Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Valentinstag

Thema: Valentinstag

...findet ihr den wichtig? Habt ihr was verschenkt oder geschenkt bekommen? Oder ist es euch eher wurscht?

von SunnyGirl!75 am 15.02.2020, 01:33



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Völlig Wurscht!

von Shanalou am 15.02.2020, 06:41



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Mein Mann hat was mit nach Hause gebracht...... Eine Magen-Darm Grippe..... Ich muss nicht meine Liebe beweisen indem dass ich an Tag x Geschenke verschenke oder etwas erwarte.... da gibt es weitere 364 Tage die genau so wichtig sind....

von ZoeSophia am 15.02.2020, 07:11



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Normalerweise Pellen wir uns darauf ein Ei. Dieses Mal wollte ich aber doch einen auf Romantik machen und habe uns ein Wochenende in einem Hotel gebucht. Nur mein Mann und ich.

von Monroe am 15.02.2020, 09:04



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Valentinstag ist doch einfach nur Konsumhype. Wir brauchen keinen besonderen Tag, um uns gegenseitig zu zeigen, dass wir uns lieben. Mein Mann bringt mir durchaus auch oft "grundlos" Blumen mit, also abseits von bestimmten Tagen und er bekommt von mir auch immer mal ne kleine Aufmerksamkeit.

von Blueberry am 15.02.2020, 09:55



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Interessiert mich weniger als gar nicht. Da mein Sohn aber an dem Tag Geburtstag hat, bekomme ich Blumen an dem Tag von meinem Mann wie zu den Geburtstagen seiner Geschwister auch.

von Mibu am 15.02.2020, 10:02



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich mag den Valentinstag, ich schenke gerne und freu mich auch, wenn ich etwas geschenkt bekommen. Gerne auch an bestimmten Tagen (Weihnachten, Geburtstag, Jahrestag, …). Klar, wenn die Beziehung scheiße ist, rettet es auch nichts, wenn man zum Valentinstag einen fetten Diamanten geschenkt bekommt, aber wenn die Beziehung gut ist, schadet es auch nichts, wenn man zum Valentinstag etwas geschenkt bekommt. Bei uns ist es dieses Jahr etwas - na ja, nicht ganz optimal gelaufen: Mein Mann wollte mich mal außer der Reihe, ohne Kinder und gepflegt zum Essen einladen, googelte nach "romantisch", "Essen" und unserem Wohnort, und holte dann einen Gutschein - und mir zeigte Facebook am 13. abends den Suchbegriff "romantisches Essen in …" an und zwei Lokale dazu, ich lästerte fröhlich meinem Mann gegenüber, der dabei war, wie wenig romantisch ich die doch fände.... und am nächsten Morgen überreicht mir mein Mann mit schwer zerknautschtem Gesicht den Gutschein. Na ja, wir können jedenfalls beide darüber sehr lachen. Aber vielleicht ist auch das eigentlich das größere Geschenk bzw. wichtiger für die Beziehung - über sowas gemeinsam laut lachen zu können.

von Leena am 15.02.2020, 10:46



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

"Wichtig" im Sinne der angloamerikanischen Tradition finde ich ihn nicht. Aber es ist ein "netter" Feiertag. Gestern standen bei uns in der Innenstadt Gruppen, die Umarmungen verteilt haben - fand ich lustig und irgendwie rührend, auch wenn ich selbst das eher aus der Distanz gesehen habe. Wir waren gestern zufällig am Valentinstag auf einem klassischen Konzert und anschließend noch mit Freunden beim Italiener, da haben wir eher frotzelnd über "Valentinsthemen" geredet. Aber das Konzert war sehr schön, die Antipasti und der Wein waren lecker. Da fand ich den Valentinstag doch ganz schön.

