Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Was soll ich tun?

Thema: Was soll ich tun?

Hi Mädels, ich habe eine gescheiterte Ehe (nach 18 J.Beziehung) hinter mir. meine kids und ich haben es recht schlecht verkraftet. jedenfalls habe ich seit 2,5 J. eine neue beziehung, daraus ist mein 3.kind entstanden. ich bin super glücklich, dass ich meine 3 kids habe. aber, mein partner macht wegen jedem und allem stress. Beispiel: am SA fährt er vormittags einkaufen, ich mache haushalt und essen. letzten SA habe ich gesagt: "wie wäre es, wenn wir mal rollentausch machen, ich würde gern mal einkaufen fahren, du den haushalt. " er halt total rumgezickt, es würde immer nach meinem kopf gehen, ich bestimme immer..... es ist jedesmal so. ich bin immer schuld, ich würde immer nur das machen, was ich will..... wir sind beide arbeiten, also will ich auch, dass wir uns den haushalt teilen. aber das endet immer wieder im streit. bei allem, auch wenn es um andere themen geht, bin ich schuld. seit einiger weile weiss ich nicht mehr, ob das noch liebe ist. ich weiss nicht, ob ich das noch will, denn wir streiten mitlerweile wegen jedem mist, jeder kleinigkeit, dinge, über die man nicht mal im traum drauf kommen würde. ich habe angst, den kids wieder weh zu tun, meiner kleinsten auch noch den papa zu nehmen, wenn ich mich trenne von ihm. weiss nicht, ob alles noch einen sinn macht. die streiterein machen mich echt fertig, jede woche und immer wieder das gleiche... es ändert sich nichts, alles ist mittlerweile so verfahren, so verhärtete fronten. er zeigt mir seit wochen nicht mehr, dass er mich liebt. wir waren zw.weihnachten und silvester im urlaub, habe gehofft, dass es sich entwas entspannt, nix... ach mensch, weiss nicht, was ich tun soll. sorry, wenn ich ein wenig durcheinander geschrieben habe. LG und danke für´s zuhören.

von 3engelchen am 10.01.2012, 17:46



Antwort auf Beitrag von 3engelchen

Hallo Mir spukt im Kopf sofort eine Mutter-Kind Kur herum. Zum Kraft tanken, Abstand zu gewinnen. Weiß nicht ob sowas möglich für Euch wäre, aber für die Selbstfindung für Dich und als Stärkung für die eh noch angeschlagenen Kinder ? Eine sozusagen sanfte Trennung auf Zeit für Dich, ohne schon in die Konfrontation mit ihm zu gehen. Vielleicht auch eine doofe Idee, aber die war beim lesen in meinem Kopf.

Mitglied inaktiv - 10.01.2012, 18:05



Antwort auf Beitrag von 3engelchen

Wie wäre es wenn du das Gespräch mit ihm suchst, ihm sagst was dich stört. Ohne Vorwürfe. Vielleicht ist er ja mit sich selber unzufrieden? Und wegen dem Einkaufen Samstags: Fahr doch einfach mal, frag ihn nicht wenn er eh meckert, nimm dir dein Geld deinen Einkaufszettel und fahre selber. Du wirst im Nachhinein sehen ob er dann Haushalt gemacht und Essen gekocht hat oder ob er sauer ist. Aber am wichtigsten ist es, das du dich mit ihm zusammensetzt und mit ihm darüber redest. Sagst was du vermisst und wünsche äußerst wie du es denn gerne hättest (z.B ich wünsche mir mehr Unterstützung im Haushalt anstatt ich will das wir uns die Haushaltsaufgaben teilen oder du machst nichts im Haushalt ich will das du mir hilfst) Lg und viel Erfolg

von Glücksbärchi89 am 10.01.2012, 18:06



Antwort auf Beitrag von Glücksbärchi89

hi glücksbärchi, wir habe schon unzählige gespräche geführt, dann läuft es gut, bis der nä.streit kommt. gestern meinte er sogar, es ging immernoch um letzten SA einkaufen. ich war einkaufen und danach noch bei meinem papa, hatte ihm nix davon erzählt, weil ich sauer war und es ja eh nur 45 min dauerte. naja er: ich hätte mal wieder das gemacht, was ich will, wie immer. ich solle mich nicht wundern, wenn er irgendwann mal weg ist.

