Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Trennung oder Ausharren?

Thema: Trennung oder Ausharren?

Hallo, ich bin neu hier und weiß auch nicht, ob ich das richtige Forum angewählt habe. Aber vielleicht kann mir ja jemand von euch doch dazu antworten Meine Situation: Ich leben seit 9 Jahren mit meinem Lebensgefährten zusammen. Wir haben eine 5-jährige Tochter. Kurz nach der Geburt unserer Tochter habe ich eigentlich schon gemerkt, dass unsere Beziehung nur noch eine Zweckgemeinschaft ist. Ich war bei der Geburt allein, nachts bin ich natürlich aufgestanden (konnte nicht stillen, von daher Flasche), hatte als unsere Tochter 3 Monate war Depressionnen bekommen - statt Hilfe nur Vorwürfe seinerseits. Unsere Tochter hat mit 0,5 - 3 Jahren fast ständig an Bronchitis gelitten - Ich war ständig beim Arzt, habe Nachts bei ihr gesessen, sie beruhigt (Vater konnte nur "Ruhe" brüllen und mir Vorwürfe machen und "Gute" Ratschläge geben), war dann mit ihr zu Kur (seitdem Besserung - juchhu) Ich bin auch diejenige, die sich im Kindergarten, Zahnarzt, Augenarzt, Kinderturnen, Schwimmkurs etc. kümmert. Habe die Sache jedenfalls immer irgendwie "ausgesessen" und mir schöngeredet. Jetzt kann ich aber bald nicht mehr. Die Sache beginnt sich, glaube ich, auch körperlich bemerkbar zu machen. Dazu folgendes: Im August letzen Jahres hat meine Lebensgefährte (nicht verheiratet!) ein Haus gekauft. Im Frühjahr diesen Jahres sind wir eingezogen. Ich wollte dieses Haus nicht unbedingt, da ich aufgrund meines geringen Einkommens (Teilzeit) nichts beitragen kann, wir nicht verheiratet sind und das Haus in einem winzigen Dorf liegt. Habe mich schon von vornherein als Putz- und Taxidienst (nur 1 Auto) gesehen. Genauso ist es auch gekommen. Er ist immer furchtbar mit den Finanzen an seinem PC beschäftigt, aber ich putze ihm natürlich auch nicht gründlich genug. Fahre ihn auf Arbeit, unsere Tochter in den Kiga und dann ich auf Arbeit. Letzte Woche habe ich seit ca. 1,5 Jahren mal wieder eine ziemliche Erkältung abbekommen (mit Antibiotika-Verordnung vom Arzt). Statt ein wenig Zuspruch erhielt ich nur böse Blicke, blöde Sprüche ("Das du immer so Krank bist, keine Wunder wenn du nur auf deinen A.... sitzt und dich nicht bewegst" - stimmt nicht. Bin viel auf trab und gehe 1x die Woche abends zum Step-Aerobic). Nachts bin ich schon freiwillig ins Gästezimmer ausgewandert.In der Nacht von Samstag zu Sonntag konnte der "werte Herr" nicht schlafen und ich bin dran Schuld, weil er über mich Nachgrübeln musste. Es folgten endlose Diskussionen, nur leider ziehe ich immer den kürzeren, weil ich sehr nah am Wasser gebaut bin. Das Antibiotika wirkt jedenfalls nicht so recht und ich fühle mich wieder wie kurz vor der Depression - schlapp, ausgelaugt, einsam und müde. Wahrscheinlich kommt mein Anliegen in dem Beitrag nicht so recht rüber und es klingt, als ob ich egoistisch bin und übertreibe. Mein Lebensgefährte ist auch laut Aussage seiner Eltern (!) sehr bestimmend und egoistisch. Aufgrund unserer Tochter versuche ich aber immer noch auszuhalten. Was meint ihr, soll ich für unsere Tochter (versuche sie außen vor zu lassen) weitermachen oder die Sache beenden? Erhält man denn irgendwo finanzielle Hilfe für Umzugskosten oder eventuell Anwalt etc.? Hoffe, es war nicht ein zu großes Kuddelmuddel, was ich da geschrieben habe, aber ich kann es schlecht beschreiben. Vielen dank vorab für eure Antworten!

