Partnerschaft

Forum Partnerschaft

So, was ist das denn für ne Aussage?

Thema: So, was ist das denn für ne Aussage?

Wir hatten mal wieder unser monatliches "was mich an Dir ankotzt Gespräch" und schwups rutschte ihm raus: "ich habe ständig das Gefühl ich muß zwischen Dir und der Welt vermitteln" Nur weil ich ein emotionaler Mensch bin, ich reiße mich manchmal schon sehr für ihn zusammen. Sonst hätte mein Schwiegervater echt schon öfter ne Packung bekommen. Aber muß man immer diplomatisch sein? Muß man immer die Etikette wahren? Sorry, das kann ich nicht. Muß ich mir alles gefallen lassen...........von hinz und kunz.................? Ich sehe das so das ich ner unfreundlichen Verkäuferin auch mal sagen kann das ich das grad unfreundlich finde. Kurz knapp und drauf. Genau so sehe ich das und so bin ich auch. Wenn mir jemand an der Kasse nur entgegengrummelt und die Sachen unhöflich übers Band schleudert werde ich ja wohl noch sagen dürfen "gehts noch schneller?" oder "Lächeln und Spaß an der Arbeit hilft" Das sind jetzt nicht unbedingt Sprüche die jemanden beleidigen? Wißt ihr was ich meine? Wir waren mal im Urlaub mit nem Pärchen von ihm................die hatten meiner Meinung nach nen totalen knall. Er mußte jeden Abend kochen, da es bei den beiden immer so ist........nun gut. Darf man dann nicht einfach mal sagen: "so, morgen koch ich mal. Ich möchte das und das machen" Sowas ist doch nicht normal das man alles immer hinnimt. So und nu? meine monatliche Frage.............was hat er damit fürn Problem. Meine Vermutung ist ja das wir einfach nicht zusammen passen. Ständig soll ich mich zurückhalten und vermitteln und mich wie ein Erwachsener benehmen. Hä? Wenn Erwachsen heißt das ich meinen Mund nicht mehr aufmachen darf dann bin ich halt nicht erwachsen. Ich wäre ja ein Vorbild für meine Tochter.............ne klar. Duckmäuserich durch die Gegend gehen ist bestimmt ein auch ein tolles Vorbild. Sorry, was länger........ich such jetzt mal die Nummer von der Beratungsstelle.............das ist ja nicht alles und ich komme da jetzt nicht mehr weiter.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

na ja, man kann es auch rausfordern und vielen auf den schlips treten, vielleicht sieht dein mann das so??? man muß sich nicht alles gefallen lassen, aber man muß auch nicht ständig konfrontation suchen und darüber auch noch das deckmäntelchen der emotionalität legen.....was ja positiv besetzt ist..... bist wohl ein trotzköpfchen???

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Du scheinst die Konfrontation regelrecht zu suchen. Habe ich den Eindruck. Mir ist es zu müßig, mich mit unfreundlichen Kassiererinnen/Verkäufern zu zoffen. Ich bin dann extrem freundlich und VOILA --- sie sind es plötzlich auch. Und ja, ich finde Dein Verhalten kindisch. Es hat nichts mit Duckmäusern zu tun, eben nicht andauernd und überall seine "Meinung" kundzutun. Du bist noch sehr unreif und ruhst nicht in Dir selber. Kann es sein, daß Du mit DIR unzufrieden bist und die ganze Welt das abbekommt...? Man kann sehr emotional sein. Aber das Emotionale kann sehr schnell ins Aggressiv-Hysterische kippen. Du nimmst die Schwächen anderer als Steilvorlage, um DICH überlegen zu fühlen. Bzw. um Deinen Frust loszuwerden. Denk mal darüber nach.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Das heißt also das ich in 2 Wochen es hinnehmen soll immer das zu essen was jemand anderes kocht? Weißt du, die Kassiererin nimmt sich ja auch nicht zusammen und wirft meine Sachen die ich bezahle übers Band. Da darf man doch was sagen. Was hat das mit kindisch zu tun? Sie wird dafür bezahlt freundlich zu sein. ich bin doch nicht unfreundlich oder ärger sie. Das ich gefrustet bin grade ist kein Geheimnis................aber das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Dafür halte ich in vielen Situationen auch den Mund.......nenene