von 3engelchen am 10.01.2012, 18:11



Antwort auf Beitrag von 3engelchen

http://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/beitrag.htm?id=161419&suche=3engelchen&seite=1#start

Mitglied inaktiv - 10.01.2012, 18:57



Antwort auf Beitrag von 3engelchen

Ich verstehe das Problem nicht. Es ist doch schön wenn es überhaupt etwas macht. Es gibt immerhin auch Männer die nichts tun und alles am der Frau bleibt. Oder ist er so lange weg das du ihm nicht vertrauSt oder er auch noch anders wo sein könnte?

von sabine.sami am 10.01.2012, 19:03



Antwort auf Beitrag von sabine.sami

soll man dem Mann dann dankbar sein dass er einen Finger krumm macht im GEMEINAMEN Haushalt? Hört sich so an denn nur weil andere Männer es nicht machen muss Frau es noch lange nicht hinnehmen und unterwürfige Dankbarkeit zeigen (oder tut der Mann das?) und es gibt auch genug die mehr tun.

von Savanna2 am 10.01.2012, 19:07



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Ich denke für eine 5 köpfige Familie einkaufen ist auch nicht Grad wenig. Mag sein das du es anders siehst, aber mein Mann muss in der Wohnung nichts tun. Wenn er zuhause ist kocht er und kümmert sich um unsere Tochter. Zum einkaufen fahren wir zusammen. Vielleicht mag ihr Mann auch einfach nicht auf die 3 älteren Kinder die nicht von ihm sind aufpassen wenn sie beim einkaufen ist. Es kann so viele gründe geben für sein verhalten.

von sabine.sami am 10.01.2012, 19:14



Antwort auf Beitrag von sabine.sami

statt immer nur Haushalt. Aber das sieht jeder anders, der eine kocht vielleicht lieber und für mcih ist einkaufen zB keine Arbeit ausser natürlich die Kinder kommen mit dann ist es wohl was anstrengender :-)

von Savanna2 am 10.01.2012, 19:27



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Das stimmt schon, und jeder sieht es wirklich anders, aber wenn man weiß das es zum Streit führt dann meidet man die ewige fragerei doch. Wenn er halt deshalb immer rumStresst dann würde ich ihn halt lassen.

von sabine.sami am 10.01.2012, 19:31



Antwort auf Beitrag von sabine.sami

ich nicht, denn auch das gehört zu einer guten Partnerschaft dazu die ja eh nciht mehr vorhanden scheint und nciht dass einer immer zurücksteckt damit der andere seinen Willen hat. Oder kaufst du deinem Kind auch alles nur damit es nicht motzt und keinen Streit gibt.

von Savanna2 am 10.01.2012, 19:35



Antwort auf Beitrag von sabine.sami

...ehrlich gesagt, wenn mein Mann "einfach nicht auf die älteren Kinder, die nicht von ihm sind, aufpassen mag", wenn ich beim Familieneinkauf bin, dann wäre allein das schon für mich ein Trennungsgrund. Er hat schließlich gewusst, dass die Frau schon Kinder hatte, oder? Im Übrigen fällt für mich der Familieneinkauf schon fast unter "Freizeit", wenn ich nur ein oder zwei Kinder dabei habe, dabei sind wir auch 6 Personen. So eine fürchterbare Arbeit ist das eigentlich auch nicht unbedingt, finde ich.

von Leena am 10.01.2012, 20:04



Antwort auf Beitrag von Leena

Das mag ja sein, aber ein Streit Grund wäre es trotzdem Nicht für mich. Im übrigen sind die Kinder von einem anderen Mann oder Frau immer etwas anderes und man kann nicht behaupten man würde da keine unterschiede machen und alle gleich behandeln.