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Bist du glücklich so wie es zur Zeit ist ?? Wenn nein, dann beginne heute dein Leben neu zu leben, so das du glücklich bist. Wenn nicht mit ihm, dann ohne ihn.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

mir geht es genauso wie dir! Ich meine damit, ich kann mich auch nicht entscheiden. Alles in mir sagt, ich sollte mich trennen, bin einfach nicht glücklich, aber irgendwas hält mich hier??? Unsere Tochter ist auch erst anderthalb Jahre alt.....

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Klingt nach meinem Ex. Kann nur sagen dass ohne ihn alles besser ist! Wenn es Dir schlecht geht dann trenn Dich, denn so eine Situation tut auch dem Kind nicht gut. Meinen gehts seit der Trennung viel besser. LG Mamma_Mia

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde das nicht mit machen wie er dich behandelt und zwangsläufig bekommt das die Tochter auch mit.mir gings auch so,bin vor 1jahr vom mann weg,da war die Tochter 4und ich bin froh drüber,sie sieht ihrem Papa noch aber das grosse Gefrage und Geweine blieb zum Glück so gut wie aus und umso älter sie werden um so mehr bekommen sie mit.und diese ständigen Beleidigungen würd ich mir an deiner Stelle nicht anhören,sowas ähnliches hatte ich auch

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du nicht viel verdienst, es gibt prozesskostenhilfe im netz als formular, aber geh doch erst mal zum anwalt und frag, ob dich eine erste beratung was kostet...aber was willst du eigentlich beim anwalt? ihr seid doch nicht verheiratet...red mit ihm und wenn nix dabei rauskommt, dann schau zu, dass du ne eigene wohnung bekommst...die einrichtung kann man sich sicher erst mal zusammenborgen oder über hilfspunkte (bei uns drk oder umsonstkaufhaus...) erhalten.. bleiben nur des kindes wegen - niemals!

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

geh, solange du noch kannst! wenn du glücklich bist, wird es auch dein kind sein. im prinzip kennst du deine entscheidung schon und am geld sollte eine trennung niemals scheitern. steht deine familie hinter dir??? vielleicht kannst du ja erst einmal für ein paar wochen dort unterkommen.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Meine übliche Frage: War er schon immer bestimmend und egoistisch, oder gab es einen Punkt, an dem dieses Verhalten einsetzte? LG terkey

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt mal ehrlich!!! Setze dich doch vor deinem PC und lese dir die Zeilen die du geschrieben hast nochmal in Ruhe durch!!! Die Antwort wirst du selber finden,denn das was du da aufgeschrieben hast ist keine Beziehung mehr sondern eine Zwecksgemeinschaft!! Du hast dich schon abhängig gemacht,indem du nicht wiedersprichst und sagst das es so nicht mehr geht,sondern dich dann in deinem Kummer "ertränkst" Denk mit an dein Kind,ich schreibe dir: So geht es nicht weiter!! Versuche erstmal für dich und deiner Kurzen abstand zu gewinnen,ändert er sich könntet ihr ja ein Neustart wagen,aber so gebe ich eurer Beziehung keine Chance mehr,sorry das ich es so hart ausdrücke,aber so ist es!! Lg quax

