Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Umfrage

Thema: Umfrage

Habt Ihr Euch schonmal Gedanken gemacht, was wär jetzt, wenn Ihr Euch in Eurem Leben mal anders entschieden hättet? So in Bezug auf Partnerschaft - Job - Karriere - Kinder - Umzug.... Oder ganz von vorne, so mit 20, bevor Ihr Euren Partner, mit dem Euch was festeres verbindet/verband (Kinder/Heirat/zusammenziehen/halt lange zusammensein), kennenlerntet. Seid Ihr jetzt so, wie es jetzt ist zufrieden/überglücklich/unzufrieden Bereut Ihr Entscheidungen? Bin mal gespannt... Ich überlege halt manchmal, was wäre, wenn ich meinen Mann nicht kennengelernt hätte (war wirklich ein Zufall ihn kennenzulernen), was oder wo wäre ich jetzt Was ich weiß, wäre, das ich in diesem Haus, wo ich jetzt wohne, auch gewohnt hätte, aber wirklich so lange , hätte ich es umgebaut , hätt ich jemand anderes kennengelernt später ? Wär ich zu dem dann gezogen? Ich wär jedenfalls länger mit meiner besten damaligen Freundin auf Männerjagd gewesen (das ist das, was ich vermisse), auch das weggehen. Irgendwie vermisse ich auch meine damalige Clique, die sich aber nach 2 Jahren sowieso in Luft aufgelöst hat... Wenn ich mit meinem damaligen Freund (ist ja nun mein Ehemann) wegging, konnte ich ja auch schlecht weiter auf Männerjagd gehen, flirten (hab ich auch so gerne gemacht) kann man ja schlecht mit Anhang. Manchmal denke ich, das ich mich zu früh so stark gebunden hab (hab ihn mit 18 gefunden, mit 20 geheiratet, ab 24 Kinder...). Aber hätt ich ihn nicht getroffen(Zufall) und mich nicht in ihn verliebt und mich mit ihm "gebunden", hätt ich auch nicht meine tolle Family ... Vielleicht wär ich noch Single (meine ex-weggeh-Freundin war bis vor 2-3 Jahren Single, lt. "wer-kennt-wen" und hat echt Party gemacht, lt. wkw-Fotoalben). Wär ich auch so geworden?! Ist sie oder war sie glücklicher (wir haben keinen Kontakt, weil sie meinen Mann nicht mochte oder besser gesagt ich nicht mehr mit ihr auf Männerjagd gehen konnte)...oder hat sie mich insgheim beneidet um Mann, Kinder, Haus, Hund....Familie.... Die könnte ja jetzt Kinder kriegen, mit Mitte 30. In 8-13 Jahren sind meine Kinder erwachsen. Ich kann mich dann selbst entfalten - reisen. Sollte sie bald schwanger werden und 1-2 Kinder bekommen, wär sie Mitte 50, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Dasselbe mit Haus: ein Kredit ist meist erst nach 20 Jahren abbezahlt. Wir haben noch ca. 10-12 Jahre, sie hätte 10 Jahre länger, wenn sie jetzt ein Haus bauen würde mit Mann. (sie bezeichnet seine Eltern schon als Schwiegereltern, lt. wkw). Andererseits kann ich 10 Jahre früher Oma werden (Hilfe!!!)! Fragen, Fragen und gerade, wenn ich dann so in diese Freunde-Netze (wie wkw) schaue, was so aus ehemals besten bzw. guten Freunden/Bekannten/Schwarm oder Ex-Lovern geworden ist.... Man kann nicht alles haben **seufz**, klar...aber träumen.... Um meine Frage mir erstmal selber zu beantworten, als erste: Bereuen tue ich nix! Und Ihr?!

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

nein, darüber denk ich nicht nach. was bringen mir spekulationen? es ist so wie es ist, basta. ich hatte super wilde zeiten, die lustig waren, aber auch anstrengend. bereue nichts, bin aber froh, dass es männermässig und auch partymässig ruhiger geworden ist. ich bin zufrieden. war aber so jung auch noch nicht gebunden. lg v.

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Schon heute sage ich zu meiner Tochter (11J.)...."Was wäre wenn ich mich anders entschieden hätte?" ...diese Frage kann keiner beantworten. Steh zu deinen Entscheidungen und grübel nicht nach, wie es wäre , hättest du dich anders entschieden. Man kann sich an seinen Entscheidungen nicht wachsen, wenn man ständig an ihnen zweifelt. Schau niemals zurück und wünsche du hättest es anders gemacht, denn wenn du eine Situation gerne anders hättest, dann ändere sie JETZT! , denn die Vergangenheit kann man nicht ändern...nur die Gegenwart....und schauen was die Zukunft bringt. Und NEIN ich bin froh das meine Vergangenheit so ist wie sie ist, denn sie hat aus mir den Menschen gemacht, der ich heute bin....und das finde ich wichtig und auch gut so, denn ich bin mit mir zufrieden :-) LG mamaj

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich 20 wäre würde ich einiges ändern. Ersten nicht so leichtgläubig entscheiden mit einer Op. (hatte ich machen lassen und ging sehr in die Hose) Statt eine Lehre zu machen Abitur und Studium. Wäre für mich wahrscheinlich leichter einen Job zu bekommen. ohne das man auf die Behinderung angesprochen wird. Und wahrscheinlich früher von Elternhaus weg gezogen. Dann hätte ich einiges Leid ersparen können.