von sabine.sami am 10.01.2012, 20:09



Antwort auf Beitrag von sabine.sami

...man kann nie alle Kinder gleich behandeln, schließlich sind die Kinder auch nicht alle gleich. Das wäre, so oder so, eh nur Utopie. Trotzdem wäre es für mich ein Trennungsgrund, und zwar sofort, wenn mein Mann sagen würde, okay, ich passe auf unsere gemeinsamen Kinder auf, wenn du außer Haus bist (egal, aus welchem Grund), aber auf dein mitgebrachtes Kind, nee, da mag ich nicht aufpassen. Das wäre für mich in einer bestehenden Ehe oder auch eheähnlichen Beziehung ganz im Ernst nicht akzeptabel.

von Leena am 10.01.2012, 20:29



Antwort auf Beitrag von Leena

Das kann ich auch voll und ganz verstehen. Aber ich meinte ja auch nur das das ein Grund für sein verhalten sein könnte dem anscheinend ihrerseits aber nicht richtig auf den Grund gegangen wird. Darauf muss sie ihn halt mal ansprechen. So, nun bringe ich meine mausi ins bett. Dann habe ich den ganzen Abend Zeit bis mein schatz kommt und dann machen wir uns eine bequeme Kinderlose Nacht

von sabine.sami am 10.01.2012, 20:41



Antwort auf Beitrag von sabine.sami

...na, dann mal viel Spaß heute Abend. ;-) Ich hoffe dann mal, dass ich heute wenigstens ein paar Stunden am Stück schlafen kann, 3/4 der Kinder sind krank, und der Kleine kämpft doch sehr, da waren die letzten Nächte auch schon sehr bescheiden. *seufz* Aber um so mehr erwarte ich doch von meinem Partner, dass er mich vollumfänglich im Alltagswahnsinn unterstützt, und eben KEINE Unterschiede zwischen den drei gemeinsamen und dem einen "mitgebrachten" Kind macht, und darauf "nicht aufpassen mag" oder ähnliche Scherzchen.

von Leena am 10.01.2012, 21:12



Antwort auf Beitrag von Leena

Meine Nächte sind großartig die kleine mit ihren 16 Wochen schläft sogar schon durch.

von sabine.sami am 10.01.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von sabine.sami

...nö, da bin ich nicht neidisch - meine Jungs haben alle so ab 6 - 8 Wochen durchgeschlafen. :-) Nur jetzt, bei Krankheit, ist eben Ausnahmezustand, und wenn mehrere Kinder gleichzeitig krank ist, dann ist es erst recht Ausnahmezustand. *seufz*

von Leena am 10.01.2012, 21:37



Antwort auf Beitrag von Leena

Ich finde es toll wenn die kleinen unkompliziert sind. Aber das denke ich kommt auch immer auf das Umfeld an. Und bei Krankheit ist das völlig normal. Das dauert ja zum Glück nicht ewig :-)

von sabine.sami am 10.01.2012, 21:41



Antwort auf Beitrag von sabine.sami

wie bist du denn drauf? Ich Schlussfolgere dass deine Kind/er ruhig und unkompliziert sind/ist weil sie genau wissen sie haben nichts zu erwarten? Sorry aber so eine Aussage geht gar nicht Dann hoffen wir mal dass dein Kind so herrlich unkompliziert bleibt wie du es liebst

von Savanna2 am 10.01.2012, 21:53



Antwort auf Beitrag von Savanna2

...ich denke auch, ich habe einfach Glück, dass meine Söhne so früher zufrieden durchgeschlafen haben, es lag bestimmt nicht an meiner guten Erziehung. *grins* Zwar denke ich schon, dass man seine Kinder auch schon wuschig machen kann, oder was auch immer, aber man kann bestimmt auch alles richtig machen, und die Kinder sind trotzdem nicht "unkompliziert". Ich denke, der Einfluss der Eltern ist sehr viel geringer, als wir uns manchmal einbilden...