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

...dann mach halt so weiter wie Du willst. Ich bezweifle, daß Du damit glücklich bist.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß was du meinst und kann nachvollziehen wie du bist. genauso war ich auch...aber....ab einem gewissen Alter sollte man auch mal überlegen in wen und was man seine Energie steckt und manchmal ist es eben klüger den Mund zu halten...das hat nichts mit duckmäußerisch zu tun.man denkt sich eben seinen Teil, das erspart Ärger und Energie. Ein netter Spruch dazu: Erst denken..dann reden! oder: der Klügere gibt nach. grüßt diplomatisch Reni

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

das geht nicht. Sonst platzt man doch irgendwann. Natürlich ist der gesunde Mittelweg wohl der Richtige. Aber ich schreie ja keine Leute auf der Straße an..............

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

diese versteckten botschaften, wie du sie beispielhaft bzgl. kassiererin geschrieben hast, finde ich irgendwie doof, sorry. wenn sie dein zeug über das band schmeißt, dann sag doch einfach: "entschuldigung, bitte gehen sie vorsichtiger mit den waren um, für die ich bezahle". du kommst mir extrem spitzzüngig und ironisch vor, das ist ist nun mal aber meistens ein grund, der in der eigenen persönlichkeit liegt. wenn du permanent auf 180 bist, dann mach sport. claudia

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

du scheinst aber den gesunden mittelweg, den ich natürlich auch empfehle, nicht zu finden, sonst würdest du bei einem menschen, der dich liebt nicht so anecken. und männer sind da oft schmerzbefreiter.... ich hatte mal eine freundin, die sich auch oft über alles mögliche aufgeregt hat und das auch sehr oft geäußert hat....unsympathisch auf dauer.... vergangenheit, auch deswegen.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

was für eine Verallgemeinerung................alle Männer sind meiner? und persönliche Erfahrungen sind immer schlechte Ratgeber

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

mein Mann hat meine direkten Aussagen noch wahnsinniger gemacht. ich denke das ich meine Mitte wohl wirklich grad verschoben habe. Sport sollte ich mal in Angriff nehmen.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich schrieb: oft. nicht alle. was fragst du dann hier um rat??? natürlich können alle nur aus persönlichen erfahrungen beurteilen, woher denn sonst??? kennt dich ja keiner. aber ich glaube, ich würde dich auch nicht kennen wollen, so wie du dich schilderst und antwortest. ich kann deinen mann verstehen.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

