Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Wie bring ich ihn dazu einmal vernünftig mit mir zu reden????

Thema: Wie bring ich ihn dazu einmal vernünftig mit mir zu reden????

Hallo, bin grad im Moment eigentlich stinksauer, mein Mann sitzt auf dem Sofa und glotz fern.......Wir hatten heute ziemlich Krach(ging um unseren Welpen, der hat Schuhe zerbissen und mein Mann meint nun muss der Hund weg ) und nun kam er heim und uppps der Hund ist immer noch da, da meinte er es wird alles über seinen Kopf entschieden......Nunja dann versuchte ich mit im zu reden und er brüllte sofort los(so wie immer) und nun sitzt er da und redet kein Wort mit mir........Und so ist das immer, ihm passt was nicht(oft auch Kleinigkeiten) und wenn ich versuche mit ihm zu reden geht sofort die Brüllerei los, wenn ich dann nicht aufhöre kann es schon mal sein das er mich auch schubst(und das nicht zimperlich). Mit unserer Großen ist es schon genauso, da brüllt er auch sofort los. Er hat auch niemals ein wirkliches Argument, es ist immer meine Rechthaberei und mein andauerndes Nein-Gesage........ So bin ich nicht mehr bereit das mitzumachen, war schon kurz davor die Koffer zu packen.......Wie schaffe ich es einmal mit ihm ein vernünftiges Gespräch zu führen????? Hmm ist jetzt alles etwas wirr, ich hoffe ihr versteht wie ich das nun meinte, ansonsten bitte nochmal nachfragen.... Dankeschön und LG M.

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich müsste einem doch klar sein, dass ein Welpe auch zerbissene Schuhe, Pipipfützen usw. bedeutet. Wenn ich das nicht will, schaffe ich mir keinen Welpen an. Ansonsten ist ein Mann, der Frau und Kinder anbrüllt und rumschubst, das Allerletzte. Ich würde mir das nicht gefallen lassen. Ich würde meinen Koffer, meine Kinder und mein Hundebaby nehmen und gehen. Erstmal eine räumliche Trennung und dann evtl. eine Eheberatung?

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke Dir erstmal für Deine Antwort. Ja Du hast recht, eigentlich sollte das klar sein, ist es ihm wohl nicht........Aber selbst da kann ich nicht mit ihm reden........Nunja ich muss fairerweise sagen, es ist nicht das erste das kaputt geht und meistens Dinge von ihm(er lässt aber auch alles rumliegen, der Hund muss das ja wissen das er da nicht ran darf*grummel*) und die Süße ist ein bischen schwierig...... Und mittlerweile geh ich ohne Unterstützung und mit Baby, Mini_Zicke(liebgemeint!) und Baby Hund auf dem Zahnfleisch..........Nunja darüber wollt ich ja nun nicht jammern. Ja Koffer packen klingt echt gut ihm Moment, nur wo soll ich hin?????? Und Eheberatung, warum denn es liegt doch nur an mir(Ironie) GLG M.

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich hört er wenn überhaupt erst zu, wenn er vor dem ausgewechselten Schloß seinen Koffer findet... Wer MEINEN Welpen rausgeschmissen haben will und meine Kinder schubst - vergiß es. Mal ganz im Ernst: Männer verstehen am besten tödlich ernste und ruhige Ansagen. Ohne Piepsen, ohne Entschuldigen, ohne Mädchenhaftes und ohne Oberlehrerhaftes . Lg, Fredda

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmm, kann ich ihn deNn aus dem Haus schmeissen, das zwar auf uns beide läuft aber im Moment eigentlich er bezahlt, da ich noch zuhause bin(der kleine wird nun 1 Jahr)???????? Und vor allem: Er lässt sich sicherlich nicht so einfach rausschmeissen!!!!! Wahrscheinlich wird er morgen so tun als sei nix gewesen, so iSt es immer, aber ich ahb nun echt keinen Bock mehr......... LG M.*Mittlerweilebeschwipstunddeshalbnuninsbettgehend*

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht ,daß er sich noch ändert. Versucht es mit einer Eheberatung. Mein Papa ist genauso und da wird es von Jahr zu Jahr noch schlimmer. Ich kann schon immer net verstehen, daß meine Mum noch freiwillig bei ihm bleibt. (Er wird dieses Jahr 50 ist also noch nicht soo alt) Schlimm sowas !!!

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hmmm Eheberatung, da macht er nicht mit, denke ich. Ich hab eben nochmal versucht mit ihm zu reden, aber das läuft dann so, das er mir quasi vorwirft ich bin an allem schuld, er kann ja nix dafür er macht ja alles mit was ich sage(klar doch) und dann brüllt er wieder und dann geht er ab zur Arbeit.......Tja nun ist er erstmal weg und ich werd mir bis heute abend noch einmal überlegen was ich mache, am liebsten würd ich ihn echt erstmal rauswerfen, aber auch das würde nicht funktionieren.......Und mein Kleiner hat auch noch in 3 Tagen seinen 1. Geburtstag, das ist nun genau das was ich nicht wollte vor dem Geburtstag....... Ich werde berichten...... LG M.