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

"Wahrscheinlich kommt mein Anliegen in dem Beitrag nicht so recht rüber und es klingt, als ob ich egoistisch bin und übertreibe" Allein dieser Satz sagt schon alles über euch/dich aus: Du nimmst deine eigenen Gefühle und Empfindungen nicht wichtig genug!! Wenn du dich momentan nicht wohl fühlst musst du es ändern- auch auf die Gefahr hin das andere sagen: "Dir geht es doch gut, stell dich nicht so an". Was wissen schon andere davon wie es dir geht?! Du hast das Recht darauf dich besser zu fühlen wie jetzt. Ich drück dir die Daumen und wünsch Dir ganz viel Kraft- egal wohin dein Weg dich führt. LG M.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

macher und machenlasser und jetzt hast du den dreck im schachterl. dein kind ist jetzt 5. wie lange meinst du mußt du ausharren, damit sie vermeintlich weniger schaden nimmt durch die trennung? was hat er, was dich hält? wenigstens eine goldene kreditkarte, über die du frei verfügen kannst? so dicke kann es finanziell aber auch nicht sein, wenn nicht mal ein zweites auto drin ist. würde fahr-putz und kochdienst verweigern.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wie lange ahnst oder weisst Du, dass Trennung der bessere Weg ist? Allerspätestens ab da hätte ich mir mal langsam aber ischer Gedanken über die Finanzen gemacht. Gut stinken ist nur mit vollen Hosen. Geld löst nicht alle Probleme, aber ohne Geld ist es doch voll der kack, grade in einem Land wie dem unseren, in dem Du nichts mit leeren Taschen machen kannst.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube, du tust deiner Tochter keinen Gefallen, wenn du bei ihm bleibst. Sie spürt genau, wie es dir geht und ich denke, dein nicht gesund werden zeigt dein ewig hinschleichendes Ausharren. Ich würde gehen und neu beginnen, gerade wegen deiner Tochter und ganz wichtig, für dich selbst. Alles Liebe und einen guten neuen Weg. Gerit

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch ALLEN für eure Antworten und euren Zuspruch Klar sollte das Finanizielle nicht einer Trennung im Weg stehen. Aber ohne Kaution und monatliche Überweisung für Miete sowie ohne Geld für Essen und Co. geht´s leider auch nicht. Mir wird monatlich die Kindergartengebühr + Essensgeld, Musikunterricht, etc. abgebucht und ich zahle noch für die Lebensmittelversorgung und mein Benzin für den Arbeitsweg (25 km einfache Strecke). Da bleibt bei einem Teilzeitgehalt nicht viel übrig, was man ansparen kann. Deswegen meine Frage nach finanzieller Unterstützung. Den Anwalt werde ich für das Umgangsrecht des Vaters mit der Tochter brauchen. Wir haben gemeinsames Sorgerecht, aber das Personensorgerecht habe ich. Da wird mein Lebensgefährte nicht vor zurückschrecken, wie ich ihn kenne. Ihr habt Recht, da ich nun schon so lange gewartet habe, muss ich nun mal in die "Pötte" kommen. Aber, wie auch einige von euch schreiben, es ist nicht leicht. Viele, viele Grüße! anke411

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

was ist das denn? meinst du das aufenthaltsbestimmungsrecht? ist das schon geregelt? kann er auch beantragen.... zwingend einen anwalt brauchst du nicht, um den umgang zu regeln, da kann euch ggf auch das jugendamt helfen. kost nix.

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

......Gehe zum Jugendamt. Sie können dir genau sagen, was du machen kannst. Und was für Rechte er und du hast. Dann würde ich zum Sozialamt gehen und Harz4 beantragen. Und schnell eine Wohnung suchen. Denn das bezahlt auch das Harz4. Was ich auch noch anraten würde, gehe bitte zu einen Psychologen. Damit du alles verarbeiten kannst, was du mit ihm erlebt hast. Und um ehrlich zu sein, du bist nicht die böse. Du bist das Opfer. Deine Maus wird es dir noch danken, denn sie wird schon gemerkt haben, das bei euch, was nicht stimmt. Und wegen einen Kind muss man eine Beziehung nicht weiter führen. Hast du Freunde und Familie in der Nähe. Sie würden dir bestimmt helfen. Nicht den Kopf hängen lassen, versuche was zu verändern. Alleine für deine kleine Maus. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 10:50