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

siehste, die frage muß ich mir nicht stellen, denn ich habe erst mit 33 meinen frosch gefunden und bis dahin einige geküsst, die nur scheinbar zu prinzen wurden. es war wie es war und es war gut so. versäumt habe ICH sicher nichts!

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, darüber denke ich nach. Ich habe schon Entscheidungen getroffen, die ich definitiv nicht hätte treffen sollen. Und manchmal habe ich darauf verzichtet, mich zu entscheiden, und das war fast immer noch schlimmer. Aber wäre das alles so nicht gewesen, dann wäre ich heute wohl ein anderer Mensch. Es gäbe meinen kleinen Sohn nicht. Gut, davon wüsste ich ja nichts. Aber ich bin doch froh, dass es ihn gibt, und dass ich der geworden bin, der ich bin. Deshalb mag ich nichts bereuen, auch wenn es teuer bezahlt war.

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich wünschte mir ich hätte meinen Exmann nie getroffen. Hätte dann vermutlich studiert anstatt eine Ausbildung zu machen, u. hätte keine 2 reizende Mädchen (so früh mit 22 J. bekommen) bekommen. Und hätte evtl. ein sorgenfreieres Leben leben können (rede jetzt hauptsächlich über Emotionen) Auf der einen Seite verfluch ich diese "Phase" aber auf der anderen Seiten... wäre mein Leben nicht SO verlaufen, hätte ich meinen jetzigen nie kennengelernt und ich hätte mein Glück verpasst. Somit hat es doch was gutes und ich fühle mich supi u. bin mehr als zufrieden. Die Frage "was wäre wenn" ist somit eigentlich total bescheuert. Man muss es nehmen wie es kommt

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht darüber nach was wäre wenn gewesen. Ich finde das Leben so wie es war und wie es ist einfach sehr spannend und es kommt mir manchmal vor wie in einem Buch mit mehreren Kapiteln, die sich nacheinander schließen und öffnen. Deswegen blicke ich mit Popcorntüte auf dem Schoß in die Zukunft um zu sehen was wohl als nächstes passieren wird.

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin kein fan von "was wäre wenn?" und "hätte ich doch nur...." es hat alles seine richtigkeit. so, wie es bisher gelaufen ist, mußte es halt kommen, man kann selbst einfluss nehmen, aber vieles ist so fremdbestimmt, dass man nicht viel tun kann. natürlich hätte ich mir z. b. mit meinem ex-freund den kummer ersparen können, wenn ich mich nicht auf ihn eingelassen hätte. aber ich habe dadurch viel über mich gelernt, weiß nun, was/wen ich will usw. also hat es auch was positives. man lernt durch erfahrung, und da muss man halt auch durch schlechte dinge lernen. claudia

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

das schicksal geht seinen weg und ich denke, es lässt sich nicht unbedingt beeinflussen. dieses berühmte *was wäre wenn* stellt sich nicht, denn dann könnte man in die zukunft schauen. man könnte spekulieren, aber wozu?

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es wie viele hier: Es hat einfach alles so sein sollen, auch der ganze Mist, sonst wäre ich heute nicht da, wo ich jetzt bin. Was sollte ich dann bereuen? Und wenn ich mir vorstelle, dass ich nochmal 20 wär...., herrje, lieber nicht. Mit dem Wissen von heute wäre das nicht im Geringsten lustig, weil ich ja vor lauter Weisheit den ganzen Quatsch nicht mehr machen würde . Ich würde ja alle Looser sofort als solche erkennen und nicht mehr denken "der ist ja sooo süß, weil so hilflos" oder " der ist ja sooo cool, weil so wortkarg". Ich würde sehen, dass der erste eine Mama sucht und der zweite einen Schuhabtreter . Mir würden doch viele Erfahrungen fehlen, um - wie heute - einen "normalen" Mann schätzen zu können.

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich habe schon mal drüber nachgedacht, was wäre wenn... Aber ich will es garnicht anders, das kann man nicht so sagen. Wenns anders gekommen wäre als es jetzt ist, dann hätte man sich dann ja wieder die frage gestellt, wie wäre alles, wenn das was jetzt ist, nicht so ist.. *gg* kompliziert. Ne ich meine mal ich war damals erst 13 gewesen und er 14 und jetzt sind wir 22 und 24 (werd in august 23) und ich finde es toll ihn so lange zusammen sind. :) (Dieses jahr noch dann 10 Jahre) :-)

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 21:27