Partnerschaft

Forum Partnerschaft

wie soll ich das deuten?

Thema: wie soll ich das deuten?

Hallo, ich schreibe heute das erste Mal hier. Ich hoffe aber, ich bekomme vielleicht die eine oder andere Antwort. Ich will kurz von uns berichten. Wir sind seit 10 Jahren ein Paar, ich bin 28, mein Mann 34, seit knapp 4 Jahren sind wir verheiratet, unsere Tochter ist 3 1/2. Mein Mann ist viel beruflich unterwegs, hat viele Hobbys, aber immer noch viel Zeit für uns. Er nimmt sich auch für unsere Tochter viel Zeit. Als Paar unternehmen wir auch oft was zusammen, Kino oder Essen gehen. Nun ist er für eine Woche mit dem Tauchclub in Kroatien. Er vermisst uns sehr sagt er. Aber ich kann das nun leider gar nicht sagen. Ich liebe ihn sehr, aber im Moment vermisse ich ihn nicht. Im Gegenteil, ich könnte fast sagen, ich genieße grad mal mein "Strohwitwendasein". Wir hatten in letzter Zeit oft Stress, teils mit Streit. Er hat über zwei Jahre nebenbei sein BWL Studium gemacht. Zusätzlich zu der eh schon stressigen Arbeit. Dann kamen diverse Probleme mit der Arbeit dazu, wo wir nicht genau wussten, wie es weitergeht. Sagen tut er von sich aus nichts, wenn ich ihn dränge, was zu erzählen, blockt er meist ab. Aber irgendwann kommt er dann doch von sich aus. Will aber solche Probleme von uns fernhalten. Damit wir uns nicht auch noch einen Kopf machen. Er hat eben in dieser Zeit sehr gereizt reagiert, teils auch laut geworden, aggressiv. Er hat oft gesagt, es tut ihm leid, wie er grad drauf ist. Er tut sich so schwer, es ist alles so stressig. Er weiß nicht, wie er damit umgehen soll usw. Nach bestandener Prüfung hat er eben beschlossen, diesen Urlaub zu machen. Ich habe ihm den ja von Herzen gegönnt, weil es eine wirklich schwere Zeit war. Aber ich weiß nicht, was mit mir los ist. Ich weiß nicht, warum ich grad so denke. Soll es für mich heißen, ich muss mir Gedanken machen, was nicht stimmt in unserer Ehe, weil er mir grad nicht fehlt? Oder ist es einfach mal ein Urlaub für beide Seiten, den wir beide gebraucht haben, um wieder zu uns zu finden? Was meint Ihr? Entschuldigung, dass es sooo lang geworden ist. Aber ich musste es mal loswerden. Melli

Mitglied inaktiv - 05.09.2007, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ach Melli, mach dir doch darüber keine Gedanken. Genieß mal die Ruhe. Unternehm viel mit deiner Kleinen und lass alles an dir abperlen. Dein Mann scheint so der Typ zu sein, der alles von seinen Lieben abhalten will. Sowas zerfrist einen aber irgendwann innerlich. Vielleicht redest du mal mit ihn, dass er doch seine Probleme und Gedanken nicht alleine tragen muß. Du als seine Partnerin kannst auch helfen und geteiltes Leid ist halbes Leid. Diese Last, die er selber tragen will ruiniert nur euer Zusammensein - versuch ihn das klar zu machen. LG Oliver

Mitglied inaktiv - 05.09.2007, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde da jetzt auch keine große Krise in eure Beziehung hineindeuten, nur weil du ihn nicht vermisst wie in der ersten Woche eurer Beziehung. Mein Mann hat auch nebenbei BWL studiert, das war für uns auch eine harte Zeit, ich kann also nachfühlen, wie das war. Kann es außerdem eher sein, dass du nicht die Abwesenheit deines Mannes (als Person) genießt, sondern eher die Abwesenheit des Prüfungsstresses, die nicht präsenten Sorgen wegen des Jobs ?!?! Verwechsle das bitte nicht - wäre ja schade. Aus dem Abstand von einem Jahr nach Prüfungsende kann ich nur sagen, gebt euch beide Zeit, die vorher für Uni verwendete Zeit wieder mit Gemeinsamkeit zu füllen. Das komische Gefühl, abends nichts mehr tun zu müssen, muss auch bei deinem Mann erst wieder verschwinden. Viele Grüße Jutta

