Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Was ist mit dem Namen der Kinder???

Thema: Was ist mit dem Namen der Kinder???

Hallo, mein Freund (auch der Vater meiner Kinder) hat mich gestern gefragt ob wir heiraten. Meine Kinder heißen aber so wie ich. Wie ist es nach der Trauung? Können sie auch automatisch den Namen des Vaters annehmen? oder geht das nicht? muss man das bezahlen? Was kostet die Standesamtliche Trauung und was die Kirchliche? Hattet ihr auch alle einen Trauzeugen? muss der aus der Familie sein? oder einfach nur ein guter Freund? Oh, man ich weiß noch gar nichts.... Ich hoffe jemand kann mir helfen... Danke k_s_Maus

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hi du, habe selbst im Januar geheiratet, also wir hätten gerne gehabt dass meine tochter so wie mein mann heisst, aber da sie den namen von ihrem leiblichen vater hat,geht das nicht so einfach. wie das nun mit der namensgebung in deinem fall ist weiss ich nicht genau, die standesamtliche hochzeit hat glaube 92€ gekostet, also das stammbuch war da auch dabei. trauzeugen braucht man nicht mehr bei der standesamtlichen. und trauzeuge kann bei der standesamtlichen sein wer möchte :O) und jetzt noch herzlichen glückwunsch dass ihr euch traut ^^ und ich wünsch euch ganz viel glück und eine schöne ehe!!! LG Julia

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit,dass Kinder den Namen des neuen Partners annehmen können,wenn sie wie ihr Vater mit Fam.name heißen?Das interessiert mich schon ´ne ganze Weile.

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Mich mal einschleich! Ich bin selbst so ein "Fall" Meine Ma hat sich von meinem leiblichen Vater scheiden lassen und ich hatte seinen Namen. Dann hat sie, als ich 17 Jahre war, wieder geheiratet. Da wir aber alle den selben Nachnamen haben wollten, MUSSTEN wir meinen leiblichen Vater fragen, ob er damit einverstanden ist. Das wars!!! Das nennt sich ganz einfach Namensänderung. Wichtig dabei ist aber, dass das Kind unter 18Jahre ist, sonst geht es nicht mehr.... Hoffe konnte helfen LG Nicky

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder haben auch meinen nachnamen, muss dazu sagen, dass mein freund nur von einem kind der leibliche vater ist..... er nimmt bei der hochzeit (sie ist am 24.07.2010) meinen namen an....... wenn ich seinen namen annehmen würde, dann hätte Adrian automatisch seinen nachnamen, da er noch nicht über 5 jahre alt ist......(also wenn man innerhalb von 5 jahren heiratet, wenn dass kind auf der welt ist, dann bekommt das kind automatisch den namen des vaters)..... bei meiner großen müssten wir eine namensänderrung machen, die 25€ gekostet hätte (brauchen wir ja jetzt nicht mehr)...... da wir an einem samstag standesamtlich heiraten kostet uns der spaß 130€ (nur das standesamt) und dann kommt ja noch geld für die feier zu......(wir machen aber nur kaffee und kuchen und abends ne wurst und ne käseplatte und brot, es wird auch klein gefeieret, nur eltern, großeltern, geschwister von uns)........ wenn wir an einem freitag heiraten würden, dann würden wir 60€ bezahlen..... unsere ringe kosten rund 400€ (paarpreis) dass werden unsere ringe: http://www.juwelier-schmuck.de/trauringe-eheringe-gold-gelbgoldweissgold-p-109.html kirchlich werden wir nächstes jahr heiraten....da es dann uns doch an geld fehlt wegen der feier, da es dann schon groß wird...... lg Jasmin

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Und erstmal herzlichen glückwunsch. wenn dein verlobter die vaterschaft offiziell anerkannt hat, dann bekommen eure kinder durch die trauung automatisch den familiennamen, den ihr bestimmt (deiner oder halt den deines verlobten). die namensänderung selber bezahlt man nicht, du bezahlst ja auch nichts für deine namensänderung (außer für den neuen perso) standesamtliche trauung hat uns knapp 100€ gekostet, aber da war das sauteure stammbuch (fast 30€) schon mit drin, der rest waren gebühren und kosten für die papiere, die man braucht (auszüge aus den familienbüchern, heiratsurkunden etc.) trauzeuge kann beim standesamt jeder über 18 jahre sein (kann sein, dass er deutscher staatsbürger sein muss, weiß ich aber nicht). wir hatten trauzeugen, meine freundin hatte keine. kirchlich weiß ichs nicht. Lg

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Erst mal herzlichen Glückwunsch ! Was die Namen betrifft, so behalten die Kinder den Namen. Dein Mann kann sie aber adoptieren, dann bekommen sie den Namen deines Mannes. Was die standesamtliche Trauung kostet, das kommt immer darauf an, wo man wohnt und wo man heiratet. Da erkundigst du dich am besten beim Standesamt. Eine kirchliche Trauung kostet auch so unterschiedlich, dass man das nicht pauschal beantworten kann. Es kommt ja darauf an, was man alles will, das fängt beim Blumenschmuck an, geht über Kärtchen, Einladungen, Kleidung, Sänger in der Kirche und und und....... Trauzeugen braucht man in der Regel keine mehr, das geht auch ohne. Möchte man welche, so kann es jeder sein, das muss kein Verwandter sein. Es geht auch Bekannter oder Freund. LG Paula

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Susi hat vollkommen recht. Die Trauung in der Kirche kostet eigentlich nichts, aber es wird eine angemessene Spende erwartet. Cata

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

meine freundin hat nach 10 jahren beziehung den vater ihrer kinder geheiratet. die kinder hatten ihren namen. bei ihr war es so das sie dafür schon geld hin blättern musste das die GEMEINSAMEN kinder den familiennamen tragen durften... was standesamtliche hochzeit angeht, haben iwr so schätze ich mit allem drum und dran 150€ bezahlt. trauzeugen brauchst du nicht, kostet auch nicht extra...

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wär's denn, wenn Dein Freund bei der Heirat DEINEN Namen annähme? Dann könnten die Kinder weiterhin so heißen, wie sie immer hießen - und Du auch. Somit müßte nur EIN Mensch seinen Namen ändern.

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure tollen Antworten.. Wegen der Änderung vom Namen ist es mir ja eigentlich egal und die Kinder sind noch recht Jung (fast 3 und fast 1Jahr alt) also vom umgewöhnen geht das auch noch. Nur wenn es halt recht teuer wird, dann würde ich es lassen alle Namen zu ändern.

Mitglied inaktiv - 14.04.2010, 14:22