Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Was haltet ihr von getrennte Schlafzimmer?

Thema: Was haltet ihr von getrennte Schlafzimmer?

Hi, oben steht ja schon meine Frage.... Bei uns ist es so seit der Geburt unseren 2. Kindes. Jetzt haben wir vier Kinder und es hat sich bei uns nur positiv ausgewirkt da mein Mann schnarcht, sich oft bewegt im Schlaf und jeder von uns seinen Freiraum beim schlafen braucht. Wir sind wesentlich ausgeschlafender und für uns ist es die beste Lösung.

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich brauche zwar auch meinen Freiraum, aber dafür genieße ich es viel zu sehr-einzuschlafen wenn mein Freund sich auf diese unglaubliche Art und Weise um mich wickelt (so fühlt es sich zumindest an). Und im Laufe der Nacht strampel ich mich dann los-und morgens kuschel ich mich wieder an. Finde zusammen einschlafen unheimlich wichtig-dann lieber ein riesiges Bett. LG

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Du beantwortest dir ja deine Frage selber, wenn du sagst, das es so das beste für euch alle ist,. Mein Mann ist auch ein absoluter Schnarcher und schon nach dem ersten Kind, schwanger mit dem zweiten schleppte ich ihn in ein Schlaflabor, weil er extrem lange und häufige Aussetzer dabei hatte. Er bekam 2001 eine Maske zum schlafen und seidher sind wir alle wirklich erholt und ausgeschlafen und es ist auch lebenswichtig für ihn und sind froh, das wir nicht noch länger gewartet haben damit. lg phi, die nie getrennte Schlafzimmer haben mag!

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ist auch ein seeeehr lauter Schnarcher. Wir schlafen fast immer schon in getrennten Zimmern... Sonst bekommt niemand Ruhe und alle sind gereizt und unausgeschlafen. Er will auch nochmal in ein Schlaflabor...hoffentlich kann man ihm da auch helfen. @phi: wie geht das mit dieser Maske? Stört das deinen Mann nicht beim schlafen? Muß man diese Maske selbst zahlen oder übernimmt das die Krankenkasse?

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Also, er musste damals für 3 Nächte ins Labor. Dort schlafen und das verkabelt war nicht so prickelnd, aber man überlebt es. Die erste Nacht war nur verkabelt und halt mit Video. Dort stellte man die Aussetzer fest. Die zweite Nacht dann mit Hilfsmittel sprich der Maske und die war schon erheblich ruhiger, die dritte Nacht dann mit seiner eigenen Maske, die er dort bekam. Das wird von der KK übernommen, die Materialien die halt auch verschleissen mit der Zeit gibt es auf Rezept neu und sogar den Strom dafür übernimmt die KK. Anfangs hatte er sich daran gewöhnen müssen und schwenkte nach wenigen Wochen auf ein anderes Maskenmodel ( gibt da verschiedene) um. Seiddem kommt er gut damit klar. Selbst, wenn er vom Stammtisch kommt ( und das nicht immer nüchtern) zieht er sie an. Die Kids haben davor keine Angst ( man sieht ja aus wie ein Marsmensch), sondern kloppen sich morgends darum, wer das Gerät ausstellen darf. Wie gesagt alles in allem können wir alle besser schlafen. Früher war es sogar so, das seine Stammtischkollegin Stöckchen zogen, wer mit ihm auf ner Fahrt das Zimmer teilen musste. Heute haben sie auch kein Problem mehr mit ihm. Das schnarchen an für sich ist ja nicht das Problem, weswegen man so eine Maske bekommt, aber es hat den netten Nebeneffekt, das er halt so nicht mehr schnarcht. *gg* lg phi

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich ja abenteuerlich an *g* Aber wenns hilft, hoffe nur das mein Mann auch so ein Teil aufsetzen würde. Kannst du mir sagen wie diese Maske heißt? Würd dann mal bei google gucken!?

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

kuck einfach mal bei "schnarchen apnoe" oder "schlafapnoe" da kannst du dich durchgoogeln. eine diagnostik und maskenanpassung in einem schlaflabor ist aber unungänglich. die maske gibt es von der kasse. hab auch gerade so einen spaß hinter mir, aber glück, bei mir ist es nur lästig, ohne die (langfristig latent gefährlichen) atemaussetzer.

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Google mal unter Schlafapnoe, da wirst du sicherlich fündig werden. Mein Mann wollte ja ewig nicht ins Labor und als man ihm dann aber sagte, das es absolut lebensnotwendig für ihn ist, wegen der Aussetzer, da begriff er, das er da nicht dran vorbei kommt,....Anfangs zierrte er sich auch sehr, es war ihm irgendwie peinlich. Aber als auch seine Freunde es total klasse fanden, konnte er ab da gut damit leben. Leider gibt es noch keine Medikamente für solche Aussetzergeschichten. Oder für mich gott sei dank, denn dann würde er die Medis nehmen und vermutlich weiterschnarschen *gg* Er bekam so gar einen amtlichen Schein für das Gerät, wenn er mal ins Ausland gehen würde, damit es mit dem Zoll kein Theater gibt. Auch muss er immer einen Notfallpass dabei haben, wenn er nämlich operiert werden muss, das die Narkosärzte direkt bescheid wissen. lg phi

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schlafe auch meist auf der Couch weil mein Männe anze Wälder abhölzt.

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 23:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hätten wir den Platz fände ich das super! Fände es sowieso schöner, wenn nicht nur die Kinder, sondern auch WIR eigene Zimmer hätten. Sollten wir jemals bauen und entsprechend Platz und Geld haben, würde ich das auf jeden Fall machen!

Mitglied inaktiv - 17.03.2009, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte gerne getrennte schlafzimmer, hatten wir auch schon, aber zur zeit wird renoviert. also zur zeit wieder eines. meiner schläft super schnell ein und schnarcht was das zeug hällt!! als ich es dann sagte meinte er es läge an seinem alten nasenbruch und er lässt es sich richten. ich war der meinung das es nicht daher kommt, denn er schläft mit offenem mund und der untere kiefer rutscht nach hinten. er sich einer op unterzogen, und es ist schlimmer geworden. er schnarcht, pfeift, pustet und reckt sich lautstark im schlaf! nicht auszuhalten, da ich immer lange brauche um einzuschlafen. so geht es mir auf den keks, steigere mich in eine art wut und verzweiflung rein und geh dann zu meiner tochter ins bett. im august kommt das baby, dann könnte ich gar nicht mehr schlafen, weil ich mich ums baby kümmere oder er schnarcht. freu mich wenn ich wieder mein zimmer habe. ich denke mal für unsere beziehung sind getrennte schlafzimmer am besten. früher hab ich darüber anders gedacht, da hatte ich aber auch einen partner der ruhig geschlafen hat. lg

Mitglied inaktiv - 17.03.2009, 23:28