Partnerschaft

Forum Partnerschaft

wenn Ihr einen neuen Partner hättet.....

Thema: wenn Ihr einen neuen Partner hättet.....

.... würdet Ihr dann alles wieder so machen, wie beim Vorgänger? so nach dem Motto.... "Beim nächsten Mann wird alles besser...?" Ich würde glaube ich alles so wieder machen, ok, aus ein paar Fehlern habe ich gelernt und die würde ich nicht mehr machen (z.B. manchmal etwas zickig sein und unbedingt meinen Kopf durchsetzen... Und sexuell gesehen ich glaube ich wäre etwas experimentierfreudiger und offener für neue Sachen. Und Ihr?

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich ändere sowieso dauernd ganz viel... Oft mach ich heute vieles anders als gestern. Bei "alles wieder so machen" kräuselt sich mir alles. Lg Fredda im stetigen Lern- und Umsetzungsprozess

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

mir geht es wie Fredda, ich verändere mich ständig, mein Mann verändert sich ständig und dadurch lebt die Beziehung. Manchmal ist es gerade die Kunst mit der Veränderung des anderen Schritt halten zu können und andersherum finde ich das am Faszinierenstem an meinem Mann. Er wird nie langweilig. Manchmal hängt er durch, hat ein Tief, aber ähnlich wie bei Kindern nach "oh je ich wachse" kommt dann erst wieder ein richtiger Sprung. :-)))))) Aber er bleibt auch immer er selbst, also dass er ein Familienmensch ist und seinen Job liebt und bestimmte Träume bleiben aber er arbeitet an sich selber, redet über die Fehler. Und wir wissen, dass jeder bei den eigenen Problemen anfangen muss, wenn etwas an der Beziehung nicht passt, Erwartungen nicht zu Bedürfnissen werden lassen. Wir reden aber auch über die Veränderungen und besprechen gemeinsam wie es weiter gehen soll, in welche Richtung und was wir dafür tun wollen.# Aber wir sind in erster Beziehung seit fast 12 Jahren zusammen, viel Erfahrung habe ich nicht. Nur diese eine gute. :-))))))))))

von Erdbeere81 am 22.03.2011, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

stetiger Lern- und Umsetzungsprozess.... wobei ich auch noch dazu sagen möchte das ich in meiner neuen beziehung sehr genau darauf achte, was, wie und wann ich etwas sage. lg

von yellow_sky am 22.03.2011, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich mache nie alles gleich. Und ich bin auch nicht gleich. Ich bin nicht die gleiche wie vor 16 Jahren (als ich meinen Inzwischen-Ex-Mann kennenlernte). Wieso sollte ich also alles so machen wie damals? Gruß, Elisabeth. (entwicklungsfähig und -willig)

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

jede beziehung ist anders und damit hat man auch immer andere "fehlerquellen". wichtig für mich ist es, dass ich mich nicht verstelle. klar macht man mit der zeit eine entwicklung durch aber die liegt nicht an einem wechsel des mannes sondern eher an der erfahrung im "alter". eine beziehung mit dem gedanken eingehen: jetzt wird ALLES besser; das baut druck auf und die last und erwartung kann eine beziehung kaum tragen. man selbst in der pflicht, nicht der nächste mann.

von Patti1977 am 22.03.2011, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

nein, ich habe nie das gleiche gemacht wie beim vorgänger. habe aus den fehlern gelernt und habe mich immer verändert bei einer neuen beziehung. genauso ist es auch beim sex, es kam immer was neues hinzu

von Pedilein am 22.03.2011, 09:10



Antwort auf Beitrag von Pedilein

mit neuem partner kommen neue entfaltungsmöglichkeiten und erfahrungen. also kann da schonmal nicht alles gleich werden bzw. sein. eine beziehung lebt und wächst von veränderungen und das ist auch gut so. und mal ehrlich, was soll ich mir jetzt einen kopf drum machen, was wäre wenn..................? das ergibt sich und ist nicht planbar.

von Sakra am 22.03.2011, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

zusammenziehen würde ich nie wieder. ansonsten wäre ich immer wieder ich. auch zickig und stur.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde darüber gar nicht nachdenken. Ich bin so wie ich bin. Alles andere ist doch viel zu anstrengend. Und da man sich ja eh ständig verändert, und der Partner auch, kann man nix planen. Unsere Partnerschaft verändert sich ständig, und das ist schön.

von Häsle am 22.03.2011, 09:52



Antwort auf Beitrag von Häsle

aber habe mich eindeutig verändert. vorher hat mir das streiten durchaus spaß bereitet (gerade wenn ich unter pms litt) jetzt habe ich mir angewöhnt "einfach mal die fresse halten" ist nicht immer einfach,aber stressfreier.

