Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Warum sind Männer nur solche Gewohnheitstiere?

Thema: Warum sind Männer nur solche Gewohnheitstiere?

Sie sind immer zufrieden, solang man nicht zu viel von ihnen verlangt. Können Tag ein und Tag aus bedient werden ohne einmal selbst zu bedienen! Während Frauen sich um jeden kleinen Mist bemühen. Anlass meine Postings: ich trat eben in den Koch Streik. Hab meinen Mann an und an mal gebeten, sich doch auch mal ums Essen zu kümmern. Nach wochenlangem wieder nichts passiert betrat er eben die Küche und fragte, was es zu Essen gibt. Antwort: nichts! Auch Icv habe heute 10 Stunden gearbeitet und keine Lust mehr bei Aldi zu shoppen. Nun seine Antwort:"Oh, ok!" Mann macht sich nicht mal Gedanken, was Frauchen und Kinder dann essen. :-D

von Eule2000 am 18.01.2013, 17:44



Antwort auf Beitrag von Eule2000

Komische Verhältnisse bei euch.

Mitglied inaktiv - 18.01.2013, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, anders als bei Dir, stimmt's? Anders ist komisch, Hmm?

von Eule2000 am 18.01.2013, 17:51



Antwort auf Beitrag von Eule2000

ich bin schon seit wochen im kochstreik. und siehe da: es funktioniert. nach meckern und anfänglichem beimchineseneinkehren. er merkte schnell, dass das ins geld geht. am woe lasse ich mich allerdings breitschlagen, da wird dann allerdings zusammen beraten, wer was macht. wer einkauft, zahlt, zubereitet. wir frauen sind selbst schuld, wenn machoallüren entstehen und dann auch bleiben. aber es ist nie zu spät.

Mitglied inaktiv - 18.01.2013, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Selbst Schuld ist das Stichwort. Jahrelang anerzogen. Typisches Frauenmuster. Weil man ja zeigen will, wie gut man ist :-) Und dann bekommt man es nicht mehr raus. Vielleicht sollte ich mit und Kindern eine Pizza ordern?

von Eule2000 am 18.01.2013, 17:54



Antwort auf Beitrag von Eule2000

vergiss aber die flasche wein nicht mitzubestellen! und die süffelst du dann ganz allein!!!!

Mitglied inaktiv - 18.01.2013, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaaa! Das tue ich jetzt auch! Grandios! Danke für den Tipp ;)

von Eule2000 am 18.01.2013, 18:00



Antwort auf Beitrag von Eule2000

dann schau, dass du den noch erzogen bekommst! mein mann kocht seit tagen freiwillig und nimmt auch den wischeimer und staubsauger in die hand. funktioniert super!

von Sakra am 18.01.2013, 18:21



Antwort auf Beitrag von Eule2000

Nach meiner bescheidenen Erfahrung sind klare Ansagen und Vereinbarungen erheblich zielführender als nebulös formulierte Wünsche zumal über Dinge, die doch immer funktionieren. Oder anders gesagt: Man handelt doch nicht jeden Tag aufs Neue aus, wie die Aufgaben verteilt werden. Da Du immer kochst, hat Dein Mann einfach damit gerechnet, dass Du es heute auch tust. Das finde ich nicht überraschend. Warum sprichst Du nicht direkt mit ihm, wann soll er das Abendessen machen und einkaufen? DAnn kann er sagen, ob ihm das dann passt oder nicht und wenn es nicht passt, findet eine andere Lösung, gemeinsam. Diese halb ausgesprochenen Wünsche oder "er muss doch mal sehen, dass ich und was ich......" führt doch nur allerorten zu Frust und Unverständnis. Erwartungen runter schrauben und klar formulieren, was Du willst. Gruß Tina

von Tinai am 18.01.2013, 18:36



Antwort auf Beitrag von Tinai

meint Ihr das eigentlich ernst mit "Mann erziehen"? Der ist doch kein zusätzliches Kind (ok auch wenn Ehemänner sich manchmal so verhalten). Aber auf welcher Augenhöhe begegnet Ihr Euch denn? Ich würde mich gegen jeden Erziehungsversuch jedenfalls mächtig stemmen! By the way, ich bin auch so ein Macho. Bei uns kocht mein Mann und nicht ich und ich fände es ziemlich schräg, wenn er plötzlich tönte "heute gibts nicht, habe keine Lust", zur Essenszeit.

von Tinai am 18.01.2013, 18:40



Antwort auf Beitrag von Tinai

Ich bin zu lange verheiratet, um noch ein Candle Light Diner zu erwarten. Klar formulieren kann ich Super! Dafür brauche ich keine Anleitung. In dem Fall geht es nur um Männer und ihren geliebten "sich keine Gedanken machen müssen" Status! Um nichts sonst. Kravallie hat mir da schon enorm geholfen :-) Pizza kommt!

von Eule2000 am 18.01.2013, 18:41



Antwort auf Beitrag von Tinai

Wenn dein Mann von jetzt auf gleich in den Streik tritt, sicherlich! Aber stell dir vor, du hast deinem Mann gestern zuletzt gesagt, dass du von ihm erwartest, dass auch er bitte die Essensplanung mit übernehmen solle und er steht heute in der Küche und ist selbst mit nichts essen mehr befriedigt als seinen Kopf anstrengen! 1. Würde ich deine Reaktiob gerne sehen! 2. Darf man dicv nicht alles allzu ernst nehmen! Erziehung betrifft dich nicht nur Kinder! Aber bei Erwachsenen assoziiert man dieses Wort nur negativ! Dabei ist jedes :" Könntest du bitte...." doch nichts anderes als das! Ein bisschen mehr Spass an der Sache, bitte!

