Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Habt ihr tipps für mich?

Thema: Habt ihr tipps für mich?

Hallo. Bin sonst mitleser. Habe nun selbst probleme und hätte gern eure Meinung. Bin schon viele Jahre mit meinen Partner zusammen und er war immer von Charakter mein Traummann. Las mir jeden Wunsch von den Augen ab. Vor 2 Jahre wurde unser Sohn geboren. Seitdem ist vieles anders. Wir haben oft gestritten, weil er 1 1/2 Jahre kaum geschlafen hat und wir mit vollzeit Arbeit am Ende waren. Er hat sich sehr viel gekümmert. Ihn früh versorgt vor krippe usw und mir dann gesagt dass ich jetzt dran sei. Es ging ihm auch gesundheitlich nicht gut. Habe dann versucht es ihm recht zu machen, aber irgendwie haben wir nur noch gegeneinander gearbeitet. Dann sagte er mir ihm ist alles zu viel und er will auch mal wieder was alleine machen. Das ist Bis dahin sehr kurz gekommen. Man muss dazu sagen dass wir uns kaum sehen, da unsere Schicht entgegengesetzt ist und ich oft am we alleine bin. Ich war nicht begeistert, dass er jetzt ständig Zeit in sein neues Hobby investiert. Ich kenne die Leute mit denen er weggeht nicht( wir sind erst umgezogen). Da sind auch Arbeitskolleginnen dabei und schreiben auch immer. Außerdem ist er seitdem bei facebook, wovon er immer ein Gegner war. Ich bin nie dabei wenn er darin schreibt. Und sein Handy hat er auch immer bei sich. War früher nie so. Er sagt es sei Alles ok und ich soll mir keine sorge machen. Aber mich stört es wenn er mit Leuten schreibt und weggeht die ich nicht kenne. Und mich nicht mit dran teil haben lässt. Ich bilde mir schon Sachen ein, obwohl ich ihm immer vertraut habe. Übertreibe ich da? Schließlich gehe ich nie weg und bin immer bei unserem Kind. Wir haben keine verwandte vor Ort. Wenn ich die Leute kenne ist es ok für mich!!! Wie würdet ihr reagieren? Hattet ihr auch die Probleme dass man durch Kind nicht zusammen weg kann?

von joanna82 am 31.05.2014, 13:24



Antwort auf Beitrag von joanna82

Natürlich kann man weggehen, wenn man Kinder hat. Oma, Tante, Babysitter... Ich verstehe seinen Wunsch, mal wieder ein wenig Freiraum für sich zu haben. Deine Unsicherheit hat m.E. mit fehlender Nähe zwischen euch beiden zu tun. Daran solltet ihr arbeiten. Paarzeit, alleine weggehen, jeder einen freien Abend für sich etc. Wenn ihr versetzt Schichten arbeitet, wäre es wichtig, die gemeinsamen Zeiten vorher zu planen. Oder evt. die Arbeitszeiten ein kleines bisschen zu reduzieren.

von Hexchen38 am 31.05.2014, 13:54



Antwort auf Beitrag von Hexchen38

Wenn keine verwandten in der nähe sind wie sie schreibt? Ist bei uns genauso. Mann geht immer allein weg, immer wenn ich will ist gerade dieses und jenes. .. .ich kenn die Probleme. Verstehe aber auch, das er mal luft braucht und alleine raus muss. Das ist denke ich normal und nicht schlimm. Ich schreibe auch mit leuten die mann nicht kennt, genauso andersrum. Ist doch nix schlimmes bei. Ins handy gucken (wollen) würde ich mir tunlichst verkneifen- das geht gar nicht. Ansonsten rate ich dir nur: nimm dir auch auszeiten! Was er darf, darfst du auch. Ich werde jetzt aufrechnen- für jedes mal das mein mann weg geht, hab ich n kinoabend für mich. Oder gehe laufen oder what ever. Gemeinsam geht bei uns auch nicht. Babysitter können wir uns nicht leisten und verwandte haben wir nicht, Freunde wollen oft nicht aufs kind aufpassen. Ist halt so. Schwierig.

von Stiorra am 31.05.2014, 21:00



Antwort auf Beitrag von Stiorra

Ich hatte mal mit einer Freundin das Arrangement, dass wir wechselseitig eingehütet haben, damit die jeweils andere Familie ausgehen kann. Ist leider irgendwann eingeschlafen, aber vielleicht wäre das was für Euch?

von stjerne am 31.05.2014, 21:10



Antwort auf Beitrag von Stiorra

Es gibt doch so viele andere Möglichkeiten: Man kann sich einen mehr oder weniger professionellen Babysitter suchen, oder man tauscht mal die Kinder mit einer Freundin aus. Muß man natürlich wollen. Erfahrungsgemäß fällt das Vätern leichter als Müttern. Das ist okay, aber dann darf Muddi nicht jammern, daß sie ans Kind getacktert ist.

von Strudelteigteilchen am 01.06.2014, 11:36



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

stiorra schreibt ja, dass sie sich einen Babysitter nicht leisten können. Zumal ein "fremder" Babysitter, das auch regelmäßig machen sollte, damit die Kinder ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Das kann leider ins Geld gehen, wir können das auch nicht. Daher mein Vorschlag mit der Freunde-Regelung.

von stjerne am 01.06.2014, 12:59



Antwort auf Beitrag von stjerne

Danke, mit Freunden das wird nicht fkt. Weil wir erst hergezogen sind habe ich nur wenige Bekannte. Die sind aus Kita und haben selbst kleine Kinder. Und wenn die auf mein Kind aufpassen, was ist dann mit ihren Kind? Unser Kind schläft nicht immer durch und da muß jemand da sein den er richtig gut kennt. Das Problem haben ja viele nicht! Werde mich gedulden bis er selbst bei Oma schläft oder wir müssen wenn wir dort zu Besuch sind weggehen.

von joanna82 am 01.06.2014, 13:27



Antwort auf Beitrag von joanna82

hallo joanna, auch wenn mich einige hier dafür am liebsten... würden: wir haben ein superempfindliches Babyphon, das uns auf dem Handy anruft. Das nächste Lokal ist weniger als 5 min von zuhause weg und wir gehen dort etwa einmal im Monat zusammen essen. Wir arbeiten zwar nicht in Schichten, aber sehen uns unter der Woche eher wenig und diese Abende sind sehr wichtig für uns als Paar - keine Arbeit vor der Nase wie zuhause etc. Unsere Kinder sind schon in dem Alter (ab 2) erfahrungsgemäss eher nach Mitternacht mal aufgewacht, wenn überhaupt - wenn das bei Euch anders ist, funktioniert es natürlich nicht, man hat sonst keine rechte Ruhe.. alles Gute al1ce

von Al1ce am 01.06.2014, 19:53



Antwort auf Beitrag von joanna82

Wenn dein Problem u.a. ist, dass du die Leute nicht kennst, mit denen er weggeht: Könnt ihr die nicht mal zu euch einladen, damit du sie kennenlernst? Vielleicht könntet ihr so einen gemeinsamen Freundeskreis aufbauen. Das macht es etwas leichter, aus dem NurNochElternSein auszubrechen und trotzdem gemeinsam Zeit zu verbringen.

von murmeldrach2 am 01.06.2014, 23:02