Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Nicht auf Aussagen verlassen können :-(

Thema: Nicht auf Aussagen verlassen können :-(

Hallo Wie würdet ihr damit umgehen, wenn ihr Euch auf die Aussagen Eures Partners nicht verlassen könnt ? Es sind Lapalien irgendwo, aber sie machen mich traurig, dass ich es nachkontrollieren muss. Beispiele ? Hast Du die Haustür abgeschlossen ? ( zur Nacht, die geht manchmal alleine auf ) Hast Du das Gerät angemacht ( Sohnemann wird noch im Schlaf überwacht ) Ist die Kellertür zu ? ( Sohn kann noch keine Treppen ) Er sagt zu allem ja, aber zu 70% stimmt es nicht, an Ausreden mangelt es ihm nicht dann. Ich unterstelle ihm keine Absicht, das würde er nicht machen, aber es macht mich traurig, dass ich mich nicht darauf verlassen kann und es kontrollieren muss. Gestern Abend stand die Haustüre auf, ich schaute nur durch reinen Zufall nocheinmal in den Flur. Wie würdet ihr damit umgehen ?

Mitglied inaktiv - 08.01.2012, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es kontrollieren und sollte der "auftrag" nicht erfüllt sein würde ich ihn rufen und sagen-- du wolltest die tür zu machen-- bitte dann tu dies auch ich weiß das es nicht unbedingt was bringt,hab ja selbst so ein kanditaten hier sitzen ich würde es im vorbeigehen wohl eher selbst machen, dann weißt du das es erledigt ist und och würde sagen: schade das ich mich nicht auf dich verlassen kann

von RM- am 08.01.2012, 18:06



Antwort auf Beitrag von RM-

Haben wir schon durch, so mache ich es nun auch meist. Nur langsam bin ich den beleidigten Blick und die faden Ausreden satt. Mich macht es halt traurig, dass ich mich eben nicht darauf verlassen kann und dass ich zum Beispiel beim Monitor des Kleinen gucken gehen MUSS, weil ich nicht glauben kann, dass er ihn angemacht hat. Glaube ich sollte ihn nochmal ohne aktuellen Fall darauf ansprechen. Aber im Job 30 Leute unter sich haben und immer ans noch so kleine Detail denken .... Wieso kann er es da ? Danke für Deine Antwort.

Mitglied inaktiv - 08.01.2012, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

weil er dir bedingungslos vertraut, wenn er fehler macht, wirst du es schon richten

von RM- am 08.01.2012, 19:16



Antwort auf Beitrag von RM-

... udn insgesamt ist er mein 6'er im Lotto. Dennoch, kann man dann ( wenn man um dieses Defizit von sich weiss ) nicht sagen : " weiss nicht, ich guck nochmal" , oder " ich bin mir ziemlich sicher " Ein so überzeugtes "ja", und dann ist dem nicht so. Schaue ich dennoch nach, dann ist er auch beleidigt, denn ab und zu stimmt es ja auch. Schaue ich nicht nach und es ist doch die Türe auf, der Monitor aus, dann ist er auch beleidigt, weil es mich sauer macht. MÄNNER !

Mitglied inaktiv - 08.01.2012, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

aufräumen mag und naja- ein 6er im lotto der irgendwie seinen eigenen rhythmus hat -- wir regen uns auf,wir schimpfen mit ihnen,über sie und manchmal BEschimpfen wir auch- wir sind traurig über dieses oder jenes verhalten- wir wissen wenn er schhuld an grauen haaren ist dann der mann und trotzdem, irgendwie lieben wir diese kerle an unserer seite dann doch

von RM- am 08.01.2012, 19:31



Antwort auf Beitrag von RM-

Jep, so ist es. Und ja, es könnte wesentlich schlimmer kommen ! Manchmal tut es gut sich das dann mal von der Seele zu schreiben und dann ist es mal raus. Von daher solidarische Grüße und einen schönen Sonntagabend.