bei dem was ich hier von dir lese vermute ich letzteres, und da ist es nur natürlich, dass das gegenüber hochgeht. dauerhaft per ironie oder sarkasmus zu kommunizieren ist eine sehr unterschwellig-aggressive kommunikationsform. beratungsstelle klingt total gut - nicht, um deinen mann anders zu machen, sondern um dir deine eigenen anteile klarzumachen. und beschaff dir mal ein buch über gelingende kommunikation.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auf alles loszugehen und direkt verbal reinzuhauen ist nun auch nicht der richtige weg. klar fühlen sich dann menschen, die das sich zu herzen nehmen (wie schwiegereltern) schnell beleidigt. sie meinen es gt (ihre sicht) und bekommen dann gleich einen direkt drüber gebraten. vielleicht erstmal durchatmen, deren sicht sehen und dann überlegen und dann den mund aufmachen. würde vielleicht helfen. mit so einer art eckt man nur an. wie würdest du dich fühlen, würde man dir ständig direkt über den mund fahren ohne nach den hintergründen zu fragen. wegen der verkäuferin: du bist auch kein freundlicher kunde, wenn du gleich so drauf los gehst. an ein paar netten worten ist noch niemand gestorben. und solche sprüche können sensible personen beleidigen. nicht jeder ist so wie du. wegen urlaub: wie es in den wald hineinschreit, so schallt es heraus. auch hier hätten ein paar nette worte und eventuell gemeinsame ruhige absprachen oder gemeinsames kochen mehr gebraucht als so ein: zick zack, morgen koch ich, basta aus, habe nase voll, find euch eh doof. mit solchen aussagen und entsprechendem tonfall kannst du leute beleidigen und kränken. und ich wäre dann sauer und würde weiter für mich kochen. Du bist abwertend in den urlaub gegangen, hast einen hasspunkt gefunden und dich dran raufgezogen. Vorbild: Ich glaube offen zu sagen was man denkt, ist okay. aber du bist kein gutes vorbild, wenn man dabei nicht an die gefühle anderer denkt und es einfach herausplautzt. Du solltest ihr ein vorbild sein, in dem du ihr zeigst: Es passt mir nicht aber der andere ist anders als ich und ich nehme rücksicht ohne an meiner meinung zu ersticken. Ist Trainingssache. Du scheinst voll innerer Wut. Warum? Mach Sport, power dich aus und denk nach, ob du das gegenüber sein möchtest, dem du gerade so die meinung sagst. lg

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

und kommst sehr gereizt rüber. Was dahinter steckt, können wir aus der Ferne kaum beurteilen. Beratung ist sicherlich gut. Anfangen würde ich bei mir selber. Und zur Aussage: Wenn dein Mann sagt, er müsse immer zwischen dir und der Welt vermitteln, meint er vielleicht wirklich, dass er das muss, dabei willst du das gar nicht. Du könntest dann einfach sagen, nein, das mußt du nicht, ich will die Reaktionen auf mich 100 % ig erleben. Fredda

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Weniger ist manchmal mehr! lg

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja, so ein Gespräch nach dem Motto: "Was mich an Dir stört..." ist aber doch sehr zerstörerisch für eine Partnerschaft, warum macht Ihr so etwas denn? Viel besser wäre es doch, ein echtes "Zwiegespräch" (googel dazu ruhig mal, das ist eine spezielle Technik des Partnerschaftsgesprächs) zu machen, das dann aber konstruktiv und liebevoll abläuft. Natürlich bringt so ein Gespräch trotzdem nicht viel, wenn Du null bereit bist, auch mal etwas anzunehmen, was Dein Männe sagt. Du lebst vielleicht ein bissel nach dem Motto: "Ich bin, wie ich bin, und die anderen müssen damit gefälligst leben." Das kann man natürlich machen, das ist nicht automatisch verkehrt. Aber dann darf man sich auch nicht wundern, wenn der Partner das vielleicht nicht genauso großartig und bewundernswert findet, wie man selbst, oder? Weißte, ich kenn' Dich ja nicht. Und ich finde es grundsätzlich gut, wenn man offen ist. Andererseits machen manche Menschen es sich zu leicht: Sie behaupten, offen und ehrlich zu sein - sind aber in Wirklichkeit vielleicht nur unhöflich, kompromiss- oder distanzlos. Diplomatie und Höflichkeit führen zudem oft eher zum Ziel, als der Konfrontationskurs nach Art eines Elefanten im Porzellanladen. Denn solche verbalen Angriffe rufen ja automatisch Gegenwehr hervor. Kritik ruhig und höflich vorzubringen kann dagegen auch angespannte Situationen entspannen - der andere hat dann die Möglichkeit, die Kritik ernsthaft an sich heranzulassen. Das Problem, das Dein Mann bei Dir gegenüber anderen sieht, hat er eigentlich auch selbst mit Dir: Du nimmst keinerlei Kritik an - bist aber sehr kritikfreudig ANDEREN Menschen gegenüber. Das ist nicht sehr überzeugend. Deshalb: Lass vielleicht ja doch mal den Gedanken zu, dass etwas Wahres an dem dran ist, was Dein Mann sagt. Und dass souveräne Menschen gelassen mit den Schwächen anderer umgehen können, statt sie sofort anzugreifen (was meist peinlich, unsympathisch und pöbelhaft wirkt). Man kann sein Herz auch auf der Zunge tragen, wenn man dabei eine Spur Humor und Gelassenheit mitschwingen lässt. LG BB

