Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Umfrage: Fernbeziehung - wie oft telefoniert ihr?

Thema: Umfrage: Fernbeziehung - wie oft telefoniert ihr?

Hallo zusammen, ich hatte gestern ein sehr langes Gespräch mit meiner besten Freundin. Sie hat seit ca.5 Monaten eine Fernbeziehung und ist sehr glücklich. Bisher haben sie täglich - oft auch sehr lange - miteinander telefoniert...jetzt will das reduzieren...er meint, man hätte ja eine innere Verbundenheit und müsse deshalb nicht täglich telefonieren...Sie würde das aber nicht aushalten...würde sehr darunter leiden... Wie ist das denn bei euch?? Meine letzte Fernbeziehung ist schon ne Weile her *gg*...aber ich meine, daß es sowohl von seiner als auch von meiner Seite so war, daß wir täglich telefoniert haben...und auch noch nach 5 Monaten! Ich frage mich dann halt, wie man sich dann ein Zusammenleben vorstellt - was er schon will - wenn man jetzt schon nicht mehr täglich am Leben des anderen teilhaben will... So, jetzt bin ich gespannt, was für Erfahrungen ihr habt ;-)) lg heike

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Mann ist Soldat, er war mal 3 Monate am Stück weg, da haben wir täglich (wenn es ging) telefoniert, sonst halt Mails geschrieben. Jetzt ist mein Mann grad die ganze Woche in München und wir telefonieren auch täglich, manchmal sogar öfters am Tag, dann aber nur kurz. Wir haben auch 3 Kinder zusammen und er will ja trotzdem an unserem Leben teilhaben, auch wenn er grad nicht da sein kann. lg

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe keine fb, aber ich denke alles kann, nichts muß. männer reden ja doch meist weniger und nicht sooo gern, wenn sich nichts ereignet, was soll man da am telefon jeden tag nettigkeiten austauschen??? jeder zwang wird zur last, allein, daß sie es vermeintlich nicht aushält....

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Habe zwar nicht direkt eine Fernbeziehung aber mein Freund ist öfters mal im Ausland zum Arbeiten, er ist selbstständig und hat viele Kunden aus Deutschland die nach Italien oder Frankreich ausgewandert sind und ihre Häuser von ihm renovieren lassen weil sie die Arbeitsmoral im jeweiligen Land zum Ko... finden. Wir telefonieren wenn er weg ist jeden Tag mindestens 2 mal. Wir sind mittlerweile 6 Jahre zusammen und waren vor seiner Selbstständigkeit keinen Tag voneinander getrennt und brauchen einfach den Kontakt zueinander um zu wissen, das alles in Ordnung ist. Vielleicht haben sich bei dem Freund deiner Freundin die Gefühle abgekühlt und er braucht ein wenig Abstand von ihr. Meine Schwester hat auch ne Fernbeziehung und fast täglich mit ihrem Typ telefoniert. Irgendwann wurde es ihr aber zu blöd, das ewige telefonieren und SMS-Schreiben. Die haben sich nur 2 mal im Monat gesehen und sie hat das dann beendet, weil es ihr zu eintönig war und sie dachte, sie hätte ihn ja nie richtig kennengelernt. Grüßle Sarah

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Heike, ich führe seit über 1 Jahr eine Fernbeziehung und telefoniere mit meinem Schatz täglich - nicht mehr stundenlang wie in der Anfangszeit, aber wenn es Zeitlich paßt mehrfach am Tag für kurze Zeit. Es sind auch Tage bei, die wir nicht telefonieren, klar, aber die haben eher seltenheit. VG Melanie

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben seit sechs Wochen eine Fernbeziehung. Furchtbar! Überhaupt nicht mein Ding. Wir telefonieren drei bis viel mal. Viel finde ich. Ab nächster Woche wollen wir uns je eine Webcam instsallieren. Das macht bestimmt auch Spaß...

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir führen seit 11 Jahren eine Fernbeziehung und telefonieren täglich. Alles andere fänd ich nicht gut, denn für mich gehört zu einer Beziehung gerade, wenn sie auf Distanz gelebt wird, dazu, dass man sich wenigstens einmal am Tag kurz "Hallo" sagt. Ich fände es sehr komisch, wenn mein Mann das so planmäßig abschaffen wollte. Meinst Du, dass da mehr dahinter steckt? GLG RObina

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir hatten anfangs etwa ein dreiviertel jahr eine fernbeziehung - ich fands furchtbar, und ohne taeglich "hallo" sagen waer das auch nicht gegangen. aus kostengruenden fuer die auslandsgespraeche haben wir aber meist gechattet, bzw ein voicetool benutzt. ich bin froh, dass wir so schnell zusammengezogen sind, fernbeziehung ist echt nicht mein ding... zumindest nicht auf ewig! lg rochen

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir führen berufsbedingt seit etwa 1,5 Jahren eine Fernbeziehung. Wir telefonieren täglich abends ca. 1 Stunde und meist auch noch am Tag 1-2mal, dann aber nur kurz. Wenn wir mal einen Tag nicht telefonieren können - aus welchen Gründen auch immer - ist das für uns beide furchtbar. Man muß bei einer Fernbeziehung schon sehr aufpassen, dass man sich nicht auseinander lebt und da finde ich den täglich Austausch schon sehr wichtig. LG Ana

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch 2,5 Jahre eine Fernbeziehung (jetzt wohnt er hier) und am Anfang haben wir auch täglich gechattet/cam. Aber nach dem anfänglichen Hormonstau, hat sich das reduziert. Er war von Montag morgen bis Freitag Abend weg. Wir telefonierten so 2 mal die Woche, wenn was Besonderes war, dann auch mal spontan. Ich wüsste echt nicht, was ich da alles erzählen sollte - und ihm gings genauso. Wir haben uns auch nur mal 4-5 sms geschickt unter der Woche und nicht telefoniert, das war auch ok. Jetzt ist es auch ok. seit er da ist, aber als "Halbsingle" fand ich es auch gut. Ich könnte mir nicht vorstellen ihn 2 x am Tag anzurufen, ich wüsste echt nicht, was ich alles erzählen soll. So interessant ist mein Job nicht *g* LG, Cel

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten!!! Bin ja beruhigt, daß es für die meisten doch auch normal ist, täglich zu telefonieren und am Leben des anderen teilzunehmen... lg heike

Mitglied inaktiv - 09.04.2008, 21:22