Mitglied inaktiv - 08.01.2012, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Aber wenn es keine Absicht ist, wieso macht es Dich dann traurig? Und was erwartest Du von ihm? Ich vermute, daß die Ausreden und Erklärungen in seinen Augen nur nötig sind, um Deine Traurigkeit "abzuwenden". Wenn Du ihn einfach nehmen könntest, wie er offensichtlich ist - ein zerstreuter Professor - dann müßte er sich keine Ausreden ausdenken. Wirklich ändern würde es nichts - denn ob Du es selber machst oder jedesmal kontrollierst, ob er es gemacht hat, ist dann ja auch schon Jacke. Ich bin auch so - und ich war im Büro auch ganz anders. Das ist nicht unlogisch, im Büro sind die Abläufe deutlich strukturierter. Außerdem hatte ich eine Sekretärin, die mich ständig an alles erinnerte. Da ich keinen Ehemann (mehr) habe, der hinter mir her kontrolliert, arbeite ich mit Hilfsmitteln wie Zetteln, Whiteboard und festen Abläufen. Wenn jemand ständig enttäuscht von mir wäre, daß ich so zerstreut bin, würde es mich vor allem nerven - helfen würde es definitiv nicht. Ich bin, wie ich bin - ich gebe mein Bestes, und wenn das jemandem nicht reicht, dann ist das nicht mein Problem. Meine Kinder leben inzwischen damit, daß mir IMMER die Milch überkocht, weil ich sie auf dem Herd vergesse, und daß ich IMMER die Wäsche in der Maschine vergesse und ähnliches. Wir lachen gemeinsam drüber. (Die Alternative war eine zeitlang, daß es bei mir keine Gerichte wie Milchreis oder Griesbrei gab - wegen der angebrannten Milch. Aber die Kinder wollten wieder Griesbrei - der Preis ist der Geruch nach angebrannter Milch und eine gewisse Hilfestellung der Kinder beim Beobachten des Herdes.) KindKlein ist übrigens genau wie ich: Mein zerstreuter Professor. Damit er sich nicht erst als Erwachsener mühsam selber die Strukturen und Abläufe erarbeiten muß, die ich mir derzeit erarbeite, zeige ich ihm jetzt schon, wie man mit der eigenen Zerstreutheit umgehen kann. Wir werden beide sicher nie die superstrukturierten Pedanten - aber mit viel Arbeit und etwas Humor läßt es sich so reduzieren, daß man damit leben kann.

von Strudelteigteilchen am 08.01.2012, 18:36



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich werde über Deine Worte nachdenken. Aber im ersten Moment lesen sie sich wie ein Freibrief für ihn. Wäre die Antwort : "ich glaube ja" oder " ich guck nochmal" dann würde mich diese Zerstreutheit gar nicht so stören. Ein sehr überzeugtes "ja" allerdings schon wenn es nicht stimmt. Überkochte Milch, verlorene Schlüssel, vergessene Termine, haben wir hier zudem alles, aber damit kann ich gut leben. Ich möchte mich aber auf Aussagen verlassen können. Beim Großen das Zimmer kontrollieren nachdem er versicherte aufgeräumt zu haben reicht mir. Er ist mein Partner, nicht das 3. Kind. Aber ich denke über Deine Worte nach , Dankeschön dafür.

Mitglied inaktiv - 08.01.2012, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

also wenn er dir eine deutliche antwort gibt und die gelogen war würde ich das auch genau als solches werten: als lüge. wenn man mit lügen so einfach durchkommt nur weil frau da gutmütigerweise keine absicht unterstellen will - dann macht man das solange bis frau den ganzen kleinkram von vornherein selber erledigt. lockeres verantwortungsloses leben oder? also - anstatt ausreden gelten zu lassen sag ihm das du dich genau so fühlst: belogen. und das durch solche lügen das grundvertrauen zerstört werden kann. das ist nicht in ordnung mal so lapidar zu lügen....

von Meffilein am 08.01.2012, 19:03



Antwort auf Beitrag von Meffilein

und deswegen ist das grundvertrauen zerstört??? omg.

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, er denkt wirklich er hat es dann gemacht. Bewusst macht er das nicht, das weiss ich.

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

das war auch an meffilein gerichtet. ich schließe mich mal wieder stt an. im laufe der gemeinsamen jahre lernt man sich ja kennen, du weißt, er macht das nicht mit absicht, du weißt er ist zerstreut, dann mei, versichere dich halt selbst. wenn dir das zuviel ist, versuch ihm struktur beizubringen, ich finde das aber anstrengender, als selbst zu schaun ob eine tür zu ist... nimms einfach mit humor, es wird an dir auch eigenheiten geben, die anders sind.

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Nach einer Nacht drüber schlafen sehe ich das auch so. Danke Euch !