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich komplett BB an und was die Kassiererin angeht: Ich bin selbst eine und fühle mich in der Pflicht, zu antworten *g* Sollte ich jemals so rüberkommen (passiert mir aber niemals) und womöglich Waren über das Band werfen, erwarte ich vom Kunden eine ehrliche Kritik und nicht so ironische Sprüche wie du sie anscheinend ablässt. Das hilft nämlich weder dir noch der Kassenkraft.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schlage mich jetzt mal ein bisschen auf deine Seite weil ich dein Verhalten nachfühlen kann und oft selbst in Situationen war, wo mir Dinge regelrecht rausplatzen und ich sie nicht für mich behalten kann, weil ich 1. sonst selbst platzen würde und es mir 2. nicht richtig erschiene, jetzt nichts zu sagen, nur weil es von mir erwartet wird. Dieser gesellschaftlichen Erwartungshaltung gerecht zu werden ging mir gehörig gegen den Strich. Auf der anderen Seite ist es aber nicht so, dass ich Verkaufspersonal etc. grundsätzlich angeblafft habe, sondern in der Regel freundlicher bin als der Durchschnittskunde. Grüße immer nett, nehme Anteil, wenn der Laden mal wieder rappelvoll ist und die armen Leute an der Kasse routieren. Behandelt man mich DANN allerdings schlecht, Platz mir schnell der Kragen. Erst diese Woche hab ich mich total mit einer "Kundendienstmitarbeiterin" unseres Kabel-TV-Anbieters angelegt. Hier gab es einen Ausfall und die Hotline-Dame war nicht nur extrem desinteressiert, sondern wurde völlig unverschämt, und zwar nicht nur subjektiv. Ich war lange geduldig, weil mir schon klar ist, dass man mit Diplomatie meist weiter kommt, aber die war wirklich unverschämt. Ich hätte einen kühlen Kopf bewahren und mir ihren Namen für eine Beschwerde geben lassen sollen. Stattdessen haben wir uns gegenseitig angeschrien und ich hab irgendwann aufgelegt Ich kann in diesen Momenten einfach nicht aus meiner Haut heraus. In mir kocht es wie sizilianische Pastasoße. ABER: Gott sei Dank weiß ich inzwischen, woran es liegt. Ich oute mich hier jetzt mal als ADS-Erwachsene. Schließlich ist man damit hier in guter Gesellschaft Hier mal ein Zital aus "Eine andere Art, die Welt zu sehen" von Thom Hartmann: " 'Keine Geduld mit Idioten zu haben' ist ebenfalls ein klassisches ADD-Merkmal. Während andere vielleicht wie die Katze um den heißen Brei gehen und nach diplomatischen Formulierungen suchen, kommt ein ADDler in der Regel direkt zur Sache und kann nicht verstehen, wie oder warum seine Unverblümtheit als Beleidigung aufgefasst wird." Ich will die natürlich kein ADS unterstellen. Dafür müssten noch einige andere Faktoren hinzukommen. Es soll nur heißen, dass es sich lohnt, nach Ursachen zu schauen, damit man sich selbst am Ende nicht schlecht fühlt. Unsere Gesellschaft ist nun mal so, wie sie ist, und Menschen wie wir ecken an. Umso wichtiger, seinen speziellen Platz zu finden. Lieber ein eckiges Etwas als ein rundes Nichts LG terkey

