Partnerschaft

Forum Partnerschaft

wie is das bei euch???

Thema: wie is das bei euch???

kurz vorweg: wir sind heute abend zu einem geburtstag eingeladen und haben keinen der unsere tochter betreut, demnach nehmen wir sie natürlich mit. ich kenne es so, dass man wenn das kind denn müde wird nach hause geht. gemeinsam. da sagt mein freund doch heute zu mir, und wenn sie denn los muss kannst du ja gehen.... ja hallo??? bin nur ich in der pflicht??? wie is denn das bei euch??? würde mich mal interessieren

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Da er uns fahren muss erledigt sich das von selbst. Andersrum...sag doch ihm, wenn die Kleine müde wird kann er mit ihr fahren und du bleibst noch da. Mal sehen wie ihm das schmeckt. Auf solche Aussagen reagier ich ja allergisch. Hat sich ein Freund meines Mannes auch schon gebracht. Ich könnte mit dem Kind nach hause, sie würden dann noch in die Kneipe gehen. Wenn Männer Kinder haben wollen können sie sich auch mal um die unangenehmen Dinge kümmern.

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich reagier da wahrscheinlich auch nur so allergisch drauf, weil er sich auch sonst NIE kümmert. wenn ich morgens zur arbeit gehe am sonntag is mein mann zu hause, demnach is er für die beaufsichtigung zuständig, finde ich normal. heute hat sie sich mit meinem rasierer in den finger geschnitten und er lag noch im bett weil er ja noch pennen wollte. super....da fällt mir nichts mehr ein. glaub mal nicht das er in den 4jahren, je mit ihr draussen war, sie mal irgendwo freiwillig mithinnimmt.....eigentlich geht mein mann nur arbeiten und kommt zum essen nach hause und schmeißt sich denn vor den rechner. SO und denn sind wir mal zusammen eingeladen (was echt selten is) und denn soll ICH nach Hause???? Mittlerweile glaub ich echt dem brennt der Kittel. Wenn ich ihn nicht so abgöttisch lieben würde, wäre ich wohl schon gegangen...ich blöde

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ja nee iss klar.Kind haben wollen,aber dann nicht auch die Pflichten übernehmen Da könnt ich grad echt k****.Wir fahren immer gemeinsam nach Hause.Gestern waren wir auch mit allen 5en auf einem Geburtstag.Sind dann als unser Jüngster auf meinem Arm eingeschlafen ist mit dem Taxi nach Hause gefahren...zusammen! Ich würde dann auch mal sagen,das er ja dann zu gegebener Zeit mit dem Kind nach Hause fahren kann und du dann noch da bleibst,so lg

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde der papa sollte auch mit nach hause gehen, Ich merke es zuzeit be meinem sohn seit der papa viel unterwegs ist beim arbeiten oder so ist der kleine auch anders geworden. ich würde wenn ich in der situation bin zu meinem freund sagen ok dann bleib ich gleich daheim weil wenn ihr abends eingeladen seid wir deinen tochter vieleicht nicht lange aushalten und sehr schnell müde werden, lg steffi

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

wäre natürlich eine möglichkeit. aber wir sind ja BEIDE eingeladen, und wir sind BEIDE Eltern, also haben wir auch bei die Pflicht. Und warum gerade ich.... also ich will jetzt nicht kindisch klingen, aber ich finde echt das es sich in solchen situationen einfach gehört, das man gemeinsam kommt undgeht.....bin wohl doch altmodisch

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

es geht um zweierlei. das eine ist die frage, "darf" einer noch bleiben - von mir ein eindeutiges JA. das andere ist die frage, ist es automatisch muttern, die mit dem kind heimgeht und vaddern der, der bleiben darf - hier von mir ein eindeutiges NEIN. von daher: absprachen treffen. die eine feier geht er heim, die andre du. eine weitere variante: das kind dort schlafen legen. geht meistens. bei uns ist es meist so, dass einer noch bleibt; es sei denn, es geht fahrtechnisch nicht anders als dass wir dann beide fahren.

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

das is ja meine frage: wieso ICH? er geht ja sonst auch alleine weg und ich auch mal, da is es ganz klar das der andere das kind hütet. aber wenn beide eingeladen sind und nun mal keiner für das kind da is, haben beide zu gehen, finde ich nur fair. und auf die frage, was denn wäre wenn ich bleibe und er geht mit ihr heim zeigte er mir nen piepvogel...soviel dazu

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen dann gemeinsam. Allerdings können unsere Kids auf Feiern auch mal gut bis 1 Uhr aushalten und dann sind wir sowieso totmüde.