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

also wenn ich mehrmals wöchentlich solche aussagen kontrollieren müsste und sich ein "ja" als "nicht gemacht" herausstellt - und das nicht zum ersten mal sondern wiederholt. ja dann ist das "ja" für mich ne lüge. das kann mal passieren - und am anfang würd ichs wohl auch als schusseligkeit werten - aber nicht mehr wenns so regelmäßig passiert. und ja, wenn mein partner mich regelmäßig wegen kleinigkeiten anlügt - wie soll ich ihm dann bei wichtigen dingen vertrauen können? und wenn mein kind die treppe hinunterfällt weil ich mich auf ihn verlassen habe das er die tür laut seiner eigenen aussage verschlossen hat - war es dann noch eine kleinigkeit? demnach - ja mir zerstört es die vertrauensbasis wenn man mich REGELMÄSSIG wegen kleinigkeiten anlügt. (der letzte partner der mich wegen kleinigkeiten belogen hat der hat mich übrigends monatelang betrogen. - das waren andere kleinigkeiten als hier, aber vom prinzip her dasselbe - antworten wie schusselig, beleidigt sein wenn mans kontrolliert... und da konnte mir am ende keiner erzählen er hätte mich "ausversehen" angelogen )

von Meffilein am 09.01.2012, 09:38



Antwort auf Beitrag von Meffilein

also es ist schon ein erheblicher unterschied, ob man lügt weil man ein nebengeräusch hat oder weil man einfach rundum schusslig ist. wenn dein kind die treppe runterfällt, weil er die tür nicht zugemacht hat, dann ist das schlimm und man kann sich dann trennen. die gefahr kann man nicht ausschalten, denn der vater wird auch weiter umgang haben, sogar ohne die wachsame kontrollmutter. was bleibt also übrig? so nehmen, damit leben, darüber lächeln und sich nicht als opfer und betrogen sehen. mücke und elefant. man muß schon die relation sehen.

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

ja natürlich muss man die relationen sehen. und klar kann es schusseligkeit sein - aber doch nicht immer wieder bei den gleichen sachen? dann ist es vielleicht doch faulheit - und die gewissheit das das frauchen sich schon auf die schusseligkeit verlassen wird. so einfach dürfte ich es mir als frau/mutter aber nicht machen. warum darf ein mann das? und was die gefahr der kellertreppe angeht (das beispiel steht ja hier im anfangsposting) - würde ich das mit humor sehen drüber lächeln und weiter russisch roulette spielen wenn ich mich auf meinen mann verlasse - wenn dann das kind die kellertreppe herunterfällt wen trifft die schuld? meinen mann weil er mir gesagt hat er hat die kellertür verschlossen (und er hat es nicht getan?) oder mich weil ich mich auf ihn verlassen hab (und ich hab es nicht kontrolliert?). oder gar mich weil ich wusste ich kann mich nicht auf ihn verlassen, habs aber trotzdem getan? so eine frage würd ich mir überhaupt nicht stellen wollen - denn dem kind hilft das dann auch nix. kann auch glimpflich ausgehen - muss aber nicht. das risiko wärs mir nicht wert. was wäre also die folge? ich verlass mich nurnoch auf mich selber und nicht mehr auf meinen mann. und wie lange lass ich ihn schusselig sein? ab welchem punkt kann ich mich denn auf ihn verlassen? muss ich wirklich die haustür kontrollieren nachdem er nach hause gekommen ist weil er nicht selbst in der lage ist die türe abzuschließen? demnach - ja für mich bleiben solche "notlügen" lügen - sie würden sich für mich so anfühlen - und das würde ich meinem mann auch sagen. auf schusseligkeit ausruhen - soweit käms noch... unzuverlässigkeit ist eine sache - zu der kann man aber stehen und sich und seiner frau gegenüber ehrlich zugeben: nein, das habe ich vergessen, tut mir leid - das wäre was ich erwarten würde. dann wär alles in butter, einer geht und holt es nach und alles ist erledigt. unzuverlässigsein und nicht dazu stehen - das ist nicht okay. aber wenn man damit immer wieder durchkommt...warum sollte man was ändern?

