Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Warum sind Männer da anders ?

Thema: Warum sind Männer da anders ?

Hallo, Zur zeit ist viel Stress bei uns wegen dem Hauskauf gewesen. Natürlich springen die Gedanken jetzt nur noch hin und her wegen Umzug in 11 Wochen, wie und was und wo....ect....ect..... Das mit der Finanzierung, Banktermine und Notar haben wir jetzt Gott sei Dank hinter uns..... Eigentlich ein Grund zum Feiern, oder nicht ? Wir hetzen aber nur noch rum wie aufgescheuchte Vogelscheuchen und können als Paar selten mal wieedr richtig entspannen. Kurz um.... Beim Sex gibt es paar Probleme..... Nicht bei mir, sondern bei Ihm.... Er sagt das Ihm soviele Gedanken durch den Kopf schweben das er sich nicht richtig Konzentrieren kann. Ich wiederrum bin für jede "Ablenkung" gerne bereit mit Ihm im Bett, aber ist es wirklich so das dass bei Männern anders funktioniert ? Also Stress = No Go ??? Soll ich Ihn erstmal runter kommen lassen oder wäre es jetzt verkehrt sich zurück zu ziehen ? Ich möchte nicht das er hinterher denkt ich hätt jetzt gar keine Lust mehr auf Ihn :-( Sonst lief es immer Toll, ohne Probleme. Nur als Frau kommen dann auch leider direkt die Gedanken ob ich dran Schuld bin, das ich was falsch mache oder so..... An unserem kurzen liegt es auch nicht, der geht früh schlafen (bald 7 Monate). Der bereitet uns keinerlei Stress. Ich mache mir ja auch tausende Gedanken wie wir das Haus einrichten und was zuerst gemacht werden muss....Aber dennoch möchte ich auch mal abschalten, ich habe kein problem damit das mal wegzuschieben im Bett. Warum ist das bei Männern anders ? Lieben Dank fürs lesen, Gruss Mucki

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

naja, ich glaube nicht, dass du dass so pauschal sagen kannst dass männer da so anders sind. ich denke nicht, dass es an seinem "mann sein" liegt, sondern eher an der art, wie er mit stress um geht. ich bin eine frau ;-) kann aber auch nicht, wenn ich stress habe bzw. zuviel im kopf habe und unter druck stehe...... hoffen wir für euch beide, dass sein stress bald ein ende nimmt ;-) veralynn

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht doch zuviel druck durch die ganzen tests und tempis???

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, daß das nicht geschlechtsspezifisch ist, der eine entspannt beim 6, den anderen stresst der stress und es rührt sich nix. mei, wenn dein prinz so ist, dann ist er halt so....

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

... es ist andersrum, also dass "die Männer" (naja, konkret "meiner" ;-)) fast immer Sex haben könnte(n), egal was ist/war, während auf mich verschiedene andere Sachen viel mehr wirken - z.B. Stress, Streit, viele Dinge zu erledigen, Erziehungsprobleme bei den Kindern, Schlafmangel... Gearde gestern war so ne Situation - mein Mann und ich hatten uns abends ziemlich gezofft, waren auch beide müde und genervt, dann haben wir uns irgendwie wieder so halbwegs vertragen - aber ich war trotzdem noch irgendwie "blöd drauf", distanziert zu ihm, wollte eher meine Ruhe haben - während er locker hätte über mich "herfallen" ;-) können / wollen! Er meint, diese grundlegenden Dinge wie dass wir uns lieben und er mich begehrt/anziehend findet, stünden über so Sachen wie dass wir streiten und auch mal voneinander genervt sind. Hm, also bei mir beeinflusst sich das auch gegenseitig, weiss auch nicht...? UNd bei Euch ist scheinbar nochmal ganz anders - finde ich interessant.

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist von Mann zu Mann verschieden. Deiner kann sich vielleicht wegen des ganzen Stress nicht so fallen lassen und entspannen. Jeder verarbeitet Stress andert. Bei meinem macht es sich mit Neurodermitisschüben bemerkbar, wenn er unter Stress steht. Es sind ja "nur" 11 Wochen. Villeicht könnt ihr ja auf andere Art und Weise gemeinsam entspannen.

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

@ all Lieben Dank für eure Antworten... Naja, ich geh dic sache mal entspannter an ;-) Dann gehört meiner zur Kategorie Stress=No go :-) Wird schon wieder.... Danke fürs aufbauen !!! @ Glitzerglänzer Die Tempi wende ich an wenn ich dran denke...... Die Ovu-Tests habe ich noch nicht ausgepackt.....

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hej, der Kerl hat sich (wahrscheinlich) für die nächsten 20 bis 30 Jahre hoch verschuldet - oder irre ich da - da kann man(n) schon mal schlapp machen. Wahrscheinlich wird es nach dem Einzug wieder besser....

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hej, der Kerl hat sich (wahrscheinlich) für die nächsten 20 bis 30 Jahre hoch verschuldet - oder irre ich da - da kann man(n) schon mal schlapp machen. Wahrscheinlich wird es nach dem Einzug wieder besser....

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dann wir beide, da wir beide gekauft haben

Mitglied inaktiv - 14.03.2008, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir sind vor einem halben Jahr in unser Haus eingezogen und glaub mir in der Bauzeit- und Umzugsphase lief bei uns auch nicht grad viel im Bett da mein Mann auch ständig fertig war und einfach auch zu müde und kaputt. Ich habe ihn dann in Ruhe gelassen soweit es für mich in Ordnung ging aber irgendwann hatte ich dann auch so meine Bedürfnisse und dann habe ich ihn mit den Waffen einer Frau gut überzeugen können *ggg* Also seid wir eingezogen sind ist mein Mann auch wieder entspannter und wir haben wieder fast täglich richtig schönen Sex... Das spielt sich alles wieder ein. Mach dir nicht so große Sorgen! lg Ivi

Mitglied inaktiv - 15.03.2008, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es reagieren ja nicht alle Männer auf Stress mit Unlust, sondern speziell Deiner. Meiner zum Beispiel kann beim Sex dann gerade gut abschalten, er lässt sich von Stress nicht davon abhalten ;-) Ich denke, das hat nix mit Mann oder Frau zu tun, jeder Mensch ist einfach anders, huh? Ich würde kein Problem aus der Sache machen. Wenn Dein Männe momentan den Kopf zu voll hat von all der Verantwortung und dem großen Einschnitt, den ein Hauskauf bedeutet usw., dann ist das doch nachvollziehbar. Ich würde ihm weiterhin zeigen, dass Du durchaus nicht abgeneigt wärest, aber auch nicht enttäuscht sein, wenn's momentan einfach nicht so fluppt. Das ist gar nicht schlimm und ändert sich auch wieder. Bohre nicht nach und mach' kein Problem aus der Sache, sonst fühlt er sich noch mehr von allen Seiten überfordert und überrollt, eh? 's wird schon wieder, wirst sehen! Mimi

Mitglied inaktiv - 16.03.2008, 12:33