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

war der hund denn von euch beiden wirklich gewünscht? so was überlegt man sich doch reiflich. man kann doch so tier nicht einfach so zurückbringen/wegbringen. du bringst deinen mann doch auch nicht zu deinen schwiegers zurück, wenn er sich so daneben benimmt! obwohl, vielleicht "drohst" du ihm mal an, dass er genauso austauschbar ist, wie der hund es in seinen augen auch ist. lg

Mitglied inaktiv - 24.10.2008, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nun so ganz begeistert war er nicht, es war auch abgesprochen das ich den Haupteil übernehme(ist ja auch klar, er ist arbeiten und ich zuhause) aber abends oder mal am WE sollte er eigentlich schon auchmal.......Aber was sollte da auch anders sein als bei den Kindern, da fühlt er sich auch nicht zuständig......Auf den Kleinen aufpassen heisst in den meisten Fällen, ab in den Laufstall und vor den PC sitzen. Seine Meinung ist einfach die, das er arbeitet und dann muss er sich danach ausruhen..Das ist ja auch in Ordnung, aber net den ganzen Abend und das ganze WE:-( Ich werd heute abend nochmal reden(versuchen) und dann weitersehen LG M.

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich? Ich kann deinen Mann irgendwo verstehen. Offensichtlich ist bei euch allgemein ne schlechte Stimmung, so liest es sich jedenfalls. Wenn er sagt es wird über seinen Kopf hinwegentschieden, war das wohl doch nicht so klar mit dem Hund. Ich kann es sowiso nicht verstehen wie man sich mit Baby und Kleinkind noch nen Welpen anschafft, das is doch auch ohne den schon eine Menge Arbeit. Wenn das mit den Kindern schon grade so klappt ist der Hund warscheinlich das Tüpfelchen auf dem i. Zum reden, redest DU oder redet ihr MITEINANDER ? Das is durchaus ein Unterschied. Hörst du IHM zu und findet ihr Kompromisse? Eheberatung wäre vielleicht keine schlechte Idee. Wenn allerdings der Hund schon einen höheren Stellenwert hat als der Mann ist das warscheinlich eh sinnlos. Gruß, schmusepuu

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also erstens hat der Hund keinen höheren Stellenwert als mein mann und das mit dem Reden ist ja das Problem, er redet nicht er brüllt.......Jeder Versuch ein Gespräch anzufangen wird sofort zunichte gemacht und genau deswegen frage ich hier......... In der Regel wuppe ich das ganz gut mit den Kindern und auch mit dem Hund, nur wenn halt mal irgendwas ist, dann wäre etwas unterstützung schon nett...... Nun er war einverstanden das wir uns einen Hund holen und nun bin ich aufeinmal schuld???? Und so ist es immer, anscheinend hab ich entschieden das wir unser Auto kaufen, das wir unser Haus kaufen, das wir Kinder wollen......... Es war nie seine Entscheidung........Tja man kann sichs auch einfach machen........... Damit will ich nicht sagen das ich perfekt bin oder so, aber ich finde es halt mies wenn an allem mir die Schuld gegeben wird....... LG M.

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt muss ich aber mal fragen woraus Du schliesst das der Hund einen höheren Stellenwert hätte????? Würdest Du nur weil dein Mann sauer ist weil der Hund einen Schuh zerbissen hat, den Hund sofort ins Tierheim bringen????? Was lernen da die Kinder: Macht Probleme, kommt weg? Vielleicht machen wirs mit den kindern dann ja auch so.......Wer weiss....... LG M.

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schreibe nur meine Meinung zu dem was ich lese. Offensichtlich ist es ja in der Hauptsache deine Entscheidung gewesen den Hund anzuschaffen. Zitat: "nun so ganz begeistert war er nicht, es war auch abgesprochen das ich den Haupteil übernehme(ist ja auch klar, er ist arbeiten und ich zuhause) aber abends oder mal am WE sollte er eigentlich schon auchmal..." Dann macht sich schon der Eindruck breit das Ihr eigendlich ganz andere Probleme habt. Zitat: "Er hat auch niemals ein wirkliches Argument, es ist immer meine Rechthaberei und mein andauerndes Nein-Gesage........" Dazu dieses "immer hab ich schuld" kann man an Kindern, Auto, Haus schuld sein? Da werden tolle Sachen aber echt negativ belegt. Der Gedanke das der Hund einen höheren Stellenwert haben könnte als dein Mann könnte einem kommen wenn man liest das du dir durchaus vorstellen kannst deinen Mann rauszuwerfen oder selber zu gehen. Wie gesagt, der Hund ist nur das I.Tüpfelchen, daran kann man sich nun auch festbeißen. Wie versuchst du denn ein Gespräch anzufangen? Ruhig? Genervt? Leise? Laut? wenn er gerade zur Türe reinkommt? Direkt in der blöden Situation? Schau doch mal darauf, ich fragte ja vorhin schon ob Ihr auch Kompromisse eingeht. Weist du, erst reagierst du auf meine Antwort relativ sachlich und ein paar Minuten später total angegriffen. Wenn das bei euch zuhause auch so ist.... Kommunikation ist nun mal keine Einbahnstraße. Du hast nach Meinungen gefragt und ich schreibe meine dazu so wie ich DEINE Aussagen wahrnehme. Das is ja das nette an so einem Forum, viele verschiedene Sichtweisen. In diesem Sinne schmusepuu