von Meffilein am 09.01.2012, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

also meiner ist da ähnlich. Naja als echte lüge würd ich das nun nicht bezeichnen. Meiner weiß zwar schon dass es nicht die wahrheit ist, wenn das "JA" wie aus der Pistole geschossen kommt (daran merke ich im übrigen dass er etwas nicht getan hat) Aber er hat mir schon gesagt, dass es ihm dann unangenehm ist, zugeben zu müssen das er mal wieder etwas vergessen hat und deshalb einfach mal ja sagt, damit ich nicht wieder sauer werde und im besten fall, das worum es geht noch schnell nachholen zu können damit ich nicht meckern kann. Aber er verlässt sich eben sehr gerne auf mich und ich muss auch dauern nachfragen, und ja es nervt mich auch ihn dauernd an alles erinnern zu müssen, aber so ist er einfach ;-) bei wichtigen sachen (wie in eurem fall der monitor) würde er aber sofort aufstehen und sagen "oh hab ich vergessen" und es nachholen. aber wenns um Türe abschließen, Mülltonne zur strasse bringen (wenn ich glück hab macht er es dann morgens um 6 noch schnell), Glas zum container bringen und solche sachen geht, da höre ich dann JA!!! und finde 2 wochen später die tüte altglas im auto und wenn ich dann nachfrage kommt "hab ich vergessen"

von Luni2701 am 09.01.2012, 10:23



Antwort auf Beitrag von Meffilein

na dann verrate thelma mal dein patentrezept. oder oder ??? wie erzieht man einen schussel zum kontrolletti? ich sehe das übrigens geschlechtslos. stt ist nämlich ein mädchen. also darf jeder. nicht nur ein mann. manche frauen neigen nur dazu, sich besser und verantwortungsvoller zu sehen.....

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

na eindeutig ne im ernst - ein patentrezept hab ich nicht ^^ aber ich würde - wie immer in der partnerschaft - dafür plädieren es ganz offen genauso anzusprechen wie ich mich fühle. wenn er überhaupt erst merkt das ich mich belogen fühle - vielleicht merkt er erst dann das es für mich ein problem ist das ich mich nicht auf ihn verlassen kann? so wars zumindest bei meinem mann (also nicht der ex der mich betrogen hat ^^, mein mich liebender ehemann und vater meiner kinder)- der kann sowas auch sehr gut, aber ich lasse ihn damit nicht mehr durchkommen seit ich gemerkt habe das er sich darauf ausruht das ich es schon kontrollieren werde. und dann musste ich eigentlich nur "dafür sorgen" das er merkt das er sich eben nicht mehr darauf verlassen kann, dass ich mich nicht auf ihn verlasse. klar ist das eine konfliktsituation aber unter erwachsenen menschen kann man ja miteinander reden. ich hab also ein ernstes gespräch mit ihm geführt und war danach auch wirklich konsequent und hab diese kleinigkeiten eben nicht mehr für ihn "korrigiert". ich stehe jedenfalls nicht mehr auf um seine schusseligkeiten zu kontrollieren ^^ - oder sie gar nachzuholen. bei uns wären da nämlich auch so aktionen wie müll an die straße stellen, nasse wäsche aus der waschmaschine aufhängen (ich bin schwanger im moment, kann das gerade nicht), katzen füttern und ähnliches zu erwähnen. alternativ hab ich ihm mal als es besonders schlimm war vorgeschlagen er kann gerne nochmal für ein paar wochen zu seiner mutter, die könne ihn dann zuende erziehen was plichtbewusstsein und ehrlichkeit angeht bevor ich ihn wiedernehme. das hat meinen mann zumindest so an der ehre gepackt (er und nicht richtig erzogen? das geht ja garnicht), dass es schlagartig besser wurde.

von Meffilein am 09.01.2012, 10:54



Antwort auf Beitrag von Meffilein

mir wäre das a) als mäkelnder und ändernwollender partner zu mühsam b) als bemäkelter partner auch. würde dann lieber zu einer frau, die mich so nimmt wie ich bin alternativ zu einem mann, da wir ja nicht auf ein geschlecht bezogen sind. müll an die strasse, wäsche aus der maschine und katzen füttern, das sind genau themen, mit denen ich mich irre gerne rumschlagen würde... und "durchgehen lassen", das hat was von muddi und erziehung. so würde ich mich in einer partnerschaft nicht sehen wollen und auch nicht gesehen werden.