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

kannst du bestätigen, dass du ein aufmerksamkeits-defizit hast? terkey versucht es ja wohl noch ansatzweise mit diplomatie, du gehst ja immer in die vollen (und bist auch noch stolz drauf.) sorry, aber du hast echt ein problem... claudia

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Genau, ich hab erkannt, wo das Problem liegt und erarbeite Ansätze, wie ich damit umgehen kann. Meine positiven ebenso wie meien negativen Eigenschaften müssen kanalisiert und entsprechend genutzt werden. Das klappt sehr gut. Sport zum Beispiel ist ein super Ansatz. Ist nicht ganz einfach, das immer durchzuziehen (zeitlich, organisatorisch, mit Job, Familie und Co.), aber es hilft sehr, sich dort richtig auszupowern. Und ich bin eigentlich ein recht charmanter Mensch, nur kann ich mein Verhalten eben nur bis zu einem gewissen Punkt unter Kontrolle haben. Verbiegen lasse ich mich ja auch nicht, bin nicht perfekt, akzeptiere meine Stärken und Schwächen und mache sie mir zu Nutze. So bin ich vielleicht manchmal etwas "verhaltensoriginell", bügele das z.B. durch extreme Hilfsbereitschaft oder Engagement in vielen Dingen aus.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

in die vollen gehen ich habe mich bei ihr bedankt..............ich raffs net. Manche sind echt soooo lustig hier

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

für miverstandene kommunikation. du hast als "dank" einen applaudierenden smiley reingesetzt, kein "danke" o. ä. ich habe es so interepretiert, als ob du terkey als diejenige siehst, die dich versteht und dir sozuagen nach dem schnabel spricht. vielleicht solltest du einfach künftig was schreiben, anstatt mit bildern zu sprechen? ich finde dich eher unlustig in deiner mega-zicken-art. claudia

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Und ich finde dich ziemlich Grenzüberschreitend, denn DU wirst grade beleidigend. Nicht ich. Und das finde ich schon ziemlich erschreckend. Nenn mir ein Beispiel in meinen Texten wo ich jemanden angegriffen, beleidigt oder Grenzüberschreitend oder zickig war.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe dich weder als - grenzüberschreitend - beleidigt - angreifend bezeichnet. das hast DU soeben gemacht! nur das alleine ist erschreckend, denn im reinintepretieren scheinst du weltmeisterin zu sein. wenn du applaus als dank ansiehst, dann habe ich halt eine andere meinung. bei mir kam das eher so an, als ob du terkey dazu gratulierst, endlich mal eine andere meinung zu haben als die posterinnen vorher. das war meine interpretation. akzeptier es einfach. dann schreib künftig einfach "danke" und gut ists. zickig bist du sehr wohl, guck dir alleine mal das letzte posting an. du plusterst dich auf und monierst dinge, die gar nicht geschrieben wurden. jetzt kann ich mir allmählich auch die verbalen diskussionen mit dir bildlich vorstellen... claudia

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/beitrag.htm?id=138322 diese userin schrieb auch im ae. sie antwortete nicht auf die meinungen, erst mal alleine zu leben. eine einzige schrieb, ihr ginge es ähnlich. zack----fragte die ap voll begeisterung nach. so ist es hier doch auch. it´s their way or the highway.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde nicht dass man immer alles so sagen muss wie man es gerade denkt. Wenn ich eine Kassiererin unfreundlich finde, bin ich trotzdem höflich und wünsche ihr noch einen schönen Tag und lächele sie an, die meisten sind dann auch plötzlich nett und wenn dann mal eine trotzdem nicht nett ist dann ist es mir auch egal, ich meine jeder kann doch mal einen schlechten Tag haben, und wenn ich einen habe könnte ich auch nicht dasitzen und alle anlächeln. Man muss auch versuchen sich etwas in die anderen Menschen hinein zu versetzen und sicher kennst Du auch diese schönen Spruch: Was Du nicht willst was man Dir tu, das füg auch keinem andren zu. Finde den Spruch ganz toll und sage ihn auch hin und wieder zu meinem Großen und erkläre ihm kindgerecht den Sinn des Spruches. Ansonsten haben die anderen Userinnen ja schon alles gesagt, wollte halt nur nochmal sagen dass man lieber auch mal schweigen sollte. Als erwachsene Frau kann man doch eigendlich abwägen wann man den Mund aufmachen sollte und wann NICHT. Behandel andere Menschen so wie Du auch behandelt werden möchtest. LG, Mamma_Mia

