Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Wie damit umgehen...

Thema: Wie damit umgehen...

Hallo! Habe euch ja weiter unten bereits von meinem Seitensprung erzählt. Nun haben wir alle entschieden zu versuchen die Ehen weiterzuführen nicht nur aber auch wegen der insg. 6 Kinder die dazwischen hägen. Keiner weiss natürlich ob das klappen wird, die Liebe und auch das Vertrauen wieder aufzubauen. Des weiteren müssen meine Gefühle für den Anderen ja auch vergehen und anderesum obwohl wir uns öfters sehen durch die Kinder.. Mein Mann und ich ziehen in Erwägung hier im Ort ein Haus zu kaufen. Zur Zeit wohnen wir oben bei den Schwiegereltern und vielleicht ist da der Urspung, dass man doch nicht sooo glücklich ist.... Natürlich fühle auch ich mich verletzt. Noch vor einer Woche ging es IHM schlecht, weil ich ihm so gefehlt habe und er mich ja sooo liebt... Und nun.... hat er sich anders entschieden. Was ja sicherlich auch die vernünftigere Lösung ist.... Wie verhalte ich mich ihm gegenüber nun? Abweisend? Soll ich ihm zeigen wie traurig ich schon auch noch bin...., soll ich mit meinem Mann gerade vor ihm händchen halten..... Ich glaub ich bin noch voll verwirrt, aber die Zeit soll wohl helfen... gruss Ronja

von ronteik am 23.09.2011, 13:27



Antwort auf Beitrag von ronteik

Ähm... in der Situation, wo, wie du schreibst, keiner weiß, ob diese Ehe "klappen wird", ob man das Vertrauen wieder aufbauen kann etc.. wäre das LETZTE was ich täte, jetzt ein Haus zu kaufen! Ich rate dringend ab. Umziehen: sofort! Bei den Schwiegereltern im Haus ist sicher nicht förderlich... aber dann zur Miete!

von Morla72 am 23.09.2011, 13:31



Antwort auf Beitrag von ronteik

Die wichtigste frage bleibt, ob du es wirklich mit deinem mann noch einmal versuchen willst. Nicht, weil der andere dich jetzt nicht mehr will. Nicht, weil der andere nicht den popo in der hose hat zu dir zu stehen. Nicht, weil es vernünftiger so ist und dreimal nicht nur wegen der kinder. Wenn du deinem mann noch eine reelle chance gibst, dann muss es dir egal sein, was mit dem anderen ist. Ob er nun guckt oder nicht. Wenn du den anderen damit aus der reserve locken willst und hoffst, dass er mit dir ein neues leben anfängt, dann bist du leider auf dem holzweg.... er wird sich nicht trennen. Direkt umschalten auf große liebe mit deinem mann wird auch nicht so schnell klappen, aber wenn ihr beide es WIRKLICH wollte, dann kann es funktionieren. Schreib mal ob du dir ein leben mit deinem mann überhaupt vorstellen kannst und kann dein mann verzeihen? Viele glück!!!!

von franziska1958 am 23.09.2011, 13:34



Antwort auf Beitrag von ronteik

so ein hauskauf kann ja evtl. dazu beitragen, daß man wieder gemeinsam geht, ist aber sehr risikoreich. umziehen vielleicht, haus kaufen würde ICH nicht. falls es doch nicht klappt, wird das ein teurer versuch gewesen sein.

von 32+4 am 23.09.2011, 13:35



Antwort auf Beitrag von 32+4

ich kenne jetzt die Ausgangsgeschichte nicht, aber in einer Krisensituation ein Haus zu kaufen halte ich für falsch! Ihr verschuldet euch beide hoch, wenn es schief geht mit Euch.

von Schnitte78 am 23.09.2011, 13:39



Antwort auf Beitrag von ronteik

Würde ich mich in deiner Situation befinden, würde ich mich klar von dem Anderen Distanzieren - zumindest die nächsten Wochen, bis sich mein Seelenleben wieder stabilisiert hat. Zu meinem Mann wäre ich auch relativ bedeckt. Würde dein Mann zulassen, Händchen zu halten? Ich meine, das Vertrauen ist doch erst mal dahin und für MICH symbolisiert das Händchenhalten sehr viel Vertrautheit, Liebe usw. Augenblicklich liest sich dein Beitrag eher so, als wäre dein Mann gerade Lückenbüßer. Eigentlich hängst du an dem anderen und nur weil DER nicht wollte, bleibt ihr jetzt zusammen? LG h

von hormoni am 23.09.2011, 13:46



Antwort auf Beitrag von hormoni

Umzug in ein anderes Dorf ggf, aber definitiv würde ICH kein Haus kaufen. Was machst du, wenn es mit deinem Mann doch nicht mehr funktioniert? LG h

von hormoni am 23.09.2011, 13:47



Antwort auf Beitrag von hormoni

Ihr benutzt das - wohl BEIDE - jetzt auch als Ablenkung von den wirklichen Problemen in Eurer Ehe. Ihr stürzt Euch auf die Hauskaufproblematik - ABER die eventuell ungelöste Eheproblematik wird sich in absehbarer Zeit hinterrücks AUF EUCH stürzen. Ihr entkommt Euch und Eurer Ehe nicht. So viele Häuser könnt ihr gar nicht kaufen. Und dann habt Ihr den Dreck im Schachterl - mit dem Haus. Klar könnt Ihr dann insgeheim immer sagen: Ach, wegen dem Haus können wir uns ja jetzt gar nicht trennen und können wir uns gar nicht frei entscheiden. Pech und blöd aber auch. Um wieder zu schieben. Der Hauskauf ist ein schlagendes Indiz dafür, dass Ihr Angst vor besagter freier Entscheidung bez. Ehe habt. Jaja, der Mensch und die Freiheit - ein sehr gespanntes Verhältnis oft.