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

naja wie lange würdest du das nicht sehen wollen? und bis zu welchem punkt darf man denn sein wie man ist? was würdest DU für konsequenzen ziehen wenn du z.b.: zum 3. mal nach 2 tagen feststellst die wäsche gammelt in der maschine rum, weil er hat gesagt er hat sie aufgehangen. oder zum xten mal feststellst die mülltonne ist voll weil sie nicht zur straße gestellt wurde ? (die konsequenz ist hier das man städtische müllsäcke kaufen muss, die kosten geld - super wenn man eh jeden cent umdrehen muss) oder ständig würden dir die katzen vor hunger die ohren volljammern, weil der herr vergessen hat sie zu füttern und bei nachfrage lügt er dir noch ins gesicht? wegen soetwas über trennung nachzudenken wäre ja wohl reichlich übertrieben. aber einfach hinnehmen und ab sofort diese aufgaben selbst übernehmen weil man sich auf ihn nicht verlassen kann - ist doch wohl auch nicht die lösung? ich mein kann man auch - aber das bringt mich wieder zum anfangspunkt. ich mein ist doch nen lockeres leben wenn ich durch gezieltes "schusselig" sein meine frau dazu kriege mir alle verantwortung abzunehmen, oder? vielleicht sollte ich das andersrum auch mal versuchen und das ein oder andere einfach vergessen, aber sagen ich hätts gemacht. mal sehen wie weit ich damit käme. das hat auch nichts mit "nehmen wie man ist" zu tun. wenn ich in einer partnerschaft nur dann genommen werde wie ich bin wenn das bedeutet ich darf machen was ich will während mein partner mir den hintern hinterherräumt - wahnäääh. da gruselts mir. zu ner partnerschaft gehört eben das man kompromisse eingeht und sich eben auch mal für den partner ein bisschen zusammenreißt anstatt sich darauf zu berufen das man "halt so ist". und zwar für beide partner. und auch (oder gerade) bei kleinigkeiten. wenns jetzt um grundsätzliche ansichten ginge, dann wär das natürlich was anderes.

von Meffilein am 09.01.2012, 11:25



Antwort auf Beitrag von Meffilein

Schatz, ich hab gekocht !!! *gggg* Wo es ist ? Keine Ahnung , aber ich hab gekocht .

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 11:30



Antwort auf Beitrag von Meffilein

wie ich schon unten erwähnte, ich bin der schussel, wobei ich das nicht als schusslig sehe, sondern ich bin einfach faul. so vergesse ich oft die gewaschene wäsche und ich kann dir eins sagen: sie gammelt nicht. mein mann fragt mich aber auch nicht danach, weil es ihm gsd egal ist. das mit der mülltonne ist bei uns anders, aber mei, wenn er es vergisst, dann muß er halt die neuen säcke zahlen, dann wird er es schon irgendwann merken, daß das geld kostet. haustiere hab ich gsd keine, aber er die vergessen würde, mei, füttern oder ins tierheim bringen. kompromisse ja. nörgeln nein.

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

natürlich gibt es bei uns auch dinge, die mich ärgern, die mein mann nicht sieht und die ich gerne gemacht hätte, aber ich habe mir das genörgel abgewöhnt und mach es halt selbst. im gegenzug kann ich dann halt auch sagen, wenn er meckert: mach es doch selber!

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Och , manche Wäsche ist hier auch schon 3x gelaufen, weil sie uns im Bett einfiel und ich sie dann am nächsten Morgen dann nochmal im Kurzprogramm laufen ließ. Bis sie mir wieder im Bett einfiel *ggg* Das sind alles Dinge die keine wirklichen Konsequenzen haben und über die ich lachen kann. Insgesamt ist mein Mann sehr zuverlässig, Termine , da erinnere ich dann nochmal, er nimmt sich frei für Termine der Kinder, oder als ich krank war, alles super, ich kann wirklich auf ihn zählen. Bis auf eben diese aufgezählten Sachen, und die haben leider Konsequenzen :-( Aber ich werde es nun anders versuchen und vielleicht nervt es ihn dann so, dass er wirklich von alleine dran denkt, und sich alleine kontrolliert *hoff* Ich geh bestimmt 2x in der Woche kurz vorm Einschlafen nochmal runter um zu schauen ob Herd und Kaffeemaschine wirklich aus sind :-)