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Heute ist es angesagt, seine Umwelt mit seiner gesamten ungefilterten Vulgarität zu belästigen und das auch noch toll zu finden und das mit Originalität, Unverstelltheit oder gar Persönlichkeit zu verwechseln. Vorbild Privatfernsehen. Dort wird man mit Original-Vulgärem dauergehirngewaschen.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, Nathalik, da musst du aber schon differenzieren. Als vulgär empfinde ich mich sicher nicht. Nur weil ich mich zu Wehr setze, bediene ich nicht gleich der von dir angedeuteten Wortwahl. Ich beschimpfe auch nicht wahllos Menschen. Mit Unterschichten-TV habe ich allenfalls beruflich zu tun, da ich für große, staatliche Institutionen als Medienpädagogin tätig bin. Genau diese Form der "Unterhaltung" lehne ich von Grund auf ab, habe nicht einmal einen Fernseher im Wohnzimmer (nur im Arbeitszimmer, Uraltmodell) und schule Lehrkräfte, Eltern und Kinder in Sachen Medienkonsum, bin also genau in auf dem Sektor präventiv tätig. Darum trifft dein Argument gerade diesem Fall nicht zu und es ist Quatsch, mein Verhalten oder das von Charlie + Lola mit dem von Protagonisten einer Privatfernsehsendung gleichzusetzen. Denn dumm bin ich nicht, sorry. Und Persönlichkeit lasse ich mir ebenfalls nicht absprechen LG terkey

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

nicht immer kommt die Wahrheit gut an. Und das kann dann nach hinten gehen. Und wegen einer unfreundliche Kassiererin aus zu rasten finde ich übertrieben. Da würde ich mir die Nerven nicht kaputt machen. Du erinnerst mich an meine Schwiegermutter. Sie maulte auch nur rum. Und mir war das auch immer peinlich. Weil es für jede Kleinigkeit hoch ging. Das war mir so peinlich, dass ich ungern mit ihr weg ging oder was unternommen habe. Kein Wunder das dein Mann sich immer entschuldigt. Du wirst wahrscheinlich als bissige mürrische Frau gesehen. Und sei doch mal ehrlich, würdest du das gut heißen, wenn sie über dich so denken. Denke darüber mal nach. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

......