Mitglied inaktiv - 23.09.2011, 14:21



Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich unterschreibe vollinhaltlich bei Franziska. LG, nurit

von Nurit am 23.09.2011, 14:21



Antwort auf Beitrag von ronteik

Dein Mann muss nun nicht alle deine Wünsche erfüllen um dich wieder zurück zu bekommen. Ich denke eher du hast was gut zu machen... es geht nicht nur um deine neue Liebe auf die du nun aufopfernd verzichten willst. Dein Mann tut das richtige, er ist sich deiner nicht sicher und will mit dir kein Haus... ob sich das mal wieder ändert gibt an dir. Ich würde wegziehen, denn das würde ich meinem Mann nicht antun, daß man dem Liebhaber über den Weg läuft. Nicht nur wegen der Kinder... ich finde den Respekt hat er als dein Mann verdient.

von mf4 am 23.09.2011, 14:32



Antwort auf Beitrag von ronteik

"Wir alle haben entschieden" - eher nein, oder? Du bist unglücklich. Weil ER nicht mit fliegenden Fahnen zu dir übergelaufen ist. Wartet mit dem Haus aber geht bei den Schwiegereltern raus. Lg Fredda jetzt im WE

Mitglied inaktiv - 23.09.2011, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

raus bei den schwiegis, kein haus kaufen und IHM freundlich aber distanziert gegenüber treten. zeige ihm , dass du *drüber weg* bist. bloss keine heulerei, dann bekommt er nochmals oberwasser.

von Sakra am 23.09.2011, 16:07



Antwort auf Beitrag von ronteik

Du bleibst nur bei Deinem Mann, weil der andere Dich nicht genommen hat. Geistig beschäftigt Dich die Rache an der Affaire mehr als die Arbeit an Deiner Ehe. Solange das so ist, wird das mit Deinem Mann und Dir auch nicht mehr "in Ordnung" kommen. Ihr habt nur dann eine Chance, wenn Ihr beide Euch geistig auf den Neuanfang einlasst. Mit einem "wir tun so, als ob nichts war" klappt das nicht - zumal Du ja nicht mal so tun kannst sondern nur mit dem Ex beschäftigt bist. Es kann sein, daß ein Umzug hilft, wenn es Dir/Euch im Haus mit den Schwiegers nicht gut geht. Aber die Komplettlösung für alle Probleme wird das nicht sein. Da gehört schon noch mehr dazu, wenn Du wieder glücklich werden willst in Deiner Ehe. Und bevor das nicht erreicht ist, würde ich auch kein gemeinsames Haus kaufen. Vielleicht eine Eheberatung? Aber große Chancen gebe ich Euch nicht. Nicht mit der Einstellung, die Du in diesem Posting an den Tag legst. (Wie ist das eigentlich mit Deinem Mann? Geht es ihm gut damit, einfach zur Tagesordnung überzugehen?)

von Strudelteigteilchen am 23.09.2011, 16:13



Antwort auf Beitrag von ronteik

In dieser Situation solltet Ihr Euch miteinander auseinandersetzen. Zusammen Fragen bearbeiten (kann mein Mann verzeihen, kann ich ihn wieder lieben, wie gehe ich mit dem anderen Mann um). Reden, Paartherapie. Bei einem Hauskauf schleppt Ihr Euch und Eure Probleme mit. Ein Ortswechsel bedeutet nicht, daß es an dem anderen Ort besser wird! Macht Euch da keine Illusionen. Bearbeitet erst die emotionale Baustelle. Dann wird sich zeigen ob der Hauskauf überhaupt Sinn macht. LG

von anbin39 am 23.09.2011, 16:58



Antwort auf Beitrag von ronteik

Du must dich gar nicht verhalten, wenn du keinen Kontakt hast! Versuche deinem Mann wieder naeher zu kommen, sucht euch was Gemeinsames(nicht gerade ein Haus, vllt. eher ein Hobby) und fahrt mal zusammen weg, wenn ihr die Kinder bei Oma unterbringen koennt. Mit dem Anderen wuerde ich kein Wort mehr reden und seine Kontaktdaten sofort loeschen, der bringt dich nur durcheinander.

von Cata am 23.09.2011, 19:26



Antwort auf Beitrag von ronteik

Hallo, wegziehen ist sicher eine gute Idee. Ich könnte auch nicht bei meinen Schwiegereltern im Haus glücklich sein. Ein Haus würde ich nicht kaufen, schaut doch erst einmal wie die nächsten Jahre laufen. Ich würde vor allem versuchen etwas weiter wegzuziehen, damit Du Deiner Affäre nicht ständig über den Weg läufst. Das würde auch das Vertrauen Deines Mannes wieder stärken, dass Du es wirklich ernst meinst. Und Dir würde es helfen, ihn zu vergessen. Grüße

von Kristen am 24.09.2011, 10:58



Antwort auf Beitrag von Kristen

Kauft auf keinen Fall jetzt ein Haus - dann habt ihr noch eine Baustelle mehr. DAS wird eure sowieso schon belastete Ehe definitiv nicht überleben. Aber wegziehen halte ich für gut. Sucht euch eine Wohnung oder mietet ein Häuschen. Und - halt dich fern von deiner Affäre - sonst können die Gefühle nicht vergehen.

von Hofi2 am 24.09.2011, 11:13