Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Wenn ihr mit eurem Liebsten unterwegs seid, wie einigt ihr euch wann man geht?

Thema: Wenn ihr mit eurem Liebsten unterwegs seid, wie einigt ihr euch wann man geht?

Hallo, komische Frage vielleicht aber mir fiel nix besseres ein. Ich habe in letzter Zeit häufiger Stress bezügl. dieses Themas. Kenne das von meinen anderen Partner gar nicht. Wenn ich weg bin auf einer Feier, Veranstaltung oder wo auch immer und mir gefällt es dort, dann kann ich ich schon ausdauernd sein. Mein Freund wird leider meist viel schneller müde und möchte dann gehen. Ich regestrier das auch aber ich muss doch nicht innerhalb von Minuten dann aufspritzen und mit ihm gehen. Wie läuft das bei euch ab? Es ist ja auch nicht so, dass ich dann noch Stunden hocken muss aber es kann schon gut sein, dass es noch 1 Stunde dauert, bis wir dann gehen bzw. ich soweit bin Manchmal gehen wir auch früher oder wir sind in etwa zur selben Zeit der Meinung, dass jetzt genug ist. Ich versteh das Problem nicht wirklich! Er macht da in letzter Zeit einen Terz draus, dass es ihm zulange dauert. Und getrennt gehen ist ja auch blöd, er meint es kann doch nicht so schwer sein, sich da zu einigen. Wenn es einem nicht gut geht gesundheitlich gut aber "nur" weil er wie so oft müde ist, muss ich doch nicht schon vor Mitternacht nach Hause gehen. LG Alex

von Alex18 am 14.11.2011, 11:19



Antwort auf Beitrag von Alex18

wenn einer von uns sagt "so, wir könnten dann auch mal", dann hat man noch ne halbe stunde und dann gehen wir. das ist abwachselnd bei uns beiden unterscheidlich. Bei freunden von uns ist es so, wie bei euch, er macht meistens schneller schlapp, sie ist eher Partybiene. Dann sagt er immer so ganz westfälisch und streng "Uta! Wir gehen!" und dann gehen sie auch ;) sie ist so gar nicht der gehorsame hausmütterchentyp, aber offenbar ist das der Code für "ich will jetzt wirklich sofort ins Bett, ich kann nicht mehr" ;))

von Leewja am 14.11.2011, 11:23



Antwort auf Beitrag von Leewja

Da ich eher der müdere Part bin, kann ich deinen Liebsten verstehen :-) Ich will aber auch keine Spaßbremse sein, die von jetzt auf gleich gehen muss! Allerdings wäre eine Stunde für mich, wenn ich schon müde bin, der absolute Horror! Am besten doch vorher absprechen. Jedem entgegen kommen! Er soll net gleich aufgeben,wenn er merkt, dass du Spaß hast. Aber wenn er sagt, lass uns gehen, maximal ne halbe Stunde! Damit wäre doch jedem gedient, wenn ihr nicht getrennt heim gehen wollt!:-)

von Diddl06 am 14.11.2011, 11:39



Antwort auf Beitrag von Leewja

es kommt immer darauf an wohin wir gehen. dann sprechen wir das ganz grob vorher ab, bei manchen sachen wird auch zäh wie auf dem basar verhandelt;-)) ist es ein geburtstag, dann gehen wir immer eher, als wenn wir musikmässig unterwegs sind. versucht vorher drüber zu sprechen, denn meist weiss man ja an dem abend dann, ob man fit ist oder doch schon vom tag ausgelaugt.

von Sakra am 14.11.2011, 11:40



Antwort auf Beitrag von Alex18

mein mann ist kein partyhengst und bleibt von vornherein zuhause. so sparen wir uns diskussionen, die wir früher mal hatten.

Mitglied inaktiv - 14.11.2011, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind beide nicht so die Partymenschen und uns meist über den Zeitpunkt zu gehen, einig. Bzw. erkennen wir beim Anderen ziemlich gut die Signale, wenn dieser schlapp macht. Dann ist noch gut eine halbe Stunde Zeit um sich zu verabschieden oder ähnliches und es geht ohne Knatch nach Hause.

von Jacky010477 am 14.11.2011, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

von daher ist es für mich auch immer ein Horror, wenn wir Freitags was machen. Ich muss dann auch immer MINDESTENS eine Stunde warten, bis wir ENDLICH gehen (ist dann immer nach Mitternacht, ächz). Wenn ich müde werde, interessiert mich GAR NICHTS mehr, nur noch mein kuscheliges Bett und meine süßen Träume. Da haben wir uns manchmal auch gehabt. Jetzt fange ich langsam an, es unter der Woche wie Vallies Mann zu machen, ich fang an, mich GANZ zu drücken...haha. Ich mein, ich stehe immer kurz vor sechs auf, habe totalen Stress auf der Arbeit (ganz oft), da bin ich abends fertig und kann nicht mehr bis nach Mitternacht feiern... LG fk

von FrauKrause am 14.11.2011, 12:48



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Da mein Mann früher i. d. R. schon gegen 00:00 Uhr "müde" wurde oder was auch immer, gehe ich, zumindest wenn es um tanzen geht, generell alleine mit anderen Freunden. Ich habe nämlich auf einer super Party keine Lust mit ihm zu diskutieren/streiten ;-) Bei Geburtstagen geht es eh nie sooo lang, und wir finden meist einen gemeinsamen Nenner.

