Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Umfrage: was ist eine glückliche Ehe?

Thema: Umfrage: was ist eine glückliche Ehe?

an alle, die schon 10 - 15 (oder mehr) Jahre einen Partner haben: was ist für euch eine glückliche Ehe bzw. Partnerschaft?

Mitglied inaktiv - 25.09.2010, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich kopiers noch mal, was ich unten schon mal geschrieben habe. wenn du dich sicher und geborgen fühlst, du dich auf ihn verlassen kannst, mit ihm lachen, reden ,weinen , schweigen kannst , dich freust ihn zu sehen, ihn spüren möchtest , er für deine probleme ein offenes ohr hat und alles macht damit du glücklich bist. eine gute ehe besteht aus gegenseitigem geben und nehmen .

Mitglied inaktiv - 25.09.2010, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

bin zwar erst seid letztem Freitag verheiratet, aber dafür schon 10 jahre mit meinem schatz zusammen, geborgenheit, zweisamkeit, hoffnung, verständnis, sehnsucht, zärtlichkeit, vertrauen, ehrlichkeit, erotik,kameradschaft, rücksichtnahme, harmonie, treue, opferbereitschaft, kompromissbereitschaft, akzeptanz des partners..usw. Aber so wie es ist, ist es schön. Wir hoffen das es lange so bleibt. hmm....

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 00:02



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ist der Trauschein nur ein Stück Papier, ein Vertrag der uns Steuern spart und das gemeinsame Leben (gerade mit Kindern) vereinfacht. Was Liebe für mich ist, habe ich ja schon weiter unten geschrieben. :-)

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

...sich auf den anderen freuen, wenn man sich tagsüber nicht gesehen hat, kuscheln, Verständnis haben, auch mal streiten (und versöhnen), verschiedene Sichtweisen diskutieren können, schweigen können... Ich bin seit 10 Jahren verheiratet - und mein Mann ist bedingt durch seine Krankheit sicher nicht immer leicht, trotzdem lohnt es sich aneinader festzuhalten - denn die guten Tage überwiegen. Und es heißt ja in guten wie in schlechten Tagen. Auch das gehört zu einer guten Ehe dazu.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich mir das alles so durchlese, vor allem die ostfriesische liebesdefinition, dann muß ich sagen: so liebe ich nicht und so führe ich auch meine ehe nicht. wir verstehen uns blind, wir lassen den anderen so sein, wie er ist, wir akzeptieren schwächen, wir wissen, was wir aneinander haben. wir haben den selben humor, lachen uns auch mal über uns kaputt. aber in jubelrufe ausbrechen tu ich abends sicher nicht, wenn er heimkommt. vallie und egon, seit 10 jahren und 17 tagen zusammen.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich unterschreib für mich und Herrn Fredda mal bei vallie. Klingt sehr nüchtern ist aber wirklichkeitserprobt stabil bisher.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

bei der ostfriesen-definition schwingen noch ein paar hormone mit, das darfst du nicht vergessen. bei den bildern.... es muss liebe sein.....

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

welche bilder??? jibbet da welche im ü35? da müßte ich ja jeden thread anklicken, sie eröffnet ja alle.... gib mir einen link bitte!

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich mir gar keine Gedanken darüber mache, ob sie glücklich ist. Das ist sie sicher nicht jeden Tag, aber wenn man nach 23 Jahren immer noch miteinander lachen kann, sich gegenseitig mal die Meinung sagen kann ohne dass der andere tagelang beleidigt ist und sich sicher ist, dass man die nächsten 23 auch noch mit demjenigen verbringen möchte, dann ist alles gut !

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

...wenn einem der Scheidungsaufwand umständlicher als das Bleiben dünkt.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

"...eineNn.." (mich dünkt....) sonst keine Korr. an dem Satz

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man mit sich und seiner Lebenssituation zufrieden ist und es Zukunft weiterführen will. Befristete Phasen von starken Glücks- und Unglücksgefühlen gehören dazu. LG, Pamo, 12 Jahre verheiratet

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:54