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Oma sagt bei sowas immer: "Count to ten, and then pick your battles." Und ehrlich, das wirkt. Ich hab's mir angewöhnt. Es hilft bei Problemen mit dem Partner, dem Kind, der Verkäuferin, im Job etc. Tief durchatmen, bis zehn zählen, und dann darüber nachdenken, ob man für den aktuellen Fall seine Nerven, Energie etc. wirlich hergeben will. Dabei merkt man schnell, dass die Verkäuferin nicht genug Einfluss auf unser Leben hat, und auch nicht haben sollte. Dein Beispiel mit den Bekannten im Urlaub hab ich so auch mal erlebt. Leute, die darüber bestimmen wollen, wie ich meine Freizeit gestalte, hab ich auch dick. Ich will auch nicht jeden Tag das essen, was mir vorgesetzt wird (in unserem Fall jeden Tag Salat mit Putenstreifen und so ein fettarmes Zeug). Wir haben die Sache so gelöst, dass wir getrennt gekocht haben, weil wir uns nicht einigen konnten. Es hat der unternährten, geltungssüchtigen Zicke nicht wirklich gefallen (hab sie seit dem Urlaub nicht mehr sehen müssen), aber es lief alles höflich und kultiviert ab. Diese Sache war es mir wert, etwas zu sagen (ohne Beleidigungen etc.), weil es in mein Leben und meinen Urlaub eingegriffen hat. Ihr Freund, und das dritte Pärchen haben es so verstanden, wie es gemeint war, sie nicht. Das lag aber definitiv an ihr. Klar sollst du nicht duckmäusern. Aber du solltest auch nicht auf alles anspringen, was einfach nicht wichtig genug für einen Streit ist.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich war - und bin manchmal heute auch noch - unausgeglichen und richtig aggressiv. Und, sorry Claudi *lach, es hat zumindest bei mir, körperliche Gründe. Wenn meine Hormone falsch eingestellt sind (zuviel oder zu wenig Schilddrüsenhormon - Stoffwechsel -, das kann man im Blutbild nachweisen), könnte ich die Wände hochgehen, nehme alles persönlich, werde richtig aggressiv. Früher (Erkrankung unentdeckt) wußte ich nicht, woran das liegt, es war teilweise eine Belastung, und das nicht nur für mich, wie Ihr Euch vielleicht denken könnt. Jetzt nehme ich brav und regelmäßig die richtige Dosis an Pillchen und bin ausgeglichener, wenn auch - noch - nicht perfekt. Manchmal ist es nicht allein Übungssache, sondern hat tatsächlich andere Gründe. Man ist geladen und kann es nicht abstellen. Sport hat übrigens nicht geholfen, weil ich mich aufgrund der mit der hormonellen Situation einhergehenden weiteren Symptome außerdem völlig erschöpft und geschwächt fühlte. Ganz furchtbar. VG I.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

mein Mann ist auch so wie du und ich kann deinen Mann sehr gut verstehen. Übrigens bei meinem Mann wurde vor nem halben Jahr ADHS diagnostiziert. Vielleicht ist die Verkäuferin auch unfreundlich weil sie vor dir schon zich von diesen motzenden Kunden hatte, da kann sie fürs freundlcih sein bezahlt werden wie du willst sie ist auch nur ein mensch. Und wenn ich den Urlaub nicht mit solchen Leuten verbringen möchte, mach ich alleine Urlaub. Oder ich genieße es einfach das der andere Mann jeden Tag kocht und ich es mal 2 WOchen nicht machen muss :-)) Ich geh dem meisten Streit auch eher aus dem weg, denn meistens ist es total sinnlos worüber man sich streitet oder aufregt. Aber bei meinem Mann geht das oft nicht, weil diese zynische, sarkastische Art, sowas von provozierend ist da kann man nicht dran vorbei gucken und das schlimmst ist, dass die Leute wie du und mein Mann das nicht mal wahrhaben wollen, dass sie damit so provozieren. Standartaussage "was hab ich denn schlimmes gesagt??"

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

oh das ist nicht schön. Ich habe Depressionen und finde meine Launigkeiten auch nicht gerade prickelnd. Allerdings bin ich gegenüber meine Familie eher ungerecht, als bei Fremden. Wie schaffst du das denn sie im Griff zu bekommen, wenn man fragen darf? Das hört sich ganz schwierig an. Wobei ich mal gehört habe, das bei den Wechseljahre auch so was auftreten kann. Ich hoffe mal nicht das ich das jemals so bekommen werde. Das schaudert mir jetzt noch. Wobei ich noch einige Jahre vor mir habe. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