von Leena am 10.01.2012, 21:59



Antwort auf Beitrag von Leena

davon gehe ich aus. Ich kenne auch Eltern die ganz relaxt waren in der schwangerschaft und es wurden dennoch wilde kinder, andere die sich dauernd sorgten haben total ruhige kinder wo auch jeder denkt es ist eher umgekehrt. und schreibabys das ist auch das umfeld schuld?? sorry leena ich weiß das kam nicht von dir aber komisch dass dann 1 familie 2 vollkommen unterschiedliche kinder hat 1 total ruhig 2 totale schreibaby solche aussagen von leuten (nicht du leena)mit unkomplzierten babys die nicht wissen wie es ist 12 monate lang jede nacht zig mal aufzustehen, 4 monatelang sein kind nahezu immer zu tragen und dennoch schreit es. wie man das gefühl hat seinem kind nicht helfen zu können, alles zu tun, und trotzdem weint es. und dann kommt von einem der absolut keine ahnung hat so ein kommentar.

von Savanna2 am 10.01.2012, 22:04



Antwort auf Beitrag von 3engelchen

http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/Meine-2-Beziehung-steht-vor-dem-aus-wie-sage-ich-es-den-Kindern_50870.htm ich weiß, 3engelchen, ich bin doof.

Mitglied inaktiv - 10.01.2012, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Nein mache ich nicht, wüsste auch nicht was Das damit zu tun haben sollte. Für mich wäre das kein Streit Grund, weil er lieber einkaufen geht. man kann sich auch unnötig Probleme machen. Aber wie gesagt das sieht jeder anders.

von sabine.sami am 10.01.2012, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Sie schrieb damals, dass ER sich trennen möchte! Meiner Meinung nach liebt sie ihn wirklich und hält an der Beziehung fest! Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie so Du den Link eingestellt hast: eine Beziehung erlebt immer wieder extreme Höhe und Tiefen - und anscheinend haben sich beide damals NICHT getrennt - so, wie Du es in Deiner Überschrift geschrieben hast.

von Ilse_2000 am 11.01.2012, 11:32



Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

warum ich BEIDE links eingestellt habe? damit man beim antworten bedenkt bzw weiß, daß es schon seit einiger zeit ein up-and down ist und z.t. die gleichen streitpunkte gibt/gab. so schrieb sie zweimal vom problem, daß sie ein haus hat und er ins grundbuch eingetragen werden will. wenn ich im erziehungsforum frage, wie bringe ich es meinen kindern bei, daß man sich trennt, dann ist das schon ziemlich akut. warum es dann anders war, weiß ich nicht. sie berichtete nicht, trotzdem ich nachgefragt hab! entschuldige, daß ich die falsche überschrift gewählt hatte. ich setze mich gerne geduldig mit den problemen aller menschen auseinander, aber wenn alle paar monate die gleiche leier kommt, dann hab ich da keine lust drauf. dann will man jammern, aber keinen rat zur konfliktbewältigung.

Mitglied inaktiv - 11.01.2012, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Deine ausführliche und ehrliche Antwort. Ich befürchte - wenn die Problematik schon so lange besteht - , dass sie sich aus diversen Gründen nicht trennen KANN. Vielleicht eine sogenannte emotionale Abhängigkeit??

von Ilse_2000 am 11.01.2012, 15:13



Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

ich glaube, sie will auf biegen und brechen den kindern den vater erhalten, weil die erste ehe schon schiefgegangen ist. das kann man durchaus wollen und ich verstehe, wenn man nicht 2x ins klo gegriffen haben will.... allerdings sind die probleme, bzw die beschwerden hausgemacht und ich weiß nicht, wer von beiden sich da eigentlich schon entliebt hat....und nur den unbequemen schritt nicht gehen/machen will.

