

von Trini am 13.01.2017, 12:37



Antwort auf Beitrag von Trini

Ich habe es auch immer erdrückend und eintönig zu Hause empfunden mit den beiden Kleinen. Draußen waren wir gern, da waren sie auch pflegeleichter. Bummeln gehen, im Café mit Freundinnen oder nur ich und die Kinder, auf einer Bank sitzen, auf der Decke im Park, Spielplatz... etwas zu futtern für die Kinder dabei, Thermotasse Kaffee für mich, Buch, Musik auf dem Ohr o.ä. Wenn mein Partner von der Arbeit kam rief er an, wo wir grad stecken und er holte uns - wenn gewünscht - ab. Zu Hause musste er allerdings was tun, 1 Kind übernahm er, 1 ich und so war Zeit für einen gemeinsamen Feierabend.

von mf4 am 13.01.2017, 19:16



Antwort auf Beitrag von Trini

Naja, gemeinsames ausgiebiges Frühstück ist ja nun auch nicht jedermanns Sache. Wir würden das beide nur nervig finden. Aber am Abend ab 20 Uhr kann man ja durchaus was machen und am Wochenende auch. Mit Baby kann man ja meist, wenn man den Rhythmus kennt, sogar relativ gemütlich essen gehen in ein kleines, nicht zu lautes Restaurant. Mit Baby im Tuch oder im Wagen kann man am Wochenende spazieren gehen, in der Stadt bummeln, ins Museum gehen. Das wird dann mit Kleinkind eher schwieriger. Nutzt die Zeit jetzt noch dafür. Ansonsten würde ich auch zu Kursen oder einem Fitness-Studio raten. Da kommt man mal raus, das Kind gewöhnt sich an fremde Personen und Du lernst andere Menschen kennen. Vielleicht kannst Du mit Baby auch mal Deine Arbeitsstelle besuchen. Kollegen freuen sich doch meistens auch, das Baby mal zu sehen. Nur mit Baby zu Hause, da würde nahezu jede von uns durchdrehen und auf komische Gedanken kommen.

von Murmeltiermama am 16.01.2017, 10:21