Mitglied inaktiv - 15.02.2020, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, wenn man frotzelnd über etwas spricht, heißt das ja nicht, dass man "schlecht" darüber denkt oder sich ernsthaft darüber lustig machen will. Bei uns z.B. gestern beim Bäcker - wegen Valentinstag gab es keine normalen Laugenbrezeln, sondern nur Laugenherzen - doppelt so groß wie normale Brezeln und drei Mal so teuer. "Na ja, wegen Valentinstag", meinte die Verkäuferin entschuldigend. "So sehr liebe ich meinen Sohn doch aber gar nicht", fand ich und kaufte (natürlich) trotzdem das schweineteure Monster-Herz (ich wollte nicht noch zum nächsten Bäcker, das hätte mich noch mal 20 Minuten gekostet, da war ich dann doch zu faul zu). Der Herr hinter mir musste sehr lachen, meinte aber, das solle ich nur nicht meinen Sohn hören lassen... Bei uns ist "frotzeln" irgendwie normaler Umgangston - zumal wir einfach schlecht darin sind, große Gefühle in ernsthafte Worte zu fassen. :-/

von Leena am 15.02.2020, 11:27



Antwort auf Beitrag von Leena

Bei uns lag es auch an den Freunden und am Setting, dass wir gefrotzelt haben - zwei ältere und an den Kanten schon etwas abgestoßene Paare , dann ein klassisches Konzert (tolle und toll gespielte Musik, die aber schon auch Konzentration erforderte) mit etwas steifem Ambiente - ich glaube, das hat sich dann später beim Italiener etwas entladen. Ich frotzele auch viel, mein Mann mag das manchmal nicht so...

Mitglied inaktiv - 15.02.2020, 20:18



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

https://youtu.be/S4R8HTIgHUU

von Maca am 15.02.2020, 11:09



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir brauchen keinen Grund um uns etwas gutes zu tun. Valentinstag ist ein Tag wie jeder andere. Und weil wir uns an jedem x beliebigen Tag etwas gutes tun können, machen wir das auch sehr gerne am 14.02. So viel zur allgemeinen Logik Ich hab Blümchen und Pralinen von meinem Mann bekommen und ein gebasteltes Herz vom Sohn. Mein Sohn hat auch Blümchen und Pralinen bekommen und mein Mann der nichts mit Blümchen und Schokolade anfangen kann, hat ein kleines gebasteltes Herz und sein Lieblingsessen vom Griechen bekommen

von mausebär2011 am 15.02.2020, 11:54



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

ich weiss nicht wieviele jahre es her ist...3 oder 4 oder gar mehr ?"!?! da war zum valentinstag die premiere von shades of grey, damals hatte ich dort meine erstes date mit meiner späteren affaire....es war mega mega lustig und es gab sekt für 11,00 je glas, unvergesslich das ganze war aber eher zufal als geplant, denn sonst messe ich diesem tag nix bei ,auer schwarzhumrigen sprüchen

Mitglied inaktiv - 15.02.2020, 12:12



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich habe nichts verschenkt, aber was bekommen Finde ich nicht so wichtig, man kann seine Liebe ja an jedem anderen Tag zeigen. In diesem Sinne...

von Lewanna am 15.02.2020, 12:46



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Völlig wurscht.

von Salkinila am 15.02.2020, 13:29



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Bei uns kein großes Theater, Blümchen bekomme ich öfter mal so. Gestern waren wir mit dem Kollegen meines Mannes griechisch essen, hätten wir aber sowieso gemacht. Seine Frau ist im Krankenhaus, ansonsten wäre sie dabei gewesen.

von Port am 15.02.2020, 13:50



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hier ist es wurscht.