leicht, aber mein Sohni liebt mich wie ich bin (hoffentlich bleibt das so). Aber zu ihm bin ich meist sehr liebevoll und wenig launenhaft, er ist einfach mein Schatz. Ich lieb den sooo. Aber manchmal kriegt der Arme auch meine Launen ab. Er trägts mit Fassung, ist eher diplomatisch. Das finde ich richtig süss und sehr bewundernswert. Nun, ich bin ja nicht nur so schrecklich (bin ja gut eingestellt im Mom, lach), oft auch lustig und sehr lieb und zärtlich. Ich denke, das macht vieles wett... Depressionen hab ich eher weniger. Einfach nur so einen Zorn, der manchmal nur aufgrund von Kleinigkeiten fast aus dem Nichts (für andere!) hervorbricht. Siehe Ostern, da bin ich dann gegangen, hab die Familienfeier verlassen, hab mich soooo geärgert, über fast alle, jedenfalls steigerte sich das, ich habe richtig gemerkt, wie mir die Hitze in den Kopf gestiegen ist. Jedenfalls, als der Zorn verraucht war, hab ich auch gedacht, das hätte ich mir auch sparen können. Kommt aber sehr selten vor, trotz alledem. Alles kein Drama, ich lebe seit 30 Jahren damit und man lernt ja dazu.... Auf Arbeit gehts, da tritt einem sowieso keiner zu nahe. Die Leute sind freundlich und verträglich, gehen nicht persönlich auf einen los, wie das manchmal die Familie (insb. Geschwister... aaahhh) tut... Nur Stress bzw. Zeitdruck schafft mich manchmal. Aber komme zunehmend besser klar. Die Einarbeitszeit war sehr anstrengend. Ach ja, auf meine Wechseljahr freue ich mich schon heute....*ächz LG I.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

das glaube ich dir. Und ich finde es klasse, dass du gut eingestellt bist. Auch wenn man nicht alles weg geht, hast du deinen Weg gefunden. Ich habe deswegen mir ja Hilfe geholt, weil ich wie du, meine Kinder nicht belasten möchte. Sie haben oft,wegen meine Probleme gelitten. Es wird langsam auch besser. Bei mir sind es Depressionen. Ausgelöst durch viele Faktoren.Die der Rahmen sprengen würde, wenn ich sie aufzählen würde. Und ich bin körperlich nicht gesund. Deswegen ist es auch nicht immer leicht gute Laune zu haben. Wobei ich vieles mit meinen Humor verstecke. Ich finde es einfach super, dass du wenn du Wut verspürst gehen kannst. Ich schlucke sie runter. Ist nicht richtig, ich weiß. Aber ich versuche langsam mir ein Weg zu finden, damit anders um zu gehen. Besser als sich nur verrückt zu machen. Da gebe ich dir recht. LG Claudia P.S: In der Schwangerschaft waren meine Launigkeiten auch nicht einfach.......wenn es da schon schwierig waren, möchte ich nicht wissen wie es wird, wenn man in den Wechseljahren steckt .....ich sag nur armer Mann und Kinder *seufz

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

absolut I-DE-AL. Ohne nachzudenken kann ich sofort sagen, dass das bisher die beste Zeit meines Lebens waren. Körperliches sowie seelisches absolutes Wohlbefinden, total ausgeglichen, wunderschöne Haare (meine eher dünnen Haare neigen normalerweise zum Ausfallen), einfach nur glücklich und völliges Wohlbefinden. Nun, man kann ja nicht dauerschwanger sein...*lach LG I.

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

die Frage ist, wie du deinen Mund aufmachst. Und nach dem, was du beschreibst, würde ich auch eher in die Richtung "unerwachsen" tendieren. Du provozierst, setzt noch einen drauf... Ja, man kann sich zurücknehmen und man kann von dir auch ein gewisses Maß an Toleranz erwarten. Wenn du schon so emotional bist, lerne dies auch sinnvoll einzusetzen: durch Reflektion deines Verhaltens. Zicken und trotzig, provokante Aussagen erreichen meist das Gegenteil. Meine Meinung. LG

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 22:24