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

das schließe ich ja gar nicht aus, das meine tochter auch lange auf sein wird. is ja schließlich was los da und denn werden die kleinen ja nciht so schnell müde. aber ich finde es eine frechheit zu sagen, das ich denn die jenige bin die selbstverständlich geht, sollte es früher der fall sein

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Außer auf großen Feiern wie Hochzeit in der Familie habe ich nie etwas davon gehalten Kinder mitzunehmen bis nachts. Ich bin dann mit ihnen nach hause, weil ichs immer unmöglich fand wie manche Eltern oder andere Gäste sich betranken, es deftig zuging während überall müde Kinder herumlagen. Von daher wars für mich nie ein Problem, daß ich ging. Wir grillen im Sommer viel mit Freunden und da gehe ich mit den Kindern auch gegen 20 Uhr und das ist auch okay. Ich feiere gern mal aber ich muß die Kids nicht deshalb bis 1 Uhr debei haben, wenn sie sonst 20 Uhr müde werden. Ich mach heute auch Party, während die Kids bei Papa sind. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

habt ihr in meinen augen einen deutlichen gesprächsbedarf. nämlich über arbeitsteilung und bedürfnisse eines jeden von euch. ich finde nicht, dass beide zu gehen haben. das ist kindergarten und eine quasi-notlösung, wo keine auseinandersetzung stattfindet. klingt, als solle er gefälligst mit dir nach hause gehen wenn du schon nicht bleiben "darfst". da würd ich mich eher dahin verausgaben, meinem schönen klarzumachen, dass es auch sein kind ist und auch ich soziale bedürfnisse habe und deshalb eine faire arbeitsteilung hermuss, wo jeder mal zum zuge kommt und jeder mal zurücksteckt. warum legt ihr das kind nicht dort zum schlafen?

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

...bei uns ginge es danach, wessen Freunde / Bekannte / Verwandte eingeladen haben. Bei Freunden, die ER mit in die Ehe gebracht hat, dürfte er bleiben, bei Freunden, die ICH mit in die Ehe gebracht habe, würde ich da bleiben (wenn wir nicht mittlerweile eh beide relativ früh müde werden und dann gar nicht so traurig darum sind, wenn uns die müden Kinder einen Grund geben, beide beizeiten heimgehen zu dürfen *grins*). Gemeinsame Freunde haben wir eigentlich nicht, wenn ich so überlege... klar, seine Freunde sind auch meine Freunde, jedenfalls einige, und umgekehrt genauso, aber trotzdem ist z.B. seine beste Freundin in erster Linie seine Freundin und erst in zweiter Linie auch meine Freundin. Insgesamt gefällt mir mama.frosch's statement hierzu richtig gut mit ihrem: "das eine ist die frage, "darf" einer noch bleiben - von mir ein eindeutiges JA. das andere ist die frage, ist es automatisch muttern, die mit dem kind heimgeht und vaddern der, der bleiben darf - hier von mir ein eindeutiges NEIN." Kann ich nur unterschreiben.

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich würde ich mit dem Kind alleine heimgehen und dafür dann ein anderes Mal geht er heim und Du bleibst ! Ansonsten kommst Du doch nie weg, Du musst doch von Deinem Ehepartner als Babysitter profitieren können, Du kannst ja doch nicht jedesmal wen bezahlen ! Wir machen das oft so, dass einmal ich ausgehe und er hütet und umgekehrt, finde das super. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Kann dich ein bisschen verstehen wenn wir zusammen irgendwo eingeladen sind kommen und gehen wir auch wieder zusammen Hab für solche fälle aber immer einen buggy dabei meine kinder haben sich dann immer zum schlafen dort reingelegt .Beim grossen mach ich das so das er dann mittagschlaf machen soll er hält das dann auch locker abends aus lg

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

..... LG Claudia

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

kann uns nicht passieren, haben genug omas. die stehen schon immer vor der türe "wollt ihr nicht mal wieder weg gehen?" ich würde es schon besser finden wenn man gemeinsam heim geht.

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Meist gehe ich, weil ich eh nicht so lange aushalte. Jetzt gerade sitzt mein Mann noch bei Freunden und ich zu Hause. Stört mich aber nicht. Aber wenn ich länger bleiben wollte, würde er mit den Kindern gehen.

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

... gehen wir auch als FAMILIE nach Hause, wenn etwas ist. Jeder darf auch mal alleine weg ... aber auch dazu gehören BEIDE.

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt bei uns drauf an, wo wir eingeladen sind. Wenn es zum Beispiel eher ein Freund von ihm ist, dann gönne ich ihm auch, das er noch länger bleiben kann. Umgekehrt genauso. Und ganz oft gehen wir auch gemeinsam nach Hause, dann eben, wenn der Nachwuchs keine Lust mehr hat oder ins Bett möchte. Kommt das bei Euch denn öfter vor und könnt ihr das nicht in einem klärenden Gespräch abstimmen? LG Tina

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

da geht man natürlich zusammen nach hause. Ganz einfach.

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 16:10