Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Um die Beziehung kämpfen - aber wie?

Thema: Um die Beziehung kämpfen - aber wie?

Was versteht ihr darunter, wenn wer sagt, man soll um die Beziehung kämpfen? Geht das überhaupt? Mein Lg ist ausgezogen, er mag mich noch, empfindet Zuneigung. Genügt das? Kann die Liebe wieder kommen?

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

das ist eigentlich eine gute Frage. Um eine Beziehung zu kämpfen, bedeutet sich mit den Problemen auseinanderzusetzen. Was kann ich selbst dazu beitragen, dass die Problem gelöst werden. Dazu muss man sich auch den unangenehmen Dingen stellen. Es funktioniert allerdings auch nur, wenn beide Partner mitarbeiten und eine Beziehung wollen. Ihr solltet euch beide der Gefahr bewusst werden, wieder in die alte Fahrrinne zu geraten, und überlegen wie ihr das verhindern könnt.

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Und warum ist er dann gleich ausgezogen? Ich an deiner Stelle würde ihm erst ein paar Tage Ruhe gönnen, damit er sich seiner Gefühle klar wird. Sonst fühlt er sich vielleicht unter Druck gesetzt. Aber wenn man jemanden liebt, lohnt es sich immer um die Liebe zu kämpfen! LG tinchen

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem dabei ist halt das Vertrauen. Wenn einer mal geschwind auszieht, wer sagt dir dann, dass es nicht wieder passiert. Was ist denn vorgefallen? Cata

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

Was vorgefallen ist: er war von Beginn weg in der Beziehung offener (mein Ex ging fremd u. ich brauchte Zeit, bis ich wieder vertrauen konnte), ich war eifersüchtig, z.T. zickig, launisch, warum, weiß ich noch nicht genau. War ich mir meiner oder seiner Gefühle nicht sicher? Er hat mein Verhalten nicht verstanden und sich rasch emotional zurückgezogen. Und aus diesem Teufelskreis sind wir nicht mehr wirklich rausgekommen. Ich hab´s nicht geschafft, ihn ständig zu fragen, warum er kein Gefühl, keine Wärme mehr zeigt, und er ist aus seinem Schneckenhaus nicht mehr rausgekommen. Jetzt waren ihm die ständigen Diskussionen zu viel und er ist ausgezogen. Also ganz aus heiterem Himmel kam das Ganze ja nicht. Er meint jetzt, er braucht Abstand u. Ruhe, schau ma mal, was sich weiter tut. Er möchte eine Verhaltensänderung meinerseits, hat mich noch gern, doch reicht das?

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

ob du das dann noch willst? daß du mißtrauisch warst, kann ich verstehen. hast du ihm denn auch erklärt, WARUM du dich so verhalten hast? ich kann mir schon vorstellen, daß ihm das einfach zu viel war (und teilweise auch zu blöd, sorry). ob er dich noch liebt, wird er selbst erst rausfinden müssen, darum auch der abstand. ist m. e. auch richtig so. aber du solltest ihn auch nicht bedrängen, das bringt gar nix. mach dir lieber klar, wie es für dich weitergehen soll, ob du die beziehung noch willst. denn anscheinend hast du ihm nicht genügend vertraut und das kann sich auch nicht von heute auf morgen ändern. claudi

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hab versucht, es ihm zu erklären. Stimmt, ich sollte ihn nicht bedrängen. Dies fällt mir derzeit noch schwer. Ich schaff´s noch nicht, ein wenig loszulassen und mich auf mich selbst zu konzentrieren. Wie kann ich mir denn da leichter tun? Ich möchte diese Beziehung nur dann wieder, wenn auch er es schaffen würde, sich zu öffnen. Das ich viel zu arbeiten habe, weiß ich, und ich bin auch dabei, mein Verhalten durch eine Therapie besser zu verstehen.

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es hört sich an, als hättest Du Deine letzte Beziehung nicht verarbeitet. Und bringst Deine Ängste in Deine neue Beziehung, hast angst, daß Du wieder enttäuscht wirst. ABER Dein neuer Partner ist nicht Dein Ex... Es scheint wirklich so zu sein, als hätte er die Flucht ergriffen. Denn gegen Deine irrationalen Bedenken und Aggressionen kommt er nicht an! Er kann nicht gegen den "Geist" Deiner Vergangenheit kämpfen. Weil er damit nichts zu tun hat. Das hat er gemerkt und die Konsequenzen gezogen. Normalerweise hätte (nach Deinem ersten Posting) ich den Tip gegeben: Zusammensetzen und ruhig bereden, WIE es zu dem Bruch kam. In welcher Art sich die Gefühle geändert haben. Was für Ängste die Beziehung beherrschen, wie man den anderen sieht... Aber hier kann Dein Partner gar nichts ändern, reden hilft auch nicht viel. Du mußt Deine letzte Beziehung verarbeiten. An Deinem Selbstbewußtsein arbeiten, daß es wieder besser wird. Dann hat Deine jetzige Beziehung vielleicht eine Chance...

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hasebär73, ich glaube, du hast den Nagel ziemlich auf den Kopf getroffen. Vielleicht eine blöde Frage, aber wie kommt man zu mehr Selbstbewußtsein? Wie kann ich das angehen?

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 10:34