Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Wie soll ich mich verhalten?

Thema: Wie soll ich mich verhalten?

Hallo, habe ein Problem, aber eher ein Nachbarschaftsproblem und wollte gerne um eure Hilfe bitten. Und zwar leben wir in einer, wie ich bisher dachte, netten Nachbarschaft mit vielen Familien mit Kindern. Mit einer Nachbarin bin ich seit einigen Jahren auch etwas enger befreundet, nicht richtige beste Freunde, aber wir waren auch schon gemeinsam im Urlaub. Manchmal habe ich mich aber auch etwas zurückgezogen, da sie schnell genervt ist und auch häufig etwas stichelt. Wenn ihr wisst, was ich meine..aber trotzdem hatten wir die letzten Jahre über engeren Kontakt. Und auch unsere Kinder spielen viel zusammen, ihr Sohn kommt fast jeden Tag rüber und fragt, ob er mit meinem Sohn spielen kann. Nun habe ich von einer andern Nachbarin erfahren, dass sie ganz schlecht von mir und auch meinen Kindern spricht und lästert. Schon seit über einem Jahr. Und auch Dinge weitererzählt, von denen man weiß, dass man es nicht weitertratscht. Ich kann das nicht verstehen, denn zu mir sagt sie nichts... Nun habe ich aber der anderen Nachbarin gesagt, dass ich es ihr nicht weitersage, aber so kann ich es auch nicht belassen und auf mir sitzenlassen! Es soll wohl richtig heftig sein, was sie über unsere Familie sagt auch zu anderen Nachbarn. Allerdings frage ich mich auch, warum man sich sowas so lange anhört? Sie hat sich wohl von der Lästerei auch beeinflussen lassen. Eigentlich bin ich ein umgänglicher Mensch, der mit vielen Leuten auch gut klarkommt. Aber das hat mich gestern so vor den Kopf gestoßen...ich weiß gar nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll! danke und LG

von olchifan am 12.10.2015, 08:52



Antwort auf Beitrag von olchifan

Da gib es nichts zu überlegen... wenn jemand meine Kinder oder mich mies macht breche ich den Kontakt ab. Dass die Weitersagerin das doof findet verstehe ich zwar aber wenn sie es seit über 1 Jahr wusste ist sie genau so eine üble Person wie die andere fast-beste-Freundin.

von mf4 am 12.10.2015, 11:17



Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, so sehe ich das eigentlich auch. ..warum hört die doch das 1 Jahr an? Wahrscheinlich hat sie auch ihren Teil dazu beigetragen. Habe mit der Freundin-Nachbarin gesprochen. Sie hätten angeblich nur so über mich und die Familie geredet. Sorry, aber in so einem Ausmaß??? Es ging um alles. ..wenn wir zu Hause Streit hatten, wie wir wohnen ( zu 6. auf nur 130qm in nur einer DHH), die kinder(sie sagt, mein Sohn bräuchte noch Logopädie, obwohl die Logopädin sagt, es ist alles ok), wie wir schlafen (Familienbett/Zimmer) findet sie komisch, etc. Und das ist nicht alles... Ich meine, ich rede mit unseren Nachbarn nicht über die anderen und schon gar nicht in dem Ausmaß.... besonders trifft mich die sache mit meinen kindern..ich habe mich so dahinter geklemmt, mein Sohn hat Logo bekommen und such große Fortschritte gemacht und jetzt erzählt sie, er bräuchte noch mehr stunden. So nach dem motto, ich würde mich da nicht richtig kümmern. ..das wurmt mich echt. Das ist doch lästerei, oder nicht?

von olchifan am 12.10.2015, 13:07



Antwort auf Beitrag von olchifan

Wie jetzt? Ihr solltet mehr als 130 m² haben, sie findet es doof das Bett mit den Kindern zu teilen und meint sie weiß mehr als der Logopäde? Ehrlich gesagt habe ich mit was härterem gerechnet. Ich gehe nicht davon aus, dass Freunde alles gut finden, was ich tu, wie wir leben. Mich würde das nun nicht so anfressen. Dich frisst es aber an und das solltest du ihr sagen.