Mitglied inaktiv - 11.01.2012, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Trennungen sind ja auch immer schlimm und heftig - vor allem für die Kinder. Mensch, ist echt eine blöde Situation!

von Ilse_2000 am 11.01.2012, 15:24



Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

klar ist es schlimm und nie schön, aber an etwas festhalten, was einfach nicht ist, finde ich persönlich schlimmer! dazu beratungsresistenz ......

Mitglied inaktiv - 11.01.2012, 15:29



Antwort auf Beitrag von 3engelchen

Das geht schon lange so. Danke Vallie für die Links. Ist sicher ein wunderbar entspanntes Klima für die Kinder, die schon durch die Trennung traumatisiert wurden. Da hilft nur Paartherapie.

von anbin39 am 10.01.2012, 20:07



Antwort auf Beitrag von anbin39

PaarTherapie und für die Kinder wäre bestimmt auch ein Therapeut nicht schlecht. So etwas macht Kinder doch auch fertig. Und dann geht es um so eine lapalie wie wer einkaufen geht und wer nicht. Ich denke die Baustellen sind an ganz anderer stelle.

von sabine.sami am 10.01.2012, 20:12



Antwort auf Beitrag von 3engelchen

danke an alle, auch an dich vallie. erstmal, das mit dem einkaufen war nur ein beispiel, wollte damit nur zum ausdruck bringen, dass wir uns immer wegen kleinigkeiten streiten. ja vielleicht wollte ich nur mal jammern, aber ist das schlimm? ich weiss, dass ich so nicht weitermachen will, aber den mut zur trennung habe ich noch nicht. warum? hmm, ich merke, wenn wir uns nicht streiten, dass ich ihn doch noch liebe, dann will ich meine beiden großen nicht enttäuschen, denn sie haben ihn ja auch lieb und ich will der kleinen nicht auch noch den papa nehmen. ich bin hin-und hergerissen. ich bin eher eine starke persönlichkeit, aber in dieser sache weiss ich nicht weiter, gerade weil es um meine kids geht. hätte ich kein gemeinsames kind mit ihm, wäre die trennung längst durch, da bin ich mir sicher. sorry, wenn ich manch einen nerve, aber ich denke, wenn jemand sich durch mich genervt fühlt, der muss nicht antworten. Sorry vallie, ich kann durchaus mit kritik umgehen, aber lass mich doch auch mal alle halbe jahre jammern. danke und lg d.

von 3engelchen am 11.01.2012, 22:09



Antwort auf Beitrag von 3engelchen

zu dem satz "hätte ich kein gemeinsames kind mit ihm, wäre die trennung längst durch, da bin ich mir sicher" fällt mir nur folgende textzeile der dixie chicks aus dem titel landslide (original von fleetwood mac, stevie nicks) ein: time makes you bolder, children get older, i'm getting older too... warum - wenn man sich sicher ist, ohne kind wäre man WEG - bleibt man?

von DecafLofat am 11.01.2012, 22:39



Antwort auf Beitrag von 3engelchen

ich fühle mich nicht genervt, aber wenn es das erste mal ist, was du schilderst, dann antwortet man halt einfach ganz anders, als wenn man weiß, daß das "normal" ist..... ich verstehe dich übrigens.

Mitglied inaktiv - 12.01.2012, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

schön, dass du mich verstehst. ich weiss, ihr aus dem forum könnt mir nicht an meiner entscheidung helfen und eigentlich weiss ich ja, was zu tun ist, wenn man auf dauer keine besserung sieht und sich das auch wohl nicht ändern wird. das schlimme ist nur, es gibt ja auch ein paar gute dinge an unserer beziehung. und die lassen mich immerNOCH festhalten. denke auch, mein partner und ich denken ähnlich, es will nur keiner den schritt der trennung machen. ich danke dir und auch den anderen, vielleicht schreibe ich ja in einem halben jahr wieder und jammer rum, grins, vielleicht bin ich aber auch einen schritt weiter. LG D.

von 3engelchen am 12.01.2012, 14:46