Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Was Hänschen nicht lernt...??

Thema: Was Hänschen nicht lernt...??

Hallo an alle, ich hoffe auf ein paar Tipps, denn allmählich komme ich nicht mehr gegen das Chaos meines Mannes an. Er ist leidenschaftlicher Sammler (Märklin - wobei da keine Eisenbahn aufgebaut ist, das soll "später" mal..., Modellautos, Porzellansammeltassen , Wand- und Kaminuhren, Möbel (antik, schon auch schön), Modellhubschrauber....). Überal stehen irgendwelche Sachen rum, da kommt man nicht mal mit dem Staubsauger in die Ecken. Dinge des täglichen Gebrauchs lässt er einfach stehen (die Teekanne brauchst du doch morgen früh wieder, oder?? Ja, aber auf der Spüle ist sie im Weg...). Seine Wäsche landet jeden Abend unter dem Waschbecken... Ich habe schon einiges versucht. Sein Zimmer habe ich nur in den ersten Wochen unseres mittlerweile 15jährigen Zusammenlebens saubergemacht. Liegt zuviel rum, schnappe ich mir einen Korb o. Karton und räume alles ein, stelle es in sein Zimmer. Wäsche habe ich ihm schon in´s Waschbecken gelegt - seine Socken (schön nach einem Tag Holz hacken...) auf sein Kopfkissen gelegt. Dann guckt er mich so an, wie er wahrscheinlich schon seine Mama immer angeguckt hat und es hält wieder für ein paar Tage... Gibt es Hoffnung? Oder kann ich mich nur damit abfinden und mir schwören, in meinem nächsten Leben garantiert keinen 34jährigen Hotel-Mama-Bewohner zu nehmen?

von wolfsfrau am 10.04.2012, 20:35



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Holà, Da hast du aber einen von der ganz tollen Sorte. Schmeiss diese Staubmagneten doch weg. Ist er sammler mit hang zu Messie? Lg

von Bonny27 am 10.04.2012, 21:15



Antwort auf Beitrag von Bonny27

Hab auch einen Sammler. (Möbel, Antikes, Bücher, CDs, Schallplatten etc.) Wir haben uns auf eine Menge geeinigt, die in der Wohnung sein darf (also, z.b. 50 Meter Bücherregal) Und alles andere muss woanders gelagert werden oder verkauft werden. Für seine Möbel hat er inzwischen ein kleines und günstiges Lager und unsere Wohnung bleibt schlicht und schön... (Er macht beruflich etwas völlig anderes, es ist wirklich ein Freizeithobby). 1-2 mal pro Jahr machen wir auch einen großen Flohmarkt und das spült auch immer ordentlich Geld in die Kasse...

von DoriDori am 10.04.2012, 21:24



Antwort auf Beitrag von DoriDori

Da ist er auch gerade bei, wobei er seine Sachen über ebay loswird. Es ist auch nicht so, dass er sich nicht trennen kann, aber er findet eben auch immer wieder was neues.... Und es macht ihm wirklich Spaß z.b. Möbel aufzuarbeiten oder eine Uhr von 1800 wieder zum Laufen zu bringen.

von wolfsfrau am 10.04.2012, 21:39



Antwort auf Beitrag von DoriDori

Wenn du es nicht mehr ertragen kannst, dann hör auf seine Sachen zu waschen oder für ihn zu putzen. Wenn keine Socken mehr da sind wird er es schon merken. Zum sammeln: zieh eine Grenze bis wohin seine Sachen fliessen dürfen-alles andere muss weg. Ist doch schön wenn er am restaurieren Spaß hat- aber wenn ihr schon alle Möbel habt in der Form in der ihr sie wollt - muss alles drüber wieder verkauft werden. Sagt sich leicht - bin aber selbst grade dabei - bei uns sammel eher ich.

von kirshinka am 11.04.2012, 06:14