von nani1980 am 14.11.2011, 13:38



Antwort auf Beitrag von Alex18

Hm, das Problem haben wir so nicht. Wenn der eine merkt, der andere hat noch Spaß, dann kann man sich ne Weile schon zusammenreißen, meist ist bei uns der Zeitpunkt des Nach-Hause-Wollens aber doch relativ synchron. Ansonsten sehe ich kein Problem darin, die Party oder was auch immer getrennt zu verlassen. Wenn der eine absolut k.o. ist, der andere aber sich noch nett unterhält / in Feierlaune ist... warum muss man dann zwingend zusammen gehen? Es gibt Taxis... Und das, von einem Partner mit großer Bestimmtheit hervorgebrachte "WIR gehen jetzt!" hab ich auch schon mitbekommen bei anderen und finde es schrecklich. Trotz Beziehung ist man doch auch noch Individuum. Wie gesagt, Streit hatten wir deshalb wirklich noch nie... aber vielleicht sind wir auch beide einfach recht kompromissbereit. (Betonung liegt hier auf BEIDE)

von Morla72 am 14.11.2011, 13:47



Antwort auf Beitrag von Morla72

da ist kein ernst dabei, kein Individualitätsklau oder so, keine symbiose---es ist einfach ein Code unter Liebenden

von Leewja am 14.11.2011, 14:42



Antwort auf Beitrag von Leewja

von Morla72 am 14.11.2011, 16:02



Antwort auf Beitrag von Alex18

Wir gehen meistens getrennt weg. Erstens kann so einer auf's Kind aufpassen und zweitens haben wir jeder auch eigene Freundeskreise. Da ist es verständlich, dass sich der Andere dann nach einer Weile langweilt. Wenn wir zusammen weggehen, dann achten wir selbstverständlich ganz automatisch aufeinander. Da muss meistens noch nicht mal einer sagen, dass es ihm jetzt reicht. Es kommt auch vor, dass einer von uns länger bleibt und einer früher geht (auch mal mit Kind). Immer so, wie es halt gerade passt.

von Häsle am 14.11.2011, 13:52



Antwort auf Beitrag von Alex18

Hi, wenn so etwas ist, gehen wir getrennt - der Vorteil bei uns ist allerdings, dass wir entweder in der Nachbarschaft unterwegs sind oder gemeinsam mit öffentlichen oder Fahrrad irgendwohin fahren, wenn man gemeinsam mit dem Auto gekommen ist, ist das natürlich blöde. Ich würde mich allerdings auch ungern unter Druck setzen lassen, wenn ich noch bleiben mag (und würde mir dann im Zweifelsfall ein Taxi gönnen), würde aber auch meinem Mann nicht vorschreiben, wann er mich gefälligst nach Hause zu begleiten hat. Aber wir gehen ohnehin häufiger getrennt voneinander weg, deshalb haben wir da nicht so eine Hemmschwelle. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 14.11.2011, 14:13



Antwort auf Beitrag von Alex18

Eine Stunde warten waere mir zu lang, wenn ich muede bin. Wenn bei mir und Mann vorhersehbar ist, dass wir unterschiedliche Vorstellungen ueber die Heimkehr haben, dann fahren wir jeder im eigenen Wagen hin. Ganz sicher wuerde ich weder auf der einen Seiten warten wollen, noch wuerde ich auf der anderen Seite meinen mueden Partner auf mich warten lassen wollen.

von Pamo am 14.11.2011, 15:17



Antwort auf Beitrag von Pamo

Wir sagen uns das immer ganz ehrlich, wenn einer müde ist und heim will. Meist ist das auch mein Mann - ist aber doch nicht schlimm. Ich verabschiede mich dann und spätestens eine Viertelstunde bis halbe Stunde später sitzen wir im Auto.

von Hofi2 am 14.11.2011, 15:21



Antwort auf Beitrag von Alex18

... müssen denn beide gemeinsam nach Hause gehen? Hat mich jetzt doch verwundert, dass das bislang noch keiner in Frage gestellt hat. "Wann gehen _wir_ nach Hause" ist bei uns im Grunde nur dann ein Thema, wenn der Ort der Einladung soweit entfernt ist, dass eine oder gar zwei Taxifahrten einfach zu teuer werden. Meist richtet sich in diesen Fällen der, der was trinken durfte nach dem Fahrer. Ansonsten bleibt jeder von uns solange auf einer Party wie er will. Wer gehen will geht dann eben schon mal u. wenn der andere dann gerne bleiben möchte feiert er eben noch weiter. Häufig ist es allerdings so, dass wir ziemlich zeitgleich das Handtuch werfe und nach Hause wollen. Wir machen uns damit überhaupt keinen Stress und dass seit 26 Jahren nicht :-).

von Ebba am 14.11.2011, 22:08



Antwort auf Beitrag von Alex18

Meist gehen wir zusammen heim, aber es kann auch vorkommen, dass wir dann getrennt nach Hause fahren.

Mitglied inaktiv - 14.11.2011, 22:25



Antwort auf Beitrag von Alex18

Also ich bin diejenige bei uns die schnell müde wird, aber entweder geht mein Mann mit mir oder ich geh alleine. Damit hat auch keiner von uns Probleme. Er bringt mich dann noch zum Auto und ich fahr dann heim. Entweder hol ich ihn dann später noch ab oder er findet ein anderen Weg.

Mitglied inaktiv - 15.11.2011, 08:36