von mf4 am 12.10.2015, 13:16



Antwort auf Beitrag von mf4

Abschaffen als Nachbarin kannst Du die dumme Tratschtante ja schlecht. Aber gehe auf merkliche Distanz zu ihr. Ein neutrales Guten Tag bei unvermeidbaren Aufeinandertreffen reicht künftig. Ansonsten keine Gespräche darüber hinaus. So leben doch viele Nachbarn miteinander. Die Kinder würde ich außen vor lassen. Sie sollen weiterhin miteinander spielen und Kontakt haben können wie bisher. Dem Rest der Nachbarn zeigst Du durch selbstbewusstes Auftreten und auf Nachfrage auch andeutungsweise, wie Du zu der Frau und vor allem dass Du drüber stehst. Mehr kannst Du kaum tun. Gegen Tratscher ist praktisch kein Kraut gewachsen.

von Nikas am 12.10.2015, 13:30



Antwort auf Beitrag von Nikas

Nein, sie haben nicht darüber gesprochen, dass ich die kinder misshandeln würde o.ä. Aber , wenn dein ganzes leben von ihr abfällig kommentiert und belästert wird, dann würde dich das doch auch stören, denke ich mal... Bei ihr läuft sicher auch nicht alles rund , meint aber über mich herziehen zu können. Ich frage mich, warum Leute das machen? Warum finden Sie das Leben anderer, sagen wir mal, so interessant, dass sie sich darüber so negativ äußern müssen? ?

von olchifan am 12.10.2015, 13:42



Antwort auf Beitrag von olchifan

Typische Situation für The Work (Byron Katie) und für ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Wer hinter meinem Rücken redet, spricht mit meinem Arsch". Leider saublöde Situation, die immer wieder vorkommt...

Mitglied inaktiv - 12.10.2015, 14:26



Antwort auf Beitrag von olchifan

Was privat geredet wird, das bleibt privat. Da gibt es nichts zu diskusstieren. Ändern wirst du deine Nachbarin nicht können, aber ich würde sicherlich ebenfalls auf Distanz gehen.

Mitglied inaktiv - 12.10.2015, 13:56



Antwort auf Beitrag von olchifan

Es ist kein Trost und wird dir nicht weiterhelfen, aber ich vermute ganz stark dass die Nachbarin das gar nicht als Tratsch und Schlechtmachen gemeint hat. Sondern schlicht nicht weiss was Diskretion ist. Wenn es dich so stark stört, dann bleibt nichts als Distanz. Vielleicht fragt sie dann mal warum und du tust ihr den Gefallen und erklärst ganz konkret, dass es dich sehr stört wenn sie mit Dritten deine Privatangelegenheiten bespricht - egal wie wohlwollend es gemeint sein könnte. Vielleicht nützt es ihr?

von Pamo am 12.10.2015, 15:40



Antwort auf Beitrag von olchifan

"Wie soll ich mich verhalten?" Meine Idee: Alle Berichte darüber anzweifeln, was jemand gesagt haben "soll" bzw. wie er es gesagt haben soll. Das sind Informationen aus zweiter Hand und die sind niemals 100% wahr, weil die subjektive Wahrnehmung und Wiedergabe des Überbringers mindestens mit hinein gemischt sind, oder sogar alles völlig verfälschen. (Habe ich schon mal live miterlebt, weil ich sowohl beim ursprünglichen Gespräch dabei war als auch bei der späteren Schilderung einer der beteiligten Personen gegenüber einer unbeteiligten Person. Ich stand fassungslos mit offenem Mund da, wie da alles völlig übertrieben und aufgebauscht wurde!) Ehrlich zu sich selbst sein: Habe ich schon mal über jemanden gelästert ("so wie xy würde ich es nie machen, ob das so gut ist..."), und obwohl ich es eigentlich nicht böse meine, wäre es mir unangenehm, wenn die Person es unbeabsichtigt mitgehört hätte? Den Überbringer kritisch betrachten. Eine Person, die sich immer mit dem jeweiligen Gesprächspartner gut stellt und über Abwesende lästert? Und ich würde vermutlich der befreundeten Nachbarin nicht mehr mit gutem Gefühl persönliches erzählen können. Was irgendwie schade ist.