von bea+Michelle am 15.02.2020, 14:55



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

... mein Mann bringt mir einfach so ab und zu Blumen mit oder schenkt mir eine Kleinigkeit. Wir brauchen dafür kein festes Datum, und ich find‘s viel schöner so, wie wir es machen. Muss aber jeder selbst wissen. Für mich fällt der Valentinstag in dieselbe Kategorie wie Halloween. Beides kommt aus den USA, ist völlig unnötig und dient vor allem der Geschäftemacherei. LG

von Hexhex am 15.02.2020, 15:27



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich bin da zwiegespalten. Ein Teil sagt definitiv.... völliger Quatsch. Dennoch finde ich einen Tag, einen fest vorgegebenen, an dem man sich Gedanken macht, wie man seinen Partner erfreut und Qualitytime mit ihm verbringen kann, grade zu schlechteren Zeiten gut. Wir haben eine einjährige Tochter und kaum Zeit für uns. Aber diesen Tag und die Nacht halten wir uns frei. Essen gehen oder bestellen, Kino oder Leihfilm und eine Nacht, in der nicht nur nebeneinander geschlafen wird. Ja, es ist ein Pflichttag. Aber wie man das dann gestaltet hat jeder selbst im Griff. Wir hatten eine wundervolle Nacht, einen schönen Tag für uns und sind uns einfach mal wieder Nahe gewesen. Mein Freund hatte übrigens mit all seinen Freunden noch ein Playstation Meeting! Ein paar Stunden zocken sie an Valentinstag immer zusammen irgend etwas und danach verbringen wir die nächsten Stunden miteinander

von Meyla am 15.02.2020, 21:41



Antwort auf Beitrag von Meyla

"Wir haben eine einjährige Tochter und kaum Zeit für uns. Aber diesen Tag und die Nacht halten wir uns frei. Essen gehen oder bestellen, Kino oder Leihfilm und eine Nacht, in der nicht nur nebeneinander geschlafen wird." Da würde ich ja den Jahrestag oder Hochzeitstag für nehmen.

von lejaki am 15.02.2020, 23:56



Antwort auf Beitrag von lejaki

Kannst du ja. Ich nicht.

von Meyla am 16.02.2020, 01:09



Antwort auf Beitrag von lejaki

Das ist dann aber wieder das Thema mit der "Geschmackssache". Wir würden niemals nie unseren Hochzeitstag feiern. Dafür aber gerne jeden anderen Tag, zb den 14.02.

von mausebär2011 am 16.02.2020, 03:51



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wir feiern auch unseren Hochzeitstag nicht. Ich habe nicht lediglich gewundert wenn man einen festen Anlass braucht um 1x im Jahr was als Paar zusammen zu machen, warum man dann keinen Tag nimmt, der eine für das Paar besondere Bedeutung hat.

von lejaki am 16.02.2020, 10:16



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich auch nicht. Wir haben keine festen Tage, an denen wir immer was machen. Aber wenn, würde ich wohl einen für uns persönlich wichtigen Tag nehmen und keinen kommerziellen, der im Kalender steht.

von lejaki am 16.02.2020, 10:18



Antwort auf Beitrag von lejaki

War auch nur als Beispiel gedacht Damit wollte ich nur sagen, es ist eben Geschmackssache wem welcher Tag da wichtiger ist. Einige feiern ja nunmal ihren Hochzeitstag oder ihren Jahrestag. Anderen widerrum sind diese Tage völlig egal und dafür wird der Valentinstag oder der Namenstag zelebriert. Wir zb feiern unseren Hochzeitstag nicht, der Tag hat keinerlei Bedeutung für uns. Aber dafür lassen wir es an unserem Jahrestag immer krachen. Wir werden immer und immer wieder belächelt wenn wir im Dezember sagen "Sorry, an dem Wochenende können wir nicht. Wir feiern unseren Jahrestag". Da könnte man ja genauso sagen das dieser eine Tag dafür doch nicht nötig ist, uns stehe doch das ganze Jahr zur Verfügung. Und ich finde nicht das wir unbedingt eine Bindung zu einem Tag haben müssen um es uns schön zu machen. Ich verstehe dich vollkommen. So ist es nicht. Im Grunde ist es ja richtig. Man hat jeden anderen Tag im Jahr zur Verfügung. Nur verstehe ich eben nicht warum es heißt das Jahr hat doch 365 Tage die man nutzen kann, wenn man dann ständig liesst/hört das man den 14.02 aber nicht feiern "darf". Ist jetzt nicht auf dich bezogen! Aber ich werde tatsächlich oft mitleidig angesehen weil mein Mann ja Valentinstag bräuchte um mit mir einen schönen Abend zu verbringen bzw mir Blumen mitzubringen. Dabei schließt das eine das andere ja nicht aus. Sorry, ist nicht gegen dich speziell gerichtet! Auch wenn es so klingt, es stört mich nur jedes Jahr aufs neue und da konnte ich heute die Finger nicht still halten