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

auch wenn jetzt paar mit den augen rollen (ist ja schließlich ein forum und es gibt unterschiedliche meinungen!), aber ich muss "Meffilein" schon irgendwie recht geben. kein mensch ist perfekt und vergisst mal dies und das, das ist vollkommen klar, aber in den ausgangspost sind es zu viele "kleinigkeiten" und vor allem die gleichen, die täglich (mehrmals) anfallen. wenn ich wüsste, mir würde jemand die sache abnehmen, in dem dieser mich kontrolliert, ob ich z.b. die tür zugemacht habe, dann brauche ich mich doch irgendwann selber nicht mehr rühren, ich brauche doch nur zu LÜGEN! ich empfinde dieses, nicht einhalten der worte, durchaus als lügen, da es einfach zu häufig passiert, außerdem benutzt ja auch ihr partner noch irgendwelche ausreden. und genau wie "Meffilein" schrieb, kann man sagen, dass man sich selbst nicht mehr sicher ist, ob man das gemacht hat oder nicht bzw. das man es vergessen hat. aber auf diese art ist es eben bequemer. auch auf wichtiges könnte ich mich nicht verlassen, ich hätte nur im hinterkopf, entweder vergisst er es einfach oder er sucht sich schon mal eine ausrede für sein "vergessen". wieso benutzt er ausreden, wenn er nicht absichtlich lügt? ich glaube nicht, dass alles nur noch ausversehen ist, sonst braucht er ja keine ausreden.

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

... sind die, die mich so ärgern. Die Kellertür Das Treppengitter nach oben ( ja es ist zu, aber ich rette das Kind halb fallend dann im letzten Moment, komisch ) Und vor allem meine ! Schlüssel, denn die nimmt er gerne mit und lässt sie in seiner Jacke, anstelle sie wieder aufzuhängen. Nicht so schön 10 Minuten vor Kindergartenschluss zu bemerken dass man das Auto nicht benutzen kann. ( Seine Schlüssel sind immer sonstwo, also nimmt er meinen, der am Haken hängt, muss man ja nicht suchen ) Wie gesagt, ich weiss daß es keine Absicht und vorsätzlich ist, es sind Alltagsdinge, die er einfach nicht in seinen Kopf bekommt. Und die Folgen haben ...... Seine Messer auf ! der Spülmaschine, leere Pfandflaschen neben der Pfandbox, Unterwäsche vor ! dem Wäschekorb, überlaufende Mülleimer die ich dann raustrage, kann ich mit leben, mache ich nun selbst, Thema durch. Aber einen Mann von 35 Jahren zu kontrollieren, ob er die Haustür zugemacht hat, das Treppenschutzgitter und bevor er zur Arbeit geht zu schauen ob mein ! Schlüssel noch da ist,..... ich weiß nicht..... Vor allem schlafe ich da noch, wenn er aus dem Haus geht. Aber ich glaube ich ändere meine Strategie, von genervt und traurig, auf direkt nachfragen wenn er heimkommt am Abend mit den Hunden und freundlich fragen ob er sicher ist und bitte noch einmal schauen kann. Vielleicht bleibt es dann nachhaltiger in Erinnerung, dass er sich von alleine nocheinmal kontrolliert ? Es sind ja echt nur diese wenigen Sachen ....

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

das glaube ich auch!!! klare ansagen, aber keine vorwürfe. vieles ist aber der ganz normale zusammenwohnwahnsinn, den du mit jedem hättest. und auch faulheit. ( bei uns ist es auch eher andersrum, mein mann ist ordentlicher als ich. wir haben aber zwei autos, so geht das mit dem schlüssel nicht. komischerweise sucht er aber öfter den autoschlüssel als ich. darf er. )

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich plädiere im übrigen auch für klare ansagen statt nörgeln - falls du mich da falsch verstanden hast ^^. ewig rumnörgeln wär mir auch zu anstrengend. aber ewig klare ansagen machen - und es passiert nichts - kann aber noch anstrengender sein. oder als nörgeln ausgelegt werden. die übergänge sind sicher fließend ^^ und noch anstrengender wirds dann wenn dann diskuttiert wird anstatt mal einfach zu machen. mein mann diskuttiert nämlich mit der gleichen einstellung wie du: ist doch nicht so tragisch, ist doch nicht so schlimm...blahblah. oder : ist doch nichts passiert.... (ja, diesmal nicht... )

von Meffilein am 09.01.2012, 12:08



Antwort auf Beitrag von Meffilein

Das kenne ich auch. Oder ein stures : Ich hatte die Kellertür aber zugemacht ! Ich bin mir GANZ sicher !!! Ne, ist klar . Wir leben offensichtlich mit Geistern hier

