Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Umfrage...Neuer Partner, Kind ist eifersüchtig...?

Thema: Umfrage...Neuer Partner, Kind ist eifersüchtig...?

Hallo, wer hat schon Erfahrungen gemacht, man liegt in Scheidung,man hat einen neuen Partner, man versteht sich gut, aber das Kind ist auf den neuen Partner eifersüchtig.....was kann man da noch machen...?

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

wie alt ist das kind? junge/mädchen? wie lange seit ihr zusammen? brauch ich um ne analyse zu stellen ;o)

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, welche Analyse kannst du mir stellen...lach.... ok, ich bin gespannt.... ist ein junge,8 jahre bin mit meinen neuen partner über ein jahr zusammen

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin selbst zwar nicht betroffen, aber eine Freundin von mir, die einen neuen Lebensgefährten hat. Sie sagt, die Eifersucht beim Kind lässt sich natürlich nicht ganz vermeiden - aber lindern. Sie macht das so: - der neue Mann hält sich aus der Erziehung heraus, auch wenn's schwer fällt. Für die Erziehung ist die Mutter zuständig. Wenn's ums Schimpfen, um Regeln, ums Durchsetzen, also um Autorität geht, ist er NICHT gefragt, sondern die Mutter! Kinder akzeptieren Autorität nur von ihrem eigenen Papa, nicht von dem "Neuen". Sie wollen keinen Ersatz-Papa. Spielt dieser sich als Miterzieher auf, sind Konflikte vorprogrammiert. - Der neue Partner sollte Interesse für das Kind haben, nicht nur für dessen Mutter. Es darf und sollte also mit dem Kind viel sprechen, nachfragen, spielen, Spaß haben und seine Freizeit auch mal allein mit dem Kind verbringen. - vor allem auch der leibliche Vater sollte viel Zeit mit seinem Kind verbringen. Desinteresse auf seiner Seite erschwert auch dem neuen Mann ein gutes Verhältnis zum Kind - weil das Kind das Gefühl hat, nun gar niemanden mehr zu haben, der zu ihm hält. Den alten Papa bekommt es nicht, den neuen will es nicht, und die Mama hält eh nur zum "Neuen". - Ganz wichtig: Das Kind war zuerst da, und kommt daher in der neuen Familie VOR dem Mann, an erster Stelle. Zwar dürfen die Mama und ihr neuer Partner natürlich auch mal allein weggehen etc. Im Alltag sollte die Mutter aber deutlich zeigen, dass sie und das Kind die Kern-Familie, das Top-Team sind. Und das der "Neue" hier dazukommen darf und natürlich freundlich aufgenommen wird, aber nicht so ganz denselben Stellenwert hat. Er muss sich selbst auch etwas zurücknehmen und seine Stellung akzeptieren können, was sicher nicht leicht ist. Grüßle, Astrid

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 11:24