von mausebär2011 am 16.02.2020, 13:03



Antwort auf Beitrag von lejaki

Es hat doch nicht gleich etwas mit "brauchen" zu tun, nur weil man etwas gerne macht. Ich BRAUCHE auch keinen T5 Bus. Aber er erleichtert mir das Leben. Ich BRAUCHE auch keinen Mann. Aber in einer Partnerschaft ist vieles einfacher und schöner. Ich BRAUCHE auch keine computergesteuerte Nähmaschine. Aber ich näherte damit eben lieber als einem billigen manuellen Teil.... Verstehe dieses Denken nicht. Nehmt doch jeden Tag den ihr mögt. Wir nehmen gerne diesen. Verheiratet sind wir nicht und unser "Zusammenkommen" nehmen wir bewusst nicht.

von Meyla am 16.02.2020, 16:37



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wir haben an unserem “Zusammenkommtag” auch geheiratet- zwei Jahre später. Diesen Tag bzw. um den Tag herum, gehen wir immer bei unserem Lieblingsporto essen. Den Valentinstag haben wir einmal begangen, aber irgendwie fanden wir das beide so gekünstelt, dass wir den Tag einfach ignorieren.

von 3wildehühner am 18.02.2020, 01:04



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Und genauso sollte es auch sein. Ihr habt euch einen Tag ausgesucht der euch wichtig ist und feiert den. Egal wie andere das finden. Andere Paare haben sich auch einen Tag ausgesucht, den Valentinstag. Ich finde es immer sehr schade das wir ständig was zu hören bekommen. Egal ob Jahrestag oder Valentinstag. Vorallem finde ich es schade das einem irgendwie unterstellt wird sich nicht wirklich zu lieben wenn man Valentinstag gerne was schönes macht. Dabei schließt das eine das andere überhaupt nicht aus. Wir nutzen auch viele andere Tage im Jahr, aber eben auch den Valentinstag.

von mausebär2011 am 18.02.2020, 23:49



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Mein Mann und ich sind seit 19 Jahren zusammen und gleich im 1. Jahr habe ich ihm gesagt, dass er mir gerne was schenken kann, wenn er will, aber bitte NIE am Valentinstag. Das ist kein besonderer Tag für uns und nur deswegen möchte ich nichts geschenkt bekommen. Da wäre ich echt sauer und das weiß er auch.

von lejaki am 15.02.2020, 23:51



Antwort auf Beitrag von lejaki

@Leena hat es ziemlich treffend formuliert.

von Alexa1978 am 16.02.2020, 08:24



Antwort auf Beitrag von lejaki

Ich finde "Du darfst mir jeden Tag etwas schenken, nur nicht am Valentinstag!" irgendwie genauso albern wie "Du darfst mich jeden Tag schlecht behandeln, solange Du mir am Valentinstag einen Blumenstrauß schenkst!" Beides mißt dem Tag mehr Bedeutung bei als allen anderen Tagen des Jahres, so daß eine Handlung an diesem Tag den Alltag und alle anderen Tage quasi auslöscht. Mein Freund hat mal irgendwo gehört, daß der Valentinstag ursprünglich für heimlich Verliebte ist - und da wir nicht "heimlich verliebt" sind, ist der Tag für uns nicht zuständig. Ich finde diese Annahme in meinen Recherchen nicht bestätigt, aber letztlich ist es mir wurscht. Ich kaufe mir normalerweise meine Blumen selber, beim Wocheneinkauf samstags - habe aber dieses Wochenende darauf verzichtet, weil ich die Blumen feiertagsbedingt unverschämt teuer fand. Vielleicht rette ich heute irgendein runtergesetztes Blümchen, das am Valentinstag verschmäht wurde.