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Mann ist einfach faul und bequem geworden, weil Du Dich ja wie eine Mami (Stichwort "3.Kind") um seine Dinge kümmerst. Indem Du sie ihm abnimmst, wirst Du nichts ändern. Für mich gäbe es das nur eins: er soll sich zusammenreissen und das selbst erledigen, ich würde das nicht mehr machen. Wenn er das nicht einsieht und gerade bei den gefährlichen Sachen so weitermacht, wäre das für mich ein Grund, die Beziehung in Frage zu stellen. Mir wäre es auch zu anstrengend, für ein "drittes Kind" mitzudenken. Ich käme mir da nicht genügend respektiert vor, wenn mir jemand immer wieder Aufgaben aufbürdet, die er angeblich "vergessen" hat. So viel "vergißt" kein Mensch, schon gar nicht, wenn es lebenswichtig ist. Was er im Job hinbekommt, schafft er auch zuhause. Selbst wenn er dazu DENKEN oder seinen Hintern bewegen muß. meffilein hat da nicht ganz Unrecht. Du solltest wirklich durchgreifen!

von stella_die_erste am 09.01.2012, 16:35



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

ja thelmalouise, am besten geh gleich zum anwalt. das sind so wahnsinnig gefährliche sachen, die der böse verantwortungslose rabenmensch macht, das kann man nicht aushalten. du solltest durchgreifen ja, genau, wie bei einem kind. komisch, dass du das aber dann doch wieder NICHT sollst?? wie hoch ist die scheidungsquote? mich wundert gar nichts mehr. aber bei stella eh nicht.

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mir meiner Beziehung und Ehe 1000% sicher. Ich liebe diesen Mann, er ist das beste was uns passieren konnte. Dennoch kann man Dinge die einen stören doch versuchen zu ändern bevor man sich damit abfindet oder sie selbst in die Hand nimmt, oder ? Ich nehme von dem Feedback hier viel mit und habe nun eine Idee wie ich es mal anders versuchen kann ;-)

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, abgesehen davon, daß der arme mann mal vergisst, irgendein treppengitter zuzumachen, kann ich persönlich keine schandtaten feststellen. meffilein bschreibt den ganz normalen alltagswahnsinn, der weder lebensbedrohlich ist, noch eine gefahr für leib und leben darstellt ( außer vll für die viecher, aber die werden auch nicht gleich verhungern, denn muddi ist ja da, die vielleicht schwanger keine wäsche aus der maschine holen kann, aber es doch schafft ein katzenfutterdöschen aufzumachen ) deswegen dann gleich wie stella die beziehung in frage zu stellen ist spatz und kanone. lächerlich. schön, daß DU soviel input bekommen hast, daß du dir zu helfen weißt, ohne gleich die scheidung einzureichen.

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dein oberer Absatz war jetzt an Stella gerichtet ? Ich raffs grad nicht mehr Also ich persönlich habe noch nie über Trennung oder Scheidung nachgedacht und würde ich deswegen auch sicherlich nicht. Kellertreppentür und Treppengitter nach oben finde ich allerdings schon gefährlich, aber ich habe da ja nun eine Idee, die weder mich aufregt noch ihn, so hoffe ich. Und wie schon geschrieben, ich bin mir sehr sehr sicher, dass es keine Absicht ist und auch kein Vorsatz, er denkt dann wirklich dass er das gemacht hat ! Und das ist der einzige Vorwurf, dass er sich da nicht nochmals rückversichert. Nicht mehr und nicht weniger, gerade wo er darum weiß dies gerne zu vergessen. Die Katze oder Hunde fütter ich auch immer wieder, wenn er es vergisst, kein Ding, die machen sich auch bemerkbar, wenn sie Hunger haben *g*

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

das war ein ironischer kommentar bzgl stella´s posting an dich und quasi eine zusammenfassung der ereignisse, bzw der in der hauptsache von dir und dann von meffilein beschriebenen sachverhalte. wenn ich allerdings mit dem background und dem mißtrauen von meffilein---wo die lügen ja ein auswuchs des betrugs waren---leben müßte, würde ich vll die verfehlungen des herzbuben ähnlich sehen. oder nein. es ist schlicht und ergreifend: ein meinmanntutnichtsimhaushaltposting. das ist so normal hier wie: meinmannschautpornos, betrügt er mich? was soll ich tun. also thelma, alles grün. du bist nicht allein.

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Na, ICH bin nicht geschieden und alleinerziehend war ich auch noch nie :-) Da mache ich wohl irgendwas richtig..im Gegensatz zu anderen, die hier gleich wieder auf meinen Beitrag anspringen! Von Anwalt habe ich auch nichts geschrieben. Wenn das für Dich Lappalien sind, daß Dein Mann Deine Wünsche nach Zuverlässigkeit nicht respektiert und sich wie kein Kleinkind benimmt, weil die Mutti ihm ja alles hinterher trägt-okay. Menschen haben nun mal verschiedene Ansprüche..

von stella_die_erste am 09.01.2012, 18:12



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

ohne Worte ......