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hoffentlich platzt du nicht irgendwann. Vielleicht ist der Neue aber auch einfach ganz anders als der Ex. Ich hab früher auch viel gestritten. Mit meinem Mann so gut wie nie, weil ich gar nicht so sauer auf ihn sein kann wie auf die Exen. Das waren aber auch Idioten, und er ist ein Goldstück. Da verraucht der Ärger viel schneller.

von Häsle am 22.03.2011, 10:09



Antwort auf Beitrag von Häsle

zielstrebig ändern würde ich nichts, das kommt verbiegen gleich, und das tut auf dauer nicht gut. ich bleibe so, wie ich bin, kann natürlich auf situationen mit mehr gewonnener erfahrung reagieren, und das entzerrt einiges. ich weiß, was man aussitzen muss und wo man dranbleiben sollte. wo man von anfang an drauf achten sollte, was weniger wichtig ist. auf mehr gemeinsamkeiten würde ich achten, und das passt momentan auch ganz gut so. vorher fand ich unabhängigkeit großartig, die gleichen interessen waren im groben da, aber langfristig fehlte gemeinsames. das wäre schon wichtig. scheint mir. ich möchte auch eine sich verändernde partnerschaft, in der beide mitkommen, und nicht eine, in der sich nur einer verändert und der andere bleibt, wo er ist. :-)

von shortie am 22.03.2011, 10:59



Antwort auf Beitrag von Häsle

aber nachdenken, ehe man losdonnert. meistens ist es doch so, dass man schlicht und ergreifend übertreibt. gedanklich tu ich das immer noch,aber ich gebe mir selbst zeit das ganze zu überdenken und komme in 90% der fälle dann zum entschluß, dass es nicht gerechtfertigt ist, einen streit vom zaun zu brechen, für dessen gründe ich mich dann wieder tagelang schämen muß. mit berkel ging das ohne schämen,weil er eh merkbefreit war. grundlegende probleme konnten nie geklärt werden, sonst wären wir heute noch zusammen (schätz ich mal)

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Interessant... Nee, da ein neuer Partner ja i.d.R. auch nicht deckungsgleich (hihihi, aber darum gehts nicht) dem alten gegenüber ist, wäre man das wahrscheinlich ohnehin selber auch nicht. Wobei nix dazu lernen und immer gleich sein ohnehin langweilig ist.

von KlaraElfer am 22.03.2011, 11:37



Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

deckungsgleich ist schön

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

deckungsgleich... Mit Veränderungen meinte ich ja nicht die ganze Persönlichkeit, sondern nur die grundsätzlichen Dinge... Und klar verändert man/frau sich immer wieder in einer Beziehung... sonst wärs ja auch langweilig

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

HEIRATEN würde ich wohl nicht noch einmal. Ansonsten kann ich mich nur anschließen. Ich mache heute schon Vieles anders als zu der Zeit, zu der ich meinen Mann kennenlernte. Er ebenso... Vielleicht haben wir Glück, so dass sich unsere Entwicklungen nicht negativ auf unser Vorhaben auswirken, weiterhin zusammen zu bleiben....;-) Man weß et ja nie....

von Butterflocke am 22.03.2011, 16:18



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

verändert, bin ruhiger geworden, war früher auch immer gleich oben auf und oft laut dabei...das hab ich komplett abgelegt ansonsten schließe ich nichts aus, ich bin nochmal bereit für die ganz große Liebe mit allem drum und dran und wünsch mir das auch sehr, vielleicht sogar nochmal heiraten, das einzige was ich net unbedingt brauch ist das zusammenziehen

von babyproject am 22.03.2011, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

...mein Fazit nach einer sehr misslungenen, gescheiterten Beziehung war, beim nächsten Mal authentischer zu sein, mich weniger zu bemühen, ihm unbedingt alles rechtmachen zu wollen, und außerdem keine Kompromisse mehr zu schließen, hinter denen ich nicht uneingeschränkt stehen kann. Hat bisher funktioniert - ich verbiege mich nicht mehr und bin nunmehr seit fast 10 Jahren ausgesprochen glücklich.

von Leena am 22.03.2011, 17:25