Mitglied inaktiv - 05.09.2007, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

ich vermute, dass du einfach die abwesenheit der spannung genießt, die dein mann während seiner anwesenheit und mitten in den prüfungen sicherlich ausgestrahlt hat. und es zeugt doch von unabhängigkeit, dass du auch zeiten ohne deinen mann genießen kannst. außerdem ist es ganz normal, wenn man sich so jung wie ihr kennengelernt hat und schon so lange zusammen ist, dass man dann auch mal ruhe voneinander braucht. mir ganz persönlich ist unablässiges aufeinanderherumgeglucke eh ein gräuel. aber jeder, wie er´s mag. also mach dir wirklich keine sorgen. ich prophezeie dir zudem: kurz bevor er wieder zurückkommt, wirst du dich plötzlich ganz toll wieder auf ihn freuen...

Mitglied inaktiv - 05.09.2007, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

58er, wir sitzen nicht nur aufeinander. Gott bewahre, das würde ich nicht aushalten. Wir brauchen beide unserer Freiräume. Und die haben wir und geben uns auch. Unsere Nachbarn sind so "gluckig", mal sehen, wie lange das noch gutgeht. Ich zweifle daran, dass das funktionieren kann. Aber gut, jeder wie er mag, wie Du auch schon sagtest. Und an Alle. Danke für Eure Worte. Vielleicht mache ich mir doch zu viel Gedanken. Ich sollte einfach den Urlaub genießen. Melli

Mitglied inaktiv - 05.09.2007, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ist auch oft 3 Tage hintereinander nicht zu Hause und ich geniese es auch nicht großartig kochen zu müssen ( weil er das immer macht und Ich nur Brotzeit herrichte für Isabella und selber Fastentage einlege. Um so erfreulicher ist dann am 4. Tag das Wiedersehen. Da wartet man nämlich schon den ganzen Tag drauf. Aber mal so ne Woche Urlaub von der Ehe ist schon ok, denkst du nicht auch. Ich geniesse es so sehr dass ich gel. zur Zeit meinen PC ruhen lase und zum zappen nach unten zum Fernseher gehe. Wenn mein Mann da ist werden ständig Kompromisse gemacht, die auch nötig sind, das verstehe ich , aber es ist auch schön , mal seine Ruhe zu haben. Trotzdem liebe ich meinen Mann sehr. Wahrscheinlich wird er mich wg. dieses postings bald aufziehen, denn er liesst häufig auch mit was ich so von mir geb und wir diskutieren dann darüber was er von bestimmten Dingen hält. Aber das ich gern mal allein bin weiß er auch. Ich war 34 Jahre mehr oder weniger solo, d.h. niemandem wirklich verpflichtet. Wenn einer meiner Exen angefangen hat zum zicken, dann war mir das zu blöd und ich hab mir nen neuen gesucht. Und dazwischen war ich immer allein weil ich ein sehr schwer zu handhabender harakter bin, egozentrisch, mit Hang zur Übertreibung, relativ offenherzig und wir haben mal ewig über das Thema diskutiert als ich mal gepostet hatte dass ich früher ein Alkoholproblem hatte. Er meinte dass geht ja nun wirklich niemanden etwas an. Aber ich habe es in diesem oment für angebracht gehalten, da eine "Patientin" das selbe Problem hatte wir haben uns dann nur auf die Mailebene verlegt. Aber es macht mir nichts aus und ich denke ich kann zu meinen Fehlern stehen. liebe Grüße Johanna

Mitglied inaktiv - 05.09.2007, 22:47