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 18:17



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

*Na, ICH bin nicht geschieden und alleinerziehend war ich auch noch nie :-) Da mache ich wohl irgendwas richtig..im Gegensatz zu anderen, die hier gleich wieder auf meinen Beitrag anspringen* nein? sicher? glaub ich nicht. wahrscheinlich harrst du aus. so eine bissgurke kann kein mann wollen. ja und, ich bin geschieden und war ae, genau deswegen kann ich auch mitreden--------im gegensatz zu dir.

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 18:25



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Die anderen springen auf deine Beiträge so an weil sie einfach strunzdumm, weltfremd und selbstgerecht sind. So.

von anbin39 am 09.01.2012, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es nichts Schlimmeres ist... Ich würde halt alles kontrollieren, wenn es mir wichtig wäre.

von glückskinder am 09.01.2012, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Warum kontrollierst Du ihn? Ich würde ihn einfach darum bitten, noch einmal nachzusehen. Lappalien finde ich diese Sachen nicht. Aufstehende Haustüre? Das läd ja sämtliche Diebe ein. Und die Kellertür nicht schließen, wenn das Kind hinunterfallen könnte, oder das Gerät für den Schlaf zu vergessen.... Da kann ja sonst was passieren. Ich würde mich nicht ärgern, sondern einfach nochmal nachfragen, ob er sich wirklich sicher ist - und ihn notfalls bitten, noch einmal danach zu schauen. Ihn nur zu fragen und ihn dann zu kontrollieren finde ich blöd. Er ist doch kein kleines Kind mehr. Da sollte ER die Verantwortung schon selbst übernehmen. Du bist ja nicht seine Mutti....

von celmin am 09.01.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von celmin

Genau so sieht mein Plan aus :-) In einem freundlichen, neutralem und nicht vorwurfsvollem Ton. Als Mutti sehe ich mich hier nur für zwei kleine Herren, aber ich werde dann lieber zum sprechenden "Memozttel" mutieren als zum Kontrolleur ;-) , denn genau darauf hatte ich ja keine Lust. So ist er nach wie vor dafür verantwortlich und ich unterstütze nur. Wenn es ihn nervt, dann ist es dann sein Job gleich dran zu denken.

Mitglied inaktiv - 09.01.2012, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

hmmmm.... da kommt mir eine Idee..... *kicher* also wenns bei uns mal wieder ganz schlimm werden sollte.... dann bin ich gerade sehr dazu verführt überall in der wohnung bunte memozettel aufzuhängen die er nicht übersehen kann.... eine methode die ich übrigends für mich selbst entdeckt habe - wirklich wichtige dinge die ich nicht vergessen darf z.b. mitzunehmen oder unbedingt zu erledigen bevor ich das haus verlasse papp ich mir per memozettel an die haustüre. spätestens beim rausgehen fällt mein blick drauf. vielleicht könnte das bei meinem mann funktionieren.....

von Meffilein am 10.01.2012, 09:41



Antwort auf Beitrag von Meffilein

Hihi, versuch es mal. Ich bin talentiert so Zettel konsequent zu ignorieren :-) So, gestern Abend spelte es sich dann so hier ab : - Schatz, hast Du abgeschlossen ? - JA - Bist Du sicher ( leicht grinsend und sehr freundlich - JA, bin ich, Du kannst ja kontrollieren ( auch fröhlich und selbstsicher ) -Ne Schatz, ich mag Dir das so gauben, ich bin ja nicht Deine Mutter, die Dich kontrollieren muss, oder ? - Ja, ich weiß, in letzter Zeit habe ich das oft vergessen, tut mir leid, aber gut wenn Du nochmal nachfragst. :-) Herrlich, völlig entspannt und unstressig.

Mitglied inaktiv - 10.01.2012, 09:55



Antwort auf Beitrag von Meffilein

Die Memozettel werden wirkungslos, wenn zu viele davon herumhängen. Dazu noch ein Tip: Öfter mal die Farbe wechseln. Wenn man sich daran gewöhnt hat, die gelben Zettel zu ignorieren, wirken rosa Zettel besser - und umgekehrt.

von Strudelteigteilchen am 10.01.2012, 13:33