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hmmm angegriffen hab ich mich eigentlich net gefühlt, ich wollt nur nochmal nachfragen wie Du darauf kommst, sorry wenn sich das so angehört hat. Aber nochmal wegen dem Stellenwert ich will ja net meinen Mann rausschmeissen weil er den Hund net will, es ist grad nur das aktuelle Streitthema, aber es ist ja immer so........ Tja Kompromisse, ich kann ja nun nur aus meiner Sicht schreiben, ja ich versuche Kompromisse einzugehen, er eher nicht. Er sieht es vielleicht ganz anders, keine Ahnung......Aber das ist ja nun wieder der springende Punkt, wenn ich niemals sachlich und ruhig mit ihm reden kann, dann kann ich das nicht klären......... Wie ich mit ihm das Gespräch anfange? Nun schonmal direkt, höre dann meistens aber auch auf, wenn ich merke er ist schon wieder vorm Ausrasten, aber auch ruhig abends wenn die Kids im bett sind sag ich zu ihm: Du ich möcht gern mal über das und das mit Dir reden........Und dann kommt schon sowas wie: bringt doch eh nix oder ichbin jetzt müde oder lass mich in Ruhe..........Was soll ich denn da noch tun? Wegen der Schuld, da hast Du wohl recht"Da werden tolle Sachen negativ belegt" ja von ihm!!!! Ich liebe meine Kinder und sehe sie niemals negativ(habe übrigends auch ein Sternenkind) . wenn ich ihn um etwas Unterstützung bitte, dann sagt er Du hast ja Kinder gewollt......Tja aber er hat ja mitgemacht, und kann doch nun nicht alle verantwortung von sich schieben......Ich hab ihn weder vergewaltigt noch einfach die Pille weggelassen........ Hmmm jetzt hab ich schon wieder nen Roman geschrieben, aber es ist auch so schwer das so zu erklären........ LG M.

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn er mal zuschlägt, überlegst du dann auch noch, wie du ihn zum Reden bringst? Spätestens beim Schubsen meines Kindes wäre ich schon lange gegangen. Egal was dein Mann für Kommunikationsprobleme hat, die Sicherheit der Kinder steht doch wohl an erster Stelle. LG

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein die Kleine hat er nicht geschubst, da brüllt er "nur"(das ist schlimm genug, ich weiss!) Schubsen tut er mich dann wenn er meint er hat alles gesagt, bzw. gebrüllt und ich dann nicht lockerlasse......Ich kann aber auch nicht immer klein beigeben nur weil er der stärkere ist, und ich finde zum reden gehört mehr, als Vorwürfe rauszubrüllen und dann nicht weiterzureden.......Und nein ich kann nicht warten bis er sich beruhigt, denn wenn ich dann wann anders anfange ist es genauso..... Irgendwie hab ich das Gefühl er ist total unzufrieden(mit der Situation, mit seinem Job, mit sich selbst?) und ich bin gerne bereit ihn zu unterstützen wenn er etwas ändern will, nur wenn man seine Abende ausnahmslos am PC verbringt, ändert sich halt nix....... LG M.

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Streit entsteht oft, weil man in gereizter Stimmung Sachen diskutieren will. Es gibt Beratungen, Seminare und Therapien oder auch nur schlaue Bücher, in denen gelingende Kommunikation gezeigt wird. Wenn der andre sauer ist (und man selbst auch), kann man nur sagen (klingt doof, ich weiß) "da besteht wohl gesprächsbedarf, aber in der aufgeheizten stimmung bringt das nichts/ich merke, du hast gerade keine lust/vor den kindern ist das schlecht,.... wann könnte ein geeigneter zeitpunkt sein?" wenn dann jeder noch vorher aufschreibt, wie er sich eine konstruktive lösung vorstellt und "du-sätze" und wörter wie "immer" und "nie" verboten sind, kann es vielleicht was werden. ich merke das bei meinem mann auch. wenn er nicht gesprächsbereit ist, produziert man nur ein reizthema. manchmal denke ich, 'warum soll ich abwarten, bis er die richtige laune hat, der soll sich nicht so anstellen'. aber spätestens bei der frage "will ich nur dampf ablassen oder will ich eine lösung?", weiß ich, was der bessere weg ist. good luck karina

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 14:02