von Strudelteigteilchen am 17.02.2020, 10:11



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir feiern andere Tage Hochzeitstage etc Valentinstag würde ich nichtmal merken wenn nicht ständige Werbemails kämen was man alles kaufen könnte für den Liebsten Ich kenne auch niemanden in meinem Umfeld der den feiert ( in meiner Altersklasse) dagmar

von Ellert am 16.02.2020, 19:13



Antwort auf Beitrag von Ellert

Total egal für uns.

von Mädl81 am 17.02.2020, 21:39



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Das hätten wir aber eh an dem tag geamcht ;) Tatsächlich schenken wir uns als Paar nichst, nein, mein Mann hatte nichtmal im koppf, dass Valentinstag ist. Das stört mich aber auch gar nicht, wir hatten einen wirklich schönen Abend zusammen und das machen wir regelmäßig. Ich habe aber meinem Kind eine unfassbar hässliche Glupschi-Fledermaus geschenkt, über die es sich sehr gefreut hat und ich habe zwei Kollegen was selbstgenähtes kleines geschenkt, was ich ihnen schon lange machen wollte, und weil beide so über den blöden komerziellen amerikanisierten Valentinstag herzogen, habe ich das eben zum Anlass genommen und mit roten Glitzerherzchen und Schoki so richtig einen auf Kitsch gemacht - beide haben sich wie bolle gefreut (ein Mann, eien Frau, übrigens, alles völlig platonisch).

von Leewja am 18.02.2020, 11:03



Antwort auf Beitrag von Leewja

Da es ein Freitag war, gab es was Leckeres zum essen und für Mann und Sohn ein kleines Geschenkchen, darunter eine DVD, die wir anschließend gemeinsam geschaut haben. Wenn es ein Mittwoch gewesen wäre, hätte es vermutlich nichts gegeben, weil mein Mann, unter der Woche gar nicht da ist. Meinen Kollegen habe ich eine Dose mit Fruchtgummiherzchen spendiert, haben sich gefreut. Und wir haben jeder von den Chefs eine Schokoherzchen bekommen :-) Ich finde das kein Muss sondern einfach einen Anlass, etwas Kleines zu verschenken. Man muss nicht aus allem einen Prinzipienfrage machen ;-) Ach so, ich habe auch was bekommen von meinem Mann :-)

von Bookworm am 18.02.2020, 14:14



Antwort auf Beitrag von Leewja

dieser haaland…..

Mitglied inaktiv - 21.02.2020, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

..booki ist ja näher bei mir :-)

Mitglied inaktiv - 21.02.2020, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Bussi!

von Leewja am 25.02.2020, 11:38



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Total vergessen da total egal und ergo unbedeutender Tag

von kirshinka am 22.02.2020, 18:52



Antwort auf Beitrag von kirshinka

So als Thred-Stellerin antworte ich dann auch einmal! Also wichtig finde ich den Tag nicht, aber freuen tu ich noch schon, wenn ich da was bekomme. Also mein Mann hat mir einen kleinen Strauß rote Rosen geschenkt! Die stehen immer noch auf dem Esstisch! (fast 10 Tage lang!)

von SunnyGirl!75 am 23.02.2020, 14:46



Antwort auf Beitrag von kirshinka

So als Thred-Stellerin antworte ich dann auch einmal! Also wichtig finde ich den Tag nicht, aber freuen tu ich mich schon wenn ich da was bel komme. Also mein Mann hat mir einen kleinen Strauß rote Rosen geschenkt! Die stehen immer noch auf dem Esstisch! (fast 10 Tage lang!)

von SunnyGirl!75 am 23.02.2020, 14:51