von Eule2000 am 18.01.2013, 18:46



Antwort auf Beitrag von Eule2000

Ich habe meinen Mann nicht geheiratet, um ihn zu erziehen. Ausserdem bin auch ich alles andere als perfekt.

von maxwell am 18.01.2013, 20:10



Antwort auf Beitrag von Tinai

...ich warte schon seit gefühlt 10 Jahren darauf, dass mein Mann, wenn ich ihn zwecks Essens- und Einkaufsplanung fürs Wochenende frage, was er mal wieder essen möchte, mir einmal eine konkrete Antwort gibt. Ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, trotz allem... (Manchmal könnte ich ihn erschlagen, deswegen, weil NIE eine Antwort kommt - zumindest fast.) Ansonsten sage ich (schon lange *grins*) ganz klar an - freitags abends will ich warmes Essen, dass ich nicht gekocht habe, also darf mein Göttergatte Essen bestellen oder holen oder wir gehen, wenn wir "kinderfrei" haben, auch mal essen. Manchmal sage ich das auch zwischendurch an, ich will nicht kochen - allerdings rechtzeitig vor der Essenszeit, dass er noch etwas beschaffen kann. :-)

von Leena am 18.01.2013, 21:06



Antwort auf Beitrag von Eule2000

Oder Druck erzeugt GEgendruck und Widerstand. Er will nicht nachgeben (oder empfindet es noch nicht einmal so, ich würde keine Bosheit unterstellen vielleicht geht es ihm damit wirklich gut!) und Du willst mehr als nicht nachgeben, Du willst auch noch erziehen. Könntest Du bitte - ist keine Erziehung. Das ist eine Bitte mit offenem Ausgang. Versuch es doch einmal mit "Ich möchte, dass DU mithilfst bei der Essensplanung, wie können wir das machen?" Aushandeln, nicht Erziehen, HOffen und Erwarten. Gruß Tina

von Tinai am 19.01.2013, 10:52



Antwort auf Beitrag von Eule2000

owt

von Tinai am 19.01.2013, 10:53



Antwort auf Beitrag von Eule2000

Wenn, an zwischen deinen Zeilen liest, bist du ziemlich frustriert... Reden ist eine Lösung. Und bloss weil deiner so ist, sind noch lange nicht alle Männer so.

von maxwell am 18.01.2013, 20:09



Antwort auf Beitrag von maxwell

Und nicht alle Leute brauchen einen Anstoß von außen, um Pizza zu bestellen

Mitglied inaktiv - 18.01.2013, 20:17



Antwort auf Beitrag von maxwell

Uuuuh. Die Leute die zwischen den Zeilen lesen können aufgrund von ein paar Postings bewundere ich besonders! Da könnte ich mein gesamtes Repertoire an Küchenpsychologie darüber auspacken! Na klar bin ich frustriert: darüber, dass mein Mann nicht versteht, dass auch er mal kochen soll! Dachte wirklich, das steht auf den Zeilen und nicht dazwischen *kopfkratz*.

von Eule2000 am 18.01.2013, 20:22



Antwort auf Beitrag von Eule2000

ich hab dich verstanden, wir haben uns verstanden. passt doch.

Mitglied inaktiv - 18.01.2013, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Genau so ist es :-)

von Eule2000 am 18.01.2013, 20:29



Antwort auf Beitrag von Eule2000

cheers von der nicht frustrierten. ich hab aber keinen rotwein sondern sekt. selbst geholt abba. der mann machte sich in der tat heute: tk-pizza.

Mitglied inaktiv - 18.01.2013, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

übrigens im ap komisch, dass man voneinander diese Leistungen einfach verlangt, wenn beide arbeiten, sollte man sich abwechseln oder gemeinsam Pizza bestellen... Vallie, wie geht's dir?

Mitglied inaktiv - 18.01.2013, 20:39



Antwort auf Beitrag von Eule2000

Dann habe ich falsch interpretiert und entschuldige mich! Hoffe, die Pizza hat geschmeckt :-)

von maxwell am 19.01.2013, 08:08



Antwort auf Beitrag von maxwell

Guten Morgen! Und zwar nicht nur die Pizza und der Wein, sondern auch das leckere Dessert! Mein Mann hat nicht schlecht gestaunt, als es klingelte! Aber lieb wie ich bin, hab ich mit ihm geteilt. Aber erst, nachdem er mir versprochen hat sich auch mal selbst zu bemühen :-D Einen wunderschönen Tag wünscht die heute gar nicht mehr frustrierte Eule. *guru*

von Eule2000 am 19.01.2013, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

sollte. sollte man. die praxis sieht aber in einigen haushalten anders aus, weil weib so rosa war, daß sie sich auf diese unsägliche aufteilung der essensherstellung eingelassen hat....ich eingenommen. oder der mann. hatte gestern in 3 foren ähnliches thema und dann auch noch stella dabei. leicht aggressiv. sorry. ich verstehe halt eule und hätte weder pizza noch wein mit dem mann geteilt. ansonsten alles normal.

Mitglied inaktiv - 19.01.2013, 09:54



Antwort auf Beitrag von Eule2000

Eule, Kochstreik alleine ist so effektiv wie ein Arbeitsstreik des dgb. Das musst Du langsam angehen und dann aber auch durchziehen. Mann muss sich dran gewöhnen und drauf einstellen können. Wenn er 5 mal hungerte, dämmerts ihm langsam, dass er vielleicht mal selbst was dagegen tun sollte.

von Nikas am 19.01.2013, 15:34