von Claudia+Thomas am 12.10.2015, 17:45



Antwort auf Beitrag von Claudia+Thomas

was da über jemand Zweiten bei mir ankommt, Zweifel ich auf jeden Fall eher an, als das, was die direkte Nabarin sagt. Ich finde es einfach nur krass, wie schnell hier zu "Kontaktabbruch" und Ähnlichem geraten wird! Wer sagt, dass das alles nicht die Meinung der zweiten Nachbarin ist und sie nur behauptet, das die "gute" Nachbarin es gesagt habe? Ich würde mit derjenigen reden und ich finde auch, dass Freund, gute Nachbarn und selbst Familie nicht immer alles vom anderen toll finden muss, ohne dass man den Kontak abbricht. Meine Mutter findet auch nicht alles toll, was ich mache, trotzdem haben wir guten Kontakt... Ich bin auch nicht immer gleicher Meinung mit meinem Freund oder meinen Freundinnen, trotzdem sind wir ein Paar und ich mit meinen Freundinnen befreundet. Man sagt doch auch selbst immer mal was über andere, ohne es böse zu meinen, oder hat mal einen schlechten Tag und es kommt was anders rüber als man wollte. Ich würde mit der "enger- befreundeten" Nachbarin drüber reden, sie sagte ja schon, es war nur allgemein und mir dann überlegen ob solch Kinderkam es wert ist, die gute Beziehung aufs Spiel zu setzen, weil irgendjemand drittes irgendwas behauptet...

Mitglied inaktiv - 13.10.2015, 12:56



Antwort auf Beitrag von olchifan

Du bekommst die Info, dass Deine Nachbarfreundin lästert, ja nur indirekt über die andere Nachbarin. Auch sie muss nicht objektiv sein, vielleicht ist sie ein bisschen neidisch auf Eure Freundschaft und wünscht sich auch mehr Kontakt... Etwas muss man zudem ganz offen sagen: Es wird IMMER geredet und über ALLE. Man macht sich etwas vor, wenn man glaubt, man sei der Einzige, über den nicht getratscht wird. Auch Du sprichst ja über andere Menschen, das ist ganz natürlich. Über Andere zu sprechen, hat eine soziale Funktion und ist ganz offenbar ein nicht auszurottendes menschliches Bedürfnis. Trotzdem gibt es hier natürlich ein Problem, weil Deine Nachbarfreundin (angeblich) sehr negativ über Euch spricht. Normaler Klatsch sollte weitgehend neutral sein: "Bei Xy war der Mann jetzt im Krankenhaus, auch nicht leicht für die Frau..." - so in diesem Sinne. Es darf auch mal eine kritische Bemerkung kommen, auch das ist normal. Der Tenor darf aber nicht bösartig sein, so wie es eventuell in Eurem Fall tatsächlich ist. Ich würde Deine Nachbarfreundin direkt darauf ansprechen, auch wenn das unangenehm ist. Sage, eine andere Nachbarin behaupte, sie würde schlecht über Euch sprechen. Sie wird sich schämen (auch wenn sie natürlich alles abstreiten wird, sie kann gar nicht anders), und sie wird gewarnt sein. In Zukunft wird sie wesentlich vorsichtiger sein und die Klappe halten. Manchmal brauchen Menschen einen Schuss vor den Bug, oder auch einfach eine Korrektur durch ihre Mitmenschen, um ein ungutes Verhalten abzulegen. Ich würde die Beziehung noch nicht beenden, sondern erst, wenn sich Derartiges trotz Gespräch wiederholt. Klar wäre es auch gerechtfertigt, die Beziehung ganz zu beenden (ich würde ihr dann aber den Grund trotzdem sagen). Du musst halt abwägen, ob der Nutzen durch die gemeinsam spielenden Kinder, der ja dann wegfällt, das wirklich wert ist. Ich habe auch eine Nachbarin, die ich nicht mag und die manchmal schlecht über mich spricht (was mir ihre eigene Schwester zuträgt, mit der ich befreundet bin). Ich treffe mich nicht mit ihr, aber unsere Kinder spielen zusammen. Ich kann mit dieser Lösung ganz gut leben. LG

von Mijou am 13.10.2015, 13:03