Partnerschaft

Forum Partnerschaft

veränderung nach der eheschließung? wer hat erfahrungen?

Thema: veränderung nach der eheschließung? wer hat erfahrungen?

Hey, hab da mal eine frage an euch. ich höre ganz oft das leute heiraten und direkt nach der eheschliesung verändert sich ein partner total ins negative. dabei ist es ganz egal ob diese zuvor 2, 4 oder sogar 10 jahre zusammen waren. ob da was wares dran ist? hat jemannd schon diese erfahrung gemacht, bei sich selber oder im bekanntenkreis? grund meiner frage ist (ich weiß, ist wahrscheinlich eh voll blöd) : ich habe nach meiner scheidung einen total lieben mann kennengelernt. er ist ganz anders als mein exmann, einfach ein traum halt. und ich fürchte mich davor, wenn ich ihn jetzt heirate das dann passiert was man so sagt, er sich verändert, und dann doch alles nicht so toll ist. was meint ihr? danke

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

meinen exmann habe ich nach 2 jahren geheiratet, trennung nach 1,5 jahren. meinen mann ha ich nach 4 jahren geheiratet. vor 4 jahren. keine trennung. kann man pauschal nicht sagen, viele sind sich mit dem trauschein in der schublade sehr sehr sicher...und arbeiten nicht mehr an der beziehung. auch frauen können sich nach der hochzeit ändern...

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurde es besser, da es irgendwie ein anderer Zusammenhalt war plötzlich. Was ich nie gedacht hätte!!!

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, dass gewisse Tendenzen auch vor der Eheschliessung schon da sind und man sie - ganz liebendes Weib - einfach nicht erkennt oder wahrhaben will.Zumindest sind das meine Erfahrungen. Meine erste Ehe ging voellig in die Hose, weil ich immer im Stillen dachte, ich kann ihn noch aendern, aber er war schon immer ein chauvinistischer Geizknochen, aber ein charmanter, dem ich damals nicht widerstehen konnte. Als der Ueberschwang der Gefuehle abnahm und ich die rosa Brille absetzte, sah ich einen chauvinistischen Geizkragen, der seinen Charme immer sparsamer einsetzte, denn er hatte ja, was er wollte.... Inzwischen bin ich das zweite Mal verheiratet und auch wenn wir dieses Jahr schon den vierten Hochzeitstag feiern, hat sich nichts veraendert. Sicher gibt es auch die Faelle, wo ein Partner sich nach der Hochzeit voll haengen laesst, aber ich vermute, dass das nicht oefter vorkommt als die verschobene Wahrnehmung. Also keine Angst, es muss nicht so kommen. LG Susi

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich denke nicht, daß das was mit dem Trauschein zu tun hat. Meine 1. Ehe ging nach 6,5 Jahren in die Hose - aber war eigentlich von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Nur: ich hab jahrelang nach seiner Pfeiffe getanzt, hatte keine eigene Meinung etc. Ich hab es nach 7 Jahren geschafft mich zu trennen. Mit meinem jetzigen Mann bin ich am 01.09. dann 8 Jahre verheiratet und diesmal muß ich aufpassen, meinen Mann nicht unterzubuttern. Ich will mich nie wieder bevormunden lassen und nie wieder jemandem "hörig" sein - deshalb gerate ich manchmal in das Gegenteil und werde herrisch. Micha holt mich dann aber auf den Boden zurück. Klappt bisher ganz gut. Zumindest schon länger als meine erste Ehe! Also: heirate deinen neuen Freund ruhig, wenn du dir sicher bist.

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

hmm joa ich hab auch das Gefühl das sich manche dann halt sehr sehr sicher sind, wenn se verheiratet sind, wie meine vorschreiberin schon schrieb, sie geben sich dann nicht mehr soviel mühe wie vorher! Ich habe meinen Ex mann nach 4 1/2 Jahren geheiratet und getrennt haben wir uns 3 Jahre später!

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ist nach der Eheschliessung noch toller geworden. Kann daher nichts negatives sagen.... Mein Ex hingegen war bis zur Heirat nett, danach ein Ober-Idiot (das was ich über ihn denke kann ich nicht schreiben, sonst würden die Herrschaften dieser Seite den Text löschen ;o) ) LG, Meike

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

Nö, meiner hat sich eigentlich nicht geändert! LG, Nicole

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 00:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab da einen ganz einfachen Ratschlag: Lass das doch einfach mit dem Heiraten! Wozu auch? Herzlichst sophieno

Mitglied inaktiv - 04.08.2008, 13:10